Kinderplanet Kirango

   

Programm für Kinder- und Jugendliche November 2018

 

Programm für Kinder- und Jugendliche | November 2018

Unser Lesefrühförderprogramm "Buchstart | Kirangolini" beginnt am 2. November und wird insgesamt in 29 Zweigstellen angeboten. Bitte um rechtzeitige Anmeldung in der jeweiligen Zweigstelle!

Im Rahmen der "Mehrsprachigen Geschichtenzeit" kannst du Geschichten in den Sprachen,  Englisch, Bosnisch/Kroatisch/Serbisch, Türkisch, Spanisch, Arabisch, Schweizerdeutsch, Polnisch, Russisch und Französisch hören.

Multi-lingual story time at Kirango (4+)
وقت قصه - فارسی I Mesedélutan I 故事时间  I время для рассказов I Masal saati | il tempo per una favola I Pohádkové povídaní I Cuenta cuentos I Le Temps pour une histoire I Story TimeThis series of events may be subject to programme changes at short notice. Up-to-date information on the specific reading language can be found on our website www.kirango.at.

  • Fr, 02.11., 16.00 Uhr | Bücherei Pappenheimgasse 1200, Pappenheimgasse 10-16, 4000-20161
    Dana reads and tells in Polish and German
  • Mi, 07.11., 16.00 Uhr |Bücherei Liesing 1230, Breitenfurter Straße 358, 4000 - 23161
    Anna reads and tells in English and German.
  • Do, 08.11., 16.00 Uhr I Per-Albin-Hansson-Siedlung 1100, Ada-Christen-Gasse 2, 4000-10168
    Mai reads and tells  in Arab and German.
  • Fr, 09.11., 16.00 Uhr | Bücherei im Bildungszentrum Simmering 1110, Gottschalkgasse 10, 4000-11165
    Diana reads and tells in Portuguese and German.
  • Di, 13.11., 10.00 Uhr | Bücherei Zirkusgasse 1020, Zirkusgasse 3, 4000-02165
    Daniela  reads and tells in Spanish and German.
  • Do, 15.11., 10.00 Uhr | Bücherei Schwendermarkt 1150, Schwendergasse 39-43, 4000-15161
    Miloš reads and tells in Bosnian/Croatian/Serb/Montenegrenian and German.
  • Fr, 16.11., 16.00 Uhr | Bücherei Philadelphiabrücke in der Arcade Meidling 1120, Meidlinger Hauptstraße 73, 4000-12160
    Olga reads and tells in Russian and German.
  • Mo, 19.11., 16.00 Uhr | Kinderbücherei der Weltsprachen 1150, Hütteldorfer Straße 81a 4000-15165
    Mai reads and tells in Arab and German.
  • Di, 20.11., 16.00 Uhr | Bücherei am Leberberg 1110, Rosa-Jochmann-Ring 5, Stiege 1, 4000-1116
    Anna reads and tells in Swiss-German and German.
  • Fr, 23.11., 16.00 Uhr | Bücherei Alsergrund 1090,  Alserbachstraße 11, 4000-09161
    Claudine reads and tells in French and German.
  • Di, 27.11., 10.00 Uhr | Bücherei Hernals 1170, Hormayrgasse 2, 4000-17162
    Keith reads and tells in English and German.
  • Fr, 30.11., 15.00 Uhr | Hauptbücherei am Gürtel 1070, Urban-Loritz-Platz 2a, 4000-84500
    Armagan reads and tells in Turkish and German.

______________________________________________________________________________________________

33. Lesofantenfest | Plakat Lesofantenfest 2018 ©Büchereien Wien5. –  23. November

Theater . Literatur . Musik .
Kino . Workshops . Abenteuer
 

Motto 2018

Bruegel: Spiel und Tanz. Malen und Musik

 

www.buechereien.wien.at/lesofantenfest | lesofant@buechereien.wien.at
INFO-Telefon: 4000-84500 | Eintritt frei

______________________________________________________________________________________________

Zusätzlich zu den unten angeführten Tipps gibt es noch viele andere Veranstaltungen, die du auf unserem Veranstaltungskalender abrufen kannst.
Anmeldung (persönlich oder telefonisch) in der jeweiligen Zweigstelle ist unbedingt erforderlich!

