Loading...
Willkommen beim Newsletter von Pro-Linux! Dieser Newsletter wird von
Montag bis Freitag jeweils um 8 Uhr versandt und informiert Sie über
alle Neuigkeiten auf unserer Seite.
Unsere Adresse: https://www.pro-linux.de
=== Inhalt ===
1. Die News vom 18.12.2017
2. Veröffentlichungen
3. Sicherheitsmeldungen
4. Termine in den nächsten 10 Tagen
5. Newsletter abbestellen
=== UMFRAGE ===
Welches Tastaturlayout benutzen Sie überwiegend?
Startdatum: Fr, 15. Dezember 2017
Anzahl der Stimmen: 82
Die Wahl der Tastatur geschieht oftmals nicht nur anhand der Ergonomie,
sondern auch anhand der Belegung der Tasten. Die wohl bekanntesten
Belegungen dürften dabei QWERTZ- und QWERTY-Layout sein, wobei aber auch
Alternativen wie Dvorak durchaus interessant sein dürften. Wenn Sie die
Wahl haben, welches Layout bevorzugen Sie für ihre normale Arbeit? Gerne
können Sie Ihre Wahl anderen Lesern im Kommentarbereich der Umfrage
erläutern.
https://www.pro-linux.de/-050219b
=== TOPTHEMEN ===
Hier finden Sie nur die Schlagzeile und den ersten Satz jeder Meldung.
Die komplette Meldung und die Kommentare können Sie auf unserer Seite
nachlesen.
JBoss Enterprise Application Platform 7.1 erschienen
Die JBoss Enterprise Application Platform 7.1 von Red Hat bringt
zahlreiche Verbesserungen und erhöht Sicherheit, Zuverlässigkeit und
Geschwindigkeit.
https://www.pro-linux.de/-0h216363
Xen 4.10 veröffentlicht
Das Projekt um den freien Hypervisor Xen hat Version 4.10 freigegeben,
wobei Verbesserungen der Sicherheit, aber auch Erweiterung der
Hardware-Unterstützung und die Erhöhung der Geschwindigkeit im
Vordergrund standen.
https://www.pro-linux.de/-0h216362
KDE Applications 17.12 freigegeben
Die Programmsammlung des KDE-Projektes wurde planmäÃig in der Version
17.12 veröffentlicht. Die neue Version verfügt über zahlreiche
Programmaktualisierungen, darunter Verbesserungen in der Suche von
Dolphin, bei der Exchange-Unterstützung in Kontact und der
Dokumentenanzeige in Okular. Kate verfügt zudem über ein
Vorschau-Plugin.
https://www.pro-linux.de/-0h216361
Firefox Klar 4.0 mit zwei neuen Funktionen
Firefox Klar, der Datenschutz-Browser von Mozilla, bringt in Version 4.0
zwei neue Funktionen mit, die den Komfort des Browsers erhöhen.
https://www.pro-linux.de/-0h216360
=== Kommende Veranstaltungen ===
URL des Kalenders: https://www.pro-linux.de/kalender/
18.12.2017 TYPO3-Stammtisch Ruhr
21.12.2017 Treffen der Niederrhein Perl Mongers
21.12.2017 Treffen der LUG Celle
21.12.2017 Linuxabend im Unperfekthaus
22.12.2017 Münchner Open-Source-Treffen
=== Neue Veranstaltungen ===
04.01.2018 Linux-Café in Lörrach
11.01.2018 Wikipedia-Treffen Lörrach
18.01.2018 Freifunk Dreiländereck-Stammtisch Lörrach
=== Aktuelle Stellenangebote ===
Mehr Jobangebote unter: https://www.pro-linux.de/jobs/
Embedded Softwareentwickler (m/w) für Hidden Champion aus der Mess- und Steuerungstechnik
https://www.pro-linux.de/-0e0243ef
Web Developer (m/w); Softwareentwickler (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e0243ee
Anwendungsentwicklerin/Anwendungsentwickler
https://www.pro-linux.de/-0e0243ec
System Engineer Linux/Windows (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e023fea
IT System Engineer (m/w) Communication and Collaboration
https://www.pro-linux.de/-0e023db8
PreMaster: Softwareentwickler/in für Webanwendungen, Micro-Services
