Loading...
Willkommen beim Newsletter von Pro-Linux! Dieser Newsletter wird von
Montag bis Freitag jeweils um 8 Uhr versandt und informiert Sie über
alle Neuigkeiten auf unserer Seite.
Unsere Adresse: http://www.pro-linux.de
=== Inhalt ===
1. Die News vom 04.07.2016
2. Veröffentlichungen
3. Sicherheitsmeldungen
4. Termine in den nächsten 10 Tagen
5. Newsletter abbestellen
=== UMFRAGE ===
Nutzen Sie einen Passwortmanager?
Startdatum: Fr, 1. Juli 2016
Anzahl der Stimmen: 95
Passwortmanager oder digitale Börsen zum Speichern von Passwörtern sind
nichts Neues. So bieten alle groÃen Desktops eigene Lösungen von Haus
aus an und erlauben nicht nur private Passwörter, sondern beispielsweise
auch die Zugangsdaten zu Webseiten zu speichern. Doch auch zahlreiche
eigenständige Anwendungen buhlen um die Gunst der Nutzer. Und wie sieht
es bei Ihnen aus? Nutzen Sie einen Passwortmanager ihres Desktops oder
eine eigenständige Lösung? Vielleicht aber brauchen Sie so eine Lösung
nicht oder vertrauen ihr nicht und verzichten deshalb darauf? Gerne
können Sie Ihre Meinung im Forum der Umfrage auch anderen Lesern näher
bringen.
http://www.pro-linux.de/-050213f
=== TOPTHEMEN ===
Hier finden Sie nur die Schlagzeile und den ersten Satz jeder Meldung.
Die komplette Meldung und die Kommentare können Sie auf unserer Seite
nachlesen.
Enlightenment E21 freigegeben
Sieben Monate nach E20 haben die Entwickler der Desktopumgebung
Enlightenment die Version E21 freigegeben. Die neue Ausgabe verbessert
die Wayland-Unterstützung weiter und führt auch ein paar neue Funktionen
ein.
http://www.pro-linux.de/-0h215ca2
Ruby on Rails 5.0 freigegeben
Die Rails-Entwickler haben die Version 5.0 des auf Ruby beruhenden
Web-Frameworks veröffentlicht. Diese neue Version, die Ruby ab Version
2.2.2 voraussetzt, bringt zwei gröÃere und zahlreiche kleinere
Neuerungen.
http://www.pro-linux.de/-0h215ca1
Software Heritage baut ein Archiv freier Software
Software Heritage, eine Initiative des Forschungsinstituts Inria, will
den Quellcode aller Softwareprojekte, die unter einer freien Lizenz
stehen, archivieren und durchsuchbar machen. Dies soll auch, soweit
möglich, die gesamte Historie eines Projekts umfassen.
http://www.pro-linux.de/-0h215ca0
Egroupware 16.1 überarbeitet Oberfläche
Das EGroupware-Projekt hat die Veröffentlichung der Version 16.1 der
webbasierten Software bekannt gegeben. Mit der neuen Version
komplettiert das Team die bereits mit der bisherigen Version begonnene
Neuprogrammierung der Oberfläche. Eine Fülle neuer Funktionen hat vor
allem das Ziel, die Zusammenarbeit im Team ortsunabhängig zu optimieren.
