Loading...
Willkommen beim Newsletter von Pro-Linux! Dieser Newsletter wird von
Montag bis Freitag jeweils um 8 Uhr versandt und informiert Sie über
alle Neuigkeiten auf unserer Seite.
Unsere Adresse: https://www.pro-linux.de
=== Inhalt ===
1. Die News vom 23.12.2017
2. Veröffentlichungen
3. Sicherheitsmeldungen
4. Termine in den nächsten 10 Tagen
5. Newsletter abbestellen
=== UMFRAGE ===
Was ist Ihre bevorzugte Zahlungsmethode bei Web-Einkäufen?
Startdatum: Fr, 22. Dezember 2017
Anzahl der Stimmen: 58
Bereits ab dem kommenden Jahr sollen Kartenzahlungen, Ãberweisungen und
Lastschriften verbraucherfreundlicher werden. So sollen ab dem kommenden
Jahr europaweit unter anderem gesonderte Gebühren wegfallen, bei Betrug
oder grober Fahrlässigkeit die Rechte der Verbraucher gestärkt werden
und Fehlüberweisungen sich einfacher zurückholen lassen. Damit soll das
Bezahlen im Internet nicht nur günstiger, sondern auch sicherer werden.
Doch, wie sieht es bei Ihnen aus? Welche Bezahlmethode nutzen Sie am
liebten, wenn sie die Wahl haben? Gerne können Sie Ihre Gründe im Forum
der Umfrage auch anderen Lesern näher bringen.
https://www.pro-linux.de/-050219c
=== TOPTHEMEN ===
Hier finden Sie nur die Schlagzeile und den ersten Satz jeder Meldung.
Die komplette Meldung und die Kommentare können Sie auf unserer Seite
nachlesen.
Frohe Weihnachten!
Pro-Linux verabschiedet sich in eine kurze Pause und wünscht allen
Lesern fröhliche Weihnachten.
https://www.pro-linux.de/-0h216377
Elektra 0.8.21 erschienen
Das Entwicklerteam der Konfigurations-Bibliothek Elektra hat Version
0.8.21 mit einer Reihe von Verbesserungen freigegeben. Sie unterstützt
jetzt die Verschlüsselung einzelner Konfigurationswerte oder ganzer
Dateien.
https://www.pro-linux.de/-0h216379
libresvg: Neue bessere Bibliothek für SVG-Grafik
Das Projekt libresvg soll besser und vollständiger werden als die
existierenden freien Lösungen librsvg und QtSvg. Die erste
veröffentlichte Version übertrifft QtSvg und reicht schon fast an
librsvg heran.
https://www.pro-linux.de/-0h216378
Office in der Cloud: CODE 3.0 freigegeben
Mit der Collabora Online Development Edition 3.0 (CODE 3.0) hat der
englische Hersteller Collabora eine verbesserte Version seiner Bürosuite
veröffentlicht. Die Neuerungen der aktuellen Version umfassen neben
diversen Korrekturen auch die Anzeige von Dialogen innerhalb der
Online-Anwendung.
https://www.pro-linux.de/-0h216376
FSF nimmt PureOS in die Liste freier Distributionen auf
PureOS ist nun neben Trisquel und einige anderen Linux-Distributionen
eine von der FSF als vollständig frei anerkannte Distribution. Sie
enthält demnach keinerlei unfreie Software, Treiber oder Firmware.