https://www.pro-linux.de/-0e023c1a
Java Developer (f/m)
https://www.pro-linux.de/-0e0234ae
Ingenieur/Bachelor/Master Informatik/Elektrotechnik als IT Anwendlungsentwickler /Softwareentwickler mit Schwerpunkt Java und Datenbanken (w/m)
https://www.pro-linux.de/-0e0232fc
Softwarearchitekt (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e0229e
Softwareentwickler Embedded Systems (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e02297
Infrastructure Engineer (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e02f0
Storage Services Specialist (f/m) Frankfurt
https://www.pro-linux.de/-0e0243ed
(Senior) Analyst Data-Warehouse (m/w) in Hamburg
https://www.pro-linux.de/-0e02419e
DevOps Data-Warehouse (m/w) in Hamburg
https://www.pro-linux.de/-0e02419d
IT-Mitarbeiter/in
https://www.pro-linux.de/-0e024141
Linux-Spezialisten (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e023fe9
Informatiker (m/w) für die Software Systementwicklung
https://www.pro-linux.de/-0e023fe6
Teamleiter/in IT Fachbereich Systemadministration und Support
https://www.pro-linux.de/-0e023fd9
Senior System Engineer (m/w) Linux/AIX
https://www.pro-linux.de/-0e023fd8
IT-Systemadministrator (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e023fd6
Systemadministrator (m/w) Linux/Unix
https://www.pro-linux.de/-0e023fd3
Fachinformatiker als Administrator und 3rd Level Supporter (m/w) für unser Transport Management System
https://www.pro-linux.de/-0e023fd0
Galileo Software Engineer (m/f)
https://www.pro-linux.de/-0e023ff3
Galileo Project Manager (m/f)
https://www.pro-linux.de/-0e023ff2
Galileo AIVP System Engineer/Software Architect (m/f)
https://www.pro-linux.de/-0e023ff1
=== Aktuelle Programmnachrichten ===
URL der Programmnews: https://www.pro-linux.de/cgi-bin/DBApp/check.cgi
GNU Global 6.6.1 (Wichtige Sicherheitsänderungen)
GtkD 3.7.3 (Geringfügige Korrekturen)
QmidiCtl 0.5.0 (Kleinere Verbesserungen)
Nextcloud 13.0.0 Beta3 (Kleinere neue Funktionen)
QXGEdit 0.5.0 (Kleinere Verbesserungen)
Calibre 3.14 (Kleinere neue Funktionen)
Zanata 4.3.3 (Kleinere neue Funktionen)
QOwnNotes 17.12.5 (Kleinere neue Funktionen)
LibreOffice 6.0 Beta (Betaversion)
darktable 2.4.0-rc2 (Kleinere neue Funktionen)
SimpleCV 1.3 (Ersteintrag)
OPNsense 17.7.10 (Aktualisierungen)
program-y 1.6.0 (Code-Bereinigung)
ksnip 1.4.0 (Kleinere neue Funktionen)
Crack (Programmiersprache) 1.2 (Viele neue Funktionen)
OpenCV 3.3.1 (Geringfügige Korrekturen)
TheSSS (The Smallest Server Suite) 23.2 (Kleinere neue Funktionen)
Scribus 1.4.7 (Geringfügige Korrekturen)
FOX 1.7.62 (Zahlreiche Verbesserungen)
Asterisk 15.1.4 (Kleinere neue Funktionen)
GNU Tar 1.30 (Kleinere Verbesserungen)
Mesa 17.2.7 (Kleinere neue Funktionen)
Free Pascal Compiler 3.0.4 (Wichtige Korrekturen)
youtube-dl 2017.12.14 (Kleinere neue Funktionen)
Claws Mail 3.16.0 (Kleinere neue Funktionen)
Lazarus 1.8.0 (Viele neue Funktionen)
KStars 2.8.9 (Aktualisierungen)
Kdenlive 17.12.0 (Wichtige Korrekturen)
qjackctl 0.5.0 (Kleinere Verbesserungen)
Qsynth 0.5.0 (Kleinere neue Funktionen)
KDE Partition Manager 3.3.0 (Kleinere Verbesserungen)
=== Sicherheitsmeldungen ===
URL der Meldungen: https://www.pro-linux.de/sicherheit/
Fedora: Mehrere Probleme in Tor
https://www.pro-linux.de/-0902a318
Debian: Mehrere Probleme in rsync
https://www.pro-linux.de/-0902a317
Fedora: Mehrere Probleme in Tor
