Loading...
Willkommen beim Newsletter von Pro-Linux! Dieser Newsletter wird von
Montag bis Freitag jeweils um 8 Uhr versandt und informiert Sie über
alle Neuigkeiten auf unserer Seite.
Unsere Adresse: https://www.pro-linux.de
=== Inhalt ===
1. Die News vom 30.07.2018
2. Veröffentlichungen
3. Sicherheitsmeldungen
4. Termine in den nächsten 10 Tagen
5. Newsletter abbestellen
=== UMFRAGE ===
Nutzen Sie FreeDOS?
Startdatum: Fr, 27. Juli 2018
Anzahl der Stimmen: 71
FreeDOS ist ein am 29. Juni 1994 gestartetes, freies, MS-DOS-kompatibles
Betriebssystem. Das System wurde als Alternative zu MS-DOS geschaffen,
nachdem Microsoft bekannt gab, den Vertrieb und die Produktunterstützung
des hauseigenen MS-DOS einstellen zu wollen. Genutzt wird es oftmals
immer noch bei Aktualisierungen von Systemen oder bei Aufgaben, die ein
Nicht-Multitasking-System brauchen. Wie sieht es aber bei Ihnen aus?
Nutzen Sie FreeDOS oder haben Sie es in der Vergangenheit schon einmal
benutzt? Gerne können Sie Ihre Meinung zu dem System im Forum der der
Umfrage näher erläutern.
https://www.pro-linux.de/-05021bc
=== TOPTHEMEN ===
Hier finden Sie nur die Schlagzeile und den ersten Satz jeder Meldung.
Die komplette Meldung und die Kommentare können Sie auf unserer Seite
nachlesen.
PostgreSQL lehnt patentbehafteten Code ab
Das PostgreSQL-Projekt hat einen signifikanten Code-Beitrag von Fujitsu
zurückgewiesen. Der Code war von mehreren Fujitsu-Patenten abgedeckt,
die das Unternehmen kostenlos an das Projekt lizenzieren wollte. Das war
aber für die PostgreSQL-Entwickler nicht ausreichend.
https://www.pro-linux.de/-0h216618
PublicCode mit mehr Ãbersetzungen und neuen Interviews
Die Initiative PublicCode hat neue Ãbersetzungen für ihre Webseite, den
offenen Brief und das Video erhalten. AuÃerdem hat die Free Software
Foundation Europe Interviews über die Vorteile von »Public Code« mit
Vertretern der öffentlichen Verwaltung veröffentlicht.
https://www.pro-linux.de/-0h216617
Ubuntu 18.04.1 LTS »Bionic Beaver« erschienen
Drei Monate nach seiner Veröffentlichung hat Ubuntu 18.04 LTS »Bionic
Beaver« eine erste Aktualisierung erhalten, die die
Paket-Aktualisierungen, Fehlerbereinigungen und Sicherheits-Patches seit
April umfasst.
https://www.pro-linux.de/-0h216615
Code-Editor Mu in Version 1.0 vorgestellt
Die Entwickler des vor allem auf Einfachheit ausgerichteten Code-Editos
Mu haben ihre Anwendung in Version 1.0 veröffentlicht. Die neue Version
stabilisiert die Anwendung und korrigiert im direkten Vergleich mit der
letzten Testversion lediglich Fehler.
