Willkommen beim Newsletter von Pro-Linux! Dieser Newsletter wird von
Montag bis Freitag jeweils um 8 Uhr versandt und informiert Sie über
alle Neuigkeiten auf unserer Seite.

Unsere Adresse: https://www.pro-linux.de

=== Inhalt ===

1. Die News vom 23.10.2017
2. Veröffentlichungen
3. Sicherheitsmeldungen
4. Termine in den nächsten 10 Tagen
5. Newsletter abbestellen


=== UMFRAGE ===

Schauen Sie fern?
Startdatum: Fr, 20. Oktober 2017
Anzahl der Stimmen: 95
Fernsehen gehört auch im Zeitalter von YouTube und Netflix immer noch zu
den beliebtesten Freizeitbeschäftigungen. Je nach Alter schauen
beispielsweise die Deutschen täglich über drei Stunden fern. Die Tendenz
zeigt allerdings, dass sich vor allem die jüngere Zielgruppe dem
Fernsehen abwendet und sich Alternativen sucht. Wie sieht es aber bei
Ihnen aus? Schauen Sie die klassischen Fernsehprogramme und wenn ja,
welches Medium nutzen Sie meistens dafür? Den Fernseher? Oder aber einen
Computer? Oder vielleicht eher ein Tablet? Gerne können Sie auch Ihre
Meinung zum Fernsehen im Kommentarbereich dieser Seite anderen Nutzern
mitteilen.
https://www.pro-linux.de/-0502194


=== TOPTHEMEN ===

Hier finden Sie nur die Schlagzeile und den ersten Satz jeder Meldung.
Die komplette Meldung und die Kommentare können Sie auf unserer Seite
nachlesen.

Erfolgreicher Börsengang für MongoDB
MongoDB, die Firma hinter der gleichnamigen Datenbank, ist jetzt eine
Aktiengesellschaft. Die Aktien brachten dem Unternehmen 192 Mio.
US-Dollar ein und stiegen am ersten Handelstag um ein Drittel.
https://www.pro-linux.de/-0h2162ac

Libinput 1.9 freigegeben
Red Hats Peter Hutterer hat Libinput 1.9 freigegeben. Die Bibliothek zur
Verwaltung von Eingabegeräten bringt Verbesserungen für Touchpads und
Pointing Sticks.
https://www.pro-linux.de/-0h2162ab

OpenOffice 4.1.4 freigegeben
Das Apache-Projekt OpenOffice hat Version 4.1.4 der freien Büro-Suite
veröffentlicht. Diese Aktualisierung beseitigt mehrere Fehler und
aktualisiert einige Wörterbücher.
https://www.pro-linux.de/-0h2162a8

LibreOffice veranstaltet Fehlersuche
Das LibreOffice-Projekt hat angekündigt, am heutigen Freitag ab 10 Uhr
eine öffentliche »Bug Hunting Session« für die erste Alphaversion der
kommenden Version 6 der freien Office-Suite zu veranstalten.
https://www.pro-linux.de/-0h2162aa


=== Kommende Veranstaltungen ===

URL des Kalenders: https://www.pro-linux.de/kalender/

23.10.2017-24.10.2017 OpenNebula Conf Madrid
24.10.2017-27.10.2017 PostgreSQL Conference Europe 2017
25.10.2017 Monatlicher FraLUG Vortrag
26.10.2017 Linuxabend im Unperfekthaus
27.10.2017 Münchner Open-Source-Treffen
28.10.2017 Linux Day 2017
28.10.2017 Linux-Presentation-Day 2017.2 Jena
30.10.2017 TYPO3-Stammtisch Ruhr
01.11.2017 Reguläres Monats-Treffen der FSFE Local Group Rhein/Main

=== Neue Veranstaltungen ===

18.11.2017 LINUX Presentation Day Diltheyschule Wiesbaden
18.11.2017 Linux-Informationstag Oldenburg
02.12.2017 LinuxDay in Dornbirn

