Loading...
Willkommen beim Newsletter von Pro-Linux! Dieser Newsletter wird von
Montag bis Freitag jeweils um 8 Uhr versandt und informiert Sie über
alle Neuigkeiten auf unserer Seite.
Unsere Adresse: https://www.pro-linux.de
=== Inhalt ===
1. Die News vom 28.09.2020
2. Veröffentlichungen
3. Sicherheitsmeldungen
4. Termine in den nächsten 10 Tagen
5. Newsletter abbestellen
=== Kommende Veranstaltungen ===
URL des Kalenders: https://www.pro-linux.de/kalender/
01.10.2020 Monatliches Treffen der Linux User Gruppe Dortmund (LuGruDo)
02.10.2020 Hality - Free and Open Source Software Community von Halle
06.10.2020 Linux-Workshop Köln - Treffen
06.10.2020 Oldenburger Linux-Werkstatt
07.10.2020 Monatliches Treffen der LUG Hannover
07.10.2020 Monatliches Treffen der Erlug
=== Aktuelle Stellenangebote ===
Mehr Jobangebote unter: https://www.pro-linux.de/jobs/
Software Applikationsingenieur Robotik (w/m/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02ccd5
Software Developer (m/w/d) - Team Netzwerksteuerung
https://www.pro-linux.de/-0e02c71c
SAP Basis Administrator (gn)
https://www.pro-linux.de/-0e02c5a5
Technischer Systembetreuer in der Betriebszentrale (w/m/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02c587
IT Systemintegrator Datacenter Services (m/w/x)
https://www.pro-linux.de/-0e02bde9
Softwareentwickler (m/w/d) Terminal Traktor C++
https://www.pro-linux.de/-0e02ccd6
Datenbankadministrator unter z/OS und zLinux (w/m/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02c8e0
IT-Support-Mitarbeiter (m/w/d) im Service Desk
https://www.pro-linux.de/-0e02c8dc
AWS Ops Engineer (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02c8db
3rd Level Admin (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02c8da
Softwareentwickler (m/w/d) Spryker / PHP
https://www.pro-linux.de/-0e02c8d9
IT System Engineer (m|w|d) Infrastructure
https://www.pro-linux.de/-0e02c8c7
Data Engineer / Machine Learning Engineer (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02c8c6
Informatiker/Administrator (m/w/d) Netzwerk
https://www.pro-linux.de/-0e02c8c0
IT Application Manager (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02c8bf
Cloud Architekt (w/m/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02c8a2
Senior Software Developer Python (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02c71b
Netzwerkadministrator m/w/d
https://www.pro-linux.de/-0e02c70f
Softwareentwickler (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02c70b
IT-Administrator (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02c703
Embedded Software Entwickler (m/w/i) Prozessautomatisierung / Datenkommunikation
https://www.pro-linux.de/-0e02c702
Embedded Applikationsentwickler GUI (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02c701
Software-Testingenieur für Embedded Systems (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02c700
DevOps Engineer (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02c6ff
Linux Administrator für den Betrieb unserer EDI/EAI Plattform (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02c6fc
=== Aktuelle Programmnachrichten ===
URL der Programmnews: https://www.pro-linux.de/cgi-bin/DBApp/check.cgi
CopperSpice 1.6.3 (Aktualisierungen)
Calibre 5.0 (Viele neue Funktionen)
Calibre 5.0.1 (Kleinere neue Funktionen)
PyCA cryptography 3.1.1 (Geringfügige Korrekturen)
OCRmyPDF 11.1.1 (Kleinere neue Funktionen)
Pythran 0.9.7 (Geringfügige Korrekturen)
SWI Prolog 8.3.7 (Kleinere neue Funktionen)
emscripten 2.0.4 (Zahlreiche Verbesserungen)
Nextcloud 20.0.0-rc2 (Kleinere neue Funktionen)
Nitrux 1.3.3 (Aktualisierungen)
mkconfig 2.6 (Geringfügige Korrekturen)
4MLinux 35.0 Core Beta (Viele neue Funktionen)
OPNsense 20.7.3 (Geringfügige Korrekturen)
Shotcut 20.09.27 (Kleinere neue Funktionen)
Firefly III 5.4.2 (Kleinere neue Funktionen)
TDLib 1.6.0 (Ersteintrag)
Radeon Open Compute 3.8 (Viele neue Funktionen)
pytest 6.1.0 (Kleinere neue Funktionen)
GNU Gama 2.10 (Kleinere neue Funktionen)
Wine 5.18 (Kleinere neue Funktionen)
Python 3.8.6 (Geringfügige Korrekturen)
OpenLDAP 2.4.53 (Kleinere Sicherheitsänderungen)
Mantis Bug Tracker 2.24.3 (Geringfügige Korrekturen)
Freenet 0.7.5 Build 1487-pre1 (Alphaversion)
Jailer 10.0 (Kleinere neue Funktionen)
Kid3 3.8.4 (Zahlreiche Verbesserungen)
=== Sicherheitsmeldungen ===
