Loading...
Willkommen beim Newsletter von Pro-Linux! Dieser Newsletter wird von
Montag bis Freitag jeweils um 8 Uhr versandt und informiert Sie über
alle Neuigkeiten auf unserer Seite.
Unsere Adresse: https://www.pro-linux.de
=== Inhalt ===
1. Die News vom 05.11.2018
2. Veröffentlichungen
3. Sicherheitsmeldungen
4. Termine in den nächsten 10 Tagen
5. Newsletter abbestellen
=== UMFRAGE ===
Wie schnell ist ihr Haus-WLAN?
Startdatum: Fr, 2. November 2018
Anzahl der Stimmen: 73
Schwankende Datenraten oder gar Verbindungsabbrüche des WLAN Netzwerkes
kommen in dicht besiedelten Gebieten innerhalb des 2,4 GHZ-Frequenzbands
immer wieder vor. Eine Möglichkeit der Abhilfe ist das 5
GHZ-Frequenzband, das mittlerweile durch zahlreiche Geräte unterstützt
wird. Viele sind dabei Dual-Band-fähig. Wie sieht es deshalb bei Ihnen
aus, welche Frequenz nutzen Sie überwiegend innerhalb des
Haus-Netzwerks? Gerne können Sie Ihre Wahl auch im Forum der Umfrage
näher erläutern.
https://www.pro-linux.de/-05021ca
=== TOPTHEMEN ===
Hier finden Sie nur die Schlagzeile und den ersten Satz jeder Meldung.
Die komplette Meldung und die Kommentare können Sie auf unserer Seite
nachlesen.
CLIP OS v5 Alpha vorgestellt
CLIP OS, ein Projekt der französischen Sicherheitsbehörde ANSSI, ist
jetzt erstmals öffentlich verfügbar. CLIP OS will Anwendungen so stark
voneinander isolieren, dass sogar verschiedene Stufen der
Vertraulichkeit und mehrere Benutzer mit unterschiedlichen
Berechtigungen auf einem System existieren können.
https://www.pro-linux.de/-0h21675c
Firefox 65 unterstützt WebP
Mozilla wird mit Firefox 65 im Januar 2019 Googles offenes Grafikformat
WebP für verlustbehaftet oder verlustfrei komprimierte statische oder
animierte Bilder für das Web unterstützen. WebP ist eine Erweiterung des
Video-Codecs VP8.
https://www.pro-linux.de/-0h21675a
Zink: OpenGL-Implementation über der Vulkan-Schnittstelle
Erik Faye-Lund hat das Projekt Zink vorgestellt, das es jeder Anwendung,
die OpenGL über Mesa nutzt, ermöglicht, mit Vulkan-Treibern zu laufen.
Es macht die Hardware-Beschleunigung von Vulkan auch den Anwendungen
zugänglich, die weiter die OpenGL-Schnittstelle aufrufen.
https://www.pro-linux.de/-0h21675b
GhostBSD 18.10 setzt auf TrueOS
Knapp ein Jahr nach der letzten stabilen Version steht mit GhostBSD 18.1
eine neue Version des Betriebssystems bereit. Die neue Version schwenkt
in der aktuellen Ausgabe von FreeBSD auf TrueOS als Basis um und bringt
neben Mate als Desktop auch zahlreiche Verbesserungen.
https://www.pro-linux.de/-0h216759
=== Kommende Veranstaltungen ===
URL des Kalenders: https://www.pro-linux.de/kalender/
05.11.2018-08.11.2018 Open Source Monitoring Conference
05.11.2018 Monatliches Treffen der LUG Aalen
06.11.2018 Linux-Workshop Köln - Treffen
07.11.2018 Reguläres Treffen der Community FreieSoftwareOG
08.11.2018 PHP.RUHR 2018
08.11.2018 WOBLUG-Treffen
09.11.2018-10.11.2018 Joomla!Day
10.11.2018-11.11.2018 Cloud Foundry Summit Europe 2018
10.11.2018 Linux Presentation Day 2018.2
10.11.2018 Nacht der Technik HWK-Koblenz
12.11.2018-13.11.2018 OpenNebula Conf Amsterdam
12.11.2018 Monatlicher FraLUG-Stammtisch
13.11.2018-14.11.2018 OpenStack Summit Berlin
14.11.2018 Monatliches Treffen der LUG Mosbach
15.11.2018 Niederrhein.pm Treffen
06.11.2018 Oldenburger Linux-Werkstatt
07.11.2018 Monatliches Treffen der Erlug
08.11.2018 Stammtisch der Bonner Linux User Group
08.11.2018 LUG Ansbach - Stammtisch
10.11.2018 Linuxtreff im Medienhaus Mülheim an der Ruhr
10.11.2018 Linux Presentation Day 2018.2 in Mosbach
12.11.2018 Monatlicher Stammtisch der FraLUG
15.11.2018 Landauer LUG-Monatstreffen
06.11.2018 Monatliches Treffen der LUG Worms
08.11.2018 Open Source Camp
08.11.2018 Monatliches Treffen der Linux User Gruppe Dortmund (LuGruDo)
08.11.2018-15.11.2018 Treffen der LUG Peine
=== Neue Veranstaltungen ===
10.11.2018 Linux Presentation Day 2018.2 in Mosbach
=== Aktuelle Stellenangebote ===
Mehr Jobangebote unter: https://www.pro-linux.de/jobs/
IT Administrator für Systeme und Netzwerk (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e0271e5
Systemadministrator (m/w) im Umfeld Storage, Backup und Datacenter
https://www.pro-linux.de/-0e0271e3
Data Developer (Teradata) m/w
https://www.pro-linux.de/-0e026e34
IT-Administrator (w/m)
https://www.pro-linux.de/-0e026c14
(Senior) System Integration Engineer (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e026a42
