Loading...
Willkommen beim Newsletter von Pro-Linux! Dieser Newsletter wird von
Montag bis Freitag jeweils um 8 Uhr versandt und informiert Sie über
alle Neuigkeiten auf unserer Seite.
Unsere Adresse: https://www.pro-linux.de
=== Inhalt ===
1. Die News vom 07.05.2018
2. Veröffentlichungen
3. Sicherheitsmeldungen
4. Termine in den nächsten 10 Tagen
5. Newsletter abbestellen
=== UMFRAGE ===
Wird Microsoft seinen Edge-Browser für Linux veröffentlichen?
Startdatum: Fr, 4. Mai 2018
Anzahl der Stimmen: 49
Edge ist ein Webbrowser des Redmonder Herstellers Microsoft. Die
Software wurde vor knapp drei Jahren mit Windows 10 eingeführt und hat
dort unter anderem den Internet Explorer als Standardbrowser ersetzt.
Zudem hat Microsoft den Browser für Android, iOS und Xbox
veröffentlicht. Andere Plattformen werden nicht unterstützt, was in
Anbetracht der Wichtigkeit der Kontrolle des Internet-Zugangs durchaus
überraschen könnte. Glauben Sie deshalb, dass Microsoft den Browser auch
für andere Plattformen veröffentlichen wird? Wird die Welt je einen
»Microsoft Edge« unter Linux sehen? Gerne können Sie Ihre Meinung auch
im Forum der Umfrage näher erklären.
https://www.pro-linux.de/-05021b0
=== TOPTHEMEN ===
Hier finden Sie nur die Schlagzeile und den ersten Satz jeder Meldung.
Die komplette Meldung und die Kommentare können Sie auf unserer Seite
nachlesen.
Fedora Atomic Workstation wird zu Team Silverblue
Fedora Atomic Workstation ist eine Distribution, die mit Containern für
alle Anwender experimentiert. Dabei wird das Basissystem durch
rpm-ostree stets als Ganzes aktualisiert. Unter dem neuen Namen »Team
Silverblue« zielt das Projekt auf eine Ablösung der traditionellen
Fedora Workstation in einem Jahr.
https://www.pro-linux.de/-0h216508
Suse stellt OpenStack Cloud 8 vor
Der Linux-Distributor Suse hat sein Produkt OpenStack Cloud
aktualisiert. Die Distribution beruht auf Suse Enterprise Linux und
OpenStack Pike.
https://www.pro-linux.de/-0h216507
IPFire 2.19 Core Update 120 verbessert Sicherheit
Die Linux-Firewall-Distribution IPFire ist in Version 2.19 Core Update
120 erschienen. Die neue Ausgabe verbessert Sicherheit und
Geschwindigkeit zahlreicher kryptografischer Operationen. Neu sind
ebenfalls Korrekturen von gefundenen Fehlern.
Link
Google stellt Container-Runtime gVisor als Open Source vor
Google hat mit gVisor eine neue Sandbox zur Isolierung von Containern
vorgestellt, die mit Docker und Kubernetes interagiert.
