Loading...
Willkommen beim Newsletter von Pro-Linux! Dieser Newsletter wird von
Montag bis Freitag jeweils um 8 Uhr versandt und informiert Sie über
alle Neuigkeiten auf unserer Seite.
Unsere Adresse: https://www.pro-linux.de
=== Inhalt ===
1. Die News vom 30.10.2017
2. Veröffentlichungen
3. Sicherheitsmeldungen
4. Termine in den nächsten 10 Tagen
5. Newsletter abbestellen
=== UMFRAGE ===
Kennen Sie OOXML?
Startdatum: Fr, 27. Oktober 2017
Anzahl der Stimmen: 42
Kennen Sie das OOXML-Format? Vielleicht ist Ihnen die Bezeichnung schon
untergekommen. Oder haben Sie sich gar genauer über die Dateiformate
informiert bzw, von dem Format in einer Nachricht oder einem Artikel
gelesen? Was fällt Ihnen spontan zu OOXML ein?
https://www.pro-linux.de/-0502193
=== TOPTHEMEN ===
Hier finden Sie nur die Schlagzeile und den ersten Satz jeder Meldung.
Die komplette Meldung und die Kommentare können Sie auf unserer Seite
nachlesen.
Diskussion um Standardoptimierung beim GCC
In einer E-Mail an die Mailingliste des GCC-Projektes schlägt der
ARM-Entwickler Wilco Dijkstra vor, künftig als Standardoptimierung für
die Suite nicht mehr »O0«, sondern »Og« zu verwenden. Doch der Vorschlag
findet nur wenig Zuspruch.
https://www.pro-linux.de/-0h2162c4
Neuer Bootsplash für den Kernel vorgestellt
Ein neuer Bootsplash soll den Bootvorgang von Linux nicht nur
aufhübschen, sondern auch existierende Lösungen obsolet machen. Das im
Kernel integrierte System der Nürnberger Suse-Entwickler verspricht
unter anderem, schneller zu starten und mit potenziellen
Ressource-Konflikten besser klar zu kommen.
https://www.pro-linux.de/-0h2162c3
Fedora 27 erneut verschoben
Nach bereits drei Verzögerungen vor der Betaversion am 3. Oktober wurde
die stabile Veröffentlichung von Fedora 27 gestern erneut um eine Woche
nach hinten verlegt.
https://www.pro-linux.de/-0h2162c2
SQLite 3.21.0 freigegeben
Die Entwickler des ressourcenschonenden Datenbanksystems SQLite haben
eine neue Version des Systems veröffentlicht. SQLite 3.21.0 verbessert
die Geschwindigkeit und die Handhabung von Transaktionen sowie
korrigiert diverse Fehler.
https://www.pro-linux.de/-0h2162c1
=== Kommende Veranstaltungen ===
URL des Kalenders: https://www.pro-linux.de/kalender/
30.10.2017 TYPO3-Stammtisch Ruhr
01.11.2017 Reguläres Monats-Treffen der FSFE Local Group Rhein/Main
02.11.2017 OpenStreetMap Stammtisch
04.11.2017-05.11.2017 Sonoj Convention
07.11.2017 Linux-Workshop Köln - Treffen
08.11.2017-09.11.2017 trivago Hackathon
09.11.2017 WOBLUG-Treffen
02.11.2017 Linuxabend im Unperfekthaus
04.11.2017-05.11.2017 OpenRheinRuhr
09.11.2017 PHP.RUHR
=== Aktuelle Stellenangebote ===
Mehr Jobangebote unter: https://www.pro-linux.de/jobs/
Entwicklungsingenieur/in Video-Algorithmen für Autonomes Fahren
https://www.pro-linux.de/-0e023bc2
Application Manager (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e023ae2
IT Produktmanager (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e023b73
(Senior) IT-Application Engineer (m/w) Schwerpunkt Web
https://www.pro-linux.de/-0e023a1a
Praktikum oder eine Abschlussarbeit im Bereich industrielle Bildverarbeitung mit Deep Learning, Dauer: 3 - 6 Monate
https://www.pro-linux.de/-0e023a15
Werkstudent (w/m) Java-Entwicklung in der OTTO IT
https://www.pro-linux.de/-0e0239ee
Systemadministrator Linux & VMWare (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e023846
IT Linux Systemadministrator (m/w) - Linux Spezialist im Raum Würzburg
https://www.pro-linux.de/-0e023832
Developer (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e023769
Reliability Engineer (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e0236h2
Systemadministrator (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e022f07
Praktikant/in im Bereich Safe Computing für Domain Controller
https://www.pro-linux.de/-0e022ade
Senior Backup Engineer (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e022abe
IT Systemadministrator (w/m)
https://www.pro-linux.de/-0e022925
P363 Referent System-Design 2 (System Engineer für IaaS-Lösungen) (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e02270d
Absolvent (m/w) Informatik
https://www.pro-linux.de/-0e022085
IT-Systemadministrator (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e021c8b
Systementwickler/System-Engineer (m/w) IaaS / PaaS
https://www.pro-linux.de/-0e021be6
Praktikant/in im Bereich Machbarkeitstudie "Safe Linux" für Automotive Anwendungen
