Loading...
Willkommen beim Newsletter von Pro-Linux! Dieser Newsletter wird von
Montag bis Freitag jeweils um 8 Uhr versandt und informiert Sie über
alle Neuigkeiten auf unserer Seite.
Unsere Adresse: https://www.pro-linux.de
=== Inhalt ===
1. Die News vom 30.03.2020
2. Veröffentlichungen
3. Sicherheitsmeldungen
4. Termine in den nächsten 10 Tagen
5. Newsletter abbestellen
=== UMFRAGE ===
Wie oft spielen Sie unter Linux?
Startdatum: Fr, 27. März 2020
Anzahl der Stimmen: 100
Gehen Linux und Spiele zusammen? Selbstverständlich, ist die
offensichtliche Antwort, denn mittlerweile werden auch viele aktuelle,
auf den Massenmarkt zielende Spiele für Linux portiert. Zudem gibt es
eine kaum zu überschauende Vielfalt an freien Spielen, darunter auch
einige von beachtlicher GröÃe. Wie steht es aber bei Ihnen aus? Nutzen
Sie dieses Angebot und wenn ja, wie oft? Gerne können Sie Ihre Antwort
in den Kommentaren erläutern.
https://www.pro-linux.de/-050223a
=== TOPTHEMEN ===
Hier finden Sie nur die Schlagzeile und den ersten Satz jeder Meldung.
Die komplette Meldung und die Kommentare können Sie auf unserer Seite
nachlesen.
Disk-Verschlüsselung in Linux wird schneller
Dank der Arbeit von Cloudflare dürfte die Disk-Verschlüsselung in Linux
mit LUKS deutlich schneller werden als bisher. Mitarbeiter des
Unternehmens identifizierten veralteten, ineffizienten Code in diesem
Bereich und entwickelten Patches.
https://www.pro-linux.de/-0h216d04
Bodhi Linux 5.1.0 erschienen
Bodhi, eine Linux-Distribution mit dem von Enlightenment abgeleiteten
Moksha als Desktop-Umgebung, ist in Version 5.1.0 erschienen. Die neue
Ausgabe ersetzt einige Anwendungen und aktualisiert den Unterbau auf den
aktuellen Stand von Ubuntu 18.04 LTS.
https://www.pro-linux.de/-0h216d03
OpenRCT2: Freizeitparksimulation in Version 0.2.5 verfügbar
OpenRCT2, eine freie Reimplementation des Spiels »RollerCoaster Tycoon
2«, wurde in der Version 0.2.5 veröffentlicht. Die aktuelle Version
führt diverse Neuerungen ein und korrigiert zahlreiche Fehler.
https://www.pro-linux.de/-0h216d02
Google kündigt »Season of Docs 2020« an
Googles »Season of Docs 2020« will auch in diesem Jahr technische
Autoren und Open-Source-Projekte zusammenbringen, um die Dokumentation
der Projekte zu verbessern.
https://www.pro-linux.de/-0h216d01
=== Kommende Veranstaltungen ===
URL des Kalenders: https://www.pro-linux.de/kalender/
30.03.2020 TYPO3-Stammtisch Ruhr
01.04.2020 Monatliches Treffen der LUG Hannover
01.04.2020 Linux-Computertreff in Regensburg
01.04.2020 Monatliches Treffen der Erlug
02.04.2020 Monatliches Treffen der Linux User Gruppe Dortmund (LuGruDo)
03.04.2020 Hality - Free and Open Source Software Community von Halle
06.04.2020 Monatliches Treffen der LUG Aalen
07.04.2020 Linux-Workshop Köln - Treffen
07.04.2020 Oldenburger Linux-Werkstatt
08.04.2020 Stammtisch der LUG Bonn
02.04.2020 Linux-Café in Lörrach
08.04.2020 Monatliches Treffen der LUG Mosbach
=== Aktuelle Stellenangebote ===
Mehr Jobangebote unter: https://www.pro-linux.de/jobs/
System Engineer Unix/Linux
https://www.pro-linux.de/-0e02b9ee
IT-Netzwerk- Firewall- und Sicherheitsspezialist (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02b4fd