https://www.pro-linux.de/-0h216505
=== Kommende Veranstaltungen ===
URL des Kalenders: https://www.pro-linux.de/kalender/
07.05.2018-09.05.2018 Secure Linux Administration Conference
07.05.2018 Monatliches Treffen der LUG Aalen
08.05.2018-10.05.2018 Red Hat Summit San Francisco
08.05.2018 EMI-Forum Linux / Linux Presentation Day
08.05.2018 Monatliches Treffen der KiLUG (Email-Verschlüsselung mit Enigmail)
09.05.2018 Monatliches Treffen der LUG Mosbach
10.05.2018-13.05.2018 Gulaschprogrammiernacht
10.05.2018 Linuxabend im Unperfekthaus
12.05.2018 Linuxtreff im Medienhaus Mülheim an der Ruhr
14.05.2018 Monatlicher Stammtisch der FraLUG
15.05.2018 Treffen der Linux User Group Mönchengladbach
16.05.2018 Stammtisch der Bonner Linux User Group
16.05.2018 Open Source Audio Meeting
17.05.2018 LUG Ansbach - Stammtisch
08.05.2018 Linux-Workshop Köln - Treffen
10.05.2018 OpenTechSummit 2018
10.05.2018 WOBLUG-Treffen
15.05.2018 Monatliches Treffen der Linux User Group Mönchengladbach
16.05.2018 Monatliches Treffen LUG Mitterteich
=== Neue Veranstaltungen ===
08.05.2018 Monatliches Treffen der KiLUG (Email-Verschlüsselung mit Enigmail)
05.07.2018-26.07.2018 Linuxabend im Unperfekthaus
21.07.2018 OpenStreetMap Stammtisch
=== Aktuelle Stellenangebote ===
Mehr Jobangebote unter: https://www.pro-linux.de/jobs/
Systemadministrator m/w mit Fokus Linux
https://www.pro-linux.de/-0e025a9d
Softwareentwickler für Embedded-Systeme - Bereich Verkaufsautomaten, bargeldlose Zahlungssysteme und Mobile Payment (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e025a9c
IT Linux System Engineer (m/w) - Linux System Spezialist in Hamburg
https://www.pro-linux.de/-0e025347
(Senior) Unix Spezialist (m/w) Schwerpunkt AIX und Linux
https://www.pro-linux.de/-0e0250fe
Netzwerk- und Security-Administrator (m/w) Im Bereich IT
https://www.pro-linux.de/-0e024c08
(Senior) Infrastructure Developer / DevOps (m/w) in Hamburg
https://www.pro-linux.de/-0e02473b
IT-Planer "Industrial IT" (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e02439f
Embedded Software-Entwickler (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e025319
Softwaredeveloper Java/JEE (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e0259e0
Softwarearchitekt (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e0229e
Softwareentwickler Embedded Systems (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e02297
Anwendungsentwickler (m/w) für ERP-System abas
https://www.pro-linux.de/-0e025a8f
Software-Entwickler (m/w) Embedded Linux C C++ Qt für Steuer- und Regelungstechnik beim Hidden Champion
https://www.pro-linux.de/-0e0257dd
Software-Entwickler Application (m/w) C Java Qt beim Hidden Champion
https://www.pro-linux.de/-0e0257dc
Softwareentwickler (m/w) - Java Entwicklung
https://www.pro-linux.de/-0e025594
Software Engineer â Cloud Services and Tools
https://www.pro-linux.de/-0e025593
Softwareentwickler / Programmierer C / C++ (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e025592
(Junior) Systems Engineer / Administrator (w/m)
https://www.pro-linux.de/-0e0255cc
IT Systems Engineer (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e025590
IT Systemadministrator (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e02558f
Fachinformatiker - Entwicklung zum SAP Basis Mitarbeiter (w/m)
https://www.pro-linux.de/-0e0255c8
Frontend Entwickler (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e0255c7
IT-Koordinator in Potsdam und Berlin
https://www.pro-linux.de/-0e0255c3
