Loading...
Willkommen beim Newsletter von Pro-Linux! Dieser Newsletter wird von
Montag bis Freitag jeweils um 8 Uhr versandt und informiert Sie über
alle Neuigkeiten auf unserer Seite.
Unsere Adresse: https://www.pro-linux.de
=== Inhalt ===
1. Die News vom 29.05.2017
2. Veröffentlichungen
3. Sicherheitsmeldungen
4. Termine in den nächsten 10 Tagen
5. Newsletter abbestellen
=== UMFRAGE ===
Prüfen Sie Hardware auf Linux-Unterstützung?
Startdatum: Fr, 26. Mai 2017
Anzahl der Stimmen: 86
Die Zeiten, in denen die meiste Hardware nicht mit Linux
zusammenarbeitet, gehören zweifelsohne der Vergangenheit an. Die meiste
Hardware ist in der Regel - wenn nicht bereits bei der Markteinführung -
zumindest kurze Zeit später auch unter Linux lauffähig. Doch leider ist
das nur selten auf der Verpackung vermerkt, sodass man unter Umständen
auch einmal einen Fehlgriff machen kann und Hardware nicht korrekt unter
dem freien Betriebssystem funktioniert. Wie gehe Sie deshalb vor dem
Kauf einer Hardware vor? Prüfen Sie die Verträglichkeit der Hardware,
oder haben Sie bisher so wenig Probleme gehabt, dass Sie es sich sparen
und »blind« Hardware kaufen? Gerne können Sie anderen Lesern Ihre
Vorgehensweise im Kommentarbereich erklären.
https://www.pro-linux.de/-050217d
=== TOPTHEMEN ===
Hier finden Sie nur die Schlagzeile und den ersten Satz jeder Meldung.
Die komplette Meldung und die Kommentare können Sie auf unserer Seite
nachlesen.
Mageia 6 RC erschienen
Das Team der Linux-Distribution Mageia hat einen
Veröffentlichungskandidaten von Mageia 6 freigegeben und lädt zum Testen
ein. Die offizielle Version von Mageia 6 dürfte in zwei Wochen
erscheinen.
https://www.pro-linux.de/-0h2160cf
Red Hat kauft Codenvy
Der Linux-Distributor Red Hat hat angekündigt, Codenvy, die Firma hinter
Eclipse Che, zu übernehmen. Damit erlangt Red Hat auch die Kontrolle
über die weitere Entwicklung von Eclipse Che und stärkt damit sein
Angebot für Web-Entwickler.
https://www.pro-linux.de/-0h2160ce
Devuan »Jessie« 1.0.0 freigegeben
Nach über zwei Jahren Entwicklungszeit hat das Team der Distribution
Devuan, die Debian ohne Systemd umsetzen will, eine erste stabile
Version Devuan »Jessie« 1.0.0 freigegeben.
https://www.pro-linux.de/-0h2160cd
Galizien setzt weiterhin auf freie Software
Die autonome spanische Provinz Galizien setzt weiterhin auf freie
Software in Verwaltung und Regierung und legte jetzt den »Plan de acción
software libre 2017« vor.
https://www.pro-linux.de/-0h2160cc
Open Source Business Award 2017 angekündigt
Auch in diesem Jahr verleiht die Open Source Business Alliance ihren
Open Source Business Award (OSBAR). Der OSBAR hat es sich zur Aufgabe
gemacht, innovativen Ideen oder Lösungen rund um Open Source-Software
eine öffentliche Plattform zu bieten.
