Loading...
Willkommen beim Newsletter von Pro-Linux! Dieser Newsletter wird von
Montag bis Freitag jeweils um 8 Uhr versandt und informiert Sie über
alle Neuigkeiten auf unserer Seite.
Unsere Adresse: https://www.pro-linux.de
=== Inhalt ===
1. Die News vom 21.10.2019
2. Veröffentlichungen
3. Sicherheitsmeldungen
4. Termine in den nächsten 10 Tagen
5. Newsletter abbestellen
=== UMFRAGE ===
Deaktivieren Sie Ihre Laptop-Kamera?
Startdatum: Fr, 18. Oktober 2019
Anzahl der Stimmen: 72
Die meisten mobilen Geräte verfügen über eine integrierte Videokamera,
die für die Kommunikation mit anderen Teilnehmern genutzt werden kann.
Die Peripherie kann oftmals nicht direkt manuell deaktiviert werden,
weshalb Nutzer der eingebauten Firmware vertrauen müssen, dass sie nicht
heimlich gefilmt werden. Wollen Sie es nicht, müssen sie in Eigenregie
die Kamera deaktivieren. Wie verfahren Sie in diesem Fall? Kleben Sie
das Gerät ab oder können Sie es mechanisch deaktivieren? Gerne können
Sie Ihre Lösung auch anderen Lesern im Kommentarbereich der Umfrage
näher bringen.
https://www.pro-linux.de/-0502h24
=== TOPTHEMEN ===
Hier finden Sie nur die Schlagzeile und den ersten Satz jeder Meldung.
Die komplette Meldung und die Kommentare können Sie auf unserer Seite
nachlesen.
AVMultimedia 2019/X läuft auf HDMI-Sticks
Die neue Version 2019/X von AVMultimedia läuft nun auch auf HDMI-Sticks,
unterstützt mit Linux 5.3.6 viele neue Grafikkarten und bietet zudem
native Bluetooth-Unterstützung für das mobile Arbeiten an.
https://www.pro-linux.de/-0h216b85
Ubuntu 19.10 freigegeben
Die Ubuntu-Gemeinschaft hat die Linux-Distribution Ubuntu 19.10 »Eoan
Ermine« wie geplant mit zahlreichen Neuerungen veröffentlicht. Wie in
den letzten Monaten bereits angekündigt bringt die neue Version eine
beschränkte Unterstützung für ZFS als Root-Dateisystem, liefert den
proprietären Nvidia-Grafiktreiber mit und streicht die Unterstützung für
32 Bit x86-Rechner komplett.
https://www.pro-linux.de/-0h216b84
OpenBSD 6.6 freigegeben
Das freie BSD-System OpenBSD ist in Version 6.6 erhältlich. Die neue
Version enthält zahlreiche neue SicherheitsmaÃnahmen und
Aktualisierungen in vielen Bereichen. Neu sind unter anderem die
Entfernung von GCC in der Basisdistribution diverser Architekturen und
Verbesserungen beim SMP.
https://www.pro-linux.de/-0h216b83
Googles Build-Tool Bazel erreicht Version 1.0
Das freie Build-Tool Bazel wurde bei Google bereits seit Jahren intern
genutzt, als es 2015 freigegeben wurde. Jetzt erreicht Bazel die stabile
Version 1.0.
