Willkommen beim Newsletter von Pro-Linux! Dieser Newsletter wird von
Montag bis Freitag jeweils um 8 Uhr versandt und informiert Sie über
alle Neuigkeiten auf unserer Seite.

Unsere Adresse: https://www.pro-linux.de

=== Inhalt ===

1. Die News vom 08.01.2018
2. Veröffentlichungen
3. Sicherheitsmeldungen
4. Termine in den nächsten 10 Tagen
5. Newsletter abbestellen


=== UMFRAGE ===

Was macht der Ausschalter in Ihrem Desktop-System?
Startdatum: Fr, 5. Januar 2018
Anzahl der Stimmen: 68
Die meisten Distributionen geben dem Anwender die Möglichkeit, den
Ausschalter des Systems so zu konfigurieren, dass er eine bestimmte
Aktion ausführt und beispielsweise das System herunterfährt oder in den
Schlafzustand versetzt. Wie ist dieser Schalter bei Ihnen konfiguriert?
Was macht er? Gerne können Sie Ihre Einstellungen im Kommentarbereich
der Umfrage auch anderen Lesern erklären.
Link


=== TOPTHEMEN ===

Hier finden Sie nur die Schlagzeile und den ersten Satz jeder Meldung.
Die komplette Meldung und die Kommentare können Sie auf unserer Seite
nachlesen.

OpenWrt und LEDE wieder vereinigt
LEDE und OpenWrt, Linux-Distributionen für Wireless-Router und andere
eingebettete Systeme, haben sich nach über eineinhalb Jahren wieder
vereinigt. Die beiden Projekte werden unter dem Namen OpenWrt
fortgeführt, allerdings nach den Regeln von LEDE.
https://www.pro-linux.de/-0h216382


=== Kommende Veranstaltungen ===

URL des Kalenders: https://www.pro-linux.de/kalender/

08.01.2018 Monatlicher Stammtisch der FraLUG
09.01.2018 Monatliches Treffen der LUG Worms
10.01.2018 Stammtisch der Bonner Linux User Group
10.01.2018 Monatliches Treffen der LUG Mosbach
10.01.2018 Reguläres Treffen der Community FreieSoftwareOG
11.01.2018 Wikipedia-Treffen Lörrach
13.01.2018 Linuxtreff im Medienhaus Mülheim an der Ruhr
17.01.2018 Open Source Audio Meeting
18.01.2018 LUG Ansbach - Stammtisch
08.01.2018 Monatliches Treffen der LUG Aalen
09.01.2018 Linux-Workshop Köln - Treffen
11.01.2018 Linuxabend im Unperfekthaus
09.01.2018 Monatliches Treffen der Linux User Group Mönchengladbach
11.01.2018 WOBLUG-Treffen
09.01.2018 Treffen der Linux User Group Mönchengladbach

=== Neue Veranstaltungen ===

01.02.2018 Linux-Café in Lörrach
01.03.2018-29.03.2018 Linuxabend im Unperfekthaus

=== Aktuelle Stellenangebote ===

Mehr Jobangebote unter: https://www.pro-linux.de/jobs/

IT-Spezialist(in) User Helpdesk
https://www.pro-linux.de/-0e0246f5
Systemadministrator (m/w) in Vollzeit oder Teilzeit
https://www.pro-linux.de/-0e0246f4
Softwareentwickler (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e024271
IT-Systemadministrator (User Support) (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e02426c
System & Application Administrator (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e024076
Systemadministrator (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e023e93
IT Application Administrator (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e023e92
System Architect - DevOps (w/m)
https://www.pro-linux.de/-0e02378f
IT Support Spezialist (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e023756
Praktikum
https://www.pro-linux.de/-0e022c1c
(Junior) IT Support Engineer (f/m)
https://www.pro-linux.de/-0e022c19
System Engineer (f/m)
https://www.pro-linux.de/-0e022c18
IT-Consultant IT-Service Management / Branche Banking (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e0225b6
Werkstudent (m/w) DevOps Berlin
https://www.pro-linux.de/-0e02455d
Software Entwicklungsingenieur (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e02450a
DevOps Engineer (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e02455c
C++ Softwareentwickler (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e02455b
Mitarbeiter Systems Administration Shared Hosting Services (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e02441c
System Administrator (m/w) Linux Server
https://www.pro-linux.de/-0e024410
IT-Systemadministrator (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e0242be
Senior Entwickler / technischer Teilprojektleiter (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e02428f
EDV-Fachkraft (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e02428e
Datenbank-Administrator m/w TEF7
https://www.pro-linux.de/-0e02428c
System Engineer (m/w) DevOps
https://www.pro-linux.de/-0e02428b
Datenbank-Administrator (m/w) Oracle
https://www.pro-linux.de/-0e02428a

