Loading...
Willkommen beim Newsletter von Pro-Linux! Dieser Newsletter wird von
Montag bis Freitag jeweils um 8 Uhr versandt und informiert Sie über
alle Neuigkeiten auf unserer Seite.
Unsere Adresse: https://www.pro-linux.de
=== Inhalt ===
1. Die News vom 21.08.2017
2. Veröffentlichungen
3. Sicherheitsmeldungen
4. Termine in den nächsten 10 Tagen
5. Newsletter abbestellen
=== UMFRAGE ===
Was ist der perfekte Support-Zeitraum?
Startdatum: Fr, 18. August 2017
Anzahl der Stimmen: 59
Mit der Freigabe von OpenSuse Leap 42.3 versucht die Gemeinschaft rund
um das Produkt einen Spagat zwischen einem langen Supportzeitraum und
Aktualität. Denn ein langer Support-Zeitraum birgt nicht nur Vorteile,
sondern engt oftmals die Möglichkeit ein, dass neueste Softwareversionen
genutzt werden können. Da jede neue Version Nebeneffekte enthalten kann,
verharren manche Distributionen bei bestimmten Versionen und
aktualisieren nur in Ausnahmefällen. Doch wie sieht es bei Ihnen aus?
Was ist der optimale Support-Zeitraum, in dem eine stabile Version einer
Distribution mit Aktualisierungen versorgt werden sollte? In welchen
Zeitabständen sind Sie bereit, neue Versionen einzuspielen â auch wenn
das Risiko von Komplikationen steigt? Gerne können Sie Ihre Antwort in
den Kommentaren erläutern.
https://www.pro-linux.de/-050218a
=== TOPTHEMEN ===
Hier finden Sie nur die Schlagzeile und den ersten Satz jeder Meldung.
Die komplette Meldung und die Kommentare können Sie auf unserer Seite
nachlesen.
Lineage OS startet Umfrage
Lineage OS, eine Android-Distribution mit Fokus auf Software-Freiheit
und Datenschutz, hat eine »Sommer-Umfrage« gestartet.
https://www.pro-linux.de/-0h2161e6
Bassi: Dev versus Ops - Linux-Paketsysteme in der Krise
Gnome-Entwickler Emmanuele Bassi sieht die traditionellen
Linux-Paketsysteme im Sterben und bricht eine Lanze für Software, die
direkt von den Entwicklern bereitgestellt wird.
https://www.pro-linux.de/-0h2161e5
UbuCon in Paris und Wolfsburg
Nach zehn Ausgaben in Deutschland wird die elfte UbuCon sowohl in
Deutschland als auch in Paris stattfinden. Während in Deutschland
weiterhin die UbuCon organisiert wird, findet kommenden Monat in Paris
erstmalig die »UbuCon Europe 2017« statt.
https://www.pro-linux.de/-0h2161e4
LibreOffice: 40.000 geschlossene Fehlermeldungen
Wie das Team rund um die freie Office-Suite LibreOffice bekannt gab, ist
es den Entwicklern diese Woche gelungen, den 40.000sten gemeldeten
Fehler zu schlieÃen. Durchschnittlich schlieÃt das Projekt 133 Fehler in
der Woche.
https://www.pro-linux.de/-0h2161e3
=== Kommende Veranstaltungen ===
URL des Kalenders: https://www.pro-linux.de/kalender/
22.08.2017 Monatlicher FraLUG Vortrag
24.08.2017 Linuxabend im Unperfekthaus
25.08.2017 Münchner Open-Source-Treffen
28.08.2017 TYPO3-Stammtisch Ruhr
25.08.2017-27.08.2017 GNU Hackers' Meetings 2017
=== Neue Veranstaltungen ===
08.09.2017-10.09.2017 UbuCon Europe 2017
13.10.2017-15.10.2017 UbuCon 2017
=== Aktuelle Stellenangebote ===
Mehr Jobangebote unter: https://www.pro-linux.de/jobs/
Netzwerk-/Systemadministrator (w/m) Standort Köln
https://www.pro-linux.de/-0e023528
Software Developer (w/m) für Anwendungsentwicklungen (Web, Desktop, Mobile)
https://www.pro-linux.de/-0e023527
Lead-Architect Connected Drive IT Backend (w/m)
https://www.pro-linux.de/-0e0231d0
DevOps (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e0231cf
Administrator (m/w) - Mobile Device Management
https://www.pro-linux.de/-0e0231b7
Systemadministrator (m/w) E-Business
https://www.pro-linux.de/-0e0231a8
IT Koordinator (m/w) für den Bereich Connect & Develop
https://www.pro-linux.de/-0e022fd0
Deep Learning Research Engineer
https://www.pro-linux.de/-0e022dd3
Softwareentwickler Produktionssysteme / MES (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e022da0
IT Projektleiter BMW Financial Services (w/m)
https://www.pro-linux.de/-0e022416
Software Developer (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e02317c
Praxisstudent/in Bereich Softwareentwicklung für hochautomatisiertes Fahren
https://www.pro-linux.de/-0e0220ef
Fachinformatiker (m/w) Systemintegration (Administrator) -befristet für 1 Jahr-
https://www.pro-linux.de/-0e0234de
Embedded Software Entwickler (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e0234c0