TEAMLEITER (m/w) IT-Systemtechnik Mainframe / Middleware
https://www.pro-linux.de/-0e0255c2
Systementwickler/in für videobasierte Fahrerassistenzsysteme (Kundenprojekte)
https://www.pro-linux.de/-0e0255c0
=== Aktuelle Programmnachrichten ===
URL der Programmnews: https://www.pro-linux.de/cgi-bin/DBApp/check.cgi
sqlitebiter 0.14.0 (Kleinere neue Funktionen)
Zenkit Desktop App 2018-02-26 (Ersteintrag)
Nikola 7.8.15 (Geringfügige Korrekturen)
SWI Prolog 7.7.13 (Kleinere neue Funktionen)
peewee 3.3.3 (Kleinere neue Funktionen)
Fossil 2.6 (Kleinere neue Funktionen)
Signal Messenger 4.19.3 (Aktualisierungen)
ivykis 0.42.3 (Geringfügige Korrekturen)
KmTail 2.0 (Ersteintrag)
OPNsense 18.1.7 (Kleinere neue Funktionen)
iQPuzzle 1.1.1 (Kleinere neue Funktionen)
BallroomDJ 3.20.1 (Kleinere neue Funktionen)
TXR 195 (Geringfügige Korrekturen)
LibreSSL 2.7.3 (Geringfügige Korrekturen)
uBlock 1.16.4 (Geringfügige Korrekturen)
tcconfig 0.18.2 (Kleinere neue Funktionen)
MCSim 6.0.1 (Geringfügige Korrekturen)
QOwnNotes 18.05.1 (Kleinere neue Funktionen)
Ren'Py 7.0.0.89-pre (Testversion)
sidef 3.16 (Kleinere neue Funktionen)
emgr - Empirical Gramian Framework 5.4 (Viele neue Funktionen)
Train Director 3.9s (Aktualisierungen)
Calibre 3.23 (Kleinere neue Funktionen)
Wget 1.19.5 (Aktualisierungen)
FreeIPMI 1.6.2 (Geringfügige Korrekturen)
Freerails 0.4.0 (Zahlreiche Verbesserungen)
KBibTeX 0.80 Beta1 (Aktualisierungen)
qBittorrent 4.1.0 (Kleinere neue Funktionen)
Frepple 4.3.4 (Kleinere neue Funktionen)
ExifTool 10.95 (Kleinere neue Funktionen)
=== Sicherheitsmeldungen ===
URL der Meldungen: https://www.pro-linux.de/sicherheit/
Debian: Preisgabe von Informationen in lucene-solr
https://www.pro-linux.de/-0902a986
Fedora: Ausführen beliebiger Kommandos in scummvm-tools
https://www.pro-linux.de/-0902a984
Fedora: Ausführen beliebiger Kommandos in ScummVM
https://www.pro-linux.de/-0902a983
Fedora: Mehrere Probleme in Zsh
https://www.pro-linux.de/-0902a985
Debian: Mehrere Probleme in wordpress
https://www.pro-linux.de/-0902a981
Fedora: Mehrere Probleme in Linux
https://www.pro-linux.de/-0902a980
Fedora: Ausführen beliebiger Kommandos in Drupal
https://www.pro-linux.de/-0902a97f
Fedora: Ausführen beliebiger Kommandos in scummvm-tools
https://www.pro-linux.de/-0902a97e
Fedora: Ausführen beliebiger Kommandos in ScummVM
https://www.pro-linux.de/-0902a97d
Debian: Mehrere Probleme in libmad
https://www.pro-linux.de/-0902a97c
Red Hat: Ausführen beliebiger Kommandos in Red Hat Single Sign-On
https://www.pro-linux.de/-0902a97a
Slackware: Mehrere Probleme in Python
https://www.pro-linux.de/-0902a97b
Fedora: Mehrere Probleme in PHP
https://www.pro-linux.de/-0902a979
Slackware: Mehrere Probleme in Mozilla SeaMonkey
https://www.pro-linux.de/-0902a978
Red Hat: Ausführen beliebiger Kommandos in Chromium
https://www.pro-linux.de/-0902a976
Red Hat: Mehrere Probleme in Red Hat OpenShift Application Runtimes
https://www.pro-linux.de/-0902a975
Fedora: Mehrere Probleme in PHP
https://www.pro-linux.de/-0902a974
Mit freundlichen GrüÃen,
das Pro-Linux Team
=== Newsletter konfigurieren ===
Ihr Code: a0784437d89b803dd26bd9184a9138a
Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr beziehen wollen, so können Sie
den Empfang unter folgenden URL abbestellen:
Link
Wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse ändern möchten, unter der Sie unseren
Newsletter beziehen, können Sie dies unter folgender URL tun:
https://www.pro-linux.de/news/33/1/newsletter-aendern.html
Loading...
Loading...