https://www.pro-linux.de/-0e0216c1
Software-Integrator (m/w
https://www.pro-linux.de/-0e0239d8
DevOps Engineer (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e022529
Software-Entwickler (w/m) für Eingebettete Systeme (embedded systems)
https://www.pro-linux.de/-0e022343
Softwareentwickler (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e022dd
Praktikum im Bereich Smart Connectivity
https://www.pro-linux.de/-0e02aa
SAP Consultant - SAP Basis Administration inhouse (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e023d71
=== Aktuelle Programmnachrichten ===
URL der Programmnews: https://www.pro-linux.de/cgi-bin/DBApp/check.cgi
ArangoDB 3.2.6 (Geringfügige Korrekturen)
Fresh IDE Version 2.6.0 (Kleinere neue Funktionen)
Ren'Py 6.99.13 (Kleinere Verbesserungen)
Crystal 0.24.0 (Kleinere neue Funktionen)
QuickViewer 1.0.4 (Ersteintrag)
Nelson 0.1.10 (Kleinere neue Funktionen)
Selene Media Encoder 17.7 (Ersteintrag)
BallroomDJ 3.15.6.2 (Geringfügige Korrekturen)
OpenPLC v2 (Ersteintrag)
tcconfig 0.16.2 (Kleinere neue Funktionen)
KDE Frameworks 5.39.0 (Kleinere Verbesserungen)
CherryTree 258 (Geringfügige Korrekturen)
Libite 1.9.3 (Kleinere neue Funktionen)
KDE Applications 17.08.2 (Aktualisierungen)
KDE Plasma 5.11.2 (Geringfügige Korrekturen)
Calamares 3.1.7 (Ersteintrag)
SSSD 1.16.0 (Ersteintrag)
PyCA cryptography 2.1.2 (Geringfügige Korrekturen)
OwnCloud 10.0.4 Beta2 (Kleinere neue Funktionen)
Scipy 1.0 (Viele neue Funktionen)
pandas 0.21.0 (Viele neue Funktionen)
Grav 1.3.8 (Geringfügige Korrekturen)
Whiley 0.5.5 (Kleinere neue Funktionen)
QMPlay2 17.10.24 (Kleinere neue Funktionen)
QOwnNotes 17.10.9 (Kleinere neue Funktionen)
Raccoon 4.1.6 (Geringfügige Korrekturen)
Mozilla Firefox 56.0.2 (Kleinere neue Funktionen)
screen 4.6.2 (Geringfügige Korrekturen)
Tcl/Tk 8.6.7 (Geringfügige Korrekturen)
Worker 3.12.0 (Viele neue Funktionen)
Kamailio 5.0.4 (Geringfügige Korrekturen)
KBibTeX 0.7-rc1 (Veröffentlichungskandidat)
=== Sicherheitsmeldungen ===
URL der Meldungen: https://www.pro-linux.de/sicherheit/
Red Hat: Mehrere Probleme in Apache Tomcat
https://www.pro-linux.de/-0902a047
Gentoo: Mehrere Probleme in Apache
https://www.pro-linux.de/-0902a046
Gentoo: Mehrere Probleme in Oracle JDK
https://www.pro-linux.de/-0902a045
Debian: Ausführen beliebiger Kommandos in shadowsocks-libev
https://www.pro-linux.de/-0902a044
SUSE: Mehrere Probleme in Linux
https://www.pro-linux.de/-0902a043
Gentoo: Mehrere Probleme in X.Org Server
https://www.pro-linux.de/-0902a042
Gentoo: Mehrere Probleme in Asterisk
https://www.pro-linux.de/-0902a041
Gentoo: Ausführen beliebiger Kommandos in Jython
https://www.pro-linux.de/-0902a040
SUSE: Mehrere Probleme in Chromium
https://www.pro-linux.de/-0902a03f
Debian: Zwei Probleme in Wget
https://www.pro-linux.de/-0902a03e
Slackware: Zwei Probleme in Wget
https://www.pro-linux.de/-0902a03d
Slackware: Pufferüberlauf in PHP
https://www.pro-linux.de/-0902a03c
SUSE: Mehrere Probleme in hostapd
https://www.pro-linux.de/-0902a03b
SUSE: Pufferüberlauf in OpenVPN
https://www.pro-linux.de/-0902a03a
SUSE: Zwei Probleme in Wget
https://www.pro-linux.de/-0902a039
Debian: Preisgabe von Informationen in curl
https://www.pro-linux.de/-0902a038
SUSE: Mehrere Probleme in Xen
https://www.pro-linux.de/-0902a037
SUSE: Mehrere Probleme in mozilla-nss und Mozilla Firefox
https://www.pro-linux.de/-0902a036
SUSE: Zwei Probleme in Wget
https://www.pro-linux.de/-0902a035
SUSE: Mehrere Probleme in Linux
https://www.pro-linux.de/-0902a034
Fedora: Mangelnde Eingabeprüfung in SSSD
https://www.pro-linux.de/-0902a032
SUSE: Mehrere Probleme in MySQL
https://www.pro-linux.de/-0902a033
SUSE: Mehrere Probleme in Xen
https://www.pro-linux.de/-0902a031
CentOS: Zwei Probleme in Wget
https://www.pro-linux.de/-0902a030
CentOS: Mehrere Probleme in NTP
https://www.pro-linux.de/-0902a02f
Mit freundlichen GrüÃen,
das Pro-Linux Team
=== Newsletter konfigurieren ===
Ihr Code: a0784437d89b803dd26bd9184a9138a
Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr beziehen wollen, so können Sie
den Empfang unter folgenden URL abbestellen:
Link
Wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse ändern möchten, unter der Sie unseren
Newsletter beziehen, können Sie dies unter folgender URL tun:
https://www.pro-linux.de/news/33/1/newsletter-aendern.html
Loading...
Loading...