Loading...
Willkommen beim Newsletter von Pro-Linux! Dieser Newsletter wird von
Montag bis Freitag jeweils um 8 Uhr versandt und informiert Sie über
alle Neuigkeiten auf unserer Seite.
Unsere Adresse: https://www.pro-linux.de
=== Inhalt ===
1. Die News vom 27.04.2020
2. Veröffentlichungen
3. Sicherheitsmeldungen
4. Termine in den nächsten 10 Tagen
5. Newsletter abbestellen
=== UMFRAGE ===
Nutzen Sie Wine?
Startdatum: Fr, 24. April 2020
Anzahl der Stimmen: 114
Wine ermöglicht die Ausführung von unmodifizierten Windows-Anwendungen
unter Linux, was ein Dual-Boot mit Windows sparen kann und auch die
Migration von Windows zu Linux unterstützen kann. Wie sieht es bei Ihnen
aus? Nutzen Sie Wine in einer privaten oder geschäftlichen Umgebung?
Gerne können Sie Ihre Meinung zu der Software auch anderen Lesern näher
erläutern.
https://www.pro-linux.de/-050223d
=== TOPTHEMEN ===
Hier finden Sie nur die Schlagzeile und den ersten Satz jeder Meldung.
Die komplette Meldung und die Kommentare können Sie auf unserer Seite
nachlesen.
Ubuntu 20.04 LTS freigegeben
Die Ubuntu-Gemeinschaft hat die Linux-Distribution Ubuntu 20.04 LTS
»Focal Fossa« wie geplant mit zahlreichen Neuerungen veröffentlicht.
https://www.pro-linux.de/-0h216d42
Nginx 1.18 mit diversen Neuerungen
Die Entwickler des freien Webservers Nginx haben Version 1.18.0 mit
zahlreichen Neuerungen veröffentlicht. Neu sind unter anderem erweiterte
Direktiven und Variablen sowie ein »dry run mode« für diverse
Funktionen.
https://www.pro-linux.de/-0h216d40
KDE Apps Update für April 2020
Das aktuelle KDE Apps Update für April 2020 bringt eine groÃe Anzahl
neuer Funktionen für viele der KDE Applications. Die meisten Neuerungen
erhält der Dateimanager Dolphin.
Link
=== Linux User Groups ===
URL des LUG-Bereichs: https://www.pro-linux.de/lugs/
Lugo â Linux-Usergroup Oberschwaben (Weingarten)
https://www.pro-linux.de/-0a02f5
=== Kommende Veranstaltungen ===
URL des Kalenders: https://www.pro-linux.de/kalender/
27.04.2020-29.04.2020 Red Hat Summit San Francisco
27.04.2020 TYPO3-Stammtisch Ruhr
27.04.2020 Monatlicher-FraLUG Vortrag
29.04.2020 Linux-Computertreff in Regensburg
30.04.2020 Linuxdays Villach
01.05.2020 Hality - Free and Open Source Software Community von Halle
04.05.2020 Monatliches Treffen der LUG Aalen
05.05.2020 Linux-Workshop Köln - Treffen
05.05.2020 Oldenburger Linux-Werkstatt
06.05.2020 Monatliches Treffen der LUG Hannover
06.05.2020 Monatliches Treffen der Erlug
07.05.2020 Linuxwochen Wien
06.05.2020 Reguläres Monats-Treffen der FSFE Local Group Rhein/Main
=== Aktuelle Stellenangebote ===
Mehr Jobangebote unter: https://www.pro-linux.de/jobs/
Solution Architect (w/m/d) für den Bereich Virtual Systems
https://www.pro-linux.de/-0e02b86b
Systemadministrator (w/m/d) für interne Applikationen auf Linux
https://www.pro-linux.de/-0e02b86a
Informatiker als IT-Experte Betrieb/ IT-Systemarchitekt (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02b868
Informatiker als IT-Experte Administrator/ IT-Systemarchitekt (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02b867
DevOps Engineer (w/m/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02b030
PHP Softwareentwickler (m/w/d) Parking
https://www.pro-linux.de/-0e02ad79
SENIOR ARCHITEKT RECHENZENTRUMSMIGRATIONEN (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02a606
Middleware Administrator (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02a600
Softwareentwickler C++ (modellbasiert) Stellwerkstechnik (w/m/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02bae5
