Loading...
Willkommen beim Newsletter von Pro-Linux! Dieser Newsletter wird von
Montag bis Freitag jeweils um 8 Uhr versandt und informiert Sie über
alle Neuigkeiten auf unserer Seite.
Unsere Adresse: https://www.pro-linux.de
=== Inhalt ===
1. Die News vom 29.04.2019
2. Veröffentlichungen
3. Sicherheitsmeldungen
4. Termine in den nächsten 10 Tagen
5. Newsletter abbestellen
=== UMFRAGE ===
Was halten Sie von proprietären, käuflichen Applikationen?
Startdatum: Fr, 26. April 2019
Anzahl der Stimmen: 87
Linux und die überwiegende Mehrzahl an Applikationen sind frei und in
der Regel auch ohne weitere Kosten kopierbar. Doch auch Nutzer der
freien Plattform kommen möglicherweise nicht umhin, auch proprietäre,
käufliche Applikationen zu nutzen. Wie stehen Sie zu solchen
Applikationen? Gehen Sie da eher pragmatisch vor und nutzen die Ihrer
Meinung nach beste Software? Oder vertreten Sie die Meinung, dass ein
freies System wie Linux sich per Definition nicht mit proprietären,
käuflichen Applikationen verträgt? Gerne können Sie Ihre Antwort in den
Kommentaren erläutern.
https://www.pro-linux.de/-05021ec
=== TOPTHEMEN ===
Hier finden Sie nur die Schlagzeile und den ersten Satz jeder Meldung.
Die komplette Meldung und die Kommentare können Sie auf unserer Seite
nachlesen.
JavaScript-Engine V8 ein Jahr nach Spectre
Entwickler der JavaScript-Engine V8 haben beschrieben, welche Folgen der
Prozessorfehler Spectre nach sich zog. Mit Varianten von Spectre muss ab
jetzt für immer gerechnet werden, die Lösung liegt in einer Ãnderung der
Webbrowser-Architektur.
https://www.pro-linux.de/-0h216981
PLC4X wird Toplevel-Projekt der Apache Software Foundation
Das Projekt PLC4X hat den Status eines Toplevel-Projekts bei Apache
erhalten. PLC4X ermöglicht die Kommunikation mit industriellen
Steuerungen in einheitlicher Weise und ist damit die erste freie
Alternative zu proprietären Systemen.
https://www.pro-linux.de/-0h216980
OpenBSD 6.5 freigegeben
Knapp eine Woche vor der ursprünglichen Planung ist OpenBSD 6.5
veröffentlicht worden. Die Ãnderungen gegenüber OpenBSD 6.4, das im
Oktober des vergangenen Jahres erschienen ist, füllen eine längere Seite
und umfassen unter anderem Hardware-Optimierungen, Korrekturen von
Fehlern sowie Verbesserungen des Netzwerkstacks und der
Wifi-Funktionalität.
https://www.pro-linux.de/-0h21697f
Rancher Labs kündigt Kubernetes-Distribution k3OS an
Rancher Labs kündigt nach RancherOS und k3s mit k3OS eine Mischung aus
Kubernetes- und Linux-Distribution an, die die Aktualisierung des
gesamten Stacks mit einem Befehl erlaubt.
