Loading...
Willkommen beim Newsletter von Pro-Linux! Dieser Newsletter wird von
Montag bis Freitag jeweils um 8 Uhr versandt und informiert Sie über
alle Neuigkeiten auf unserer Seite.
Unsere Adresse: https://www.pro-linux.de
=== Inhalt ===
1. Die News vom 24.12.2018
2. Veröffentlichungen
3. Sicherheitsmeldungen
4. Termine in den nächsten 10 Tagen
5. Newsletter abbestellen
=== UMFRAGE ===
Wird Microsoft einen Linux-Desktop herausbringen?
Startdatum: Fr, 21. Dezember 2018
Anzahl der Stimmen: 52
Mit der Umstellung seines Browsers auf die Engine von Chromium
überraschte Microsoft die Gemeinschaft wieder einmal. Demnach will der
Konzern die Technologien des freien Chromium-Projekts nutzen, um den
Webbrowser Edge weiterzuentwickeln. Zuvor hatte Microsoft bereits andere
offene Technologien in das eigene Betriebssystem eingebaut, was
ebenfalls erstaunen lieÃ. Wenn Sie also, wie es zum Jahresausklang ganz
passend erscheint, in Ihre Glaskugel schauen, denken Sie, dass Microsoft
sich noch weiter Richtung freier und offener Software bewegt und
beispielsweise irgendwann eine Windows-Version auf Basis eines
Linux-Kernels herausbringt? Gerne können Sie Ihrer Fantasie freien Lauf
lassen und im Kommentarbereich Ihre Ideen auch anderen näher vorstellen.
https://www.pro-linux.de/-05021d1
=== TOPTHEMEN ===
Hier finden Sie nur die Schlagzeile und den ersten Satz jeder Meldung.
Die komplette Meldung und die Kommentare können Sie auf unserer Seite
nachlesen.
Frohe Weihnachten!
Pro-Linux verabschiedet sich in eine kurze Pause und wünscht allen
Lesern fröhliche Weihnachten. GenieÃen Sie die Zeit, lassen Sie die
Seele baumeln und es sich gut gehen.
https://www.pro-linux.de/-0h216803
Linux-Kernel 4.20 freigegeben
Linux-Initiator Linus Torvalds hat Version 4.20 des Linux-Kernels
freigegeben. Die neue Version enthält eine überarbeitete
Signalverarbeitung, den »earliest departure time«-Algorithmus beim
Senden von TCP-Paketen sowie zahlreiche interne Optimierungen wie die
Datenstruktur XArray und eine RCU-Vereinfachung.
https://www.pro-linux.de/-0h216805
Die neuen Schutzmechanismen in Android Pie
Vikrant Nanda und René Mayrhofer vom Android-Security-Team hat
beschrieben, welche neuen Schutzmechanismen die im August erschienene
Android-Version 9.0 »Pie« nutzt.
https://www.pro-linux.de/-0h216804
Red Hat startet kommerzielle Unterstützung für OpenJDK auf MS Windows
Die endende Unterstützung für die kostenlose Ausgabe des Oracle-JDK 8
hat Red Hat dazu veranlasst, Kunden und Entwicklern die fortgesetzte
Unterstützung für OpenJDK zuzusichern, das mit wenigen Ausnahmen das
Oracle-JDK nahtlos ersetzen kann. Nun können auch Windows-Anwender
Support für das OpenJDK erwerben.
https://www.pro-linux.de/-0h216802
Firefox Klar 8.0 mit Cookie-Einstellungen
Mozilla hat den für den Schutz der Privatsphäre optimierten Browser
Firefox Klar in Version 8.0 um eine feine Kontrolle über Cookies
ergänzt. Eine weitere Neuerung sind Sicherheitswarnungen bei
verdächtigen Webseiten.