https://www.pro-linux.de/-0h2160cb
=== Kommende Veranstaltungen ===
URL des Kalenders: https://www.pro-linux.de/kalender/
29.05.2017-02.06.2017 Webinale Berlin
29.05.2017 TYPO3-Stammtisch Ruhr
01.06.2017 Linux-Café in Lörrach
01.06.2017 Linuxabend im Unperfekthaus
05.06.2017 LUG-Treffen der GLUG Herford
06.06.2017 Linux-Workshop Köln - Treffen
07.06.2017 Reguläres Treffen der Community FreieSoftwareOG
08.06.2017 WOBLUG-Treffen
29.05.2017-03.06.2017 ICRA 2017
01.06.2017 Monatliches Treffen der Linux User Gruppe Dortmund (LuGruDo)
29.05.2017-02.06.2017 International PHP Conference Berlin
=== Aktuelle Stellenangebote ===
Mehr Jobangebote unter: https://www.pro-linux.de/jobs/
System Engineer (m/w) Cloud Storage Services
https://www.pro-linux.de/-0e022916
IT Spezialist (m/w) Linux-Desktop
https://www.pro-linux.de/-0e02276b
Netzwerkadministrator (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e02274f
DevOps (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e0223a7
IT-Systemadministrator (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e0223a6
System Architect (f/m) for smart antenna
https://www.pro-linux.de/-0e0221b1
Praktikant/in Softwareentwicklung für IoT, Smart Home & Energie Management
https://www.pro-linux.de/-0e021c08
DevOps Specialist (m/f)
https://www.pro-linux.de/-0e0215ef
Linux Platform Engineer
https://www.pro-linux.de/-0e02aa1
Linux Kernel Engineer
https://www.pro-linux.de/-0e02aa0
Linux Build Engineer
https://www.pro-linux.de/-0e02a9f
Hypervisor Engineer
https://www.pro-linux.de/-0e02a9e
Consultant Informationssicherheit / IT-Security
https://www.pro-linux.de/-0e024d3
JEE Entwickler (m/w) für die Administration von Applicationservern
https://www.pro-linux.de/-0e021e3
Technical Tester (f/m)
https://www.pro-linux.de/-0e02186
Praktikant/in: System-Entwicklung im Bereich Internet of Things
https://www.pro-linux.de/-0e02d3
Praktikum im Bereich Smart Connectivity
https://www.pro-linux.de/-0e02aa
Softwareentwickler (m/w) Embedded Linux Automotive
https://www.pro-linux.de/-0e02c
Systemadministrator (m/w) Windows
https://www.pro-linux.de/-0e022a96
Software Engineer (m/w) für innovative Logistik-Lösung
https://www.pro-linux.de/-0e022a95
Fachinformatiker / Systemadministrator (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e0229a8
Leiter EDV / IT-Infrastruktur (m/w) - Interessante Gestaltungsaufgabe mit spannenden IT-Projekten
https://www.pro-linux.de/-0e0228f6
Professional IT Support Service (m/w )
https://www.pro-linux.de/-0e0228ef
Professional IT Support Service (m/w ), Standort Bonn
https://www.pro-linux.de/-0e0228ee
IT-Systemspezialist Netzwerk und IT-Sicherheit m/w
https://www.pro-linux.de/-0e022913
=== Aktuelle Programmnachrichten ===
URL der Programmnews: https://www.pro-linux.de/cgi-bin/DBApp/check.cgi
YAWIK 0.29.1 (Kleinere neue Funktionen)
pytablewriter 0.19.8 (Kleinere neue Funktionen)
GtkD 3.6.4 (Geringfügige Korrekturen)
PyCA cryptography 1.8.2 (Geringfügige Korrekturen)
PulseEffects 1.4.3 (Keine Angaben)
QOwnNotes 17.05.11 (Kleinere neue Funktionen)
SMCRoute 2.3.0 (Viele neue Funktionen)
Nikola 7.8.6 (Kleinere neue Funktionen)
OwnCloud 10.0.2-rc1 (Kleinere neue Funktionen)
QOwnNotes 17.05.12 (Kleinere neue Funktionen)
Fusio 0.8.0 (Kleinere neue Funktionen)
darktable 2.2.5 (Kleinere neue Funktionen)
OCE 0.18.1 (Geringfügige Korrekturen)
Ring (Programmiersprache) 1.3 (Ersteintrag)
Eclipse Che 5.0 (Ersteintrag)
Mayan EDMS 2.2.1 (Kleinere neue Funktionen)
Krita 3.1.4 (Wichtige Korrekturen)
Nextcloud 12.0.0 (Kleinere neue Funktionen)
PulseEffects 1.4.1 (Keine Angaben)
WereSync 0.4.0 (Kleinere neue Funktionen)
Newspipe 8.0 (Kleinere neue Funktionen)
PulseEffects 1.4.2 (Keine Angaben)
Cinnamon 3.4.1 (Kleinere neue Funktionen)
Wine 2.9 (Kleinere neue Funktionen)
vim 8.0.0604 (Kleinere neue Funktionen)
LiVES 2.8.6 (Geringfügige Korrekturen)