https://www.pro-linux.de/-0h21697e
=== Kommende Veranstaltungen ===
URL des Kalenders: https://www.pro-linux.de/kalender/
29.04.2019 TYPO3-Stammtisch Ruhr
01.05.2019 Monatliches Treffen der Erlug
02.05.2019 Linux-Café in Lörrach
02.05.2019 Linuxabend im Unperfekthaus
03.05.2019-04.05.2019 PyDays 2019
07.05.2019-09.05.2019 Red Hat Summit Boston
07.05.2019 OpenStreetMap Stammtisch
07.05.2019 Monatliches Treffen der LUG Worms
08.05.2019 Stammtisch der Bonner Linux User Group
08.05.2019 Monatliches Treffen der LUG Mosbach
09.05.2019 LUG Ansbach - Stammtisch
01.05.2019 Reguläres Treffen der Community FreieSoftwareOG
02.05.2019 Monatliches Treffen der Linux User Gruppe Dortmund (LuGruDo)
07.05.2019 Linux-Workshop Köln - Treffen
08.05.2019 Monatliches Treffen der LUG-Rosenheim
07.05.2019 Oldenburger Linux-Werkstatt
=== Aktuelle Stellenangebote ===
Mehr Jobangebote unter: https://www.pro-linux.de/jobs/
COBOL-Softwareentwickler (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e0289be
Software Entwickler C/C++ (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e0289bd
Teamleiter â Infrastructure Services (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e028862
IT-Systemadministrator (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02865e
Junior Linux Administrator (w/m/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02861b
Senior UNIX/Linux Administrator (w/m/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02861a
Softwareentwickler (m/w/divers)
https://www.pro-linux.de/-0e02844f
Entwicklungsingenieur für Sonarsysteme (m/w/divers)
https://www.pro-linux.de/-0e02844e
Softwareentwickler (m/w/divers)
https://www.pro-linux.de/-0e02844d
Project Manager - SAP Basis (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02843c
DevOps Engineer for Cloud Native Platforms (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02820b
IT Systemadministrator (m|w|d) Linux Server / Cloud
https://www.pro-linux.de/-0e027fcb
DevOp (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e027ba3
Datamanager, Datenbank-Spezialist (m/w/d) befristet für 20 Monate
https://www.pro-linux.de/-0e0276d6
Software Developer Sensor-Fusion & -Perception for Automated Driving
https://www.pro-linux.de/-0e02769e
IT System Administrator Linux (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e026b4e
Systems Engineer / Systemadministrator (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e028861
Software-Entwickler (m/w/d) in der Automobilbranche im Raum Bielefeld
https://www.pro-linux.de/-0e02863b
Datenbankadministrator (m/w/d) für Multi-Datenbank Clusters
https://www.pro-linux.de/-0e02865f
IT-Consultant (m/w/d) Professional Services
https://www.pro-linux.de/-0e028659
Next Big Thing - Recruiting Days Autonomous Driving and Artificial Intelligence at Daimler
https://www.pro-linux.de/-0e028658
Next Big Thing - Recruiting Days Autonomous Driving and Artificial Intelligence at Daimler
https://www.pro-linux.de/-0e028657
Entwicklungsingenieur Hardware/Software (w/m/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02863a
Entwicklungsingenieur Embedded Systems (w/m/d)
https://www.pro-linux.de/-0e028655
Werkstudent*in im Bereich Entwicklung von Cloud Services Car Remote Access für Bosch-Motorsport
https://www.pro-linux.de/-0e028639
=== Aktuelle Programmnachrichten ===
URL der Programmnews: https://www.pro-linux.de/cgi-bin/DBApp/check.cgi
ChatterBot 1.0.5 (Aktualisierungen)
pytest 4.4.1 (Geringfügige Korrekturen)
Numpy 1.16.3 (Geringfügige Korrekturen)
Tatsu 4.4.0 (Kleinere neue Funktionen)
Ostinato 0.9 (Kleinere neue Funktionen)
Grav 1.6.8 (Geringfügige Korrekturen)
DomFramework 0.54 (Geringfügige Korrekturen)
SLEEF 3.4.0 (Viele neue Funktionen)
Nelson 0.3.4 (Kleinere neue Funktionen)
Persy 0.4.2 (Geringfügige Korrekturen)
Checkstyle 8.20 (Kleinere neue Funktionen)
Wine 4.7 (Kleinere neue Funktionen)
white_dune 1.020 (Aktualisierungen)
cx_Oracle 7.1.3 (Geringfügige Korrekturen)
=== Sicherheitsmeldungen ===
URL der Meldungen: https://www.pro-linux.de/sicherheit/
SUSE: Denial of Service in libvirt
https://www.pro-linux.de/-0902be55
Fedora: Preisgabe von Informationen in aria2
https://www.pro-linux.de/-0902be56
Fedora: Preisgabe von Informationen in aria2
https://www.pro-linux.de/-0902be57
