Willkommen beim Newsletter von Pro-Linux! Dieser Newsletter wird von
Montag bis Freitag jeweils um 8 Uhr versandt und informiert Sie über
alle Neuigkeiten auf unserer Seite.

Unsere Adresse: https://www.pro-linux.de

=== Inhalt ===

1. Die News vom 22.07.2019
2. Veröffentlichungen
3. Sicherheitsmeldungen
4. Termine in den nächsten 10 Tagen
5. Newsletter abbestellen


=== UMFRAGE ===

Welche ist Ihre Desktop-Standardsprache?
Startdatum: Fr, 19. Juli 2019
Anzahl der Stimmen: 83
Schon lange vorbei sind die Zeiten, als Anwender gezwungen waren, ihr
System auf Englisch zu installieren, um es auch benutzen zu können. Dank
einer immer besser gewordenen Internationalisierung gibt es kaum noch
große Anwendungen, die Deutsch nicht nativ als Sprache unterstützen. Es
mag allerdings für manche Anwender weiterhin Gründe geben, ihr System
auf Englisch oder einer anderen Sprache zu installieren. Wie sieht es
bei Ihnen aus? Was ist Ihre Standardsprache auf dem Desktop? Gerne
können Sie Ihre Wahl anderen Lesern im Kommentarbereich dieser Seite
näher erläutern.
https://www.pro-linux.de/-0502218


=== TOPTHEMEN ===

Hier finden Sie nur die Schlagzeile und den ersten Satz jeder Meldung.
Die komplette Meldung und die Kommentare können Sie auf unserer Seite
nachlesen.

Owncloud Infinite Scale vorgestellt
Die Owncloud-Entwickler haben Owncloud Infinite Scale vorgestellt, eine
Vorschau auf die vollständig neue Architektur der nächsten Version von
Owncloud.
https://www.pro-linux.de/-0h216a88

Linux Foundation präsentiert EasyCLA
Die Linux Foundation hat eine Betaversion von EasyCLA vorgestellt.
EasyCLA verwaltet Lizenzvereinbarungen mit Beitragenden und ist aus dem
bei der Linux Foundation eingesetzten License Agreement Tool entstanden.

https://www.pro-linux.de/-0h216a87

Sparky 5.8 »Nibiru« wechselt den Unterbau
Mit SparkyLinux 5.8 haben die Entwickler der auf Debian aufbauenden
Distribution das System aktualisiert. Neu sind neben Aktualisierungen
der Software unter anderem der Wechsel des Unterbaus auf Debian 10
»Buster«.
https://www.pro-linux.de/-0h216a86

EndeavourOS in stabiler Version erschienen
EndeavourOS ist als Fork der eingestellten Distribution Antergos in
einer ersten stabilen Version erschienen.
https://www.pro-linux.de/-0h216a85


=== Kommende Veranstaltungen ===

URL des Kalenders: https://www.pro-linux.de/kalender/

22.07.2019-28.07.2019 Debconf 19
23.07.2019 Monatlicher FraLUG-Vortrag
25.07.2019 Linuxabend im Unperfekthaus
26.07.2019 Münchner Open-Source-Treffen
26.07.2019 Regelmäßiges Treffen der Linux User Gruppe Meppen
29.07.2019 TYPO3-Stammtisch Ruhr