http://www.pro-linux.de/-0h215c9f
=== Kommende Veranstaltungen ===
URL des Kalenders: http://www.pro-linux.de/kalender/
04.07.2016-09.07.2016 Debconf 16
04.07.2016 LUG-Treffen der GLUG Herford
06.07.2016 Reguläres Treffen der Community FreieSoftwareOG
07.07.2016 JBoss Business Day
07.07.2016 Linuxabend im Unperfekthaus
07.07.2016 Monatliches Treffen der Linux User Gruppe Dortmund (LuGruDo)
04.07.2016-06.07.2016 FOSSGIS 2016
07.07.2016 Oldenburger Linux-Werkstatt
=== Neue Veranstaltungen ===
01.07.2016-03.07.2016 pkgsrcCon 2016
07.07.2016 JBoss Business Day
12.08.2016-14.08.2016 GUADEC 2016
15.08.2016-17.08.2016 GUADEC 2016 - BoFs und Hackfests
24.08.2016-26.08.2016 YAPC::EU 2016
09.09.2016-11.09.2016 Python Unconference
13.09.2016-15.09.2016 OpenNMS Users Conference Europe
21.09.2016-22.09.2016 LPI Partnertagung 2016
27.09.2016-29.09.2016 IT-Sicherheitskonferenz
04.10.2016-06.10.2016 ContainerCon Europe 2016
22.10.2016 Linux Presentation Day
26.10.2016-27.10.2016 T3CON16
01.11.2016-04.11.2016 PostgreSQL Conference Europe 2016
05.11.2016-06.11.2016 OpenRheinRuhr
07.11.2016-11.11.2016 SUSECon 2016
12.11.2016-13.11.2016 T-DOSE Eindhoven
26.11.2016 LinuxDay Dornbirn
07.12.2016 OPEN! 2016
07.07.2016-01.09.2016 Oldenburger Linux-Werkstatt
24.08.2016-26.08.2016 FOSS4G 2016
=== Aktuelle Stellenangebote ===
Mehr Jobangebote unter: http://www.pro-linux.de/jobs/
SAP Basis Administrator (m/w)
Link
Specialist Support Engineer SAP Basis (m/w) OEDIV KG
Link
Praktikant (m/w) IT-Systemmanagement OEDIV
Link
Mitarbeiter IT-Leitstand (m/w) OEDIV KG
Link
Linux Systemadministrator (m/w) OEDIV KG
Link
Linux Consultant Projekte (m/w) OEDIV KG
Link
Projektleiter IT Lösungen (m/w)
Link
C++ Software Developer (m/f) Security (Ingolstadt)
Link
IT-Prozessadministrator - Schwerpunkt Warenwirtschaftliche Systeme (m/w)
Link
Systemadministrator Linux (m/w)in Hamburg
Link
Data Integration Developer m/w
Link
ankommen... als Softwareentwickler (m/w)
Link
IT-SECURITY CONSULTANT (M/W)
Link
Informatiker (m/w) SW-Integration Automatisiertes Fahren
Link
Software Development Engineer (m/f)
Link
IT Spezialist Applikationsbetrieb BMW Financial Services (m/w)
Link
Technischer IT Projektmanager BMW Financial Services (m/w)
Link
Entwicklungsingenieur Hardware Test (m/w)
Link
Softwareentwickler HMI Infotainment (m/w)
Link
Java Web Application Developer (m/f)
Link
Java Web Application Developer (m/f)
Link
Gruppenleiter Linux / Datenbanken / SAP-Basis (m/w)
Link
C++ Software Entwickler ? Remote Software Update (m/w)
Link
Systemadministrator (w/m) MOLIS
Link
Qualitätsingenieur (m/w)- Suchmaschinen
Link
=== Aktuelle Programmnachrichten ===
URL der Programmnews: http://www.pro-linux.de/cgi-bin/DBApp/check.cgi
qdvd 2.3.1-003 (Ersteintrag)
MediaInfo 0.7.87 (Geringfügige Korrekturen)
CMOC 0.1.28 (Geringfügige Korrekturen)
pgweb 0.9.3 (Kleinere neue Funktionen)
Open CASCADE JT Assistant 0.2 (Ersteintrag)
GNU xorriso 1.4.4 (Kleinere neue Funktionen)
meteo-qt 0.9.4 (Geringfügige Korrekturen)
Birdfont 2.16.5 (Kleinere neue Funktionen)
QMapShack 1.6.2 (Wichtige Korrekturen)
4MLinux 18.0-Stable (Viele neue Funktionen)
Pale Moon 26.3.3 (Kleinere neue Funktionen)
duplicity 0.7.08 (Geringfügige Korrekturen)
OwnCloud 8.1.9-rc1 (Kleinere neue Funktionen)
QOwnNotes 16.07.1 (Kleinere neue Funktionen)