Manager, Software Development (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02bae4
IT DevOps Linux (m/w/d) - Linux System Engineer
https://www.pro-linux.de/-0e02b9da
Abschlussarbeit Zentralisierte Lokalisierungsfunktion für Schwarmroboter
https://www.pro-linux.de/-0e02b9d9
Fachinformatiker Fachrichtung Systemintegration (gn*)
https://www.pro-linux.de/-0e02b9d5
Netzwerkspezialist (w/m/d) IP-Netze und Services
https://www.pro-linux.de/-0e02b9d4
PHP-Entwickler (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02b9ce
Administrator (m/w/d) IT-Sicherheit
https://www.pro-linux.de/-0e02b9cc
SAP Basis Consultant
https://www.pro-linux.de/-0e02b9cb
(Senior) Cloud DevOps and Infrastructure Engineer
https://www.pro-linux.de/-0e02b9ca
Project Manager - Lean Process Development
https://www.pro-linux.de/-0e02b9c9
Customer Success Manager (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02b9c8
Systemadministrator (m/w/d) Shared Hosting Services - Standort Berlin
https://www.pro-linux.de/-0e02b8f6
Trainee IT System Engineer (w/m/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02b890
(Junior) Software Developer (m/w/d) Java, C
https://www.pro-linux.de/-0e02b895
DevOps System Operations Engineer (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02b894
Frontend Entwickler (m/w/d) Frontend Developer - Webentwickler
https://www.pro-linux.de/-0e02b893
=== Aktuelle Programmnachrichten ===
URL der Programmnews: https://www.pro-linux.de/cgi-bin/DBApp/check.cgi
CopperSpice 1.6.0 (Viele neue Funktionen)
Degate 0.1.2 (Geringfügige Korrekturen)
TheSSS (The Smallest Server Suite) 32.2 (Kleinere neue Funktionen)
pvlib 0.7.2 (Kleinere neue Funktionen)
emscripten 1.39.13 (Geringfügige Korrekturen)
SMTube 20.1.0 (Aktualisierungen)
FidoCadJ 0.24.8gamma (Kleinere neue Funktionen)
DeepSpeech 0.7.0 Alpha4 (Alphaversion)
Cutter RE 1.10.2 (Geringfügige Korrekturen)
TXR 237 (Kleinere Verbesserungen)
TensorFlow 2.2.0-rc3 (Veröffentlichungskandidat)
astroid 2.3.3 (Aktualisierungen)
HomeBank 5.4.1 (Geringfügige Korrekturen)
LLVMSharp 5.0.0 (Wichtige Verbesserungen)
Nextcloud 19.0.0 Beta5 (Kleinere neue Funktionen)
Jato VM 0.3 (Aktualisierungen)
Objective Caml 4.10.0 (Viele neue Funktionen)
Calibre 4.14 (Kleinere neue Funktionen)
VideLibri 2.166 (Kleinere neue Funktionen)
lrc 1.2.1 (Geringfügige Korrekturen)
MONARC 2.9.14 (Kleinere neue Funktionen)
VideLibri 2.164 (Kleinere neue Funktionen)
DomDNS 0.31 (Geringfügige Korrekturen)
finit 3.2-rc3 (Kleinere neue Funktionen)
Qt Creator 4.12 (Kleinere Verbesserungen)
deb-pkg-tools 8.0 (Code-Bereinigung)
Tardis 1.1.14 (Kleinere neue Funktionen)
Openjardin 1.07 (Ersteintrag)
CMOC 0.1.65 (Wichtige Korrekturen)
Apache Traffic Server 8.0.7 (Stabile Version)
Nitrux 1.2.8 (Ersteintrag)
wxPython 4.1.0 (Viele neue Funktionen)
OpenNetHome 3.0 (Viele neue Funktionen)
Datamash 1.7 (Kleinere neue Funktionen)
Netzob 1.0.2 (Zahlreiche Verbesserungen)
scikit-learn 0.22.2.post1 (Wichtige Korrekturen)
SWeTE Server 0.4.0 (Aktualisierungen)
Mogwai ERDesignerNG 3.1.1 (Aktualisierungen)
Wine 5.7 (Kleinere neue Funktionen)
TYPO3 10.4.0 LTS (Viele neue Funktionen)
Openswan 2.6.51.5 (Wichtige Verbesserungen)
Digikam 7.0.0 Beta3 (Betaversion)
GNU Classpath 0.99 (Aktualisierungen)
GNU Lightning 2.1.3 (Wichtige Verbesserungen)
Kdenlive 20.04 (Wichtige Verbesserungen)
smplayer 20.4.2 (Kleinere Verbesserungen)
Vulture SSO Vulture 4, Version 1.0.2 (Viele neue Funktionen)
nginx 1.18.0 (Kleinere neue Funktionen)
xl2tpd 1.3.10.1 (Aktualisierungen)
audio-entropyd 2.0.3 (Stabile Version)
