Loading...
Willkommen beim Newsletter von Pro-Linux! Dieser Newsletter wird von
Montag bis Freitag jeweils um 8 Uhr versandt und informiert Sie über
alle Neuigkeiten auf unserer Seite.
Unsere Adresse: https://www.pro-linux.de
=== Inhalt ===
1. Die News vom 22.01.2018
2. Veröffentlichungen
3. Sicherheitsmeldungen
4. Termine in den nächsten 10 Tagen
5. Newsletter abbestellen
=== UMFRAGE ===
Wie verfahren Sie, wenn ihr Smartphone keine Updates mehr erhält?
Startdatum: Fr, 19. Januar 2018
Anzahl der Stimmen: 79
Wie reguläre Computersysteme sind auch Mobiltelefone nicht vor dem Ende
des Supportzeitraums gefeit â sei es, weil der Hersteller den Support
eingestellt hat oder aber eine Alternative nicht mehr gepflegt wird. Ein
Gerät in diesem Fall zu nutzen, birgt dann unter Umständen Gefahren, die
es abzuschätzen gilt. Wie verfahren Sie in diesem Fall? Nutzen Sie das
Gerät weiter oder ersetzen Sie es? Gerne können Sie Ihre Strategie und
Meinung auch anderen Lesern im Forum der Umfrage näher erklären.
Link
=== TOPTHEMEN ===
Hier finden Sie nur die Schlagzeile und den ersten Satz jeder Meldung.
Die komplette Meldung und die Kommentare können Sie auf unserer Seite
nachlesen.
Status der Kernel-Patches gegen Meltdown und Spectre
Der Linux-Kernel-Entwickler Greg Kroah-Hartman hat eine aktuelle
Ãbersicht über den Stand der MaÃnahmen gegen die Prozessorfehler
Meltdown und Spectre gegeben. Aktualisierte Kernel verfügen jetzt über
eine Möglichkeit, die Anfälligkeit gegen die beiden Probleme zu
überprüfen.
https://www.pro-linux.de/-0h2163b1
Git 2.16 freigegeben
Die Git-Entwickler haben die freie verteilte Versionsverwaltung Git in
Version 2.16 veröffentlicht. In dieser Version wurden wiederum
zahlreiche, wenn auch nur kleinere, Verbesserungen implementiert.
https://www.pro-linux.de/-0h2163b0
Wine 3.0 unterstützt Direct3D 10 und 11
Ãber ein Jahr nach der Freigabe von Version 2.0 hat das Wine-Projekt die
nächste stabile Version 3.0 der Windows-Laufzeitumgebung veröffentlicht.
In die neue Version sind über 6.000 Ãnderungen eingeflossen, darunter
Verbesserungen von Direct3D, Grafikansteuerung und DirectWrite.
https://www.pro-linux.de/-0h2163ae
Google wechselt von Ubuntu zu Debian
Google setzt künftig für seine hausinterne Linux-Distribution auf Debian
anstatt Ubuntu. Das wurde nun offiziell bestätigt.
https://www.pro-linux.de/-0h2163af
=== Kommende Veranstaltungen ===
URL des Kalenders: https://www.pro-linux.de/kalender/
23.01.2018 Monatlicher FraLUG-Vortrag
24.01.2018 Stammtisch der Bonner Linux User Group
25.01.2018 Linuxabend im Unperfekthaus
26.01.2018-28.01.2018 Devconf.cz
28.01.2018 OpenStreetMap Stammtisch
01.02.2018 Univention Summit
26.01.2018 Münchner Open-Source-Treffen
01.02.2018 Treffen der Linux User Group Mönchengladbach
01.02.2018 Monatliches Treffen der Linux User Group Mönchengladbach
=== Aktuelle Stellenangebote ===
Mehr Jobangebote unter: https://www.pro-linux.de/jobs/
Fachinformatiker (m/w) technischer Support
https://www.pro-linux.de/-0e02495a
Infrastructure Developer (m/f) - Kubernetes / Docker
https://www.pro-linux.de/-0e02463d
Teamleiter Portal Operations (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e02463c
Infrastructure Developer (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e02463b
Berater/Architekt (m/w) Security
https://www.pro-linux.de/-0e024505
Java-Entwickler P&C IKG (m/w/x)
https://www.pro-linux.de/-0e0244ea
IT-Systemadministrator (Datenbanken & Middleware) (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e024237
Web Developer TYPO3/PHP (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e022fef
Full-Stack Entwickler - PHP (w/m)
