Loading...
Willkommen beim Newsletter von Pro-Linux! Dieser Newsletter wird von
Montag bis Freitag jeweils um 8 Uhr versandt und informiert Sie über
alle Neuigkeiten auf unserer Seite.
Unsere Adresse: https://www.pro-linux.de
=== Inhalt ===
1. Die News vom 28.05.2018
2. Veröffentlichungen
3. Sicherheitsmeldungen
4. Termine in den nächsten 10 Tagen
5. Newsletter abbestellen
=== SCHWERPUNKTARTIKEL ===
In eigener Sache: Unterstützer gesucht!
Mit einer Aktualisierung der internen CMS-Infrastruktur führt Pro-Linux
eine in der Vergangenheit am häufigsten gewünschte Funktionalität ein â
ein komplett werbefreies Angebot. Das zu realisieren war nicht einfach
und fiel uns nicht leicht. Ein Versuch des Lösungsansatzes mit
Unterstützer-Stufen.
https://www.pro-linux.de/-010278d
=== UMFRAGE ===
Warum hat Linux den Durchbruch auf dem Desktop noch nicht geschafft?
Startdatum: Fr, 25. Mai 2018
Anzahl der Stimmen: 95
Auf Servern, Supercomputern, Smartphones und vielem anderen Geräten ist
Linux bereits seit geraumer Zeit eine Macht. Anders sieht es allerdings
auf dem Desktop aus: Hier fristet Linux bislang noch ein Nischendasein -
sowohl im Geschäfts- als auch im Privatbereich. Mit unterlegener
Technik/Qualität ist das nicht zu erklären. Womit aber dann? Haben Sie
eine Vermutung? Gerne können Sie Ihre Meinung im Forum der Umfrage
anderen Lesern näher bringen.
https://www.pro-linux.de/-05021b3
=== TOPTHEMEN ===
Hier finden Sie nur die Schlagzeile und den ersten Satz jeder Meldung.
Die komplette Meldung und die Kommentare können Sie auf unserer Seite
nachlesen.
Opensuse Leap 15 freigegeben
Das Opensuse-Projekt hat Opensuse Leap 15 offiziell freigegeben. Die
neue Version bringt eine groÃe Auswahl an Software, Transaktionsupdates,
Serverrollen und einiges mehr.
Link
Robin »Roblimo« Miller verstorben
Robin »Roblimo« Miller, langjähriger Editor bei Slashdot,
Open-Source-Journalist und Buchautor, ist im Alter von 66 Jahren
verstorben.
https://www.pro-linux.de/-0h216547
MariaDB TX 3.0 vorgestellt
Ab sofort ist die neueste Version von MariaDB TX 3.0 verfügbar. MariaDB
TX 3.0 ist eine auf Unternehmen fokussierende, offene Datenbanklösung,
die über diverse Unternehmens-Leistungsmerkmale verfügt.
https://www.pro-linux.de/-0h216546
=== Kommende Veranstaltungen ===
URL des Kalenders: https://www.pro-linux.de/kalender/
28.05.2018 TYPO3-Stammtisch Ruhr
30.05.2018 Stammtisch der Bonner Linux User Group
31.05.2018 Linuxabend im Unperfekthaus
03.06.2018 Linux-Microsoft-Club
04.06.2018-07.06.2018 Webinale Berlin
05.06.2018 Monatliches Treffen der LUG Worms
05.06.2018 Linux-Stammtisch im Hofbräuhaus München
06.06.2018 Monatliches Treffen der Erlug
07.06.2018 Contao Konferenz 2018
04.06.2018-07.06.2018 International PHP Conference Berlin
05.06.2018 Linux-Workshop Köln - Treffen
07.06.2018 Oldenburger Linux-Werkstatt
05.06.2018-07.06.2018 Samba eXPerience Göttingen
07.06.2018 Linux Audio Conference 2018
07.06.2018 Monatliches Treffen der Linux User Group Mönchengladbach
07.06.2018 Monatliches Treffen der Linux User Gruppe Dortmund (LuGruDo)
07.06.2018 Treffen der Linux User Group Mönchengladbach
=== Neue Veranstaltungen ===
09.06.2018 Linuxtreff im Medienhaus Mülheim an der Ruhr
=== Aktuelle Stellenangebote ===
Mehr Jobangebote unter: https://www.pro-linux.de/jobs/