=== Aktuelle Programmnachrichten ===

URL der Programmnews: https://www.pro-linux.de/cgi-bin/DBApp/check.cgi

Signal Messenger 4.14.10 (Aktualisierungen)
Calibre 3.15 (Kleinere neue Funktionen)
metastore 1.1.2 (Code-Bereinigung)
4MLinux 23.2 (Kleinere neue Funktionen)
versions 1.4.6 (Kleinere neue Funktionen)
MISP 2.4.85 (Kleinere neue Funktionen)
DomFramework 0.49 (Geringfügige Korrekturen)
Tribler 7.0.0-rc4 (Veröffentlichungskandidat)
HomeBank 5.1.7 (Kleinere neue Funktionen)
LibAlkimia 7.0 (Ersteintrag)
Dibuja 0.6.0 (Wichtige Korrekturen)
miller 5.3.0 (Kleinere neue Funktionen)
QOwnNotes 18.01.1 (Kleinere neue Funktionen)
KDE Plasma 5.11.5 (Geringfügige Korrekturen)
Android Remote Keyboard 1.7 (Aktualisierungen)
BuildAMation 1.2.0a1 (Viele neue Funktionen)
Android SDK Platform Tools 27.0.1 (Geringfügige Korrekturen)
PrRescue 0.61 (Kleinere neue Funktionen)
pytest 3.3.2 (Geringfügige Korrekturen)
Android Tools 1.2.1.1 (Aktualisierungen)
Nextcloud 13.0.0 Beta4 (Kleinere neue Funktionen)
psutil 5.4.3 (Geringfügige Korrekturen)
Android Yuriy's NodesUP 8 (Aktualisierungen)
MariaDB 10.2.12 (Kleinere neue Funktionen)
Conversations (Jabber / XMPP) 1.23.3 (Aktualisierungen)
Cantor 17.08 (Ersteintrag)
DEMUX Framework 0.20.0 (Viele neue Funktionen)
Brewtarget 2.3.1 (Ersteintrag)
QtPass 1.2.1 (Kleinere neue Funktionen)
QPython 2.1.1 (Betaversion)
LXQt 0.12.0 (Viele neue Funktionen)
Mozilla Firefox 57.0.4 (Kleinere neue Funktionen)
Openbox 3.6.1 (Aktualisierungen)
youtube-dl 2017.12.31 (Kleinere neue Funktionen)
eric 18.01 (Kleinere neue Funktionen)
Wammu 0.44 (Geringfügige Korrekturen)
abcMIDI 2018-01-02 (Viele neue Funktionen)
KBibTeX 0.7 (Stabile Version)
Tornado 4.5.3 (Kleinere neue Funktionen)
Adbgui 0.1.9V (Geringfügige Korrekturen)