https://www.pro-linux.de/-0h216801
BIOS-Ersatz Coreboot 4.9 veröffentlicht
Knapp ein halbes Jahr nach der Freigabe der letzten stabilen Version von
Coreboot haben die Entwickler eine neue Version des freien BIOS-Ersatzes
veröffentlicht. Coreboot 4.9 vereint mehr als 2600 Ãnderungen und bringt
Unterstützung von mehr als 50 neuen Motherboards.
https://www.pro-linux.de/-0h216800
=== Kommende Veranstaltungen ===
URL des Kalenders: https://www.pro-linux.de/kalender/
27.12.2018-30.12.2018 35. Chaos Communication Congress
27.12.2018 Linuxabend im Unperfekthaus
02.01.2019 Reguläres Treffen der Community FreieSoftwareOG
03.01.2019 Linux-Café in Lörrach
02.01.2019 Monatliches Treffen der Erlug
=== Aktuelle Stellenangebote ===
Mehr Jobangebote unter: https://www.pro-linux.de/jobs/
System- / Netzwerkadministrator/in
https://www.pro-linux.de/-0e027a05
IT Application Administrator (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e027746
NETZWERK-/SYSTEMADMINISTRATOR (W/M/D)
https://www.pro-linux.de/-0e0274e7
IT Infrastructure Application Engineer (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e027243
Junior Systemberater/in NoSQL
https://www.pro-linux.de/-0e02705e
Systementwickler/in Smart Controls
https://www.pro-linux.de/-0e0268c8
System-Designer (m/w) zum Auf- und Ausbau von Managed Services
https://www.pro-linux.de/-0e026471
Software Developer - UI (m/f)
https://www.pro-linux.de/-0e0260b1
Quality / DevOps Engineer (m/f) User Interface Software
https://www.pro-linux.de/-0e0260b0
IT-Support-Mitarbeiter(m/w) im User Help Desk
https://www.pro-linux.de/-0e0265bb
Junior Java NLP Developers
https://www.pro-linux.de/-0e024a2f
(Senior) Infrastructure Developer / DevOps (m/w) in Hamburg
https://www.pro-linux.de/-0e02473b
Puppet Master (m/f)
https://www.pro-linux.de/-0e023146
Cloud Infrastructure and Security Engineer (w/m) im Data & Analytics Competence Center (Inhouse)
https://www.pro-linux.de/-0e02141
Systemadministrator (w/m/d) virtuelle Poststelle und Bayern-PKI
https://www.pro-linux.de/-0e0279f7
IT Systemadministrator/in
https://www.pro-linux.de/-0e0277fd
Senior Entwickler Datawarehouse (w/m)
https://www.pro-linux.de/-0e0277cd
Anwendungsentwickler/Anwendungsbetreuer (w/m) EZB-Meldewesen (ABACUS)
https://www.pro-linux.de/-0e0277cc
IT-Systemadministrator (m/w/d) mit Schwerpunkt Netzwerkmanagement und Systemmonitoring
https://www.pro-linux.de/-0e0277bd
IT-Systemadministrator (m/w/x) mit Schwerpunkt Administration eines Voice-over-IP Telefonsystems
https://www.pro-linux.de/-0e0277bc
IT- und Netzwerkadministrator M/W/D für den internen First-Level-Support
https://www.pro-linux.de/-0e0277b9
Administrator (m/w) Schwerpunkt Cloud
https://www.pro-linux.de/-0e027632
Softwareentwickler C++/Qt (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e027631
System Engineer (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e027627
(Senior) Server Administrator (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e027620
=== Aktuelle Programmnachrichten ===