https://www.pro-linux.de/-0h216375
=== Kommende Veranstaltungen ===
URL des Kalenders: https://www.pro-linux.de/kalender/
27.12.2017-30.12.2017 34. Chaos Communication Congress
28.12.2017 Linuxabend im Unperfekthaus
30.12.2017 OpenStreetMap Stammtisch
=== Aktuelle Stellenangebote ===
Mehr Jobangebote unter: https://www.pro-linux.de/jobs/
Software Entwicklungsingenieur (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e02450a
Mitarbeiter/in IT
https://www.pro-linux.de/-0e024063
IT-Leiter / Head of IT (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e024047
Software-Entwickler (m/w) Continuous Integration
https://www.pro-linux.de/-0e023e68
Solution Architect (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e023cc1
System Architect - DevOps (w/m)
https://www.pro-linux.de/-0e02378f
IT Support Spezialist (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e023756
KONFIGURATIONSMANAGER (M/W) SOFTWAREENTWICKLUNG JAVA JEE
https://www.pro-linux.de/-0e023220
Systementwickler Middleware/Application Server
https://www.pro-linux.de/-0e023900
Senior IT-Architekt im Automotive Technology Center Big Data (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e021e60
Praktikum: Einsatz von OpenStreetMaps für ein IoT-Produkt im Bereich Railway
https://www.pro-linux.de/-0e021d4c
Abschlussarbeit: Einsatz von OpenStreetMaps für ein IoT-Produkt im Bereich Railway
https://www.pro-linux.de/-0e021d4b
Linux-Administrator, DevOps (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e021ae
Software-Entwickler für HMI/embedded Linux (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e024509
Operation Manager IT (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e024508
LINUX Administrator (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e024507
IT Specialist Operations Support (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e024506
Berater/Architekt (m/w) Security
https://www.pro-linux.de/-0e024505
Softwareentwickler C++ / Java (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e024504
IT-Fachkräfte für den Applikationsbetrieb
https://www.pro-linux.de/-0e024503
SOFTWAREENTWICKLER UMFELDWAHRNEHMUNG FÃR AUTOMATISIERTES FAHREN (W/M)
https://www.pro-linux.de/-0e024502
Support Techniker/in
https://www.pro-linux.de/-0e024501
IT-Systemingenieur/in Dokumentenmanagement System (DMS)
https://www.pro-linux.de/-0e024500
IT-Security Architect (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e0244ff
Embedded Hardware/Softwareentwickler (w/m) im 3D Druck Additive Manufacturing
https://www.pro-linux.de/-0e0244fe
=== Aktuelle Programmnachrichten ===
URL der Programmnews: https://www.pro-linux.de/cgi-bin/DBApp/check.cgi
Dagri 1.4 (Kleinere neue Funktionen)
github-keygen 1.303 (Kleinere neue Funktionen)
libresvg 0.1.0 (Ersteintrag)
OPNsense 17.7.11 (Kleinere neue Funktionen)
TaskRegistry 3.2 (Viele neue Funktionen)
Samba 4.7.4 (Kleinere neue Funktionen)
vim 8.0.1420 (Kleinere neue Funktionen)
X-CD-Roast 1.17 (Wichtige Korrekturen)
samhain 4.2.4 (Geringfügige Korrekturen)
Mesa 17.3.1 (Kleinere neue Funktionen)
LimeSurvey 2.72.2 (build 171017) (Kleinere neue Funktionen)
LLVM 5.0.1 (Kleinere neue Funktionen)
=== Sicherheitsmeldungen ===
URL der Meldungen: https://www.pro-linux.de/sicherheit/
SUSE: Ausführen beliebiger Kommandos in evince
https://www.pro-linux.de/-0902a347
Slackware: Mehrere Probleme in Mozilla Thunderbird
https://www.pro-linux.de/-0902a346
SUSE: Mehrere Probleme in Enigmail
https://www.pro-linux.de/-0902a345
SUSE: Mehrere Probleme in ImageMagick
https://www.pro-linux.de/-0902a344
SUSE: Mehrere Probleme in Enigmail
https://www.pro-linux.de/-0902a343
SUSE: Mehrere Probleme in IBM JDK for Linux
https://www.pro-linux.de/-0902a342
SUSE: Mehrere Probleme in Linux
https://www.pro-linux.de/-0902a341
Debian: Preisgabe von Informationen in bouncycastle
https://www.pro-linux.de/-0902a340
Mit freundlichen GrüÃen,
das Pro-Linux Team
=== Newsletter konfigurieren ===
Ihr Code: a0784437d89b803dd26bd9184a9138a
Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr beziehen wollen, so können Sie
den Empfang unter folgenden URL abbestellen:
Link
Wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse ändern möchten, unter der Sie unseren
Newsletter beziehen, können Sie dies unter folgender URL tun:
https://www.pro-linux.de/news/33/1/newsletter-aendern.html
Loading...
Loading...