Loading...
Willkommen beim Newsletter von Pro-Linux! Dieser Newsletter wird von
Montag bis Freitag jeweils um 8 Uhr versandt und informiert Sie über
alle Neuigkeiten auf unserer Seite.
Unsere Adresse: https://www.pro-linux.de
=== Inhalt ===
1. Die News vom 19.11.2018
2. Veröffentlichungen
3. Sicherheitsmeldungen
4. Termine in den nächsten 10 Tagen
5. Newsletter abbestellen
=== UMFRAGE ===
IPv4 oder IPv6 im privaten Netz?
Startdatum: Fr, 16. November 2018
Anzahl der Stimmen: 55
IPv6 ist die aktuelle Version des Internet-Protokolls (IP), die das
aktuell überwiegend verwendete IPv4 ersetzen wird. Während die neue
Version bereits seit geraumer Zeit im Internetverkehr eine Rolle spielt,
ist der Einsatz bei privaten Netzwerken nicht zwingend notwendig. Wie
sieht es daher bei Ihnen aus? Nutzen Sie für ihr privates Netz IPv4 oder
setzen Sie bereits auf IPv6? Gerne können Sie Ihre Wahl auch anderen
Lesern im Forum der Umfrage näher erläutern.
https://www.pro-linux.de/-05021cc
=== TOPTHEMEN ===
Hier finden Sie nur die Schlagzeile und den ersten Satz jeder Meldung.
Die komplette Meldung und die Kommentare können Sie auf unserer Seite
nachlesen.
Erste Betaversion von Red Hat Enterprise Linux 8
Mehr als vier Jahre nach Red Hat Enterprise Linux 7 hat Red Hat die
erste Betaversion des lange erwarteten Red Hat Enterprise Linux (RHEL) 8
veröffentlicht. Sie enthält erwartungsgemäà zahllose Neuerungen und
steht zum Testen für alle Kunden und registrierten Entwickler bereit.
Link
Entwickler für Thunderbird gesucht
Mozilla plant, zusätzliche Entwickler einzustellen, die in Vollzeit am
Mail-Client Thunderbird arbeiten. Schon im letzten Jahr hatte das
Thunderbird-Projekt vier neue Mitarbeiter eingestellt, in diesem Jahr
zwei weitere.
https://www.pro-linux.de/-0h21678a
Raspberry Pi 3 Model A+ vorgestellt
Mit dem Raspberry Pi 3 Model A+ hat die Raspberry Pi Foundation eine
abgespeckte Variante des Minisystems angekündigt. Im direkten Vergleich
mit dem Raspberry Pi 3 Model B+ verfügt die A+-Variante über keine
Netzwerkschnittstelle, weniger USB-Ports und weniger RAM. Dafür kostet
sie auch weniger.
https://www.pro-linux.de/-0h216789
Ubuntu-Support für 18.04 LTS auf 10 Jahre verlängert
Auf dem Open-Stack-Summit in dieser Woche in Berlin erklärte Canonicals
Mark Shuttleworth, Ubuntu 18.04 werde insgesamt 10 Jahre Unterstützung
erhalten.