Di, 06.11., 16.00 |  Bücherei Engerthstraße 1020, Engerthstraße 197, 4000-02161 6 – 10 Jahre
Kirango MINT | Optischen Täuschungen auf der Spur     

Verblüffende Effekte und Augentäuschungen auf der Bildleinwand und in Büchern: zum Ausprobieren und Nachgestalten entdecken.
Christa Mayer ist Bibliothekarin in der Bücherei Engerthstraße.

Di, 13.11., 16.00 Uhr | Bücherei Engerthstraße 1020, Engerthstraße 197, 4000-02161 5 – 10 Jahre 
Bir varmis, bir yokmus
| Zweisprachige Lesung in Türkisch und Deutsch Malvida ist die Königin der Farben Rot, Blau und Gelb. Die Farben stehen für Gefühle: Blau ist mild, Rot ist wild und manchmal gefährlich, Gelb ist warm aber manchmal gemein. Olcay liest auf Türkisch und Christa auf Deutsch. So lernen die Kinder spielerisch und in zwei Sprachen das Spiel der Farben zu verstehen. Anschließend Basteln mit Naturmaterialien.
Olcay Yarayici-Kronsteiner arbeitet in der Bücherei Engerthstraße.

MI, 14.11.,16.00 Uhr | Bücherei Heiligenstadt 1190 Wien, Heiligenstädter Straße 155, 4000-19165
7 – 12 Jahre
La festa di San Martino 
Spiele, Gedichte, Lieder und Basteln zum Martinsfest auf Italienisch und Deutsch.
Valentina Policastrese ist Künstlerin und Pädagogin.

Di, 20.11. 16.00 Uhr | Bücherei Großfeldsiedlung 1210, Kürschnergasse 9, 4000-21165  3 – 8 Jahre
Eisbär, Erdbär und Mausbär
| LILARUM-Bilderbuchkino mit Ann-Kathrin Brener
Das LILARUM-Bilderbuchkino ist für Kinder ein erster Schritt in Richtung Theaterleben. In ruhiger Atmosphäre liest Ann-Kathrin Brener aus dem Buch Eisbär, Erdbär und Mausbär, untermalt von Musik und Geräuschen. Dazu werden die Illustrationen des Kinderbuchs sowie Fotos ausgewählter Puppen aus dem Theaterstück auf eine große Leinwand projiziert.
Ann-Kathrin Brener ist Bilderbuchkinoleserin, Erlebnispädagogin und Kindergruppenbetreuerin.

Fr, 23.11., 16.00 Uhr | Bücherei im Bildungszentrum Simmering 1110, Gottschalkgasse 10, 4000-11165
6 – 10 Jahre
Recyclingworkshop mit Ivonne

Kinder lernen bei diesem Workshop alltägliche Papierabfälle ganz anders kennen! In phantasievollen Collagen verwandelt sich ein Stückchen Kaugummi-Papier in den Arm eines Tintenfisches und ein kleines Pappe-Stückchen wird zum Auge eines Einhorn-Elefanten.
Ivonne Barrera Villanueva ist Grafikerin, Künstlerin und Illustratorin aus Chile. Sie wohnt seit einigen Jahren in Wien. Anmeldung ab 25.10.

Mi, 28.11., 10.00 Uhr | Kinderbücherei der Weltsprachen 1150, Hütteldorfer Straße 81a, 4000-15165
4 – 8 Jahre
Birgit Antoni: Eine kleine Nachtmusik (Text: Heinz Janisch; Annette Betz)
Lesung und Workshop
Wenn Mozart träumt ... Mozarts Serenade Nr. 13 für Streicher in G-Dur ist eines der weltweit meistgespielten Werke überhaupt. Sie hat Heinz Janisch und Birgit Antoni zu einer magischen, traumhaft schönen Geschichte inspiriert. Birgit Antoni gibt Einblicke in die Arbeit einer Illustratorin und stellt das Musikbilderbuch vor. Dazu gibt es Auszüge aus Mozarts Kleiner Nachtmusik.  Im Anschluss wird gemeinsam gezeichnet, gemalt, geschnipselt und geklebt.
Birgit Antoni lebt in Wien. Sie studierte Schrift und Buchgestaltung sowie Grafik Design und ist als freiberufliche Grafikerin und Illustratorin tätig.

