Loading...
Willkommen beim Newsletter von Pro-Linux! Dieser Newsletter wird von
Montag bis Freitag jeweils um 8 Uhr versandt und informiert Sie über
alle Neuigkeiten auf unserer Seite.
Unsere Adresse: https://www.pro-linux.de
=== Inhalt ===
1. Die News vom 09.10.2017
2. Veröffentlichungen
3. Sicherheitsmeldungen
4. Termine in den nächsten 10 Tagen
5. Newsletter abbestellen
=== UMFRAGE ===
Haben sie schon ein Projekt cofinanziert?
Startdatum: Fr, 6. Oktober 2017
Anzahl der Stimmen: 36
Crowdfunding ist eine Finanzierungsform, bei denen sich Privatpersonen
und Unternehmen teilweise mit sehr geringen Geldbeträgen an Projekten
oder Ideen beteiligen können. Oftmals erfolgt das Engagement aus rein
ideellen Gründen, was vor allem bei Nischenprodukten nicht selten erst
eine Realisierung ermöglicht. Wie sieht es aber bei Ihnen aus? Haben Sie
sich bereits an einer Crowdfunding-Aktion beteiligt? Gerne können Sie
Ihre Meinung und/oder Ihre Beweggründe auch im Forum dieser Seite
anderen Lesern kundtun.
https://www.pro-linux.de/-0502191
=== TOPTHEMEN ===
Hier finden Sie nur die Schlagzeile und den ersten Satz jeder Meldung.
Die komplette Meldung und die Kommentare können Sie auf unserer Seite
nachlesen.
Mozilla startet Cliqz-Experiment in Firefox
Ab nächste Woche wird ein kleiner Teil der Firefox-Benutzer, der Firefox
herunterlädt, die Cliqz-Erweiterung erhalten. Diese soll für bessere
Suchvorschläge und mehr Datenschutz beim Suchen sorgen.
https://www.pro-linux.de/-0h21627f
PyPy v5.9 unterstützt NumPy und Pandas
Die freien Python-Interpreter PyPy2.7 und PyPy3.5 sind in der Version
5.9 veröffentlicht worden. PyPy unterstützt die Python-Syntax 2.7 und
3.5, verfügt über einen integrierten Tracing JIT Compiler und kann
CPython ersetzen. PyPy3.5 ist jedoch noch nicht völlig ausgereift und
gilt als Interpreter in »Beta-Qualität«.
https://www.pro-linux.de/-0h21627e
PostgreSQL 10 freigegeben
Die PostgreSQL-Entwickler haben Version 10 des freien objektrelationalen
Datenbanksystems veröffentlicht. Die wichtigsten Neuerungen in
PostgreSQL 10 optimieren die parallele Verarbeitung und damit die
Ausführungszeit sowohl auf einzelnen Rechnern als auch auf Clustern mit
mehreren Servern.
https://www.pro-linux.de/-0h21627d
=== Kommende Veranstaltungen ===
URL des Kalenders: https://www.pro-linux.de/kalender/
09.10.2017 Monatlicher Stammtisch der FraLUG
10.10.2017 Linux-Workshop Köln - Treffen
11.10.2017-12.10.2017 Cloud Foundry Summit Europe 2017
11.10.2017 Monatliches Treffen der LUG Mosbach
12.10.2017 WOBLUG-Treffen
12.10.2017 Linuxabend im Unperfekthaus
12.10.2017 Monatliches Treffen der Linux User Group Mönchengladbach
13.10.2017-15.10.2017 UbuCon 2017
14.10.2017 Linuxtreff im Medienhaus
18.10.2017 Open Source Audio Meeting
18.10.2017 Landauer LUG-Monatstreffen
=== Neue Veranstaltungen ===
28.10.2017 Linux Day 2017
=== Aktuelle Stellenangebote ===
Mehr Jobangebote unter: https://www.pro-linux.de/jobs/
Software-Toolentwickler/in Simulation Framework für Automatisiertes Fahren
https://www.pro-linux.de/-0e023977
Service Desk 2nd Level IT-Supporter (m/w) in Hamburg
https://www.pro-linux.de/-0e0237ce
DevOps Engineer (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e023673
Mitarbeiter Application Support (w/m)
https://www.pro-linux.de/-0e023488
Firmwareentwickler Linux (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e023221
System-Architekt "Plattformentwicklung für autonomes Fahren"
https://www.pro-linux.de/-0e023030
IT Support Mitarbeiter (w/m) Schwerpunkt Applikationsbetrieb
https://www.pro-linux.de/-0e022ff5
Oracle Datenbank Administrator (DBA) und Systembetreuung (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e022c36
(Senior) Software Developer (f/m)
https://www.pro-linux.de/-0e022c1d
Praktikum
https://www.pro-linux.de/-0e022c1c
(Junior) IT Support Engineer (f/m)
https://www.pro-linux.de/-0e022c19
System Engineer (f/m)
https://www.pro-linux.de/-0e022c18
Softwareentwickler (m/w) Embedded-Systeme
https://www.pro-linux.de/-0e0228f2
Softwareentwickler (m/w) Ruby
https://www.pro-linux.de/-0e0224f5
Softwareentwickler (w/m) E-Commerce / Java
https://www.pro-linux.de/-0e0224ab
Senior IT-Architekt im Automotive Technology Center Big Data (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e021e60
Systemadministrator mit Schwerpunkt Applikationsbetrieb (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e023abd
Technischer Consultant Schnittstellen Radiologie/Kardiologie/PACS (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e023ab3