https://www.pro-linux.de/-0h216616
=== Kommende Veranstaltungen ===
URL des Kalenders: https://www.pro-linux.de/kalender/
30.07.2018-05.08.2018 Debconf 18
31.07.2018 Linux-Stammtisch im Hofbräuhaus München
01.08.2018 Monatliches Treffen der Erlug
02.08.2018 Oldenburger Linux-Werkstatt
02.08.2018 Linuxabend im Unperfekthaus
07.08.2018 Monatliches Treffen der LUG Worms
08.08.2018 Monatliches Treffen der LUG Mosbach
02.08.2018 Monatliches Treffen der Linux User Gruppe Dortmund (LuGruDo)
07.08.2018 Treffen der Linux User Group Mönchengladbach
07.08.2018 Linux-Workshop Köln - Treffen
07.08.2018 Monatliches Treffen der Linux User Group Mönchengladbach
=== Aktuelle Stellenangebote ===
Mehr Jobangebote unter: https://www.pro-linux.de/jobs/
Systems Engineer (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e026725
Software-Ingenieurin / Software-Ingenieur (Dipl.-Ing., Dipl.-Ing. (FH), Master oder Bachelor) der Fachrichtung Informatik, Geoinformatik, Geophysik oder Geografie
https://www.pro-linux.de/-0e026724
Head of Threat Analytics (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e026386
SAP Basis-Administrator (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02635d
Application Support Engineer (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e026139
Software Test Engineer / QA (w/m)
https://www.pro-linux.de/-0e025bab
Technical Consultant (w/m) - Applikationsbetrieb
https://www.pro-linux.de/-0e025baa
Database DevOps Engineer Kafka (m/w) ID 18/15029
https://www.pro-linux.de/-0e025bc9
Information Security Analyst (w/m/divers)
https://www.pro-linux.de/-0e025440
Senior Software Entwickler (m/w) C im Bereich DPI
https://www.pro-linux.de/-0e025414
Python Entwickler
https://www.pro-linux.de/-0e025413
Softwareentwickler (m/w) für Satellitenerfassungssysteme
https://www.pro-linux.de/-0e025412
APPLICATION SUPPORT SPECIALIST (M/W) JAVA & ORACLE
https://www.pro-linux.de/-0e024b44
Softwareentwickler C++/ÂROS (m/w) für Automobil
https://www.pro-linux.de/-0e024636
IT-Supporter - User Helpdesk (m/w) für 1st und 2nd Level
https://www.pro-linux.de/-0e024635
Systemadministrator (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e024634
Senior C++/UML-Embedded-Software-Entwickler (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e024633
IT-Systemadministrator (m/w) Linux
https://www.pro-linux.de/-0e024632
Software-Tester (m/w) für Testautomatisierung
https://www.pro-linux.de/-0e024631
Softwareentwickler (m/w) Embedded Linux Automotive
https://www.pro-linux.de/-0e024630
IT-Systemadministrator (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e02462f
Software-Engineer (m/w) Embedded Systems
https://www.pro-linux.de/-0e02462e
Entwickler (m/w) C++
https://www.pro-linux.de/-0e02462d
Softwareentwickler (m/w) Embedded Linux
https://www.pro-linux.de/-0e02462c
Java-Entwickler (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e02462b
=== Aktuelle Programmnachrichten ===
URL der Programmnews: https://www.pro-linux.de/cgi-bin/DBApp/check.cgi
Tardis 1.0.1 (Kleinere neue Funktionen)
sqlitebiter 0.20.0 (Kleinere neue Funktionen)
Godot 2.1.5 (Geringfügige Korrekturen)
Crack (Programmiersprache) 1.4 (Kleinere neue Funktionen)
Golden Scrabble 0.1.0 (Ersteintrag)
SWI Prolog 7.7.18 (Kleinere neue Funktionen)
tcconfig 0.19.1 (Kleinere neue Funktionen)
Nextcloud 14.0.0 Beta1 (Kleinere neue Funktionen)
GNU Compiler Collection 8.2 (Geringfügige Korrekturen)
vim 8.1.0224 (Kleinere neue Funktionen)
Mesa 18.1.5 (Kleinere neue Funktionen)
youtube-dl 2018.07.29 (Kleinere neue Funktionen)
CakePHP 3.6.9 (Kleinere neue Funktionen)
Jailer 7.10.4 (Kleinere neue Funktionen)
ExifTool 11.07 (Kleinere neue Funktionen)
=== Sicherheitsmeldungen ===
URL der Meldungen: https://www.pro-linux.de/sicherheit/