Linux Systemadministrator (m/w/d) - für unsere Marken GMX und WEB.DE
https://www.pro-linux.de/-0e02b2d5
Informatiker (m/w/d) für Netzwerksecurity und -administration
https://www.pro-linux.de/-0e02b0f9
Softwareentwickler Java (m/w/d) - für unsere Marken GMX und WEB.DE
https://www.pro-linux.de/-0e02b0f6
IT-Supporter Marktbetreuung (m/w/d) Kassen- und Zahlungssysteme
https://www.pro-linux.de/-0e02abb7
Administrator IT Leitstand (w/m/divers) in der Otto Group IT
https://www.pro-linux.de/-0e02aa6f
(Junior) System-Engineer (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02a59e
Techniker / Ingenieur (m/w/d) für die Integration von nautischen Simulatoren
https://www.pro-linux.de/-0e029bcf
Linux Betriebssystementwickler (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e029925
Linux / DevOps Engineer (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e026b76
Java-Entwickler (m/w/d) Frontend-Software
https://www.pro-linux.de/-0e02b725
IT System Engineer (w/m/d) Storage / NAS
https://www.pro-linux.de/-0e02b724
Junior Embedded-Softwareentwickler Automotive (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02b714
Software Engineer (m/f/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02b70d
(Senior) JAVA Software Developer (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02b70a
Mitarbeiter (m/w/d) Java Support Inhouse-Anwendungen (2nd Level) in unserer modernen Firmenzentrale in Löhne
https://www.pro-linux.de/-0e02b708
Java Softwareentwickler (m/w/d) - 1&1 Source Center
https://www.pro-linux.de/-0e02b705
Internet Software Developer (m/w/d) - für unsere Hosting-Produkte
https://www.pro-linux.de/-0e02b703
System Engineer DevOps (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02b6e2
SAP Basis Administrator (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02b512
Senior Embedded Software Engineer (m/f/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02b51c
Informatiker als IT Projektleiter (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02b51b
Linux Experte (m/w/d) Embedded Systems
https://www.pro-linux.de/-0e02b51a
Systems Engineer (m/w/d) BSH Central Data Lake, Analytics, Cloud
https://www.pro-linux.de/-0e02b50f
=== Aktuelle Programmnachrichten ===
URL der Programmnews: https://www.pro-linux.de/cgi-bin/DBApp/check.cgi
pycryptopp 0.7.1 (Aktualisierungen)
Unifont 13.0.01 (Aktualisierungen)
robotstxt 1.0 (Ersteintrag)
BallroomDJ 3.29.15 (Geringfügige Korrekturen)
pyglet 1.5.2 (Kleinere neue Funktionen)
Enve 0.0.0 (Ersteintrag)
XLSX I/O 0.2.26 (Kleinere neue Funktionen)
RT-Preempt-Realtime-Patch 5.4-rt (Aktualisierungen)
Numpy 1.19.0 (Aktualisierungen)
LibreOffice 6.3.5 (Geringfügige Korrekturen)
groonga 10.0.0 (Kleinere neue Funktionen)
Plasma Mobile 20200212-130311 (Aktualisierungen)
Calibre 4.13 (Kleinere neue Funktionen)
Latte Dock 0.9.10 (Wichtige Korrekturen)
G'MIC 2.9.0 (Kleinere neue Funktionen)
Lutris 0.5.5 (Kleinere neue Funktionen)
YafaRay 3.4.0 (Kleinere neue Funktionen)
Natron 2.3.15-rc18 (Kleinere neue Funktionen)
StackAndConquer 0.8.2 (Ersteintrag)
PyUPC-EAN 2.7.18 (Geringfügige Korrekturen)
MariaDB 10.5.2 (Kleinere neue Funktionen)
Pythran 0.9.5 (Geringfügige Korrekturen)