=== Aktuelle Stellenangebote ===

Mehr Jobangebote unter: https://www.pro-linux.de/jobs/

Linux-Entwickler für Embedded Systeme (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e023c87
IT-Systemadministrator (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e023974
Software Developer (m/w) in Hamburg
https://www.pro-linux.de/-0e023973
Architecture (Senior-)Security Consultant (w/m)
https://www.pro-linux.de/-0e023782
Linux System Engineer (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e023abf
Software Entwickler C++ für Echtzeit Systeme im Bereich ADAS
https://www.pro-linux.de/-0e0231e4
SYSTEM ENGINEER SERVERBETRIEB (M/W)
https://www.pro-linux.de/-0e0231d5
DevOps / Systemadministrator (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e022a36
Thesis Multi-Robot Coordination for Dependent Tasks
https://www.pro-linux.de/-0e02286c
Praktikum: Einsatz von OpenStreetMaps für ein IoT-Produkt im Bereich Railway
https://www.pro-linux.de/-0e021d4c
Abschlussarbeit: Einsatz von OpenStreetMaps für ein IoT-Produkt im Bereich Railway
https://www.pro-linux.de/-0e021d4b
Linux-Administrator, DevOps (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e021ae
DevOps / System Architekt (m/w) für die Weiterentwicklung der Softwareentwicklungs- und Testumgebung
https://www.pro-linux.de/-0e023ae1
Senior Systemadministrator (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e023ae0
Senior Systemadministrator (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e023adf
Bosch: Softwarentwickler (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e023abe
Software developer for robotic and computer vision systems - Deepfield Robotics
https://www.pro-linux.de/-0e02396c
Softwareentwickler/in im Bereich Robotik und Bildverarbeitung - Deepfield Robotics
https://www.pro-linux.de/-0e02396b
Spezialist (m/w) Storage-/Backup- und Archivierungsinfrastruktur
https://www.pro-linux.de/-0e02396a
IT-Administrator (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e023969
Netzwerkspezialist (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e023968
Junior Datenbankadministrator (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e02395d
Problem Manager (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e023950
Senior Entwickler Java/JEE (w/m)
https://www.pro-linux.de/-0e02395a
Datenbankadministrator (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e023959

=== Aktuelle Programmnachrichten ===

URL der Programmnews: https://www.pro-linux.de/cgi-bin/DBApp/check.cgi

youtube_dlhelper 3.0 (Ersteintrag)
PyScripter 3.0.0 (Viele neue Funktionen)
rspamd 1.6.5 (Geringfügige Korrekturen)
GNU awk 4.2.0 (Kleinere neue Funktionen)
DataMelt 2.1 (Viele neue Funktionen)
Qmmp 1.1.11 (Geringfügige Korrekturen)
FastoNoSQL 1.9.4 (Keine Angaben)
TheSSS (The Smallest Server Suite) 23.0 (Viele neue Funktionen)
Fastoredis 1.8.7 (Keine Angaben)
PulseEffects 3.0.2 (Keine Angaben)
CommonMark.c 0.28.3 (Kleinere neue Funktionen)
Ghost 1.15.0 (Kleinere neue Funktionen)
pyspread 1.1.1 (Geringfügige Korrekturen)
Grav 1.3.7 (Geringfügige Korrekturen)
Calibre 3.10 (Kleinere neue Funktionen)
finit 3.0 (Kleinere neue Funktionen)
OwnCloud 10.0.4 Beta1 (Kleinere neue Funktionen)
Arduino-Pedelec-Controller 1.36 (Ersteintrag)
CMOC 0.1.42 (Kleinere neue Funktionen)
ChibiOS/RT 17.6.2 (Ersteintrag)
QOwnNotes 17.10.6 (Kleinere neue Funktionen)
LibreOffice 6.0 Alpha1 (Alphaversion)
Mimeguard 2.2 (Kleinere neue Funktionen)
LibreOffice 5.4.2 (Aktualisierungen)
librevenge 0.0.4 (Aktualisierungen)
Mimeguard 2.0 (Viele neue Funktionen)
NOA-libre 3.0.1-rc1 (Veröffentlichungskandidat)
Qmmp 1.1.12 (Geringfügige Korrekturen)
KeyBox 2.90.02 (Kleinere neue Funktionen)
QPython 2.0.7 (Geringfügige Korrekturen)
Slpkg 3.3.2 (Viele neue Funktionen)
vim 8.0.1207 (Kleinere neue Funktionen)
Mesa 17.2.3 (Kleinere neue Funktionen)
GNU Ocrad 0.26 (Kleinere Verbesserungen)
youtube-dl 2017.10.15.1 (Kleinere neue Funktionen)
LimeSurvey 2.72.3 (build 171020) (Kleinere neue Funktionen)
CakePHP 2.10.4 (Kleinere neue Funktionen)
abcMIDI 2017-10-18 (Kleinere neue Funktionen)
bashstyle-ng 10.2 (Geringfügige Korrekturen)

