Loading...
Willkommen beim Newsletter von Pro-Linux! Dieser Newsletter wird von
Montag bis Freitag jeweils um 8 Uhr versandt und informiert Sie über
alle Neuigkeiten auf unserer Seite.
Unsere Adresse: http://www.pro-linux.de
=== Inhalt ===
1. Die News vom 07.11.2016
2. Veröffentlichungen
3. Sicherheitsmeldungen
4. Termine in den nächsten 10 Tagen
5. Newsletter abbestellen
=== UMFRAGE ===
Zum Kopieren/Verschieben von Dateien nutze ich...
Startdatum: Fr, 4. November 2016
Anzahl der Stimmen: 117
Als Computer-Anwender kommt man nicht umhin, Dateien kopieren oder
verschieben zu müssen. Auch unter Linux existieren hierfür zahlreiche
Werkzeuge, angefangen von der Kommandozeile über die grafische
Oberfläche bis hin speziellen Dateimanagern. Die Auswahl ist
unüberschaubar groÃ. Wie sieht es bei Ihnen aus? Welche Tools bevorzugen
Sie, wenn sie mehrere Dateien unter Linux kopieren oder verschieben
müssen? Greifen Sie zur Konsole oder sind Ihnen grafische Werkzeuge
lieber? Gerne können Sie Ihre Vorlieben im Forum der Umfrage auch
anderen Lesern näher erläutern.
http://www.pro-linux.de/-0502159
=== TOPTHEMEN ===
Hier finden Sie nur die Schlagzeile und den ersten Satz jeder Meldung.
Die komplette Meldung und die Kommentare können Sie auf unserer Seite
nachlesen.
Qt 5.8 Beta vorgestellt
Die erste Betaversion der Version 5.8 der Klassenbibliothek Qt steht
jetzt bereit. Sie enthält eine Reihe von neuen Funktionen und
Erweiterungen und ist besser an die Anforderungen von eingebetteten
Systemen anpassbar.
http://www.pro-linux.de/-0h215e50
Ubuntu Snappy Core 16 veröffentlicht
Canonical hat Ubuntu Core 16, auch als Snappy bekannt, freigegeben.
Dabei handelt es sich um eine abgespeckte Version von Ubuntu für das
Internet der Dinge (IoT).
http://www.pro-linux.de/-0h215e4e
Benno MailArchiv 2.2.0 mit WebApp 2 erschienen
LWsystems hat Benno MailArchiv in der Version 2.2.0 freigegeben. Die
gröÃte Neuerung in dieser für rechtssichere und gesetzeskonforme
E-Mail-Archivierung nutzbaren Software ist die modernisierte
Web-Oberfläche »WebApp 2«.
http://www.pro-linux.de/-0h215e4f
Red Hat Enterprise Linux 7.3 freigegeben
Knapp ein Jahr nach der letzten Version der Unternehmensdistribution hat
Red Hat eine aktualisierte Version des Systems veröffentlicht. Red Hat
Enterprise Linux 7.3 bietet im direkten Vergleich zur Vorgängerversion
zahlreiche Neuerungen, darunter neue Features und Optimierungen rund um
Performance, Sicherheit und Zuverlässigkeit. Funktionale Erweiterungen
gibt es zudem hinsichtlich Linux-Containern und Internet-of-Things
(IoT)-Applikationen.
http://www.pro-linux.de/-0h215e4d
=== Kommende Veranstaltungen ===
URL des Kalenders: http://www.pro-linux.de/kalender/
07.11.2016-11.11.2016 SUSECon 2016
07.11.2016 LUG-Treffen der GLUG Herford
08.11.2016 Treffen der Linux User Group Mönchengladbach
09.11.2016 Monatliches Treffen der LUG Mosbach
10.11.2016 Wikipedia-Treffen Lörrach
10.11.2016 Linuxabend im Unperfekthaus
11.11.2016 SFScon16
12.11.2016-13.11.2016 T-DOSE Eindhoven
13.11.2016 November-Treffen der LUG-Erwitte
16.11.2016 Open Source Audio Meeting
07.11.2016 Monatliches Treffen der LUG Aalen
10.11.2016 WOBLUG-Treffen
=== Neue Veranstaltungen ===
23.11.2016 Open Source Day 2016
01.12.2016 Linux-Café in Lörrach
01.12.2016-29.12.2016 Linuxabend im Unperfekthaus
16.01.2017 OpenStreetMap Stammtisch
=== Aktuelle Stellenangebote ===
Mehr Jobangebote unter: http://www.pro-linux.de/jobs/
(Junior) Java Entwickler (m/w)
Link
Senior BI Developer/ Dev. Ops. (m/w)
Link
Application Platform Engineer (m/w)
Link
NoSQL Datenbank Administrator (m/w)
Link
IT Supporter (m/w)
Link
IT-Systemadministrator (M/W) zur Soforteinstellung