Technischer Projektmanager (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e0239f7
Software Developer (m/w) in Hamburg
https://www.pro-linux.de/-0e023973
Softwareentwickler (w/m)
https://www.pro-linux.de/-0e023972
Projektmanager (m/w) IT-Security
https://www.pro-linux.de/-0e0238bd
IT-Mitarbeiter (m/w) im Support
https://www.pro-linux.de/-0e0238bc
Softwareentwickler/In Embedded Systems C/C++
https://www.pro-linux.de/-0e0237cb
Projektmanager/-in für IT-Infrastruktur im E-Commerce
https://www.pro-linux.de/-0e0237c8
=== Aktuelle Programmnachrichten ===
URL der Programmnews: https://www.pro-linux.de/cgi-bin/DBApp/check.cgi
matplotlib 2.1.0 (Kleinere neue Funktionen)
QOwnNotes 17.10.2 (Geringfügige Korrekturen)
sidef 3.04 (Kleinere neue Funktionen)
Raccoon 4.1.5 (Geringfügige Korrekturen)
Arrow Server 1.0 (Ersteintrag)
Calibre 3.9 (Kleinere neue Funktionen)
FlightAirMap 1.0 Beta19 (Kleinere neue Funktionen)
QMPlay2 17.10.04 (Geringfügige Korrekturen)
etcd 3.2.9 (Kleinere neue Funktionen)
pytest 3.2.3 (Geringfügige Korrekturen)
Qt Creator 4.4.1 (Aktualisierungen)
xonsh 0.5.12 (Ersteintrag)
FastoNoSQL 1.9.0 (Keine Angaben)
Yarock 1.2.0 (Kleinere neue Funktionen)
Fastoredis 1.8.3 (Keine Angaben)
4MLinux 4.0 MParted 23.0 Beta (Viele neue Funktionen)
OrientDB 2.2.29 (Kleinere neue Funktionen)
Slpkg 3.3.1 (Viele neue Funktionen)
Fusio 0.9.7 (Kleinere neue Funktionen)
Checkstyle 8.3 (Kleinere neue Funktionen)
Qt 5.9.2 (Wichtige Korrekturen)
vim 8.0.1181 (Kleinere neue Funktionen)
Python 3.6.3 (Geringfügige Korrekturen)
PyQt 5.9 (Aktualisierungen)
Fink 0.42.0 (Viele neue Funktionen)
youtube-dl 2017.10.07 (Kleinere neue Funktionen)
GNU Zile 2.4.14 (Geringfügige Korrekturen)
eric 17.10 (Geringfügige Korrekturen)
Python-SIP 4.19.3 (Viele neue Funktionen)
KStars 2.8.5 (Geringfügige Korrekturen)
QScintilla 2.10.1 (Aktualisierungen)
poppler 0.60.1 (Kleinere neue Funktionen)
Dabo 0.9.14 (Wichtige Korrekturen)
=== Sicherheitsmeldungen ===
URL der Meldungen: https://www.pro-linux.de/sicherheit/
Gentoo: Mehrere Probleme in PCRE
https://www.pro-linux.de/-09029f30
Gentoo: Zwei Probleme in Pacemaker
https://www.pro-linux.de/-09029f2f
Gentoo: Ausführen von Code mit höheren Privilegien in OCaml
https://www.pro-linux.de/-09029f2e
Gentoo: Ãberschreiben von Dateien in Munin
https://www.pro-linux.de/-09029f2c
Gentoo: Mehrere Probleme in PostgreSQL
https://www.pro-linux.de/-09029f2d
Gentoo: Ausführen von Code mit höheren Privilegien in sudo
https://www.pro-linux.de/-09029f2b
Gentoo: Zwei Probleme in International Components for Unicode (C/C++)
https://www.pro-linux.de/-09029f2a
Gentoo: Pufferüberlauf in file
https://www.pro-linux.de/-09029f29
Fedora: Zwei Probleme in libmspack
https://www.pro-linux.de/-09029f26
Gentoo: Mehrere Probleme in RubyGems
https://www.pro-linux.de/-09029f28
Debian: Ausführen beliebiger Kommandos in nautilus
https://www.pro-linux.de/-09029f27
Debian: Preisgabe von Informationen in Tor
https://www.pro-linux.de/-09029f25
Debian: Mehrere Probleme in curl
https://www.pro-linux.de/-09029f24
CentOS: Pufferüberlauf in Linux
https://www.pro-linux.de/-09029f22
CentOS: Mangelnde Rechteprüfung in PostgreSQL
https://www.pro-linux.de/-09029f21
SUSE: Cross-Site Scripting in Portus
https://www.pro-linux.de/-09029f20
Fedora: Mehrere Probleme in Dnsmasq
https://www.pro-linux.de/-09029f1e
Fedora: Mehrere Probleme in Samba
https://www.pro-linux.de/-09029f23
Ubuntu: Mehrere Probleme in poppler
https://www.pro-linux.de/-09029f1f
Slackware: Zwei Probleme in X11
https://www.pro-linux.de/-09029f1d
Slackware: Mehrere Probleme in OpenJPEG
https://www.pro-linux.de/-09029f1c
Slackware: Preisgabe von Informationen in curl
https://www.pro-linux.de/-09029f1b
Fedora: Zwei Probleme in WebCalendar
https://www.pro-linux.de/-09029f18
Fedora: Denial of Service in YADIFA
https://www.pro-linux.de/-09029f17
Red Hat: Pufferüberlauf in Linux
https://www.pro-linux.de/-09029f16
Mit freundlichen GrüÃen,
das Pro-Linux Team
=== Newsletter konfigurieren ===
Ihr Code: a0784437d89b803dd26bd9184a9138a
Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr beziehen wollen, so können Sie
den Empfang unter folgenden URL abbestellen:
Link
Wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse ändern möchten, unter der Sie unseren
Newsletter beziehen, können Sie dies unter folgender URL tun:
https://www.pro-linux.de/news/33/1/newsletter-aendern.html
Loading...
Loading...