=== Aktuelle Stellenangebote ===

Mehr Jobangebote unter: https://www.pro-linux.de/jobs/

IT Spezialist & Microsoft Dynamics NAV Support (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e0299e2
Java-Entwickler (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e0294b0
(Junior) DevOps Engineer (w/m/divers) | Hermes Otto International
https://www.pro-linux.de/-0e029075
Praktikum im Bereich VAN Future Transportation IoT ab Juli 2019
https://www.pro-linux.de/-0e028cf7
System Engineer (m/w/d) mit ORACLE-Erfahrung
https://www.pro-linux.de/-0e028cb3
Software Tester (w/m/d)
https://www.pro-linux.de/-0e028ab6
DevOps Engineer Inhouse (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e028519
(Junior) IT- Administrator (m/w) – Projekt FX
https://www.pro-linux.de/-0e0279ea
Telematik Softwareentwickler*in Automotive OES
https://www.pro-linux.de/-0e02779a
(Senior) System Architekt (m/w) in Hamburg
https://www.pro-linux.de/-0e024d4d
Automotive Linux Engineer (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e028908
IT-Security Administrator Inhouse (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e0284e4
IT-System Operator (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e0297fe
Praktikant (d/m/w) Intelligente Datenanbindung bestehender Produktions-Anlagen
https://www.pro-linux.de/-0e0297d6
Application Manager (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e0294bb
IT Administrator/DevOps Cloud Migration (m/w/div)
https://www.pro-linux.de/-0e0294ba
Fachinformatiker (m/w/d) Systemintegration
https://www.pro-linux.de/-0e0294b9
iOS-Developer (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e0294b4
Technischer Manager (m/w/d) – AUTOSAR
https://www.pro-linux.de/-0e0294ae
(Junior) IT-Systemadministrator (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e0294a4
Senior DevOps Engineer (m/w/d) eCommerce & Content Platform
https://www.pro-linux.de/-0e029035
Integrations-Spezialist / Schnittstellen-Entwickler (m/w/d) für Krankenhaussoftware
https://www.pro-linux.de/-0e029031
DevOps Spezialist (m/w/d) - Kubernetes Engineer
https://www.pro-linux.de/-0e02902e
IT Application Manager (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02902c
(Junior) SAP Basis Administrator (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e029029

=== Aktuelle Programmnachrichten ===

URL der Programmnews: https://www.pro-linux.de/cgi-bin/DBApp/check.cgi

Calibre 3.46 (Kleinere neue Funktionen)
SeedDMS 5.1.12 (Kleinere Sicherheitsänderungen)
VCV Rack 1.1.2 (Kleinere neue Funktionen)
GNU Radio 3.8.0.0-rc2 (Kleinere neue Funktionen)
Mozilla Firefox 68.0.1 (Kleinere neue Funktionen)
PuTTY 0.72 (Kleinere neue Funktionen)
white_dune 1.222 (Wichtige Korrekturen)
Jailer 8.8.1 (Kleinere neue Funktionen)
metaf2xml 2.5 (Kleinere neue Funktionen)
Npgsql 4.0.8 (Kleinere neue Funktionen)
ExifTool 11.56 (Kleinere neue Funktionen)