URL der Programmnews: https://www.pro-linux.de/cgi-bin/DBApp/check.cgi
Suil 0.10.2 (Kleinere Verbesserungen)
Datamash 1.4 (Kleinere neue Funktionen)
Waterfox 56.2.6 (Geringfügige Korrekturen)
Calibre 3.36 (Kleinere neue Funktionen)
Embedthis Goahead 4.1.1 (Kleinere neue Funktionen)
Tardis 1.0.4 (Kleinere neue Funktionen)
Qmmp 1.2.5 (Geringfügige Korrekturen)
Embedthis Expansive 1.0.1 (Kleinere neue Funktionen)
Kookbook 0.1 (Ersteintrag)
sed 4.7 (Geringfügige Korrekturen)
VideLibri 2.01 (Geringfügige Korrekturen)
Firefox Klar 8.0 (Ersteintrag)
Embedthis Pak 1.0.1 (Kleinere neue Funktionen)
OVMF 2018 (Ersteintrag)
Cantor 18.12 (Aktualisierungen)
INDI 1.7.0 (Viele neue Funktionen)
ZeroNet 0.6.4 (Aktualisierungen)
Pygments 2.3.1 (Geringfügige Korrekturen)
Pygame_sdl2 7.1.2.1090 (Zahlreiche Verbesserungen)
Scipy 1.2.0 (Zahlreiche Verbesserungen)
stmbl 0.9.18 (Geringfügige Korrekturen)
sed 4.6 (Geringfügige Korrekturen)
QtPyVCP 0.1.4 (Wichtige Verbesserungen)
Embedthis ESP 8.0.2 (Kleinere neue Funktionen)
Samba 4.9.4 (Kleinere neue Funktionen)
vim 8.1.0611 (Kleinere neue Funktionen)
GNU grep 3.2 (Kleinere Verbesserungen)
GNU grep 3.3 (Geringfügige Korrekturen)
Groff 1.22.4 (Kleinere Verbesserungen)
KDevelop 5.3.1 (Geringfügige Korrekturen)
GCompris 0.95 (Kleinere neue Funktionen)
coreboot 4.9 (Viele neue Funktionen)
GDB 8.2.1 (Geringfügige Korrekturen)
Claws Mail 3.17.3 (Kleinere neue Funktionen)
Embedthis Appweb 5.6.3 (Kleinere neue Funktionen)
KStars 3.0.0 (Zahlreiche Verbesserungen)
CakePHP 2.10.14 (Kleinere neue Funktionen)
schily 2018-12-21 (Viele neue Funktionen)
Kid3 3.7.0 (Viele neue Funktionen)
ExifTool 11.23 (Geringfügige Korrekturen)
Picard 2.1.0 (Kleinere neue Funktionen)
=== Sicherheitsmeldungen ===
URL der Meldungen: https://www.pro-linux.de/sicherheit/
Fedora: Denial of Service in krb5
https://www.pro-linux.de/-0902b74f
Fedora: Zwei Probleme in openjpeg2
https://www.pro-linux.de/-0902b74e
Fedora: Zwei Probleme in mingw-openjpeg2
https://www.pro-linux.de/-0902b74d
Fedora: Zwei Probleme in squid
https://www.pro-linux.de/-0902b74b
Debian: Mehrere Probleme in ghostscript
https://www.pro-linux.de/-0902b749
SUSE: Preisgabe von Informationen in yast2-rmt
https://www.pro-linux.de/-0902b745
SUSE: Denial of Service in pdns
https://www.pro-linux.de/-0902b744
SUSE: Zwei Probleme in libqt5-qtbase
https://www.pro-linux.de/-0902b743
SUSE: Preisgabe von Informationen in libnettle
https://www.pro-linux.de/-0902b742
SUSE: Zwei Probleme in bluez
https://www.pro-linux.de/-0902b741
SUSE: Mehrere Probleme in perl
https://www.pro-linux.de/-0902b740
SUSE: Ausführen beliebiger Kommandos in git
https://www.pro-linux.de/-0902b73f
SUSE: Mehrere Probleme in tiff
https://www.pro-linux.de/-0902b73e
SUSE: Mehrere Probleme in go1.10
https://www.pro-linux.de/-0902b73d
Fedora: Denial of Service in mariadb-connector-c
https://www.pro-linux.de/-0902b73a
SUSE: Mehrere Probleme in ovmf
https://www.pro-linux.de/-0902b738
SUSE: Pufferüberlauf in tcpdump
https://www.pro-linux.de/-0902b737
SUSE: Preisgabe von Informationen in tryton