Fr, 30.11. 16.00 Uhr | Bücherei Engerthstraße 1020, Engerthstraße 197, 4000-02161 4 – 8 Jahre Kürbiskuchen und Monstersocken | Vorlesenachmittag mit Hannelore
Die Zeit ist reif für Kürbisse und Gruselgeschichten. Zeit, sich an den warmen Ofen zu setzen und etwas zu stricken. Vielleicht ein Monster? Interaktiver Gruselspaß und gemütliches Kopfkino zum Mitmachen und -lachen. Hannelore Schmid ist Schauspielerin, Sprecherin und Theaterpädagogin.

inspired by Bruegel ...
Mi, 28.11. 10.00 Uhr | Hauptbücherei am Gürtel 1070, Urban-Loritz-Platz 2a, 4000-84640 7 – 11 Jahre
Do, 29.11., 09.00 Uhr I Bücherei Wieden 1040, Favoritenstrasse 8, 4000-04161
Kirango Art mit Ingrid Godon | Die Kinderspiele. Spiele spielen – gestern und heute.
Wie würde ein zeitgenössischer Spielplatz aussehen, der von Bruegels Die Kinderspiele inspiriert wäre? Um das zu erfahren, wird zuerst eine Reproduktion des Gemäldes in Originalgröße betrachtet: Wie haben Kinder früher gespielt? Welche Spiele gibt es heute noch? Danach zeichnen die Kinder selbst, schneiden die Figuren aus und kleben sie auf ein großes Blatt Papier.
Ingrid Godon lebt in Belgien. Die preisgekrönte Illustratorin erfand die Figuren Nelly & César und illustriert vor allem Kinderbücher, unter anderem zu Texten von Toon Tellegen und Paul Verrept. Ingrid Godons Bücher sind in rund 40 Sprachen übersetzt.
Gefördert von: Botschaft von Belgien – Delegation von Flandern und Flanders Literature.

Ausstellung

inspired by Bruegel ©Sassafras de Bruyninspired by Bruegel ...: Spiele und Tanz | Malen und Musik

Mo, 01.10.2018 –  Sa, 02.02.2019
Hauptbücherei am Gürtel
| 1070, Urban-Loritz-Platz 2a, 4000-84640
Schau genau! Bruegels Die Kinderspiele im Blick
Anlässlich der Bruegel-Ausstellung im Kunsthistorischen Museum widmen die Büchereien Wien Pieter Bruegel dem Älteren eine eigene Programmreihe. Im Oktober und November 2018 wandeln Kinder und Jugendliche in mehr als 30 Veranstaltungen auf den Spuren des flämischen Malers. Knapp 20 KünstlerInnen und KulturvermittlerInnen aus Österreich, Belgien, Deutschland, der Schweiz und den Niederlanden nähern sich Bruegels Werk – insbesondere seinem Gemälde Die Kinderspiele (um 1560) – spielerisch an.

Ob Schreib- oder Illustrationswerkstätten, ob Film-, Spiel- oder Tanzworkshops, ob interaktives Theater, Erzählperformance, Ausstellung, Museumsbesuch oder Live-Musik: Das Spektrum der Programmpunkte ist bunt und inspiriert zur lustvollen Beschäftigung mit der Kunst.

inspired by Bruegel … : Spiel und Tanz | Malen und Musik.
inspired by Bruegel … ist eine Veranstaltungsreihe für Kinder und Jugendliche, gefördert von der Botschaft von Belgien Delegation von Flandern, der Botschaft des Königreichs der Niederlande und Flanders Literature, programmiert von den Büchereien Wien mit Ideen und Anregungen von Bart Moeyaert rund um die große Bruegel-Ausstellung im Kunsthistorischen Museum. Das Kunsthistorische Museum ist ein Kooperationspartner von inspired by Bruegel …
Die Ausstellung Pieter Bruegel der Ältere – Die weltweit erste große monographische Ausstellung über Pieter Bruegel  findet von Di, 02.10.2018 – So, 13.01.2019 im Kunsthistorischen Museum Wien statt.

Wenn du regelmäßig unsere Programmzusendungen erhalten willst, gib uns deine Adresse unter der E-Mail info@buechereien.wien.at bekannt. Du hast auch die Möglichkeit, dir per Mail den Newsletter mit unseren Veranstaltungen zusenden zu lassen. Anmeldung auf der Homepage unter www.kirango.at.

 

 
Bildung Stadt WienBüchereien Wien

Kinderplanet Kirango
Magistratsabteilung 13 - Büchereien Wien
Urban-Loritz-Platz 2a | 1070 Wien
www.kirango.at | info@kirango.at

Wenn du in Zukunft auf diesen kostenlosen News-Informationsdienst der Büchereien Wien verzichten möchtest, melde dich hier ab.