https://www.pro-linux.de/-0e02h2b7
Praktikum: Einsatz von OpenStreetMaps für ein IoT-Produkt im Bereich Railway
https://www.pro-linux.de/-0e021d4c
Abschlussarbeit: Einsatz von OpenStreetMaps für ein IoT-Produkt im Bereich Railway
https://www.pro-linux.de/-0e021d4b
Linux-Administrator, DevOps (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e021ae
Senior Experte IT Security Data Center & Cloud Infrastructure (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e0246e7
Softwareentwickler Java (m/w) Manufacturing Industry
https://www.pro-linux.de/-0e0246e6
IT-Supporter bzw. IT-Administrator (W/M)
https://www.pro-linux.de/-0e02470a
Softwareentwickler (m/w) mit Perspektive für renommiertes Elektronikunternehmen
https://www.pro-linux.de/-0e0246d6
Computer Scientist (m/f) for Scientific , Big Data Analytics
https://www.pro-linux.de/-0e0246d5
Linux Administrator (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e024709
Software-Entwickler für HMI/embedded Linux (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e024509
Java Entwickler IoT (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e024559
IT-Administrator (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e024558
Integration Engineer - Localization System for Automated Driving
https://www.pro-linux.de/-0e02451e
Roboticist - Multi-Sensor Localization for Automated Driving
https://www.pro-linux.de/-0e02451d
Senior Software Developer C++/Java for Automated Driving
https://www.pro-linux.de/-0e02451c
Radar Expert - Radar-based Localization for Automated Driving
https://www.pro-linux.de/-0e02451b
=== Aktuelle Programmnachrichten ===
URL der Programmnews: https://www.pro-linux.de/cgi-bin/DBApp/check.cgi
Nextcloud 13.0.0-rc2 (Kleinere neue Funktionen)
Tardis 0.33.1 (Kleinere neue Funktionen)
KXStitch 2.1.0 (Aktualisierungen)
Android Studio 3.1 Canary 8 (Aktualisierungen)
autorevision 1.21 (Viele neue Funktionen)
Pale Moon 27.7.1 (Kleinere neue Funktionen)
brython 3.4.0 (Viele neue Funktionen)
astroid 1.6.0 (Aktualisierungen)
Guacamole 0.9.14 (Kleinere neue Funktionen)
ArangoDB 3.2.11 (Geringfügige Korrekturen)
Converse.js 3.3.1 (Kleinere neue Funktionen)
JKlubTV 4.0.36 Beta (Betaversion)
program-y 1.8.0 (Viele neue Funktionen)
Wine 3.0 (Kleinere neue Funktionen)
Wget 1.19.4 (Wichtige Korrekturen)
Python 3.7.0a4 (Alphaversion)
Python 3.6.4 (Aktualisierungen)
LimeSurvey 3.0.5 (build 180118) (Kleinere neue Funktionen)
Kexi 3.0.94 (Kleinere neue Funktionen)
CakePHP 3.5.11 (Kleinere neue Funktionen)
archivemail 0.9.0 (Aktualisierungen)
Git 2.16.0 (Zahlreiche Verbesserungen)
0MQ 4.2.3 (Geringfügige Korrekturen)
WackoWiki 5.5.2 (Wichtige Korrekturen)
=== Sicherheitsmeldungen ===
URL der Meldungen: https://www.pro-linux.de/sicherheit/
Debian: Ausführen beliebiger Kommandos in openocd
https://www.pro-linux.de/-0902a473
SUSE: Ausführen beliebiger Kommandos in Newsbeuter
https://www.pro-linux.de/-0902a472
SUSE: Preisgabe von Informationen in xmltooling
https://www.pro-linux.de/-0902a471
SUSE: Preisgabe von Informationen in xmltooling
https://www.pro-linux.de/-0902a470
Debian: Ausführen beliebiger Kommandos in awstats
https://www.pro-linux.de/-0902a46f
Mit freundlichen GrüÃen,
das Pro-Linux Team
=== Newsletter konfigurieren ===
Ihr Code: a0784437d89b803dd26bd9184a9138a
Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr beziehen wollen, so können Sie
den Empfang unter folgenden URL abbestellen:
Link
Wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse ändern möchten, unter der Sie unseren
Newsletter beziehen, können Sie dies unter folgender URL tun:
https://www.pro-linux.de/news/33/1/newsletter-aendern.html
Loading...
Loading...