Loading...
Willkommen beim Newsletter von Pro-Linux! Dieser Newsletter wird von
Montag bis Freitag jeweils um 8 Uhr versandt und informiert Sie über
alle Neuigkeiten auf unserer Seite.
Unsere Adresse: https://www.pro-linux.de
=== Inhalt ===
1. Die News vom 28.01.2019
2. Veröffentlichungen
3. Sicherheitsmeldungen
4. Termine in den nächsten 10 Tagen
5. Newsletter abbestellen
=== UMFRAGE ===
Wie lange sollte ein Handy mit Updates versorgt werden?
Startdatum: Fr, 25. Januar 2019
Anzahl der Stimmen: 100
Wie reguläre Computersysteme sind auch Mobiltelefone nicht vor dem Ende
des Supportzeitraums gefeit â sei es, weil der Hersteller den Support
eingestellt hat oder aber eine Alternative nicht mehr gepflegt wird. Ein
Gerät in diesem Fall zu nutzen, birgt dann unter Umständen Gefahren, die
es abzuschätzen gilt. Oftmals entscheiden sich die Nutzer bei der Wahl
des Telefons nicht nur nach der Funktionalität, sondern auch nach der
Dauer des Updatezeitraumes. Was ist Ihrer Meinung nach die Mindestdauer,
in der ein Hersteller für ein Handy Sicherheitsupdates liefern sollte?
Gerne können Sie Ihre Meinung im Forum der Umfrage auch anderen Lesern
näher erläutern.
Link
=== TOPTHEMEN ===
Hier finden Sie nur die Schlagzeile und den ersten Satz jeder Meldung.
Die komplette Meldung und die Kommentare können Sie auf unserer Seite
nachlesen.
Linux Foundation startet LF Edge
Die Linux Foundation hat die neue Organisation LF Edge aus der Taufe
gehoben, unter deren Dach verschiedene Projekte zum Edge Computing enger
zusammenarbeiten können.
https://www.pro-linux.de/-0h216854
Cloud Native Computing Foundation entlässt CoreDNS aus dem Inkubator
Die Cloud Native Computing Foundation hat den DNS-Server CoreDNS aus dem
Inkubator entlassen. Kubernetes empfiehlt CoreDNS fortan als Standard.
https://www.pro-linux.de/-0h216851
VLC startet Bounty-Programm
Das VLC-Projekt hat seine Bemühungen für das Auffinden von
Sicherheitslücken weiter verstärkt und kündigt ein Bounty-Programm an,
das Sicherheitsforscher für das Auffinden von Fehlern finanziell
entlohnt. Das Projekt ist eine Zusammenarbeit zwischen den Entwicklern
und der Europäischen Kommission.
https://www.pro-linux.de/-0h216853
Opensuse Kubic erhält Kubernetes-Zertifikation
Opensuse Kubic, eine Variante der Distribution, die für das Ausführen
von Containern optimiert ist, hat das Zertifizierungsprogramm der CNCF
erfolgreich durchlaufen und darf sich nun eine zertifizierte
Kubernetes-Distribution nennen.
https://www.pro-linux.de/-0h216852
=== Kommende Veranstaltungen ===
URL des Kalenders: https://www.pro-linux.de/kalender/
31.01.2019-01.02.2019 Univention Summit
31.01.2019 Linuxabend im Unperfekthaus
02.02.2019-03.02.2019 FOSDEM
04.02.2019 Monatliches Treffen der LUG Aalen
05.02.2019 Linux-Workshop Köln - Treffen
06.02.2019 Monatliches Treffen der Erlug
07.02.2019 Linux-Café in Lörrach
31.01.2019-07.02.2019 Treffen der LUG Peine
05.02.2019 Oldenburger Linux-Werkstatt
06.02.2019 Reguläres Treffen der Community FreieSoftwareOG
=== Neue Veranstaltungen ===
09.02.2019 Linuxtreff im Medienhaus Mülheim an der Ruhr
24.05.2019-26.05.2019 openSUSE Conference 2019
=== Aktuelle Stellenangebote ===
Mehr Jobangebote unter: https://www.pro-linux.de/jobs/
SAP Basisberater Inhouse (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e027a45
IT-Techniker (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e027a44
Web-Developer (PHP / WordPress)
https://www.pro-linux.de/-0e02789a
DevOps Engineer (m/w/div)
https://www.pro-linux.de/-0e02786e
IT Infrastructure Engineer (m/w/div)
https://www.pro-linux.de/-0e02786d
Java Entwickler/-in (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e0276a2
Software Developer Sensor-Fusion & -Perception for Automated Driving
https://www.pro-linux.de/-0e02769e
Integration and Operation Manager
https://www.pro-linux.de/-0e0274e4
Administrator (m/w/d) BI Infrastructure
https://www.pro-linux.de/-0e0274bf
SAP Technologie Consultant (m/w) mit Interesse an Cloud Lösungen / Senior SAP Basis Berater (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e0274b3
Software Developer - Ruby on Rails (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e027305
Software Engineer (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e027011