https://www.pro-linux.de/-0h216788
=== Kommende Veranstaltungen ===
URL des Kalenders: https://www.pro-linux.de/kalender/
21.11.2018 Monatliches Treffen LUG Mitterteich
21.11.2018 Open Source Audio Meeting
22.11.2018 Monatliches Treffen der Linux User Group Mönchengladbach
23.11.2018 Münchner Open-Source-Treffen
24.11.2018 T-DOSE Eindhoven
25.11.2018 KNF-Kongress
27.11.2018 Monatlicher FraLUG-Vortrag
22.11.2018-29.11.2018 Treffen der LUG Peine
27.11.2018 Linux-Stammtisch im Hofbräuhaus München
22.11.2018 Stammtisch der Bonner Linux User Group
22.11.2018 Treffen der Linux User Group Mönchengladbach
=== Aktuelle Stellenangebote ===
Mehr Jobangebote unter: https://www.pro-linux.de/jobs/
Linux Systemadministrator (m/w) - Schwerpunkt Site Reliability Engineering
https://www.pro-linux.de/-0e026e33
Incidentmanager (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e026e10
Werkstudent (m/w) Operations / DevOps
https://www.pro-linux.de/-0e026dd7
IT-Administrator (w/m)
https://www.pro-linux.de/-0e026c14
(Senior) System Integration Engineer (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e026a42
SAP BASIS - Administrator (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e0267e7
(Junior) Platform Engineer (m/w) - Focus Kubernetes Platform
https://www.pro-linux.de/-0e026388
IT-Administrator (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e026280
Linux Consultant (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e026247
Praktikum Laufzeitoptimierung von Deep Learning Algorithmen
https://www.pro-linux.de/-0e026118
Spezialist Continuous Integration (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e025fc3
Technischer Experte (m/w) Softwareentwicklung/Softwarequalität
https://www.pro-linux.de/-0e025fb5
(Senior) Security Engineer IT-Sicherheit (Netzwerksicherheit) (w/m/divers)
https://www.pro-linux.de/-0e025025
Embedded-Linux-Entwickler (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e0249b0
Softwareentwickler (m/w) C++
https://www.pro-linux.de/-0e021197
Team Lead Software Engineering (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e027462
Testautomation Engineer / Senior Tester (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e027461
IT System- und Netzwerksupporter (m/w/d
https://www.pro-linux.de/-0e02741d
IT-Allrounder (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02741c
IT Architekt - Applikationen und Infrastruktur (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e0273d3
Service Experte (m/w) Customer Identity und Access Management
https://www.pro-linux.de/-0e0273a0
Systemadministratoren (m/w) für Microsoft Exchange Online und Office365 im Team CIS
https://www.pro-linux.de/-0e02739f
Software Developer - Ruby on Rails (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e027305
Fachinformatiker / Systemadministrator (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e0272f8
IT Administrator (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e0272f3
=== Aktuelle Programmnachrichten ===
URL der Programmnews: https://www.pro-linux.de/cgi-bin/DBApp/check.cgi
AppStream 0.12 (Keine Angaben)
FBReader for Android 3.0 Beta (Betaversion)
Shotcut 18.11.18 (Kleinere neue Funktionen)
Android Studio 3.3 Beta4 (Betaversion)
Nextcloud 15.0.0 Beta2 (Kleinere neue Funktionen)
SDL2_gfx 1.0.4 (Aktualisierungen)
deb-pkg-tools 5.2 (Kleinere neue Funktionen)
Universal Media Server 7.6.0 (Wichtige Korrekturen)
OpenCV 4.0-rc (Veröffentlichungskandidat)
SDL_bgi 2.2.4 (Wichtige Korrekturen)
Tatsu 4.3.0 (Kleinere neue Funktionen)
VideLibri 1.998 (Geringfügige Korrekturen)
SWI Prolog 7.7.21 (Kleinere neue Funktionen)
Converse.js 4.0.5 (Kleinere neue Funktionen)
OCRmyPDF 7.3.1 (Kleinere neue Funktionen)
RT-Preempt-Realtime-Patch 4.19-rt (Aktualisierungen)
Qt Creator 4.8 Beta2 (Betaversion)
AMP 0.5.2 (Geringfügige Korrekturen)
QtPyVCP 0.0.1 Beta (Ersteintrag)
pytest 4.0 (Geringfügige Korrekturen)
Ren'Py 7.1.3 (Kleinere neue Funktionen)
Scilab Image Processing Toolbox 0.12.1 (Viele neue Funktionen)
TheSSS (The Smallest Server Suite) 27.0 (Viele neue Funktionen)