Softwareentwickler C++ (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e023393
System Administrator Web Protection (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e0232b4
(Cloud) System Engineer (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e0232b3
Programmierer oder Fachinformatiker Embedded Systems (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e02335b
Spezialist für die Zertifizierung von IFF Produkten
https://www.pro-linux.de/-0e0231a2
Technischer Consultant mit Schwerpunkt Systemintegration (w/m)
https://www.pro-linux.de/-0e0231b4
Systemadministrator (m/w) in Leipzig
https://www.pro-linux.de/-0e0231b3
Mitarbeiter (m/w) Drucksteuerung
https://www.pro-linux.de/-0e0231b2
Consultant (m/w) IT-Infrastruktur
https://www.pro-linux.de/-0e0231b1
Software Project Managers (m/f)
https://www.pro-linux.de/-0e0231eb
Anwendungsentwickler (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e0231b0
=== Aktuelle Programmnachrichten ===
URL der Programmnews: https://www.pro-linux.de/cgi-bin/DBApp/check.cgi
adx 1.16 (Kleinere Verbesserungen)
qpdf 6.0.0 (Ersteintrag)
BuildAMation 1.1.2 (Geringfügige Korrekturen)
ivykis 0.42.1 (Geringfügige Korrekturen)
MariaDB 10.2.8 (Kleinere neue Funktionen)
Keylord 4.0.0 (Ersteintrag)
Database Browser for SQLite 3.10.0 (Kleinere neue Funktionen)
Pynocchio 2.2.1 (Kleinere neue Funktionen)
Android Remote Keyboard 1.6 (Ersteintrag)
qCheckGMail 1.2.9 (Geringfügige Korrekturen)
PyDev 5.9.2 (Kleinere neue Funktionen)
I2Pd 2.15.0 (Kleinere neue Funktionen)
Agorakit 0.4 (Dokumentationsaktualisierung)
ChaosEsque Anthology 117i (Viele neue Funktionen)
Atom 1.20.0 Beta3 (Kleinere neue Funktionen)
FreeCAD (Jürgen Riegel) 0.16.6712 (Aktualisierungen)
TheSSS (The Smallest Server Suite) 22.2 (Kleinere neue Funktionen)
OCE 0.18.2 (Geringfügige Korrekturen)
sqlitebiter 0.11.0 (Kleinere neue Funktionen)
Text Fiction 2.6 (Kleinere Verbesserungen)
cx_Oracle 6.0.1 (Geringfügige Korrekturen)
libConfuse 3.2.1 (Kleinere neue Funktionen)
GNU PSPP 1.0.0 (Keine Angaben)
ExifTool 10.61 (Kleinere neue Funktionen)
Mandos 1.7.16 (Geringfügige Korrekturen)
=== Sicherheitsmeldungen ===
URL der Meldungen: https://www.pro-linux.de/sicherheit/
Fedora: Mangelnde Eingabeprüfung in GNU C library
https://www.pro-linux.de/-09029ca4
Fedora: Ausführen beliebiger Kommandos in bodhi
https://www.pro-linux.de/-09029ca3
Fedora: Ãberschreiben von Dateien in Cyrus IMAP Server
https://www.pro-linux.de/-09029ca2
Fedora: Mehrere Probleme in mingw-postgresql
https://www.pro-linux.de/-09029ca0
Fedora: Verwendung schwacher Zufallszahlen in Chicken
https://www.pro-linux.de/-09029c9e
Fedora: Mehrere Probleme in Chromium
https://www.pro-linux.de/-09029c9d
Debian: Pufferüberlauf in ioquake3
https://www.pro-linux.de/-09029c9c
Fedora: Mehrere Probleme in qpdf
https://www.pro-linux.de/-09029c9b
Fedora: Mehrere Probleme in cups-filters
https://www.pro-linux.de/-09029c9a
Debian: Ausführen beliebiger Kommandos in sbeuter
https://www.pro-linux.de/-09029c99
SUSE: Zwei Probleme in openvswitch
https://www.pro-linux.de/-09029c98
SUSE: Mehrere Probleme in Mozilla Thunderbird
https://www.pro-linux.de/-09029c97
Debian: Zwei Probleme in libmspack
https://www.pro-linux.de/-09029c96
Ubuntu: Mehrere Probleme in OpenJDK
https://www.pro-linux.de/-09029c95
Fedora: Zwei Probleme in NASM - The Netwide Assembler
https://www.pro-linux.de/-09029c94
Fedora: Preisgabe von Informationen in groovy18
https://www.pro-linux.de/-09029c93
Fedora: Zwei Probleme in NASM - The Netwide Assembler
https://www.pro-linux.de/-09029c92
Fedora: Preisgabe von Informationen in groovy18
https://www.pro-linux.de/-09029c91
Ubuntu: Mehrere Probleme in Mozilla Firefox
https://www.pro-linux.de/-09029c90
Red Hat: Zwei Probleme in rh-git29-git
https://www.pro-linux.de/-09029c8f
Mit freundlichen GrüÃen,
das Pro-Linux Team
=== Newsletter konfigurieren ===
Ihr Code: a0784437d89b803dd26bd9184a9138a
Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr beziehen wollen, so können Sie
den Empfang unter folgenden URL abbestellen:
Link
Wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse ändern möchten, unter der Sie unseren
Newsletter beziehen, können Sie dies unter folgender URL tun:
https://www.pro-linux.de/news/33/1/newsletter-aendern.html
Loading...
Loading...