cryfs-gui 1.3.1 (Geringfügige Korrekturen)
MariaDB 10.1.15 (Kleinere neue Funktionen)
QMPlay2 16.07.02 (Viele neue Funktionen)
Calibre 2.61 (Kleinere neue Funktionen)
DomFramework 0.27 (Ersteintrag)
Netvisix 1.3.0 (Kleinere neue Funktionen)
TXR 145 (Wichtige Korrekturen)
fpm 1.6.2 (Geringfügige Korrekturen)
QOwnNotes 16.07.0 (Kleinere neue Funktionen)
Rails 5.0 (Viele neue Funktionen)
Natron 2.1.0 (Kleinere neue Funktionen)
binutils 2.26.1 (Geringfügige Korrekturen)
Enlightenment 0.21 (Viele neue Funktionen)
Highlight 3.30 (Kleinere neue Funktionen)
fcron 3.2.1 (Kleinere neue Funktionen)
eric 6.1.7 (Geringfügige Korrekturen)
DVDstyler 3.0 (Viele neue Funktionen)
PiTiVi 0.96 (Viele neue Funktionen)
Ansifilter 1.18 (Geringfügige Korrekturen)
=== Sicherheitsmeldungen ===
URL der Meldungen: http://www.pro-linux.de/sicherheit/
Fedora: Mehrere Probleme in phpMyAdmin
http://www.pro-linux.de/-090288e0
Fedora: Mehrere Probleme in phpMyAdmin
http://www.pro-linux.de/-090288df
Fedora: Mehrere Probleme in NTP
http://www.pro-linux.de/-090288de
Fedora: Ausführen beliebiger Kommandos in setroubleshoot-plugins
http://www.pro-linux.de/-090288dd
Fedora: Mehrere Probleme in QEMU
http://www.pro-linux.de/-090288dc
Fedora: Zwei Probleme in php-pecl-zip
http://www.pro-linux.de/-090288da
Fedora: Mehrere Probleme in Linux
http://www.pro-linux.de/-090288d8
Fedora: Mehrere Probleme in NTP
http://www.pro-linux.de/-090288d7
Fedora: Mehrere Probleme in QEMU
http://www.pro-linux.de/-090288d6
Fedora: Mehrere Probleme in PHP
http://www.pro-linux.de/-090288db
Fedora: Mehrere Probleme in PHP
http://www.pro-linux.de/-090288d5
Fedora: Denial of Service in php-pecl-zip
http://www.pro-linux.de/-090288d4
Fedora: Mehrere Probleme in PHP
http://www.pro-linux.de/-090288d3
Fedora: Zwei Probleme in php-pecl-zip
http://www.pro-linux.de/-090288d2
Fedora: Mehrere Probleme in MediaWiki
http://www.pro-linux.de/-090288d9
Fedora: Mehrere Probleme in MediaWiki
http://www.pro-linux.de/-090288d1
Fedora: Zwei Probleme in xerces-c
http://www.pro-linux.de/-090288d0
Debian: Denial of Service in tomcat7
http://www.pro-linux.de/-090288cf
Debian: Mehrere Probleme in Wireshark
http://www.pro-linux.de/-090288ce
Debian: Mangelnde Rechteprüfung in libvirt
http://www.pro-linux.de/-090288cd
Debian: Ausführen beliebiger Kommandos in GIMP
http://www.pro-linux.de/-090288cc
SUSE: Mehrere Probleme in GraphicsMagick
http://www.pro-linux.de/-090288cb
Fedora: Preisgabe von Informationen in Python
http://www.pro-linux.de/-090288ca
Fedora: Cross-Site Scripting in squidGuard
http://www.pro-linux.de/-090288c9
Fedora: Mehrere Probleme in wordpress
http://www.pro-linux.de/-090288c8
Fedora: Zwei Probleme in Struts
http://www.pro-linux.de/-090288c7
Fedora: Mehrere Probleme in Linux
http://www.pro-linux.de/-090288c6
Mit freundlichen GrüÃen,
das Pro-Linux Team
=== Newsletter konfigurieren ===
Ihr Code: a0784437d89b803dd26bd9184a9138a
Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr beziehen wollen, so können Sie
den Empfang unter folgenden URL abbestellen:
Link
Wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse ändern möchten, unter der Sie unseren
Newsletter beziehen, können Sie dies unter folgender URL tun:
http://www.pro-linux.de/news/33/1/newsletter-aendern.html
Loading...
Loading...