Link
Vielseitiger IT-Systemadinistrator (m/w) gesucht
Link
Systemadministrator (m/w) mit Schwerpunkt Linux in Hamburg
Link
Application Consultant (m/w)
Link
Projektmanager für IT-Systeme PLM/PDM (m/w)
Link
IT-Systemberater/in
Link
Linux-System-Experte/-in Multimedia Navigation Systems
Link
Product/Solution Developer (m/w)
Link
Manager Web-Portale / OTT Operations (m/w)
Link
Development Engineer Integration (m/w)
Link
SAP Basis Administrator (m/w)
Link
Softwareentwickler (m/w) industrienahe Applikationen
Link
Werkstudent (m/w) im Bereich Application Development Energy
Link
C++ Software Entwickler ? Remote Software Update (m/w)
Link
Werkstudent (m/w) im Bereich System Engineering
Link
Cloud-Spezialisten (m/w)
Link
PHP-Profi (m/w)
Link
Microsoft Orchestrator (m/w)
Link
VMware-System-Engineer (m/w)
Link
Embedded Softwareentwickler (m/w)
Link
=== Aktuelle Programmnachrichten ===
URL der Programmnews: http://www.pro-linux.de/cgi-bin/DBApp/check.cgi
Ghost 0.11.3 (Kleinere neue Funktionen)
QOwnNotes 16.11.3 (Kleinere neue Funktionen)
etcd 3.0.14 (Kleinere neue Funktionen)
Ricochet 1.1.4 (Kleinere neue Funktionen)
pandas 0.19.1 (Geringfügige Korrekturen)
PyCA cryptography 1.5.3 (Kleinere Sicherheitsänderungen)
psutil 5.0.0 (Kleinere neue Funktionen)
HomeBank 5.1.1 (Geringfügige Korrekturen)
piler 1.2.0 (Ersteintrag)
QOwnNotes 16.11.4 (Kleinere neue Funktionen)
iQPuzzle 1.0.2 (Geringfügige Korrekturen)
TXR 156 (Kleinere neue Funktionen)
Atom 1.12.0 Beta7 (Kleinere neue Funktionen)
Samba 4.5.1 (Kleinere neue Funktionen)
Battle for Wesnoth 1.13.6 (Kleinere neue Funktionen)
Trac 1.2 (Viele neue Funktionen)
youtube-dl 2016.11.02 (Kleinere neue Funktionen)
SCons 2.5.1 (Geringfügige Korrekturen)
eric 6.1.11 (Geringfügige Korrekturen)
=== Sicherheitsmeldungen ===
URL der Meldungen: http://www.pro-linux.de/sicherheit/
Fedora: Zwei Probleme in Mozilla Firefox
http://www.pro-linux.de/-09028efb
Fedora: Mehrere Probleme in 389-ds-base
http://www.pro-linux.de/-09028efa
Fedora: Ausführen von Code mit höheren Privilegien in pacemaker
http://www.pro-linux.de/-09028ef9
Fedora: Mehrere Probleme in curl
http://www.pro-linux.de/-09028ef8
SUSE: Zwei Probleme in Mozilla Firefox
http://www.pro-linux.de/-09028ef7
SUSE: Pufferüberlauf in Chromium
http://www.pro-linux.de/-09028ef6
SUSE: Pufferüberlauf in Chromium
http://www.pro-linux.de/-09028ef5
SUSE: Mehrere Probleme in IBM JDK for Linux
http://www.pro-linux.de/-09028ef4
SUSE: Mehrere Probleme in Xen
http://www.pro-linux.de/-09028ef3
Gentoo: Mehrere Probleme in Oracle JDK
http://www.pro-linux.de/-09028ef2
Gentoo: Mehrere Probleme in OpenOffice und LibreOffice
http://www.pro-linux.de/-09028ef1
Fedora: Mehrere Probleme in quagga
http://www.pro-linux.de/-09028eh2
Fedora: Mehrere Probleme in quagga
http://www.pro-linux.de/-09028eed
Fedora: Mehrere Probleme in kdepimlibs
http://www.pro-linux.de/-09028eec
Slackware: Mehrere Probleme in curl
http://www.pro-linux.de/-09028eef
Slackware: Denial of Service in BIND
http://www.pro-linux.de/-09028ef0
Fedora: Zahlenüberläufe in libwebp
http://www.pro-linux.de/-09028eeb
Debian: Mehrere Probleme in curl
http://www.pro-linux.de/-09028eea
Mit freundlichen GrüÃen,
das Pro-Linux Team
=== Newsletter konfigurieren ===
Ihr Code: a0784437d89b803dd26bd9184a9138a
Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr beziehen wollen, so können Sie
den Empfang unter folgenden URL abbestellen:
Link
Wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse ändern möchten, unter der Sie unseren
Newsletter beziehen, können Sie dies unter folgender URL tun:
http://www.pro-linux.de/news/33/1/newsletter-aendern.html
Loading...
Loading...