URL der Meldungen: https://www.pro-linux.de/sicherheit/
SUSE: Unsichere Verwendung temporärer Dateien in openldap2
https://www.pro-linux.de/-0902df47
SUSE: Mangelnde Eingabeprüfung in rubygem-actionpack-5_1
https://www.pro-linux.de/-0902df46
SUSE: Unsichere Verwendung temporärer Dateien in openldap2
https://www.pro-linux.de/-0902df45
SUSE: Pufferüberlauf in ovmf
https://www.pro-linux.de/-0902df44
SUSE: Mangelnde Eingabeprüfung in rubygem-actionpack-5_1
https://www.pro-linux.de/-0902df43
SUSE: Mehrere Probleme in libqt4
https://www.pro-linux.de/-0902df42
Debian: Mehrere Probleme in mediawiki
https://www.pro-linux.de/-0902df41
SUSE: Mehrere Probleme in MozillaFirefox
https://www.pro-linux.de/-0902df40
Fedora: Denial of Service in LibRaw
https://www.pro-linux.de/-0902df3f
Fedora: Denial of Service in libssh
https://www.pro-linux.de/-0902df3d
Fedora: Ausführen von Code mit höheren Privilegien in Linux
https://www.pro-linux.de/-0902df3b
Fedora: Pufferüberlauf in mingw-gnutls
https://www.pro-linux.de/-0902df3a
Fedora: Pufferüberlauf in libxml2
https://www.pro-linux.de/-0902df39
Fedora: Mehrere Probleme in perl-DBI
https://www.pro-linux.de/-0902df37
Fedora: Preisgabe von Informationen in samba
https://www.pro-linux.de/-0902df36
Fedora: Denial of Service in libproxy
https://www.pro-linux.de/-0902df35
Fedora: Denial of Service in zeromq
https://www.pro-linux.de/-0902df32
Fedora: Pufferüberlauf in libxml2
https://www.pro-linux.de/-0902df31
Fedora: Pufferüberlauf in mingw-libxml2
https://www.pro-linux.de/-0902df30
Fedora: Denial of Service in dotnet3.1
https://www.pro-linux.de/-0902df2f
Fedora: Preisgabe von Informationen in mbedtls
https://www.pro-linux.de/-0902df2e
Fedora: Mangelnde Rechteprüfung in pdns-recursor
https://www.pro-linux.de/-0902df2d
Fedora: Mehrere Probleme in netty
https://www.pro-linux.de/-0902df2b
Fedora: Mehrere Probleme in drupal7
https://www.pro-linux.de/-0902df28
Fedora: Mangelnde Prüfung von Signaturen in ansible
https://www.pro-linux.de/-0902df26
Fedora: Zwei Probleme in python-django
https://www.pro-linux.de/-0902df24
Fedora: Ausführen beliebiger Kommandos in cryptsetup
https://www.pro-linux.de/-0902df23
Ubuntu: Mehrere Probleme in libquicktime
https://www.pro-linux.de/-0902df22
Fedora: Pufferüberlauf in lua
https://www.pro-linux.de/-0902df20
Fedora: Mehrere Probleme in chromium
https://www.pro-linux.de/-0902df1f
Fedora: Preisgabe von Informationen in php-symfony4
https://www.pro-linux.de/-0902df1e
Fedora: Ãberschreiben von Dateien in ark
https://www.pro-linux.de/-0902df1d
Ubuntu: Mehrere Probleme in Gnuplot
https://www.pro-linux.de/-0902df1c
Ubuntu: Cross-Site Scripting in ruby-sanitize
https://www.pro-linux.de/-0902df1a
Fedora: Mehrere Probleme in dovecot
https://www.pro-linux.de/-0902df19
Fedora: Mehrere Probleme in mysql-connector-java
https://www.pro-linux.de/-0902df18
Fedora: Zwei Probleme in libX11
https://www.pro-linux.de/-0902df17
Fedora: Mehrere Probleme in squid
https://www.pro-linux.de/-0902df16
Ubuntu: Mehrere Probleme in MiniUPnPd
https://www.pro-linux.de/-0902df15
SUSE: Pufferüberlauf in libqt5-qtbase
https://www.pro-linux.de/-0902df14
SUSE: Mehrere Probleme in MozillaFirefox
https://www.pro-linux.de/-0902df13
SUSE: Denial of Service in ImageMagick
https://www.pro-linux.de/-0902df12
SUSE: Pufferüberlauf in libqt5-qtbase
https://www.pro-linux.de/-0902df11
SUSE: Mehrere Probleme in MozillaFirefox
https://www.pro-linux.de/-0902df10
SUSE: Zwei Probleme in singularity
https://www.pro-linux.de/-0902df0f
SUSE: Mehrere Probleme in chromium
https://www.pro-linux.de/-0902df0e
SUSE: Preisgabe von Informationen in samba
https://www.pro-linux.de/-0902df0d
SUSE: Mehrere Probleme in jasper
https://www.pro-linux.de/-0902df0c
SUSE: Pufferüberlauf in ovmf
https://www.pro-linux.de/-0902df0b
Ubuntu: Zwei Probleme in atftpd
https://www.pro-linux.de/-0902df0a
Mit freundlichen GrüÃen,
das Pro-Linux Team
=== Newsletter konfigurieren ===
Ihr Code: a0784437d89b803dd26bd9184a9138a
Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr beziehen wollen, so können Sie
den Empfang unter folgenden URL abbestellen:
Link
Wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse ändern möchten, unter der Sie unseren
Newsletter beziehen, können Sie dies unter folgender URL tun:
https://www.pro-linux.de/news/33/1/newsletter-aendern.html
Loading...
Loading...