=== Sicherheitsmeldungen ===

URL der Meldungen: https://www.pro-linux.de/sicherheit/

Slackware: Mehrere Probleme in Linux
https://www.pro-linux.de/-0902c375
Fedora: Mehrere Probleme in gvfs
https://www.pro-linux.de/-0902c374
SUSE: Cross-Site Request Forgery in python-Twisted
https://www.pro-linux.de/-0902c373
Debian: Mehrere Probleme in openjdk-11
https://www.pro-linux.de/-0902c372
Debian: Mehrere Probleme in openjdk-8
https://www.pro-linux.de/-0902c371
SUSE: Mehrere Probleme in MozillaFirefox
https://www.pro-linux.de/-0902c370
SUSE: Denial of Service in bzip2
https://www.pro-linux.de/-0902c36f
SUSE: Denial of Service in expat
https://www.pro-linux.de/-0902c36e
SUSE: Denial of Service in clementine
https://www.pro-linux.de/-0902c36d
SUSE: Zwei Probleme in znc
https://www.pro-linux.de/-0902c36c
SUSE: Mehrere Probleme in ruby-bundled-gems-rpmhelper und ruby2.5
https://www.pro-linux.de/-0902c36b
SUSE: Zwei Probleme in postgresql10
https://www.pro-linux.de/-0902c36a
SUSE: Ausführen beliebiger Kommandos in neovim
https://www.pro-linux.de/-0902c369
SUSE: Pufferüberlauf in zeromq
https://www.pro-linux.de/-0902c368
SUSE: Mehrere Probleme in kernel-firmware
https://www.pro-linux.de/-0902c367
SUSE: Mehrere Probleme in ledger
https://www.pro-linux.de/-0902c366
SUSE: Cross-Site Request Forgery in python-Twisted
https://www.pro-linux.de/-0902c365
SUSE: Zwei Probleme in php7
https://www.pro-linux.de/-0902c364
SUSE: Mehrere Probleme in webkit2gtk3
https://www.pro-linux.de/-0902c363
Debian: Mangelnde Rechteprüfung in linux
https://www.pro-linux.de/-0902c362
SUSE: Unsichere Verwendung temporärer Dateien in libqb
https://www.pro-linux.de/-0902c361
SUSE: Mangelnde Rechteprüfung in dbus-1
https://www.pro-linux.de/-0902c360
SUSE: Mehrere Probleme in Linux
https://www.pro-linux.de/-0902c35f
SUSE: Preisgabe von Informationen in python-requests
https://www.pro-linux.de/-0902c35e
SUSE: Denial of Service in samba
https://www.pro-linux.de/-0902c35d
SUSE: Fehlerhafte Zugriffsrechte in glib2
https://www.pro-linux.de/-0902c35c
SUSE: Mehrere Probleme in MozillaFirefox
https://www.pro-linux.de/-0902c35b
SUSE: Denial of Service in fence-agents
https://www.pro-linux.de/-0902c35a
SUSE: Mehrere Probleme in libvirt
https://www.pro-linux.de/-0902c359
Fedora: Denial of Service in samba
https://www.pro-linux.de/-0902c357
Fedora: Denial of Service in libldb
https://www.pro-linux.de/-0902c356
SUSE: Mehrere Probleme in libu2f-host und pam_u2f
https://www.pro-linux.de/-0902c355
SUSE: Mehrere Probleme in ucode-intel
https://www.pro-linux.de/-0902c354
SUSE: Mehrere Probleme in ucode-intel
https://www.pro-linux.de/-0902c353
SUSE: Unsichere Verwendung temporärer Dateien in libqb
https://www.pro-linux.de/-0902c352
SUSE: Denial of Service in fence-agents
https://www.pro-linux.de/-0902c351
SUSE: Unsichere Verwendung temporärer Dateien in bubblewrap
https://www.pro-linux.de/-0902c350
SUSE: Mehrere Probleme in Linux
https://www.pro-linux.de/-0902c34f
SUSE: Denial of Service in tomcat
https://www.pro-linux.de/-0902c34e
SUSE: Mehrere Probleme in libu2f-host und pam_u2f
https://www.pro-linux.de/-0902c34d
Fedora: Mangelnde Rechteprüfung in Linux
https://www.pro-linux.de/-0902c34b
Fedora: Mangelnde Rechteprüfung in kernel-headers
https://www.pro-linux.de/-0902c34c
Fedora: Zwei Probleme in knot-resolver
https://www.pro-linux.de/-0902c34a
Fedora: Zwei Probleme in knot-resolver
https://www.pro-linux.de/-0902c347
Ubuntu: Preisgabe von Informationen in libmspack
https://www.pro-linux.de/-0902c346
SUSE: Zwei Probleme in tomcat
https://www.pro-linux.de/-0902c345
SUSE: Mangelnde Rechteprüfung in libxml2
https://www.pro-linux.de/-0902c344


Mit freundlichen Grüßen,
das Pro-Linux Team

=== Newsletter konfigurieren ===

Ihr Code: a0784437d89b803dd26bd9184a9138a

Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr beziehen wollen, so können Sie
den Empfang unter folgenden URL abbestellen:
Link

Wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse ändern möchten, unter der Sie unseren
Newsletter beziehen, können Sie dies unter folgender URL tun:
https://www.pro-linux.de/news/33/1/newsletter-aendern.html