https://www.pro-linux.de/-0902b736
SUSE: Preisgabe von Informationen in tryton
https://www.pro-linux.de/-0902b735
SUSE: Mehrere Probleme in ovmf
https://www.pro-linux.de/-0902b734
SUSE: Zwei Probleme in Linux
https://www.pro-linux.de/-0902b733
SUSE: Mehrere Probleme in qemu
https://www.pro-linux.de/-0902b732
Slackware: Ausführen beliebiger Kommandos in netatalk
https://www.pro-linux.de/-0902b731
Fedora: Mehrere Probleme in mariadb
https://www.pro-linux.de/-0902b730
SUSE: Mehrere Probleme in MozillaFirefox
https://www.pro-linux.de/-0902b72f
SUSE: Mehrere Probleme in MozillaFirefox
https://www.pro-linux.de/-0902b72e
Fedora: Cross-Site Scripting in python-lxml
https://www.pro-linux.de/-0902b72d
Fedora: Mehrere Probleme in phpMyAdmin
https://www.pro-linux.de/-0902b729
SUSE: Mehrere Probleme in buildah
https://www.pro-linux.de/-0902b728
SUSE: Ausführen beliebiger Kommandos in netatalk
https://www.pro-linux.de/-0902b727
SUSE: Mangelnde Rechteprüfung in enigmail
https://www.pro-linux.de/-0902b726
Gentoo: Mehrere Probleme in Go
https://www.pro-linux.de/-0902b725
SUSE: Mehrere Probleme in keepalived
https://www.pro-linux.de/-0902b724
SUSE: Ausführen beliebiger Kommandos in netatalk
https://www.pro-linux.de/-0902b723
SUSE: Mehrere Probleme in keepalived
https://www.pro-linux.de/-0902b722
Fedora: Zwei Probleme in kernel-tools
https://www.pro-linux.de/-0902b721
Fedora: Zwei Probleme in kernel-headers
https://www.pro-linux.de/-0902b720
Fedora: Mehrere Probleme in phpMyAdmin
https://www.pro-linux.de/-0902b71e
Fedora: Pufferüberlauf in patch
https://www.pro-linux.de/-0902b71c
Ubuntu: Mehrere Probleme in Linux
https://www.pro-linux.de/-0902b71b
Ubuntu: Mehrere Probleme in Linux
https://www.pro-linux.de/-0902b71a
SUSE: Mehrere Probleme in mariadb
https://www.pro-linux.de/-0902b719
SUSE: Zwei Probleme in libqt5-qtbase
https://www.pro-linux.de/-0902b718
SUSE: Preisgabe von Informationen in yast2-rmt
https://www.pro-linux.de/-0902b717
SUSE: Zahlenüberlauf in Linux
https://www.pro-linux.de/-0902b716
Ubuntu: Mehrere Probleme in Linux
https://www.pro-linux.de/-0902b715
Ubuntu: Mehrere Probleme in Linux
https://www.pro-linux.de/-0902b714
Ubuntu: Mehrere Probleme in Linux
https://www.pro-linux.de/-0902b713
Ubuntu: Mehrere Probleme in Linux
https://www.pro-linux.de/-0902b712
Ubuntu: Preisgabe von Informationen in Linux
https://www.pro-linux.de/-0902b711
Ubuntu: Mehrere Probleme in Linux
https://www.pro-linux.de/-0902b710
Debian: Preisgabe von Informationen in libapache-mod-jk
https://www.pro-linux.de/-0902b70f
Mit freundlichen GrüÃen,
das Pro-Linux Team
=== Newsletter konfigurieren ===
Ihr Code: a0784437d89b803dd26bd9184a9138a
Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr beziehen wollen, so können Sie
den Empfang unter folgenden URL abbestellen:
Link
Wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse ändern möchten, unter der Sie unseren
Newsletter beziehen, können Sie dies unter folgender URL tun:
https://www.pro-linux.de/news/33/1/newsletter-aendern.html
Loading...
Loading...