=== Sicherheitsmeldungen ===

URL der Meldungen: https://www.pro-linux.de/sicherheit/

Red Hat: Mehrere Probleme in Mozilla Thunderbird
https://www.pro-linux.de/-0902a3db
Fedora: Mehrere Probleme in Mozilla Firefox
https://www.pro-linux.de/-0902a3d9
Gentoo: Mehrere Probleme in WebkitGTK+
https://www.pro-linux.de/-0902a3d7
Gentoo: Ausführen beliebiger Kommandos in MiniUPnPc
https://www.pro-linux.de/-0902a3d6
Gentoo: Ausführen beliebiger Kommandos in Emacs
https://www.pro-linux.de/-0902a3d5
Gentoo: Ãœberschreiben von Dateien in OpenSSH
https://www.pro-linux.de/-0902a3d3
Gentoo: Ausführen beliebiger Kommandos in LibXcursor
https://www.pro-linux.de/-0902a3d2
Gentoo: Mehrere Probleme in Chrome und Chromium
https://www.pro-linux.de/-0902a3d1
Gentoo: Zwei Probleme in OptiPNG
https://www.pro-linux.de/-0902a3d0
Fedora: Cross-Site Scripting in electron-cash
https://www.pro-linux.de/-0902a3da
Gentoo: Ausführen beliebiger Kommandos in Time
https://www.pro-linux.de/-0902a3d4
Gentoo: Mehrere Probleme in binutils
https://www.pro-linux.de/-0902a3cf
Debian: Mehrere Probleme in poppler
https://www.pro-linux.de/-0902a3cd
Ubuntu: Mehrere Probleme in Mozilla Firefox
https://www.pro-linux.de/-0902a3cc
SUSE: Mehrere Probleme in Linux
https://www.pro-linux.de/-0902a3cb
Red Hat: Preisgabe von Informationen in QEMU
https://www.pro-linux.de/-0902a3c9
Red Hat: Preisgabe von Informationen in QEMU
https://www.pro-linux.de/-0902a3c8
Red Hat: Preisgabe von Informationen in QEMU
https://www.pro-linux.de/-0902a3c7
Red Hat: Preisgabe von Informationen in QEMU
https://www.pro-linux.de/-0902a3c6
Red Hat: Preisgabe von Informationen in QEMU
https://www.pro-linux.de/-0902a3c5
Red Hat: Preisgabe von Informationen in QEMU
https://www.pro-linux.de/-0902a3c4
Red Hat: Preisgabe von Informationen in linux-firmware
https://www.pro-linux.de/-0902a3c3
SUSE: Preisgabe von Informationen in QEMU
https://www.pro-linux.de/-0902a3c2
SUSE: Mehrere Probleme in ImageMagick
https://www.pro-linux.de/-0902a3c0
Red Hat: Preisgabe von Informationen in rhevm-setup-plugins
https://www.pro-linux.de/-0902a3bf
Red Hat: Preisgabe von Informationen in rhevm-setup-plugins
https://www.pro-linux.de/-0902a3be
Red Hat: Mehrere Probleme in rhvm-appliance
https://www.pro-linux.de/-0902a3bd
Red Hat: Preisgabe von Informationen in ovirt-guest-agent-docker
https://www.pro-linux.de/-0902a3bc
Red Hat: Preisgabe von Informationen in vdsm
https://www.pro-linux.de/-0902a3bb
Red Hat: Mehrere Probleme in redhat-virtualization-host
https://www.pro-linux.de/-0902a3ba
Red Hat: Mehrere Probleme in redhat-virtualization-host
https://www.pro-linux.de/-0902a3b9
Red Hat: Mehrere Probleme in rhev-hypervisor7
https://www.pro-linux.de/-0902a3b8
Red Hat: Preisgabe von Informationen in QEMU
https://www.pro-linux.de/-0902a3ca
SUSE: Preisgabe von Informationen in kernel-firmware
https://www.pro-linux.de/-0902a3c1
Red Hat: Preisgabe von Informationen in vdsm
https://www.pro-linux.de/-0902a3b7
SUSE: Mehrere Probleme in Linux
https://www.pro-linux.de/-0902a3b6
SUSE: Preisgabe von Informationen in ucode-intel
https://www.pro-linux.de/-0902a3b5
CentOS: Preisgabe von Informationen in QEMU