C/C++ - Systemsoftwareentwickler (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e025bc6
Marktbetreuer (m/w) IT Support
https://www.pro-linux.de/-0e025bc5
DevOps Engineer (m/w) DevOps Spezialist in Hannover (mit Home Office Möglichkeit)
https://www.pro-linux.de/-0e025930
IT Systemberater/in Global Server Hardware Operations
https://www.pro-linux.de/-0e025673
Software Engineer (m/w) - Computer Vision Systems
https://www.pro-linux.de/-0e0251dd
Applikationsingenieur/in
https://www.pro-linux.de/-0e0251dc
Praktikant/in Vulnerability Erkennung und Security Testing für Fahrzeugsoftware
https://www.pro-linux.de/-0e0251c8
IT Operations Manager (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e024a1e
(Senior) Java Software Developer (m/w) - Internet of Things, Software Solutions
https://www.pro-linux.de/-0e0247f1
IT-Systemadministrator (User Support) (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e02426c
Softwareentwickler/in Echtzeit Systeme Automotive Interfaces
https://www.pro-linux.de/-0e02519d
Junior Developer (m/w) Web Content Management - Java
https://www.pro-linux.de/-0e023d8f
IT Support Spezialist (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e023756
Software developer adaptive AUTOSAR performance controllers (Braunschweig, Erlangen, München)
https://www.pro-linux.de/-0e0249f9
Softwareentwickler/in für Echtzeitsysteme im Automotive Bereich
https://www.pro-linux.de/-0e02336b
Infrastructure Engineer (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e0258ed
First Level Support (m/w) für unser Network Operation Center
https://www.pro-linux.de/-0e025df7
Technical Consultant (f/m) - Engineering Connected Manufacturing
https://www.pro-linux.de/-0e025dda
(Senior) Software Engineer Golang (m/f)
https://www.pro-linux.de/-0e025dce
System Engineer (f/m)
https://www.pro-linux.de/-0e025dc8
Softwareentwickler/in Softwareintegration
https://www.pro-linux.de/-0e025da6
Ingenieur/-in für Software-Tests und -Tools
https://www.pro-linux.de/-0e025da5
Softwareentwickler/in hardwarenahe Software
https://www.pro-linux.de/-0e025da4
PreMaster Programm - Softwareentwickler/in für Webanwendungen, Micro-Services
https://www.pro-linux.de/-0e025cd1
Software-Entwickler/in (DevOps im Bereich automatisiertes Fahren)
https://www.pro-linux.de/-0e025c67
=== Aktuelle Programmnachrichten ===
URL der Programmnews: https://www.pro-linux.de/cgi-bin/DBApp/check.cgi
Lutris 0.4.18 (Geringfügige Korrekturen)
PHP Server Monitor 3.3.0 (Kleinere neue Funktionen)
BallroomDJ 3.21.0 (Kleinere neue Funktionen)
Keylord 5.0.0 (Viele neue Funktionen)
TXR 197 (Geringfügige Korrekturen)
WavPack 5.1.0 (Ersteintrag)
Calibre 3.24 (Kleinere neue Funktionen)
Calibre 3.24.0 (Keine Angaben)
smenu 0.9.13 (Kleinere neue Funktionen)
MariaDB 10.3.7 (Kleinere neue Funktionen)
Calibre 3.24.1 (Keine Angaben)
SWI Prolog 7.7.14 (Kleinere neue Funktionen)
Twython 3.6.0 (Ersteintrag)
ChatterBot 0.8.7 (Geringfügige Korrekturen)
PHP 7.2.6 (Keine Angaben)
phpMyAdmin 4.8.1 (Geringfügige Korrekturen)
Wine 3.9 (Kleinere neue Funktionen)
vim 8.0 (Keine Angaben)
BIND 9.13.0 (Keine Angaben)
stunnel 5.45 (Kleinere neue Funktionen)
Stellarium 0.18.0 (Aktualisierungen)
youtube-dl 2018.05.26 (Kleinere neue Funktionen)
openSUSE Leap 15 (Zahlreiche Verbesserungen)
LimeSurvey 3.8.1 (build 180524) (Kleinere neue Funktionen)