Bullet Physics 2.89 (Wichtige Verbesserungen)
GitLab 12.9.1 (Geringfügige Korrekturen)
QPython 3.0.0 Beta2 (Betaversion)
QtPyVCP 0.3.7 (Geringfügige Korrekturen)
Coccinelle 1.0.8 (Aktualisierungen)
python-blosc 1.9.0 (Kleinere neue Funktionen)
brython 3.8.8 (Kleinere neue Funktionen)
Hashrat 1.11 (Kleinere neue Funktionen)
python-telegram-bot 12.5 (Kleinere neue Funktionen)
Python for Android 2019.10.06 (Aktualisierungen)
Home Assistant 0.107.7 (Geringfügige Korrekturen)
Cantor 19.08 (Aktualisierungen)
PySceneDetect 0.5.2 (Aktualisierungen)
MicroPython 1.12 (Geringfügige Korrekturen)
pySDL2 0.9.7 (Geringfügige Korrekturen)
PyJNIus 1.2.1 (Kleinere neue Funktionen)
Numba 0.48.0 (Aktualisierungen)
Wine 5.5 (Kleinere neue Funktionen)
GnuCash 3.9 (Kleinere neue Funktionen)
BZFlag 2.4.18 (Aktualisierungen)
Ardour 6.0-pre1 (Kleinere neue Funktionen)
Scilab 6.1.0 (Aktualisierungen)
ASC 2.6.0 (Aktualisierungen)
guile 3.0.2 (Aktualisierungen)
Armagetron Advanced 0.2.8.3.5 (Wichtige Sicherheitsänderungen)
CakePHP 4.0.5 (Kleinere neue Funktionen)
PRADO 4.1.1 (Kleinere neue Funktionen)
PycURL 7.43.0.5 (Viele neue Funktionen)
GanttPV 0.11 (Aktualisierungen)
schily 2020-03-27 (Viele neue Funktionen)
Qtractor 0.9.13 (Kleinere Verbesserungen)
episoder 0.8.5 (Geringfügige Korrekturen)
Afternoon Stalker 1.1.6 (Aktualisierungen)
=== Sicherheitsmeldungen ===
URL der Meldungen: https://www.pro-linux.de/sicherheit/
SUSE: Zwei Probleme in cloud-init
https://www.pro-linux.de/-0902d2bc
Fedora: Pufferüberlauf in dcraw
https://www.pro-linux.de/-0902d2bb
Fedora: Pufferüberlauf in dcraw
https://www.pro-linux.de/-0902d2ba
Fedora: Pufferüberlauf in dcraw
https://www.pro-linux.de/-0902d2b9
Fedora: Ausführen beliebiger Kommandos in PyYAML
https://www.pro-linux.de/-0902d2b8
SUSE: Mehrere Probleme in ruby2.5
https://www.pro-linux.de/-0902d2b7
SUSE: Mangelnde Rechteprüfung in cni, cni-plugins, conmon, fuse-overlayfs und podman
https://www.pro-linux.de/-0902d2b6
SUSE: Ausführen beliebiger Kommandos in tomcat
https://www.pro-linux.de/-0902d2b5
Fedora: Ausführen beliebiger Kommandos in Linux
https://www.pro-linux.de/-0902d2b4
Fedora: Ausführen beliebiger Kommandos in PyYAML
https://www.pro-linux.de/-0902d2b3
SUSE: Mehrere Probleme in Linux
https://www.pro-linux.de/-0902d2b2
SUSE: Pufferüberlauf in mcpp
https://www.pro-linux.de/-0902d2b1
SUSE: Mehrere Probleme in chromium
https://www.pro-linux.de/-0902d2b0
Fedora: Mehrere Probleme in chromium
https://www.pro-linux.de/-0902d2af
Fedora: Ausführen beliebiger Kommandos in PyYAML
https://www.pro-linux.de/-0902d2ae
Fedora: Mehrere Probleme in chromium
https://www.pro-linux.de/-0902d2ad
Slackware: Mehrere Probleme in Slackware 14.2 kernel
https://www.pro-linux.de/-0902d2ac
Mit freundlichen GrüÃen,
das Pro-Linux Team
=== Newsletter konfigurieren ===
Ihr Code: a0784437d89b803dd26bd9184a9138a
Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr beziehen wollen, so können Sie
den Empfang unter folgenden URL abbestellen:
Link
Wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse ändern möchten, unter der Sie unseren
Newsletter beziehen, können Sie dies unter folgender URL tun:
https://www.pro-linux.de/news/33/1/newsletter-aendern.html
Loading...
Loading...