Debian: Zwei Probleme in imagemagick
https://www.pro-linux.de/-0902be54
SUSE: Mehrere Probleme in java-1_8_0-openjdk
https://www.pro-linux.de/-0902be2e
SUSE: Verwendung schwacher Verschlüsselung in kernel-firmware
https://www.pro-linux.de/-0902be2f
SUSE: Mehrere Probleme in MozillaFirefox
https://www.pro-linux.de/-0902be30
SUSE: Mehrere Probleme in openssl
https://www.pro-linux.de/-0902be31
SUSE: Mehrere Probleme in procps
https://www.pro-linux.de/-0902be32
Fedora: Denial of Service in poppler
https://www.pro-linux.de/-0902be34
SUSE: Mehrere Probleme in qemu
https://www.pro-linux.de/-0902be35
SUSE: Zwei Probleme in wireshark
https://www.pro-linux.de/-0902be36
SUSE: Ausführen beliebiger Kommandos in git
https://www.pro-linux.de/-0902be37
Fedora: Mangelnde Rechteprüfung in python-urllib3
https://www.pro-linux.de/-0902be38
SUSE: Mehrere Probleme in java-1_8_0-openjdk
https://www.pro-linux.de/-0902be39
SUSE: Mehrere Probleme in Linux
https://www.pro-linux.de/-0902be3a
SUSE: Denial of Service in net-snmp
https://www.pro-linux.de/-0902be3e
SUSE: Zwei Probleme in ntp
https://www.pro-linux.de/-0902be3f
SUSE: Pufferüberlauf in texlive
https://www.pro-linux.de/-0902be40
Fedora: Mehrere Probleme in wpewebkit
https://www.pro-linux.de/-0902be42
SUSE: Mehrere Probleme in ceph
https://www.pro-linux.de/-0902be43
Fedora: Zwei Probleme in libmediainfo
https://www.pro-linux.de/-0902be44
SUSE: Zwei Probleme in rpm
https://www.pro-linux.de/-0902be45
SUSE: Zwei Probleme in python3
https://www.pro-linux.de/-0902be46
SUSE: Mehrere Probleme in qemu
https://www.pro-linux.de/-0902be48
SUSE: Mehrere Probleme in java-1_8_0-ibm
https://www.pro-linux.de/-0902be4a
Fedora: Ausführen beliebiger Kommandos in numpy
https://www.pro-linux.de/-0902be4b
SUSE: Mehrere Probleme in ghostscript
https://www.pro-linux.de/-0902be4c
SUSE: Mehrere Probleme in clamav
https://www.pro-linux.de/-0902be4d
SUSE: Mehrere Probleme in java-1_7_1-ibm
https://www.pro-linux.de/-0902be4e
SUSE: Mehrere Probleme in ghostscript
https://www.pro-linux.de/-0902be4f
Fedora: Ausführen beliebiger Kommandos in python-jinja2
https://www.pro-linux.de/-0902be50
Fedora: Mehrere Probleme in hostapd
https://www.pro-linux.de/-0902be2c
Fedora: Ausführen beliebiger Kommandos in python-jinja2
https://www.pro-linux.de/-0902be2d
SUSE: Mehrere Probleme in libssh2_org
https://www.pro-linux.de/-0902be2a
SUSE: Mehrere Probleme in libssh2_org
https://www.pro-linux.de/-0902be2b
Debian: Ausführen beliebiger Kommandos in libpng1.6
https://www.pro-linux.de/-0902be29
SUSE: Mangelnde Rechteprüfung in polkit
https://www.pro-linux.de/-0902be24
SUSE: Ausführen beliebiger Kommandos in openslp
https://www.pro-linux.de/-0902be25
SUSE: Zwei Probleme in libqt5-qtbase
https://www.pro-linux.de/-0902be26
SUSE: Zwei Probleme in python
https://www.pro-linux.de/-0902be27
SUSE: Mehrere Probleme in ImageMagick
https://www.pro-linux.de/-0902be28
SUSE: Zwei Probleme in java-11-openjdk
https://www.pro-linux.de/-0902be1f
SUSE: Preisgabe von Informationen in python3
https://www.pro-linux.de/-0902be20
SUSE: Pufferüberlauf in wget
https://www.pro-linux.de/-0902be21
SUSE: Denial of Service in xerces-c
https://www.pro-linux.de/-0902be22
Slackware: Denial of Service in bind
https://www.pro-linux.de/-0902be23
SUSE: Mehrere Probleme in pacemaker
https://www.pro-linux.de/-0902be1e
SUSE: Ausführen beliebiger Kommandos in kauth
https://www.pro-linux.de/-0902be1c
SUSE: Zwei Probleme in libvirt
https://www.pro-linux.de/-0902be1d
SUSE: Ãberschreiben von Dateien in samba
https://www.pro-linux.de/-0902be18
SUSE: Denial of Service in xmltooling
https://www.pro-linux.de/-0902be19
Fedora: Pufferüberlauf in kernel-headers
https://www.pro-linux.de/-0902be1a
Fedora: Pufferüberlauf in kernel-tools
https://www.pro-linux.de/-0902be1b
Mit freundlichen GrüÃen,
das Pro-Linux Team
=== Newsletter konfigurieren ===
Ihr Code: a0784437d89b803dd26bd9184a9138a
Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr beziehen wollen, so können Sie
den Empfang unter folgenden URL abbestellen:
Link
Wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse ändern möchten, unter der Sie unseren
Newsletter beziehen, können Sie dies unter folgender URL tun:
https://www.pro-linux.de/news/33/1/newsletter-aendern.html
Loading...
Loading...