Loading...
Willkommen beim Newsletter von Pro-Linux! Dieser Newsletter wird von
Montag bis Freitag jeweils um 8 Uhr versandt und informiert Sie über
alle Neuigkeiten auf unserer Seite.
Unsere Adresse: http://www.pro-linux.de
=== Inhalt ===
1. Die News vom 04.04.2016
2. Veröffentlichungen
3. Sicherheitsmeldungen
4. Termine in den nächsten 10 Tagen
5. Newsletter abbestellen
=== UMFRAGE ===
Lassen Sie die Sammlung von Statusdaten zu?
Startdatum: Fr, 1. April 2016
Anzahl der Stimmen: 72
Immer öfter bitten Programme, aber manchmal auch Distributionen, um
Hilfe und verlangen nach Daten des Anwenders. Ein prominentes Beispiel
wäre hier der »Firefox-Statusbericht«, der Mozilla anonym mit diversen
Telemetriedaten versorgt. Doch auch wenn diese ausschlieÃlich zur
Verbesserung der Software gedacht sind, handelt es sich dabei immer um
die Preisgabe von Daten, was durchaus kritisch betrachtet werden kann.
Wie halten Sie es damit, wenn ein Programm Ihnen die Option anbietet,
Benutzerdaten anonymisiert und automatisiert an den Entwickler zu
senden? Stimmen Sie der Sammlung und der Zusendung der Daten zu? Gerne
können Sie Ihre Meinung auch anderen Lesern im Kommentarbereich der
Seite näher erklären.
http://www.pro-linux.de/-0502132
=== TOPTHEMEN ===
Hier finden Sie nur die Schlagzeile und den ersten Satz jeder Meldung.
Die komplette Meldung und die Kommentare können Sie auf unserer Seite
nachlesen.
Red Hat Enterprise Linux ab jetzt für Entwickler kostenlos
Red Hat stellt ein Entwicklerpaket mit dem eigenen Enterprise Linux ab
sofort kostenlos zur Verfügung. Im Gegensatz zu den kostenpflichtigen
Abonnements des Unternehmens-Linux gibt es für dieses Paket keinen
offiziellen Support. Den benötigen viele Entwickler aber auch nicht.
http://www.pro-linux.de/-0h215b79
Rechtsstreit zwischen SCO und IBM doch nicht beendet
SCO hat ein Bundesgericht in Utah darüber informiert, dass das
Unternehmen eine Berufung im Verfahren gegen IBM wegen einer
vermeintlichen Rechteverletzung im Linux-Kernel plant. Damit würde der
nach 13 Jahren zu Ende geglaubte Rechtsstreit eine weitere Fortsetzung
finden.
http://www.pro-linux.de/-0h215b78
Linux Foundation kündigt Gratis-Kurs zur Open Source Compliance für Entwickler an
Die Linux Foundation will Entwickler mit einem kostenlosen Online-Kurs
dabei unterstützen, die Lizenzbedingungen freier Software in ihren
kommerziellen Projekten einzuhalten.
http://www.pro-linux.de/-0h215b77
CrossOver 15.1 veröffentlicht
CodeWeavers, Hauptunterstützer des freien Windows-API-Nachbaus Wine, hat
Version 15.1 seines Produktes CrossOver für Linux und Mac OS X
veröffentlicht. Die Neuerungen der aktuellen Version sind unter anderem
diverse Korrekturen.
http://www.pro-linux.de/-0h215b76
Torvalds: »Kein Porno unter Linux«
Ohne eine gröÃere Ankündigung hat Linus Torvalds im Zuge des aktuellen
Merge-Fensters einen Patch der Gruppe »Gesellschaft gegen Porno« in den
Kernel aufgenommen. Damit wird es künftig nicht mehr möglich sein,
Pornos ohne eine explizite Bestätigung des Alters unter Linux abspielen
zu lassen.