=== Sicherheitsmeldungen ===

URL der Meldungen: https://www.pro-linux.de/sicherheit/

Fedora: Pufferüberlauf in libwpd
https://www.pro-linux.de/-09029feb
Gentoo: Ausführen beliebiger Kommandos in Flash Plugin for Browsers
https://www.pro-linux.de/-09029fea
Gentoo: Ausführen beliebiger Kommandos in Kodi
https://www.pro-linux.de/-09029fe9
Fedora: Mangelnde Eingabeprüfung in sssd
https://www.pro-linux.de/-09029fe8
CentOS: Mehrere Probleme in OpenJDK
https://www.pro-linux.de/-09029fe7
CentOS: Zwei Probleme in Apache
https://www.pro-linux.de/-09029fe6
SUSE: Zwei Probleme in Linux
https://www.pro-linux.de/-09029fe3
SUSE: Mehrere Probleme in Linux
https://www.pro-linux.de/-09029fe1
CentOS: Mehrere Probleme in OpenJDK
https://www.pro-linux.de/-09029fe4
SUSE: Mehrere Probleme in Xen
https://www.pro-linux.de/-09029fe5
SUSE: Mehrere Probleme in Xen
https://www.pro-linux.de/-09029fe2
SUSE: Mehrere Probleme in Xen
https://www.pro-linux.de/-09029fe0
SUSE: Zwei Probleme in Linux
https://www.pro-linux.de/-09029fdf
Debian: Zwei Probleme in openjfx
https://www.pro-linux.de/-09029fde
SUSE: Zwei Probleme in Linux
https://www.pro-linux.de/-09029fdd
SUSE: Zwei Probleme in Linux
https://www.pro-linux.de/-09029fdc
SUSE: Zwei Probleme in Linux
https://www.pro-linux.de/-09029fdb
SUSE: Zwei Probleme in Linux
https://www.pro-linux.de/-09029fda
SUSE: Zwei Probleme in Linux
https://www.pro-linux.de/-09029fd9
SUSE: Zwei Probleme in Linux
https://www.pro-linux.de/-09029fd8
SUSE: Zwei Probleme in Linux
https://www.pro-linux.de/-09029fd7
SUSE: Mehrere Probleme in Linux
https://www.pro-linux.de/-09029fd6
SUSE: Zwei Probleme in Linux
https://www.pro-linux.de/-09029fd5
SUSE: Zwei Probleme in Linux
https://www.pro-linux.de/-09029fd4
SUSE: Zwei Probleme in Linux
https://www.pro-linux.de/-09029fd3
SUSE: Zwei Probleme in Linux
https://www.pro-linux.de/-09029fd2
SUSE: Zwei Probleme in Linux
https://www.pro-linux.de/-09029fd1
SUSE: Pufferüberlauf in Linux
https://www.pro-linux.de/-09029fd0
SUSE: Zwei Probleme in Linux
https://www.pro-linux.de/-09029fcf
SUSE: Zwei Probleme in Linux
https://www.pro-linux.de/-09029fce
Red Hat: Mehrere Probleme in OpenJDK
https://www.pro-linux.de/-09029fcd
Red Hat: Mehrere Probleme in Chromium
https://www.pro-linux.de/-09029fcc
Debian: Ausführen beliebiger Kommandos in jackson-databind
https://www.pro-linux.de/-09029fcb
SUSE: Mehrere Probleme in Linux
https://www.pro-linux.de/-09029fca


Mit freundlichen Grüßen,
das Pro-Linux Team

=== Newsletter konfigurieren ===

Ihr Code: a0784437d89b803dd26bd9184a9138a

Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr beziehen wollen, so können Sie
den Empfang unter folgenden URL abbestellen:
Link

Wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse ändern möchten, unter der Sie unseren
Newsletter beziehen, können Sie dies unter folgender URL tun:
https://www.pro-linux.de/news/33/1/newsletter-aendern.html