Loading...
Willkommen beim Newsletter von Pro-Linux! Dieser Newsletter wird von
Montag bis Freitag jeweils um 8 Uhr versandt und informiert Sie über
alle Neuigkeiten auf unserer Seite.
Unsere Adresse: https://www.pro-linux.de
=== Inhalt ===
1. Die News vom 03.02.2020
2. Veröffentlichungen
3. Sicherheitsmeldungen
4. Termine in den nächsten 10 Tagen
5. Newsletter abbestellen
=== UMFRAGE ===
Haben Sie einen Tablet-Computer?
Startdatum: Fr, 31. Januar 2020
Anzahl der Stimmen: 98
Zehn Jahre ist es her, dass der US-amerikanische Hersteller Apple sein
iPad vorstellte und mit einen groÃen Verkaufserfolg den Durchbruch für
diese Produktkategorie sorgte. Zahlreiche andere Hersteller folgten
daraufhin mit ähnlichen Geräten, was letztendlich erhebliche
Veränderungen in vielen Bereichen nach sich zog. Haben Sie zu Hause
einen Tabletcomputer? Gerne können Sie Ihre Sicht auf diese
Produktpalette auch anderen Nutzern näher bringen.
https://www.pro-linux.de/-0502232
=== TOPTHEMEN ===
Hier finden Sie nur die Schlagzeile und den ersten Satz jeder Meldung.
Die komplette Meldung und die Kommentare können Sie auf unserer Seite
nachlesen.
Linux Foundation und OSTIF wollen Sicherheit verbessern
Die Linux Foundation will mit dem Open Source Technology Improvement
Fund (OSTIF) kooperieren, um wichtige freie Software-Projekte Audits zu
unterziehen und ihre Sicherheit zu erhöhen.
https://www.pro-linux.de/-0h216c74
Freie Spiele-Engine Godot 3.2 freigegeben
Die freie Spiele-Engine »Godot« wurde in der Version 3.2 veröffentlicht.
Die Neuerungen der aktuellen Version sind zahlreich und umfassen fast
alle Bereiche der Engine. Highlights sind unter anderem verbesserte
Unterstützung von VR- und Mobilsystemen, Grafik und GUI-Anpassungen
sowie Optimierungen der Netzwerkanbindung.
https://www.pro-linux.de/-0h216c73
Ubuntu 20.04 LTS erhält WireGuard-Unterstützung
Ubuntu 20.04 LTS »Focal Fossa«, das am 23. April veröffentlicht werden
soll, wird im Kernel Unterstützung für die VPN-Technik WireGuard bieten.
https://www.pro-linux.de/-0h216c72
=== Kommende Veranstaltungen ===
URL des Kalenders: https://www.pro-linux.de/kalender/
03.02.2020 Monatliches Treffen der LUG Aalen
04.02.2020 Linux-Workshop Köln - Treffen
04.02.2020 Oldenburger Linux-Werkstatt
04.02.2020-12.02.2020 Monatliches Treffen der LUG Worms
05.02.2020 CH Open Business Apéro
05.02.2020 Linux-Computertreff in Regensburg
05.02.2020 Monatliches Treffen der Erlug
06.02.2020-13.02.2020 Treffen der LUG Peine
06.02.2020 Linux-Café in Lörrach
07.02.2020 Hality - Free and Open Source Software Community von Halle
08.02.2020 Linuxtreff im Medienhaus Mülheim an der Ruhr
10.02.2020 Monatlicher Stammtisch der FraLUG
10.02.2020 Treffen LUG Osnabrück
12.02.2020 Monatliches Treffen der LUG Mosbach
06.02.2020 Linuxabend im Unperfekthaus
06.02.2020 Monatliches Treffen der Linux User Gruppe Dortmund (LuGruDo)
06.02.2020 Treffen der TroLUG
=== Neue Veranstaltungen ===
06.02.2020 Treffen der TroLUG
=== Aktuelle Stellenangebote ===
Mehr Jobangebote unter: https://www.pro-linux.de/jobs/
Administrator (m/w/d) Windows Server und Applications
https://www.pro-linux.de/-0e02afca
(Senior) IT Administrator (m/w/d) macOS / Intune
https://www.pro-linux.de/-0e02afc8
Administrator (m/w/d) Linux Server und Applications
https://www.pro-linux.de/-0e02afc7
Software-Architect (f/m/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02ae7f
Referent (m/w/d) für Administration von Applikationen im Betriebsumfeld/ IT-Automation
https://www.pro-linux.de/-0e02ac87
Linux Engineer (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02ac7b
System Architect - Infotainment (m/f/x)
https://www.pro-linux.de/-0e02aad0
IT-Security Spezialist für Fertigungsumfeld (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02a91d
DevOps Entwickler (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02a3b8
Linux Administrator Web Services *
https://www.pro-linux.de/-0e027727
Gruppenleiter*in Softwareentwicklung
https://www.pro-linux.de/-0e0299b2
Junior Nerd (m/w) im Bereich Systemtechnik
https://www.pro-linux.de/-0e0257f9
IT-Systemadministrator (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e0247fc
Softwareentwickler (m/w) Embedded Linux
https://www.pro-linux.de/-0e027b02
Elektroingenieur / Informatiker als Systemadministrator Verbundleitsystem (w/m/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02b189
IT Administrator (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02afc6
Entwickler/Berater (m/w/d) für Nachhaltigkeitslösungen mit SAP