http://www.pro-linux.de/-0h215b75
=== Kommende Veranstaltungen ===
URL des Kalenders: http://www.pro-linux.de/kalender/
04.04.2016 LUG Treffen
06.04.2016 Reguläres Treffen der Community FreieSoftwareOG
07.04.2016-13.04.2016 Monatliches Treffen der Linux User Gruppe Dortmund (LuGruDo)
07.04.2016 Linuxabend im Unperfekthaus
11.04.2016 LUG-Treffen der GLUG Herford
13.04.2016 Monatliches Treffen der LUG-Rosenheim
=== Neue Veranstaltungen ===
18.11.2016-20.11.2016 UbuCon Europe 2016
=== Aktuelle Stellenangebote ===
Mehr Jobangebote unter: http://www.pro-linux.de/jobs/
APP Entwickler (m/w) // Raum Gütersloh
http://www.pro-linux.de/-0e02387072
Junior Entwickler Web & Cloud m/w (I0301)
http://www.pro-linux.de/-0e023832db
System Integration Developer (w/m) / IT-Manager Integration (w/m)
http://www.pro-linux.de/-0e02382ea4
IT Support Engineer (m/w)
http://www.pro-linux.de/-0e023786d4
IT Administrator (w/m)
http://www.pro-linux.de/-0e02373c96
Softwareentwickler/-in Continuous Integration und embedded Testing
http://www.pro-linux.de/-0e0237377b
Senior Systembetreuer Kampagnenmanagement (m/w)
http://www.pro-linux.de/-0e02347381
System Engineer (m/w) - Schwerpunkt Netzwerkinfrastruktur & IT-Security
http://www.pro-linux.de/-0e023102ae
C++-Entwickler (m/w)
http://www.pro-linux.de/-0e022ff6bc
Software Engineer (m/w) Embedded Systems
http://www.pro-linux.de/-0e022ff234
Application Network Administrator (m/w)
http://www.pro-linux.de/-0e02244f57
Junior Professional (w/m) IT Service Management
http://www.pro-linux.de/-0e0238h23b
SAP Basis Berater - SAP Basis Administrator (m/w) - SAP Basis Inhouse Position im Raum Bonn
http://www.pro-linux.de/-0e0238h21a
Senior Systemengineer - LAN / WAN / TK (m/w)
http://www.pro-linux.de/-0e023886fc
Senior Consultant (m/w) Technology Advisory â IT-Infrastruktur
http://www.pro-linux.de/-0e02387f36
Werkstudent im Bereich Software Entwicklung (m/w)
http://www.pro-linux.de/-0e023868d1
Abschlussarbeit im Bereich Informatik / technische Informatik / Software Entwicklung (Bachelor / Master)
http://www.pro-linux.de/-0e023868b9
Senior System Administrator (m/w) Control M
http://www.pro-linux.de/-0e0238517a
Support-Spezialisten Enterprise Application Integration / EAI (m/w)
http://www.pro-linux.de/-0e02384eca
Technischen Berater Schnittstellen (m/w)
http://www.pro-linux.de/-0e02384eab
IT Trainer (m/w) Linux RedHat Systemadministration
http://www.pro-linux.de/-0e02384dbb
Abschlussarbeit Embedded-Linux für mobile Anwendungen
http://www.pro-linux.de/-0e02383a44
IT Backup Expert (f/m)
http://www.pro-linux.de/-0e023839eb
Datenbankadministrator (DBA) (m/w)
http://www.pro-linux.de/-0e0238370f
Datenbankexperte (m/w) Oracle
http://www.pro-linux.de/-0e023836b0
=== Aktuelle Programmnachrichten ===
URL der Programmnews: http://www.pro-linux.de/cgi-bin/DBApp/check.cgi
MediaInfo 0.7.84 (Keine Angabe)
KFolderSync 3.1.4 (Geringfügige Korrekturen)
CNC-Qt 0.1.0 (Ersteintrag)
wmforecast 0.11 (Kleinere neue Funktionen)
QOwnNotes 1.3.4 (Viele neue Funktionen)
sup 1.1 (Wichtige Korrekturen)
CMOC 0.1.21 (Kleinere neue Funktionen)
etcd 2.3.1 (Kleinere neue Funktionen)
Maxima 5.38.0 (Kleinere neue Funktionen)
BakAndImgCD 17.0 (Viele neue Funktionen)
Natron 2.0.1 (Kleinere neue Funktionen)
OCE 0.17.1 (Aktualisierungen)
python-blosc 1.3.0 (Kleinere neue Funktionen)
Gneural Network 0.8.0 (Kleinere neue Funktionen)
ChaosEsque Anthology 79 (Viele neue Funktionen)