Gentoo: Pufferüberlauf in cURL
https://www.pro-linux.de/-0902adc4
Gentoo: Zwei Probleme in ZNC
https://www.pro-linux.de/-0902adc3
Debian: Mehrere Probleme in ffmpeg
https://www.pro-linux.de/-0902adc2
Fedora: Mehrere Probleme in java-1.8.0-openjdk
https://www.pro-linux.de/-0902adc1
Fedora: Denial of Service in libpng10
https://www.pro-linux.de/-0902adc0
Fedora: Denial of Service in libpng10
https://www.pro-linux.de/-0902adbf
SUSE: Mehrere Probleme in Chromium
https://www.pro-linux.de/-0902adbe
SUSE: Mehrere Probleme in Chromium
https://www.pro-linux.de/-0902adbd
Debian: Ausführen beliebiger Kommandos in fuse
https://www.pro-linux.de/-0902adbc
SUSE: Zwei Probleme in e2fsprogs
https://www.pro-linux.de/-0902adbb
SUSE: Mehrere Probleme in mercurial
https://www.pro-linux.de/-0902adba
SUSE: Zwei Probleme in bouncycastle
https://www.pro-linux.de/-0902adb9
SUSE: Cross-Site Scripting in qutebrowser
https://www.pro-linux.de/-0902adb8
SUSE: Denial of Service in openssl-1_0_0
https://www.pro-linux.de/-0902adb7
SUSE: Denial of Service in openssh
https://www.pro-linux.de/-0902adb6
SUSE: Ausführen von Code mit höheren Privilegien in shadow
https://www.pro-linux.de/-0902adb5
SUSE: Denial of Service in python
https://www.pro-linux.de/-0902adb4
SUSE: Ausführen von Code mit höheren Privilegien in cinnamon
https://www.pro-linux.de/-0902adb3
SUSE: Preisgabe von Informationen in rubygem-sprockets
https://www.pro-linux.de/-0902adb2
SUSE: Mehrere Probleme in ImageMagick
https://www.pro-linux.de/-0902adb1
SUSE: Preisgabe von Informationen in libgcrypt
https://www.pro-linux.de/-0902adb0
SUSE: Ausführen von Code mit höheren Privilegien in cinnamon
https://www.pro-linux.de/-0902adaf
SUSE: Zwei Probleme in qutebrowser
https://www.pro-linux.de/-0902adae
SUSE: Mehrere Probleme in Linux
https://www.pro-linux.de/-0902adad
SUSE: Mehrere Probleme in Linux
https://www.pro-linux.de/-0902adac
SUSE: Denial of Service in openssl-1_1
https://www.pro-linux.de/-0902adab
SUSE: Mehrere Probleme in xen
https://www.pro-linux.de/-0902adaa
Fedora: Mehrere Probleme in java-openjdk
https://www.pro-linux.de/-0902ada8
Slackware: Preisgabe von Informationen in Slackware 14.2 kernel
https://www.pro-linux.de/-0902ada9
Fedora: Mehrere Probleme in suricata
https://www.pro-linux.de/-0902ada7
Fedora: Mehrere Probleme in sox
https://www.pro-linux.de/-0902ada5
Fedora: Mehrere Probleme in suricata
https://www.pro-linux.de/-0902ada2
Debian: Mehrere Probleme in chromium-browser
https://www.pro-linux.de/-0902ada1
Red Hat: Mehrere Probleme in Red Hat Ceph Storage
https://www.pro-linux.de/-0902ada0
Red Hat: Zwei Probleme in Red Hat JBoss Enterprise Application Platform
https://www.pro-linux.de/-0902ad9d
Red Hat: Zwei Probleme in Red Hat Single Sign-On
https://www.pro-linux.de/-0902ad9c
Red Hat: Zwei Probleme in Red Hat JBoss Enterprise Application Platform
https://www.pro-linux.de/-0902ad99
Red Hat: Mehrere Probleme in Red Hat Ceph Storage
https://www.pro-linux.de/-0902ad98
Ubuntu: Zwei Probleme in ClamAV
https://www.pro-linux.de/-0902ad9f
Ubuntu: Zwei Probleme in ClamAV
https://www.pro-linux.de/-0902ad9e
CentOS: Mehrere Probleme in thunderbird
https://www.pro-linux.de/-0902ad9b
CentOS: Mehrere Probleme in java-1.8.0-openjdk
https://www.pro-linux.de/-0902ad9a
Mit freundlichen GrüÃen,
das Pro-Linux Team
=== Newsletter konfigurieren ===
Ihr Code: a0784437d89b803dd26bd9184a9138a
Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr beziehen wollen, so können Sie
den Empfang unter folgenden URL abbestellen:
Link
Wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse ändern möchten, unter der Sie unseren
Newsletter beziehen, können Sie dies unter folgender URL tun:
https://www.pro-linux.de/news/33/1/newsletter-aendern.html
Loading...
Loading...