https://www.pro-linux.de/-0e02afb8
System Engineer (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02afa6
Full Stack Netzwerk-Administrator m/w/d
https://www.pro-linux.de/-0e02afb7
Softwareentwickler (m/w/d) Embedded C/C++
https://www.pro-linux.de/-0e02afb6
IT-Administrator (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02afb5
Fachinformatiker (m/w/d) 1st- und 2nd-Level-Support
https://www.pro-linux.de/-0e02afb4
Systemadministrator (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02afb3
Administrator (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02afb2
Administrator (m/w/d) Linux-Komponenten
https://www.pro-linux.de/-0e02afb1
=== Aktuelle Programmnachrichten ===
URL der Programmnews: https://www.pro-linux.de/cgi-bin/DBApp/check.cgi
Drawj2d 1.1.3 (Kleinere neue Funktionen)
Lumina 1.6.0 (Keine Angaben)
Antivirus Live CD 32.0-0.102.0 (Viele neue Funktionen)
matplotlib 3.1.3 (Kleinere neue Funktionen)
OPNsense 20.1 (Viele neue Funktionen)
GitLab 12.7.3 (Kleinere Sicherheitsänderungen)
libUseful 4.22 (Kleinere neue Funktionen)
Shotcut 20.02.02 (Kleinere neue Funktionen)
Guacamole 1.1.0 (Viele neue Funktionen)
QuiteRSS 0.19.3 (Kleinere neue Funktionen)
PrRescue 0.84 (Kleinere neue Funktionen)
Yoshimi 1.7.0.1 (Kleinere neue Funktionen)
Electron 9.0.0-nightly.20200201 (Kleinere neue Funktionen)
GNU C library 2.31 (Kleinere neue Funktionen)
binutils 2.34 (Kleinere neue Funktionen)
ImageMagick 7.0.9-20 (Kleinere neue Funktionen)
Zabbix 4.4.5 (Kleinere neue Funktionen)
white_dune 1.710 (Geringfügige Korrekturen)
white_dune 1.708 (Geringfügige Korrekturen)
FreeNAS 11.3 (Viele neue Funktionen)
Jailer 9.3.0 (Kleinere neue Funktionen)
evince 3.35.1 (Kleinere neue Funktionen)
Npgsql 4.1.3 (Kleinere neue Funktionen)
=== Sicherheitsmeldungen ===
URL der Meldungen: https://www.pro-linux.de/sicherheit/
Fedora: Denial of Service in sox
https://www.pro-linux.de/-0902cf64
Fedora: Mehrere Probleme in xar
https://www.pro-linux.de/-0902cf63
Fedora: Mehrere Probleme in upx
https://www.pro-linux.de/-0902cf62
Debian: Mehrere Probleme in qemu
https://www.pro-linux.de/-0902cf61
Fedora: Mehrere Probleme in java-1.8.0-openjdk
https://www.pro-linux.de/-0902cf5d
Fedora: Pufferüberlauf in openjpeg2
https://www.pro-linux.de/-0902cf60
Fedora: Pufferüberlauf in mingw-openjpeg2
https://www.pro-linux.de/-0902cf5f
Fedora: Zwei Probleme in e2fsprogs
https://www.pro-linux.de/-0902cf5e
Fedora: Mehrere Probleme in samba
https://www.pro-linux.de/-0902cf5c
Fedora: Ausführen beliebiger Kommandos in rssh
https://www.pro-linux.de/-0902cf59
Debian: Zwei Probleme in spamassassin
https://www.pro-linux.de/-0902cf58
Debian: Pufferüberlauf in sudo
https://www.pro-linux.de/-0902cf57
Debian: Pufferüberlauf in libidn2
https://www.pro-linux.de/-0902cf56
Fedora: Mehrere Probleme in webkit2gtk3
https://www.pro-linux.de/-0902cf54
Fedora: Ausführen beliebiger Kommandos in rssh
https://www.pro-linux.de/-0902cf53
Debian: Mangelnde Rechteprüfung in prosody-modules
https://www.pro-linux.de/-0902cf52
Slackware: Pufferüberlauf in sudo
https://www.pro-linux.de/-0902cf51
SUSE: Zwei Probleme in ceph
https://www.pro-linux.de/-0902cf50
SUSE: Denial of Service in rmt-server
https://www.pro-linux.de/-0902cf4f
Fedora: Mehrere Probleme in chromium
https://www.pro-linux.de/-0902cf4c
Fedora: Mehrere Probleme in java-latest-openjdk
https://www.pro-linux.de/-0902cf4b
Fedora: Zwei Probleme in ansible
https://www.pro-linux.de/-0902cf4a
Fedora: Mehrere Probleme in python-pillow
https://www.pro-linux.de/-0902cf48
Fedora: Pufferüberlauf in openjpeg2
https://www.pro-linux.de/-0902cf47
Fedora: Pufferüberlauf in mingw-openjpeg2
https://www.pro-linux.de/-0902cf46
Fedora: Mehrere Probleme in webkit2gtk3
https://www.pro-linux.de/-0902cf4d
Fedora: Mehrere Probleme in java-latest-openjdk
https://www.pro-linux.de/-0902cf43
Fedora: Mangelnde Eingabeprüfung in links
https://www.pro-linux.de/-0902cf49
Fedora: Preisgabe von Informationen in xen
https://www.pro-linux.de/-0902cf42
Mit freundlichen GrüÃen,
das Pro-Linux Team
=== Newsletter konfigurieren ===
Ihr Code: a0784437d89b803dd26bd9184a9138a
Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr beziehen wollen, so können Sie
den Empfang unter folgenden URL abbestellen:
Link
Wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse ändern möchten, unter der Sie unseren
Newsletter beziehen, können Sie dies unter folgender URL tun:
https://www.pro-linux.de/news/33/1/newsletter-aendern.html
Loading...
Loading...