GNU Linear Programming Kit 4.60 (Kleinere Verbesserungen)
rspamd 1.2.2 (Geringfügige Korrekturen)
TrafGrapher 2.0 (Viele neue Funktionen)
Qmmp 1.0.7 (Kleinere Verbesserungen)
Nmap 7.12 (Kleinere neue Funktionen)
Wine 1.9.7 (Kleinere neue Funktionen)
Linphone 3.9.1 (Aktualisierungen)
Freenet 0.7.5 Build #1472 (Zahlreiche Verbesserungen)
youtube-dl 2016.04.01 (Kleinere neue Funktionen)
GNU PSPP 0.10.1 (Geringfügige Korrekturen)
frei0r 1.5 (Wichtige Korrekturen)
Ignuit 2.24.2 (Kleinere neue Funktionen)
=== Sicherheitsmeldungen ===
URL der Meldungen: http://www.pro-linux.de/sicherheit/
Fedora: Mangelnde Rechteprüfung in NetworkManager-libreswan
http://www.pro-linux.de/-090284cb
Fedora: Mangelnde Prüfung von Zertifikaten in NetworkManager-vpnc
http://www.pro-linux.de/-090284ca
Fedora: Mangelnde Prüfung von Zertifikaten in NetworkManager-pptp
http://www.pro-linux.de/-090284c9
Fedora: Mangelnde Prüfung von Zertifikaten in NetworkManager-openvpn
http://www.pro-linux.de/-090284c8
Fedora: Mangelnde Prüfung von Zertifikaten in NetworkManager-strongswan
http://www.pro-linux.de/-090284c7
Fedora: Mangelnde Prüfung von Zertifikaten in NetworkManager
http://www.pro-linux.de/-090284c6
Fedora: Mangelnde Prüfung von Zertifikaten in network-manager-applet
http://www.pro-linux.de/-090284c5
Fedora: Mangelnde Prüfung von Zertifikaten in NetworkManager-openconnect
http://www.pro-linux.de/-090284c4
Fedora: Mangelnde Prüfung von Zertifikaten in NetworkManager-fortisslvpn
http://www.pro-linux.de/-090284c3
Debian: Zahlenüberlauf in Lhasa
http://www.pro-linux.de/-090284ce
Gentoo: Ausführen beliebiger Kommandos in Xalan-Java
http://www.pro-linux.de/-090284cd
Gentoo: Mehrere Probleme in QEMU
http://www.pro-linux.de/-090284cc
Fedora: Ausführen beliebiger Kommandos in apache-commons-collections
http://www.pro-linux.de/-090284c0
Fedora: Ausführen beliebiger Kommandos in apache-commons-collections
http://www.pro-linux.de/-090284be
Fedora: Mehrere Probleme in Linux
http://www.pro-linux.de/-090284c2
Fedora: Zwei Probleme in BIND
http://www.pro-linux.de/-090284bf
Fedora: Mehrere Probleme in BIND
http://www.pro-linux.de/-090284bd
Debian: Denial of Service in srtp
http://www.pro-linux.de/-090284c1
Slackware: Mehrere Probleme in PHP
http://www.pro-linux.de/-090284bc
Slackware: Mehrere Probleme in Mercurial
http://www.pro-linux.de/-090284bb
CentOS: Mehrere Probleme in MariaDB
http://www.pro-linux.de/-090284ba
CentOS: Mehrere Probleme in krb5
http://www.pro-linux.de/-090284b9
Red Hat: Mehrere Probleme in MariaDB
http://www.pro-linux.de/-090284b7
Red Hat: Mehrere Probleme in krb5
http://www.pro-linux.de/-090284b6
Red Hat: Preisgabe von Informationen in libssh
http://www.pro-linux.de/-090284b8
SUSE: Mehrere Probleme in Chromium
http://www.pro-linux.de/-090284b5
SUSE: Mehrere Probleme in Chromium
http://www.pro-linux.de/-090284b4
Fedora: Mangelnde Rechteprüfung in Kubernetes
http://www.pro-linux.de/-090284b3
Mit freundlichen GrüÃen,
das Pro-Linux Team
=== Newsletter konfigurieren ===
Ihr Code: a0784437d89b803dd26bd9184a9138a
Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr beziehen wollen, so können Sie
den Empfang unter folgenden URL abbestellen:
Link
Wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse ändern möchten, unter der Sie unseren
Newsletter beziehen, können Sie dies unter folgender URL tun:
http://www.pro-linux.de/news/33/1/newsletter-aendern.html
Loading...
Loading...