Android Studio 3.2.1 (Geringfügige Korrekturen)
Apache OpenOffice 4.1.6 (Geringfügige Korrekturen)
vim 8.1.0535 (Kleinere neue Funktionen)
Simple DirectMedia Layer 2.0.9 (Stabile Version)
Asterisk 16.0.1 (Kleinere neue Funktionen)
Mesa 18.2.5 (Kleinere neue Funktionen)
PyQt 5.11.3 (Aktualisierungen)
youtube-dl 2018.11.18 (Kleinere neue Funktionen)
CakePHP 3.7.0-rc2 (Kleinere neue Funktionen)
LTI-Lib 1.9.16 (Geringfügige Korrekturen)
Jailer 8.1.5 (Kleinere neue Funktionen)
ExifTool 11.19 (Kleinere neue Funktionen)
=== Sicherheitsmeldungen ===
URL der Meldungen: https://www.pro-linux.de/sicherheit/
Fedora: Preisgabe von Informationen in kio-extras
https://www.pro-linux.de/-0902b526
Fedora: Mehrere Probleme in wireshark
https://www.pro-linux.de/-0902b525
Fedora: Mehrere Probleme in mariadb
https://www.pro-linux.de/-0902b524
SUSE: Pufferüberlauf in chromium
https://www.pro-linux.de/-0902b523
Debian: Mehrere Probleme in chromium-browser
https://www.pro-linux.de/-0902b522
Fedora: Mangelnde Rechteprüfung in flatpak
https://www.pro-linux.de/-0902b521
Fedora: Mehrere Probleme in firefox
https://www.pro-linux.de/-0902b520
Fedora: Mehrere Probleme in elfutils
https://www.pro-linux.de/-0902b51f
Fedora: Mehrere Probleme in poppler
https://www.pro-linux.de/-0902b51e
Fedora: Preisgabe von Informationen in kernel-tools
https://www.pro-linux.de/-0902b51d
Fedora: Preisgabe von Informationen in kernel-headers
https://www.pro-linux.de/-0902b51c
Fedora: Preisgabe von Informationen in Linux
https://www.pro-linux.de/-0902b51b
Fedora: Mehrere Probleme in glusterfs
https://www.pro-linux.de/-0902b51a
Fedora: Denial of Service in suricata
https://www.pro-linux.de/-0902b519
Fedora: Mehrere Probleme in mupdf
https://www.pro-linux.de/-0902b518
Fedora: Pufferüberlauf in curl
https://www.pro-linux.de/-0902b517
Fedora: Denial of Service in suricata
https://www.pro-linux.de/-0902b516
Fedora: Mehrere Probleme in cabextract
https://www.pro-linux.de/-0902b515
Fedora: Denial of Service in suricata
https://www.pro-linux.de/-0902b514
Fedora: Mehrere Probleme in libmspack
https://www.pro-linux.de/-0902b513
SUSE: Ausführen von Code mit höheren Privilegien in amanda
https://www.pro-linux.de/-0902b512
SUSE: Zwei Probleme in systemd
https://www.pro-linux.de/-0902b511
SUSE: Zwei Probleme in openssh
https://www.pro-linux.de/-0902b510
SUSE: Mehrere Probleme in libxkbcommon
https://www.pro-linux.de/-0902b50f
SUSE: Ausführen von Code mit höheren Privilegien in xorg-x11-server
https://www.pro-linux.de/-0902b50e
SUSE: Mehrere Probleme in ImageMagick
https://www.pro-linux.de/-0902b50d
SUSE: Denial of Service in apache-pdfbox
https://www.pro-linux.de/-0902b50c
SUSE: Preisgabe von Informationen in LibreOffice
https://www.pro-linux.de/-0902b50b
SUSE: Denial of Service in Linux
https://www.pro-linux.de/-0902b50a
SUSE: Cross-Site Scripting in squid3
https://www.pro-linux.de/-0902b509
SUSE: Zwei Probleme in Linux
https://www.pro-linux.de/-0902b508
SUSE: Zwei Probleme in Linux
https://www.pro-linux.de/-0902b507
SUSE: Zwei Probleme in squid
https://www.pro-linux.de/-0902b506
SUSE: Zwei Probleme in openssh
https://www.pro-linux.de/-0902b505
SUSE: Zwei Probleme in openssh
https://www.pro-linux.de/-0902b504
Fedora: Zwei Probleme in pdns
https://www.pro-linux.de/-0902b502
Fedora: Zwei Probleme in pdns
https://www.pro-linux.de/-0902b501
Fedora: Mangelnde Eingabeprüfung in lldpad
https://www.pro-linux.de/-0902b500
Fedora: Zwei Probleme in pdns
https://www.pro-linux.de/-0902b4fe
Ubuntu: Mehrere Probleme in OpenJDK
https://www.pro-linux.de/-0902b4fd
Mit freundlichen GrüÃen,
das Pro-Linux Team
=== Newsletter konfigurieren ===
Ihr Code: a0784437d89b803dd26bd9184a9138a
Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr beziehen wollen, so können Sie
den Empfang unter folgenden URL abbestellen:
Link
Wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse ändern möchten, unter der Sie unseren
Newsletter beziehen, können Sie dies unter folgender URL tun:
https://www.pro-linux.de/news/33/1/newsletter-aendern.html
Loading...
Loading...