https://www.pro-linux.de/-0h216b82
=== Kommende Veranstaltungen ===
URL des Kalenders: https://www.pro-linux.de/kalender/
21.10.2019-27.10.2019 PrivacyWeek
22.10.2019 Monatlicher FraLUG-Vortrag
24.10.2019 Linuxabend im Unperfekthaus
25.10.2019 Münchner Open-Source-Treffen
26.10.2019 Linux Day 2019
26.10.2019-27.10.2019 Sonoj Convention
28.10.2019 OpenStreetMap Stammtisch
24.10.2019 Wikipedia-Treffen Lörrach
24.10.2019 Chaos-Treff Lörrach
=== Neue Veranstaltungen ===
21.11.2019 Treffen der LUG Celle
=== Aktuelle Stellenangebote ===
Mehr Jobangebote unter: https://www.pro-linux.de/jobs/
DevOps Engineer *
https://www.pro-linux.de/-0e02a3ee
Entwicklungsingenieur Software (m/w/divers)
https://www.pro-linux.de/-0e02a3c8
Softwareentwickler (m/w/divers)
https://www.pro-linux.de/-0e02a3c7
IT-Application Supporter (m/w/d) Schwerpunkt Host & Disposition
https://www.pro-linux.de/-0e02a19c
IT Solution Architect (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02a19b
Mitarbeiter (m/w/d) für die Stelle IT Projekte/Support Sales
https://www.pro-linux.de/-0e029c7c
(Junior) Systemadministrator im BI Umfeld (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e029c4e
Senior Quality Amplifier (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e028742
Praktikant*in im Bereich Softwareentwicklung .NET/.NET Core
https://www.pro-linux.de/-0e02853b
Software QA Engineer/Quality Specialist (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e025e35
Junior Nerd (m/w) im Bereich Systemtechnik
https://www.pro-linux.de/-0e0257f9
IT-Techniker / IT-Operations-Analyst (m/w/d) mit Linux-Kenntnissen in München
https://www.pro-linux.de/-0e02a5dd
Fachinformatiker Systemintegration (w/m/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02a5e2
Software Ingenieur â Tool Development (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02a5e1
(Senior) Systems Engineer (m/w/d) Network Automation
https://www.pro-linux.de/-0e02a5e0
Webdesigner/-entwickler für Onlineshops (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02a5df
IT Consultant (m/w/d) Workplace
https://www.pro-linux.de/-0e02a5dc
Systemadministrator/IT Service Owner (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02a5db
Systemadministrator (m/w/d) im Bereich Systemtechnik IP-Telefoniedienste (UC)
https://www.pro-linux.de/-0e02a5d9
Anwendungsentwickler (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02a5d8
Softwareentwickler (m/w/d) JAVA / SQL
https://www.pro-linux.de/-0e02a5d7
IT-Systemadministrator (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02a5d6
Linux-Administrator*
https://www.pro-linux.de/-0e02a5d4
Technische Sachbearbeiterin / Technischer Sachbearbeiter (w/m/d) Verfahrensbetrieb
https://www.pro-linux.de/-0e02a5d3
Technical Product Owner (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02a5d2
=== Aktuelle Programmnachrichten ===
URL der Programmnews: https://www.pro-linux.de/cgi-bin/DBApp/check.cgi
Shotcut 19.10.20 (Kleinere neue Funktionen)
RaySession 0.8.0 (Ersteintrag)
Insomnia 7.0.3 (Kleinere neue Funktionen)
Minetest 5.1.0 (Ersteintrag)
libconfini 1.10.4 (Code-Bereinigung)
PySceneDetect 0.5.1.1 (Ersteintrag)
Ren'Py 7.3.5 (Geringfügige Korrekturen)
Yoshimi 1.6.0.2 (Kleinere neue Funktionen)
Calibre 4.2 (Wichtige Korrekturen)
Electron 8.0.0-nightly.20191019 (Kleinere neue Funktionen)
Gradle 5.6.3 (Geringfügige Korrekturen)