MailMan 3.1 (Viele neue Funktionen)
Mesa 17.1.1 (Kleinere neue Funktionen)
KDevelop 5.1.1 (Geringfügige Korrekturen)
youtube-dl 2017.05.26 (Kleinere neue Funktionen)
CakePHP 2.9.9 (Kleinere neue Funktionen)
PacketFence 7.0.2 (Geringfügige Korrekturen)
ExifTool 10.54 (Kleinere neue Funktionen)
=== Sicherheitsmeldungen ===
URL der Meldungen: https://www.pro-linux.de/sicherheit/
Fedora: Mehrere Probleme in webkitgtk4
https://www.pro-linux.de/-0902984e
Fedora: Mehrere Probleme in MuPDF
https://www.pro-linux.de/-0902984d
Fedora: Ausführen beliebiger Kommandos in Git
https://www.pro-linux.de/-0902984c
SUSE: Mehrere Probleme in OpenJDK
https://www.pro-linux.de/-0902984b
Debian: XML External Entity-Verarbeitung in FOP
https://www.pro-linux.de/-0902984a
Fedora: Ausführen beliebiger Kommandos in Samba
https://www.pro-linux.de/-09029849
Fedora: Mehrere Probleme in Moodle
https://www.pro-linux.de/-09029848
Fedora: Unsichere Verwendung temporärer Dateien in Lynis
https://www.pro-linux.de/-09029847
Fedora: Ausführen beliebiger Kommandos in Samba
https://www.pro-linux.de/-09029846
Fedora: Mehrere Probleme in Linux
https://www.pro-linux.de/-09029845
Fedora: Mehrere Probleme in Moodle
https://www.pro-linux.de/-09029844
Fedora: Unsichere Verwendung temporärer Dateien in Lynis
https://www.pro-linux.de/-09029843
Ubuntu: Ausführen von Code mit höheren Privilegien in juju-core
https://www.pro-linux.de/-09029842
SUSE: Ausführen beliebiger Kommandos in Samba
https://www.pro-linux.de/-09029841
SUSE: Denial of Service in rpcbind
https://www.pro-linux.de/-09029840
Gentoo: Ausführen beliebiger Kommandos in smb4k
https://www.pro-linux.de/-0902983f
Gentoo: Ausführen beliebiger Kommandos in Teeworlds
https://www.pro-linux.de/-0902983e
Gentoo: Mehrere Probleme in Flash Plugin for Browsers
https://www.pro-linux.de/-0902983d
Gentoo: Mehrere Probleme in Xen
https://www.pro-linux.de/-0902983c
CentOS: Mehrere Probleme in Linux
https://www.pro-linux.de/-0902983b
Fedora: Mehrere Probleme in Linux
https://www.pro-linux.de/-0902983a
Fedora: Mehrere Probleme in wordpress
https://www.pro-linux.de/-09029839
Fedora: Zwei Probleme in LibVNCServer
https://www.pro-linux.de/-09029838
Fedora: Unsichere Verwendung temporärer Dateien in FlightCrew
https://www.pro-linux.de/-09029837
Fedora: Mehrere Probleme in wordpress
https://www.pro-linux.de/-09029836
Fedora: Zwei Probleme in LibVNCServer
https://www.pro-linux.de/-09029835
Fedora: Unsichere Verwendung temporärer Dateien in FlightCrew
https://www.pro-linux.de/-09029834
Fedora: Denial of Service in GIMP
https://www.pro-linux.de/-09029833
Debian: Mehrere Probleme in ImageMagick
https://www.pro-linux.de/-09029832
Debian: Ausführen beliebiger Kommandos in Puppet
https://www.pro-linux.de/-09029831
Red Hat: Mehrere Probleme in RT-Preempt-Realtime-Patch
https://www.pro-linux.de/-09029830
Red Hat: Mehrere Probleme in RT-Preempt-Realtime-Patch
https://www.pro-linux.de/-0902982f
Red Hat: Mehrere Probleme in Linux
https://www.pro-linux.de/-0902982e
CentOS: Ausführen beliebiger Kommandos in Samba
https://www.pro-linux.de/-0902982d
CentOS: Ausführen beliebiger Kommandos in Samba
https://www.pro-linux.de/-0902982c
CentOS: Ausführen beliebiger Kommandos in Samba
https://www.pro-linux.de/-0902982b
Ubuntu: Veraltete Sicherheitsinformationen in Mozilla Firefox
https://www.pro-linux.de/-0902982a
Mit freundlichen GrüÃen,
das Pro-Linux Team
=== Newsletter konfigurieren ===
Ihr Code: a0784437d89b803dd26bd9184a9138a
Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr beziehen wollen, so können Sie
den Empfang unter folgenden URL abbestellen:
Link
Wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse ändern möchten, unter der Sie unseren
Newsletter beziehen, können Sie dies unter folgender URL tun:
https://www.pro-linux.de/news/33/1/newsletter-aendern.html
Loading...
Loading...