KStars 2.9.6 (Geringfügige Korrekturen)
qjackctl 0.5.2 (Geringfügige Korrekturen)
schily 2018-05-25 (Viele neue Funktionen)
qBittorrent 4.1.1 (Kleinere neue Funktionen)
Tiled 1.1.5 (Geringfügige Korrekturen)
=== Sicherheitsmeldungen ===
URL der Meldungen: https://www.pro-linux.de/sicherheit/
Fedora: Zwei Probleme in thunderbird-enigmail
https://www.pro-linux.de/-0902ab16
Fedora: Zwei Probleme in thunderbird-enigmail
https://www.pro-linux.de/-0902ab13
Fedora: Pufferüberlauf in strongswan
https://www.pro-linux.de/-0902ab15
Fedora: Pufferüberlauf in glibc
https://www.pro-linux.de/-0902ab14
Fedora: Mehrere Probleme in xen
https://www.pro-linux.de/-0902ab12
SUSE: Mehrere Probleme in Chromium
https://www.pro-linux.de/-0902ab11
Fedora: Mehrere Probleme in wavpack
https://www.pro-linux.de/-0902ab10
Fedora: Mehrere Probleme in firefox
https://www.pro-linux.de/-0902ab0f
Fedora: Mehrere Probleme in thunderbird
https://www.pro-linux.de/-0902ab0e
Fedora: Preisgabe von Informationen in Xen
https://www.pro-linux.de/-0902ab0d
Fedora: Mehrere Probleme in wavpack
https://www.pro-linux.de/-0902ab0c
Fedora: Mangelnde Rechteprüfung in nodejs-deep-extend
https://www.pro-linux.de/-0902ab0b
Gentoo: Mehrere Probleme in Zsh
https://www.pro-linux.de/-0902ab08
Gentoo: Mehrere Probleme in NTP
https://www.pro-linux.de/-0902ab0a
Gentoo: Ausführen beliebiger Kommandos in Rootkit Hunter
https://www.pro-linux.de/-0902ab09
Debian: Zwei Probleme in GitLab
https://www.pro-linux.de/-0902ab07
SUSE: Mehrere Probleme in Wireshark
https://www.pro-linux.de/-0902ab06
Ubuntu: Mehrere Probleme in Mozilla Thunderbird
https://www.pro-linux.de/-0902ab04
Fedora: Mehrere Probleme in Mozilla Firefox
https://www.pro-linux.de/-0902ab03
Debian: Mangelnde Eingabeprüfung in Xdg-utils
https://www.pro-linux.de/-0902ab05
Fedora: Preisgabe von Informationen in DPDK
https://www.pro-linux.de/-0902ab01
Fedora: Mangelnde Eingabeprüfung in Xdg-utils
https://www.pro-linux.de/-0902ab00
SUSE: Mehrere Probleme in International Components for Unicode (C/C++)
https://www.pro-linux.de/-0902aaff
SUSE: Mehrere Probleme in GraphicsMagick
https://www.pro-linux.de/-0902aafe
SUSE: Preisgabe von Informationen in Linux
https://www.pro-linux.de/-0902aafd
SUSE: Zwei Probleme in GNU Bash
https://www.pro-linux.de/-0902aafc
Debian: Preisgabe von Informationen in Xen
https://www.pro-linux.de/-0902aafb
Debian: Mehrere Probleme in Mozilla Thunderbird
https://www.pro-linux.de/-0902aafa
Red Hat: Mehrere Probleme in Mozilla Thunderbird
https://www.pro-linux.de/-0902aaf9
Red Hat: Mehrere Probleme in Mozilla Thunderbird
https://www.pro-linux.de/-0902aaf8
Red Hat: Mehrere Probleme in IBM JDK for Linux
https://www.pro-linux.de/-0902aaf7
SUSE: Mehrere Probleme in Linux
https://www.pro-linux.de/-0902aaf6
Red Hat: Mehrere Probleme in IBM JDK for Linux
https://www.pro-linux.de/-0902aaf5
Mit freundlichen GrüÃen,
das Pro-Linux Team
=== Newsletter konfigurieren ===
Ihr Code: a0784437d89b803dd26bd9184a9138a
Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr beziehen wollen, so können Sie
den Empfang unter folgenden URL abbestellen:
Link
Wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse ändern möchten, unter der Sie unseren
Newsletter beziehen, können Sie dies unter folgender URL tun:
https://www.pro-linux.de/news/33/1/newsletter-aendern.html
Loading...
Loading...