ExifTool 11.95 (Geringfügige Korrekturen)
=== Sicherheitsmeldungen ===
URL der Meldungen: https://www.pro-linux.de/sicherheit/
Fedora: Denial of Service in openvpn
https://www.pro-linux.de/-0902d49c
Fedora: Ausführen beliebiger Kommandos in rubygem-rake
https://www.pro-linux.de/-0902d499
Fedora: Ausführen beliebiger Kommandos in rubygem-rake
https://www.pro-linux.de/-0902d496
Fedora: Zwei Probleme in git
https://www.pro-linux.de/-0902d495
Fedora: Pufferüberlauf in gnuchess
https://www.pro-linux.de/-0902d49b
Fedora: Pufferüberlauf in gnuchess
https://www.pro-linux.de/-0902d498
Fedora: Pufferüberlauf in gnuchess
https://www.pro-linux.de/-0902d494
Fedora: Mehrere Probleme in ansible
https://www.pro-linux.de/-0902d49a
Fedora: Mehrere Probleme in ansible
https://www.pro-linux.de/-0902d497
Fedora: Mehrere Probleme in ansible
https://www.pro-linux.de/-0902d493
SUSE: Mehrere Probleme in kubernetes
https://www.pro-linux.de/-0902d492
SUSE: Pufferüberlauf in cups
https://www.pro-linux.de/-0902d491
SUSE: Zwei Probleme in freeradius-server
https://www.pro-linux.de/-0902d490
Debian: Cross-Site Scripting in mailman
https://www.pro-linux.de/-0902d48f
Fedora: Ausführen beliebiger Kommandos in webkit2gtk3
https://www.pro-linux.de/-0902d48e
Fedora: Zwei Probleme in git
https://www.pro-linux.de/-0902d48d
Fedora: Ausführen beliebiger Kommandos in webkit2gtk3
https://www.pro-linux.de/-0902d48c
Fedora: XML External Entity-Verarbeitung in snakeyaml
https://www.pro-linux.de/-0902d48b
SUSE: Mehrere Probleme in otrs
https://www.pro-linux.de/-0902d48a
Debian: Ausführen beliebiger Kommandos in python-reportlab
https://www.pro-linux.de/-0902d489
Fedora: XML External Entity-Verarbeitung in qt5-qtbase
https://www.pro-linux.de/-0902d484
Fedora: Mehrere Probleme in wireshark
https://www.pro-linux.de/-0902d482
Fedora: Mehrere Probleme in webkit2gtk3
https://www.pro-linux.de/-0902d481
Fedora: XML External Entity-Verarbeitung in snakeyaml
https://www.pro-linux.de/-0902d480
Fedora: Mehrere Probleme in xen
https://www.pro-linux.de/-0902d47f
Fedora: Mehrere Probleme in wireshark
https://www.pro-linux.de/-0902d486
Fedora: Mehrere Probleme in liblas
https://www.pro-linux.de/-0902d488
Fedora: Mehrere Probleme in liblas
https://www.pro-linux.de/-0902d47e
Fedora: Mehrere Probleme in wireshark
https://www.pro-linux.de/-0902d47b
Fedora: XML External Entity-Verarbeitung in qt5-qtbase
https://www.pro-linux.de/-0902d479
Fedora: Denial of Service in golang-github-buger-jsonparser
https://www.pro-linux.de/-0902d476
Fedora: Zwei Probleme in nrpe
https://www.pro-linux.de/-0902d475
Fedora: Mangelnde Prüfung von Signaturen in php-robrichards-xmlseclibs1
https://www.pro-linux.de/-0902d474
Fedora: Cross-Site Scripting in drupal7-ckeditor
https://www.pro-linux.de/-0902d473
SUSE: Ausführen beliebiger Kommandos in crawl
https://www.pro-linux.de/-0902d472
SUSE: Zwei Probleme in webkit2gtk3
https://www.pro-linux.de/-0902d471
SUSE: Mehrere Probleme in apache2
https://www.pro-linux.de/-0902d470
Debian: Mehrere Probleme in openjdk-11
https://www.pro-linux.de/-0902d46f
Mit freundlichen GrüÃen,
das Pro-Linux Team
=== Newsletter konfigurieren ===
Ihr Code: a0784437d89b803dd26bd9184a9138a
Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr beziehen wollen, so können Sie
den Empfang unter folgenden URL abbestellen:
Link
Wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse ändern möchten, unter der Sie unseren
Newsletter beziehen, können Sie dies unter folgender URL tun:
https://www.pro-linux.de/news/33/1/newsletter-aendern.html
Loading...
Loading...