https://www.pro-linux.de/-0902a316
Debian: Zwei Probleme in Open Ticket Request System
https://www.pro-linux.de/-0902a314
Debian: Denial of Service in OpenAFS
https://www.pro-linux.de/-0902a315
Debian: Zwei Probleme in OpenSSL
https://www.pro-linux.de/-0902a313
SUSE: Cross-Site Scripting in Chromium
https://www.pro-linux.de/-0902a312
SUSE: Zwei Probleme in OpenSSL
https://www.pro-linux.de/-0902a311
SUSE: Cross-Site Scripting in Chromium
https://www.pro-linux.de/-0902a310
SUSE: Zwei Probleme in OpenSSL
https://www.pro-linux.de/-0902a30f
Red Hat: Mehrere Probleme in Red Hat JBoss Core Services
https://www.pro-linux.de/-0902a30e
Red Hat: Mehrere Probleme in Red Hat JBoss Core Services
https://www.pro-linux.de/-0902a30d
Red Hat: Mehrere Probleme in Red Hat JBoss Core Services
https://www.pro-linux.de/-0902a30c
SUSE: Zwei Probleme in Linux
https://www.pro-linux.de/-0902a30b
SUSE: Denial of Service in Linux
https://www.pro-linux.de/-0902a30a
SUSE: Zwei Probleme in Linux
https://www.pro-linux.de/-0902a309
SUSE: Zwei Probleme in Linux
https://www.pro-linux.de/-0902a308
SUSE: Zwei Probleme in Linux
https://www.pro-linux.de/-0902a307
Fedora: Ausführen beliebiger Kommandos in dulwich
https://www.pro-linux.de/-0902a306
Ubuntu: Mehrere Probleme in Linux
https://www.pro-linux.de/-0902a305
Ubuntu: Mehrere Probleme in Linux
https://www.pro-linux.de/-0902a304
Red Hat: Mehrere Probleme in QEMU
https://www.pro-linux.de/-0902a303
Red Hat: Mehrere Probleme in QEMU
https://www.pro-linux.de/-0902a302
Red Hat: Mehrere Probleme in QEMU
https://www.pro-linux.de/-0902a300
Red Hat: Mehrere Probleme in QEMU
https://www.pro-linux.de/-0902a301
SUSE: Zwei Probleme in Linux
https://www.pro-linux.de/-0902a2fd
SUSE: Zwei Probleme in Linux
https://www.pro-linux.de/-0902a2fc
SUSE: Zwei Probleme in Linux
https://www.pro-linux.de/-0902a2fb
SUSE: Zwei Probleme in Linux
https://www.pro-linux.de/-0902a2fa
SUSE: Zwei Probleme in Linux
https://www.pro-linux.de/-0902a2f9
SUSE: Zwei Probleme in Linux
https://www.pro-linux.de/-0902a2f8
SUSE: Zwei Probleme in Linux
https://www.pro-linux.de/-0902a2f7
SUSE: Zwei Probleme in Linux
https://www.pro-linux.de/-0902a2f6
SUSE: Zwei Probleme in Linux
https://www.pro-linux.de/-0902a2f5
Red Hat: Mehrere Probleme in QEMU
https://www.pro-linux.de/-0902a2fe
SUSE: Ausführen von Code mit höheren Privilegien in Linux
https://www.pro-linux.de/-0902a2f4
SUSE: Zwei Probleme in Linux
https://www.pro-linux.de/-0902a2f3
SUSE: Zwei Probleme in Linux
https://www.pro-linux.de/-0902a2f2
SUSE: Zwei Probleme in Linux
https://www.pro-linux.de/-0902a2f1
Gentoo: Mehrere Probleme in curl
https://www.pro-linux.de/-0902a2f0
Gentoo: Mehrere Probleme in OpenCV
https://www.pro-linux.de/-0902a2ee
Red Hat: Mehrere Probleme in QEMU
https://www.pro-linux.de/-0902a2ff
Gentoo: Mehrere Probleme in OpenSSL
https://www.pro-linux.de/-0902a2ef
Mit freundlichen GrüÃen,
das Pro-Linux Team
=== Newsletter konfigurieren ===
Ihr Code: a0784437d89b803dd26bd9184a9138a
Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr beziehen wollen, so können Sie
den Empfang unter folgenden URL abbestellen:
Link
Wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse ändern möchten, unter der Sie unseren
Newsletter beziehen, können Sie dies unter folgender URL tun:
https://www.pro-linux.de/news/33/1/newsletter-aendern.html
Loading...
Loading...