Systemadministrator (m/w) - Windows, Linux, Netzwerk, Firewall
https://www.pro-linux.de/-0e027193
Linux Consultant (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e026247
Datenbankadministrator (m/w) Microsoft SQL
https://www.pro-linux.de/-0e0261b4
Praktikum Laufzeitoptimierung von Deep Learning Algorithmen
https://www.pro-linux.de/-0e026118
Spezialist Continuous Integration (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e025fc3
Technischer Experte (m/w) Softwareentwicklung/Softwarequalität
https://www.pro-linux.de/-0e025fb5
(Senior) Security Engineer IT-Sicherheit (Netzwerksicherheit) (w/m/divers)
https://www.pro-linux.de/-0e025025
Softwareentwickler mit Kenntnissen in der Containervirtualisierung/-orchestrierung (m/w) (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e0271e8
Mitarbeiterin / Mitarbeiter für Administration und Entwicklung von Informationssystemen
https://www.pro-linux.de/-0e0271e2
Softwareentwickler ERP (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e0271e1
VMware Administrator (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e0271e0
IT- Systemadministrator (m/w) Linux
https://www.pro-linux.de/-0e0271df
IT Administrator (m/w) â Vollzeit
https://www.pro-linux.de/-0e0271de
Systemadministrator Shared Hosting Services (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e0271b5
Senior Embedded & System-Developer (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e0271b4
Software Engineer (m/f/d) for Infrastructure / Continuous Integration
https://www.pro-linux.de/-0e0271b3
Technical Solution Analyst (m/w) medico - Berlin
https://www.pro-linux.de/-0e0271db
Computer Vision for Automated Driving
https://www.pro-linux.de/-0e0271da
Software Engineer (m/f/d)
https://www.pro-linux.de/-0e0271d8
Software Engineer (m/f/d)
https://www.pro-linux.de/-0e0271d7
=== Aktuelle Programmnachrichten ===
URL der Programmnews: https://www.pro-linux.de/cgi-bin/DBApp/check.cgi
FFmpeg 4.0.3 (Kleinere neue Funktionen)
4MLinux 26.2 (Kleinere neue Funktionen)
LibreJS 7.18 (Geringfügige Korrekturen)
Emms 5.1 (Kleinere neue Funktionen)
FBReader for Android 2.9.2 (Geringfügige Korrekturen)
bison 3.2 (Kleinere neue Funktionen)
CANpie FD 3.04 (Geringfügige Korrekturen)
psutil 5.4.8 (Geringfügige Korrekturen)
openPOWERLINK 2.7.0 (Aktualisierungen)
pytest 3.9.3 (Geringfügige Korrekturen)
NativeCAM 0.1.14 (Ersteintrag)
Vulture 1.0 (Kleinere neue Funktionen)
linuxcnc-ethercat 0.9.1 (Ersteintrag)
curtin 18.1 (Ersteintrag)
Gradio 7.2 (Kleinere neue Funktionen)
emscripten 1.38.15 (Aktualisierungen)
Lutris 0.4.22 (Kleinere neue Funktionen)
Blender 2.79b (Geringfügige Korrekturen)
youtube-dl 2018.11.03 (Kleinere neue Funktionen)
eric 18.11 (Geringfügige Korrekturen)
Mixxx 2.1.5 (Viele neue Funktionen)
rpmrebuild 2.14-1 (Kleinere neue Funktionen)
CakePHP 3.6.13 (Kleinere neue Funktionen)
Mercurial 4.8 (Kleinere neue Funktionen)
Free CAD 8.4 (Aktualisierungen)
Django 2.1.3 (Kleinere neue Funktionen)
=== Sicherheitsmeldungen ===
URL der Meldungen: https://www.pro-linux.de/sicherheit/
Debian: Zwei Probleme in ruby2.3
https://www.pro-linux.de/-0902b432
Fedora: Mangelnde Rechteprüfung in libssh
https://www.pro-linux.de/-0902b430
Fedora: Mangelnde Eingabeprüfung in lldpad
https://www.pro-linux.de/-0902b42f
Fedora: Redirect auf beliebige Seite in python-django
https://www.pro-linux.de/-0902b42e
Debian: Zwei Probleme in curl
https://www.pro-linux.de/-0902b42d
SUSE: Mehrere Probleme in soundtouch
https://www.pro-linux.de/-0902b42c
SUSE: Mehrere Probleme in ffmpeg
https://www.pro-linux.de/-0902b42b
SUSE: Zwei Probleme in curl
https://www.pro-linux.de/-0902b42a
SUSE: Denial of Service in curl
https://www.pro-linux.de/-0902b429
SUSE: Mehrere Probleme in soundtouch
https://www.pro-linux.de/-0902b428
Red Hat: Ende der Unterstützung in Red Hat Satellite Server 5
https://www.pro-linux.de/-0902b427
Debian: Mehrere Probleme in chromium-browser
https://www.pro-linux.de/-0902b426
Mit freundlichen GrüÃen,
das Pro-Linux Team
=== Newsletter konfigurieren ===
Ihr Code: a0784437d89b803dd26bd9184a9138a
Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr beziehen wollen, so können Sie
den Empfang unter folgenden URL abbestellen:
Link
Wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse ändern möchten, unter der Sie unseren
Newsletter beziehen, können Sie dies unter folgender URL tun:
https://www.pro-linux.de/news/33/1/newsletter-aendern.html
Loading...
Loading...