https://www.pro-linux.de/-0902a3b3
CentOS: Preisgabe von Informationen in libvirt
https://www.pro-linux.de/-0902a3b2
CentOS: Preisgabe von Informationen in libvirt
https://www.pro-linux.de/-0902a3b1
CentOS: Mehrere Probleme in Linux
https://www.pro-linux.de/-0902a3b0
CentOS: Preisgabe von Informationen in microcode_ctl
https://www.pro-linux.de/-0902a3af
Red Hat: Preisgabe von Informationen in microcode_ctl
https://www.pro-linux.de/-0902a3ad
Red Hat: Preisgabe von Informationen in libvirt
https://www.pro-linux.de/-0902a3ac
Red Hat: Preisgabe von Informationen in microcode_ctl
https://www.pro-linux.de/-0902a3ab
Red Hat: Preisgabe von Informationen in microcode_ctl
https://www.pro-linux.de/-0902a3aa
Red Hat: Preisgabe von Informationen in microcode_ctl
https://www.pro-linux.de/-0902a3a9
Red Hat: Preisgabe von Informationen in microcode_ctl
https://www.pro-linux.de/-0902a3a8
Red Hat: Preisgabe von Informationen in microcode_ctl
https://www.pro-linux.de/-0902a3a7
Red Hat: Preisgabe von Informationen in microcode_ctl
https://www.pro-linux.de/-0902a3a6
Red Hat: Preisgabe von Informationen in libvirt
https://www.pro-linux.de/-0902a3a5
Red Hat: Preisgabe von Informationen in libvirt
https://www.pro-linux.de/-0902a3a4
Red Hat: Preisgabe von Informationen in libvirt
https://www.pro-linux.de/-0902a3a3
Fedora: Mehrere Probleme in Linux
https://www.pro-linux.de/-0902a3a2
Red Hat: Preisgabe von Informationen in QEMU
https://www.pro-linux.de/-0902a3a1
Red Hat: Preisgabe von Informationen in QEMU
https://www.pro-linux.de/-0902a3a0
SUSE: Mehrere Probleme in Linux
https://www.pro-linux.de/-0902a3b4
Debian: Preisgabe von Informationen in Linux
https://www.pro-linux.de/-0902a3ae
Red Hat: Preisgabe von Informationen in QEMU
https://www.pro-linux.de/-0902a39f
Red Hat: Mehrere Probleme in Linux
https://www.pro-linux.de/-0902a39e
Red Hat: Preisgabe von Informationen in QEMU
https://www.pro-linux.de/-0902a39d
SUSE: Preisgabe von Informationen in QEMU
https://www.pro-linux.de/-0902a39c
SUSE: Zwei Probleme in kvm
https://www.pro-linux.de/-0902a39b
Red Hat: Preisgabe von Informationen in QEMU
https://www.pro-linux.de/-0902a39a
Red Hat: Preisgabe von Informationen in QEMU
https://www.pro-linux.de/-0902a399
Red Hat: Mehrere Probleme in RT-Preempt-Realtime-Patch
https://www.pro-linux.de/-0902a398
Red Hat: Mehrere Probleme in Linux
https://www.pro-linux.de/-0902a397
Ubuntu: Ausführen beliebiger Kommandos in Ruby
https://www.pro-linux.de/-0902a396
Ubuntu: Mehrere Probleme in Dnsmasq
https://www.pro-linux.de/-0902a394
SUSE: Mehrere Probleme in ImageMagick
https://www.pro-linux.de/-0902a393
SUSE: Preisgabe von Informationen in kernel-firmware
https://www.pro-linux.de/-0902a392


Mit freundlichen Grüßen,
das Pro-Linux Team

=== Newsletter konfigurieren ===

Ihr Code: a0784437d89b803dd26bd9184a9138a

Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr beziehen wollen, so können Sie
den Empfang unter folgenden URL abbestellen:
Link

Wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse ändern möchten, unter der Sie unseren
Newsletter beziehen, können Sie dies unter folgender URL tun:
https://www.pro-linux.de/news/33/1/newsletter-aendern.html