Application Owner Corporate Solutions (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e026f62
Senior IT Security Incident Response Manager (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e026e94
Linux / DevOps Engineer (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e026b76
IT System Administrator Linux (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e026b4e
Softwareentwickler - Schnittstelle externe Geräte (m/w/divers)
https://www.pro-linux.de/-0e026955
Consultant Risk Model Solutions
https://www.pro-linux.de/-0e0266f9
Softwareentwickler Embedded System mit dem Schwerpunkt Software Integration (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e025d43
Software-Integrator/in Software-in the-Loop für elektronische Steuergeräte für Fahrerassistenzsysteme
https://www.pro-linux.de/-0e0258cc
Entwickler/in Automotive Ethernet für elektronische Steuergeräte für Fahrerassistenzsysteme
https://www.pro-linux.de/-0e0258c9
Intern (m/f) Software Development
https://www.pro-linux.de/-0e0257c0
IT-Systemadministrator (User Support) (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e02426c
IT-Systemadministrator (Datenbanken & Middleware) (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e024237
Softwarearchitekt (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e0229e
=== Aktuelle Programmnachrichten ===
URL der Programmnews: https://www.pro-linux.de/cgi-bin/DBApp/check.cgi
Kookbook 0.2.1 (Wichtige Korrekturen)
psutil 5.5.0 (Kleinere neue Funktionen)
Firejail 0.9.58 (Kleinere neue Funktionen)
Simple Morphological Image Library 0.9.1 (Ersteintrag)
pytablewriter 0.42.0 (Kleinere neue Funktionen)
Nelson 0.3.1 (Kleinere neue Funktionen)
Webcamoid 8.5.0 (Viele neue Funktionen)
Argbash 2.8.0 (Kleinere neue Funktionen)
OrientDB 3.0.14 (Kleinere neue Funktionen)
Slpkg 3.4.2 (Viele neue Funktionen)
TXR 207 (Geringfügige Korrekturen)
Shotcut 19.01.24 (Kleinere neue Funktionen)
bison 3.3.1 (Wichtige Korrekturen)
Grav 1.5.7 (Geringfügige Korrekturen)
uBlock 1.18.0 (Kleinere neue Funktionen)
Patchwork 2.1.1 (Ersteintrag)
bison 3.3 (Kleinere neue Funktionen)
BallroomDJ 3.25.1 (Geringfügige Korrekturen)
Coedit 3.7.4 (Kleinere neue Funktionen)
LXQt 0.14.0 (Viele neue Funktionen)
white_dune 0.99pl1288 (Aktualisierungen)
web2ldap 1.4.0 (Viele neue Funktionen)
CakePHP 2.10.15 (Kleinere neue Funktionen)
FreeIPMI 1.6.3 (Kleinere neue Funktionen)
Frepple 5.0.0 (Kleinere neue Funktionen)
=== Sicherheitsmeldungen ===
URL der Meldungen: https://www.pro-linux.de/sicherheit/
Debian: Denial of Service in ghostscript
https://www.pro-linux.de/-0902b86f
Fedora: Mehrere Probleme in wireshark
https://www.pro-linux.de/-0902b86e
SUSE: Denial of Service in avahi
https://www.pro-linux.de/-0902b86d
SUSE: Mehrere Probleme in nodejs4
https://www.pro-linux.de/-0902b86c
SUSE: Mangelnde Rechteprüfung in python-paramiko
https://www.pro-linux.de/-0902b86b
SUSE: Zwei Probleme in krb5
https://www.pro-linux.de/-0902b86a
SUSE: Mehrere Probleme in virtualbox
https://www.pro-linux.de/-0902b869
SUSE: Denial of Service in krb5
https://www.pro-linux.de/-0902b868
SUSE: Zwei Probleme in soundtouch
https://www.pro-linux.de/-0902b867
SUSE: Ausführen beliebiger Kommandos in zeromq
https://www.pro-linux.de/-0902b866
Fedora: Preisgabe von Informationen in runc
https://www.pro-linux.de/-0902b865
Fedora: Preisgabe von Informationen in runc
https://www.pro-linux.de/-0902b863
Fedora: Mangelnde Eingabeprüfung in haproxy
https://www.pro-linux.de/-0902b864
Fedora: Mangelnde Eingabeprüfung in haproxy
https://www.pro-linux.de/-0902b862
Red Hat: Mehrere Probleme in thunderbird
https://www.pro-linux.de/-0902b860
Red Hat: Mehrere Probleme in thunderbird
https://www.pro-linux.de/-0902b85f
Mit freundlichen GrüÃen,
das Pro-Linux Team
=== Newsletter konfigurieren ===
Ihr Code: a0784437d89b803dd26bd9184a9138a
Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr beziehen wollen, so können Sie
den Empfang unter folgenden URL abbestellen:
Link
Wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse ändern möchten, unter der Sie unseren
Newsletter beziehen, können Sie dies unter folgender URL tun:
https://www.pro-linux.de/news/33/1/newsletter-aendern.html
Loading...
Loading...