QRadioLink 0.8.2-rc4 (Kleinere neue Funktionen)
Spyder 4.0.0b7 (Kleinere neue Funktionen)
Numpy 1.17.3 (Geringfügige Korrekturen)
vietOCR 5.5.2 (Aktualisierungen)
PyCA cryptography 2.8 (Kleinere neue Funktionen)
Qt Creator 4.11 Beta (Betaversion)
QmidiCtl 0.6.0 (Kleinere neue Funktionen)
Apache Pulsar 2.4.1 (Stabile Version)
iQPuzzle 1.1.4 (Geringfügige Korrekturen)
BitWrk 0.6.5 (Kleinere neue Funktionen)
4MLinux 30.1 (Kleinere neue Funktionen)
LibreSSL 3.0.2 (Dokumentationsaktualisierung)
Wine 4.18 (Kleinere neue Funktionen)
Samba 4.11.1 (Kleinere neue Funktionen)
Python 2.7.17 (Geringfügige Korrekturen)
AbiWord 3.0.2 (Geringfügige Korrekturen)
white_dune 1.500 (Wichtige Korrekturen)
Linux Trace Toolkit 2.11.0 (Viele neue Funktionen)
qjackctl 0.6.0 (Kleinere neue Funktionen)
Kamailio 5.3.0 (Viele neue Funktionen)
Qsynth 0.6.0 (Kleinere neue Funktionen)
Enchant 2.2.6 (Viele neue Funktionen)
=== Sicherheitsmeldungen ===
URL der Meldungen: https://www.pro-linux.de/sicherheit/
SUSE: Preisgabe von Informationen in lighttpd
https://www.pro-linux.de/-0902c983
SUSE: Mehrere Probleme in tcpdump
https://www.pro-linux.de/-0902c982
SUSE: Zwei Probleme in libpcap
https://www.pro-linux.de/-0902c981
SUSE: Zwei Probleme in libpcap
https://www.pro-linux.de/-0902c980
SUSE: Mehrere Probleme in tcpdump
https://www.pro-linux.de/-0902c97f
Debian: Mehrere Probleme in openjdk-11
https://www.pro-linux.de/-0902c97e
Slackware: Mehrere Probleme in python
https://www.pro-linux.de/-0902c97d
SUSE: Denial of Service in dhcp
https://www.pro-linux.de/-0902c97c
SUSE: Denial of Service in dhcp
https://www.pro-linux.de/-0902c97b
Fedora: Ausführen beliebiger Kommandos in radare2
https://www.pro-linux.de/-0902c97a
Fedora: Ausführen beliebiger Kommandos in sudo
https://www.pro-linux.de/-0902c978
SUSE: Ausführen beliebiger Kommandos in python-numpy
https://www.pro-linux.de/-0902c977
Red Hat: Mehrere Probleme in OpenShift
https://www.pro-linux.de/-0902c976
SUSE: Mehrere Probleme in bluez
https://www.pro-linux.de/-0902c975
Debian: Mangelnde Rechteprüfung in mediawiki
https://www.pro-linux.de/-0902c974
Fedora: Pufferüberlauf in kernel-headers
https://www.pro-linux.de/-0902c973
Fedora: Pufferüberlauf in kernel-tools
https://www.pro-linux.de/-0902c972
Fedora: Pufferüberlauf in Linux
https://www.pro-linux.de/-0902c971
Fedora: Mangelnde Rechteprüfung in mediawiki
https://www.pro-linux.de/-0902c970
Red Hat: Zwei Probleme in OpenShift
https://www.pro-linux.de/-0902c96f
Red Hat: Mangelnde Prüfung von Schlüsseln in OpenShift
https://www.pro-linux.de/-0902c96e
Red Hat: Zwei Probleme in OpenShift
https://www.pro-linux.de/-0902c96d
Fedora: Pufferüberlauf in kernel-tools
https://www.pro-linux.de/-0902c96a
Fedora: Pufferüberlauf in kernel-headers
https://www.pro-linux.de/-0902c969
Fedora: Pufferüberlauf in Linux
https://www.pro-linux.de/-0902c968
Mit freundlichen GrüÃen,
das Pro-Linux Team
=== Newsletter konfigurieren ===
Ihr Code: a0784437d89b803dd26bd9184a9138a
Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr beziehen wollen, so können Sie
den Empfang unter folgenden URL abbestellen:
Link
Wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse ändern möchten, unter der Sie unseren
Newsletter beziehen, können Sie dies unter folgender URL tun:
https://www.pro-linux.de/news/33/1/newsletter-aendern.html
Loading...
Loading...