Dieser Jaguar E-Type Werksrennwagen war ein geheimer Ferrari-Jäger‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ 
#42 | 2020

Jaguar konnte nicht ahnen, dass der E-Type eine Massenhysterie auslösen würde. Die ursprüngliche, aber naive Planung, hatte nur den Bau von 250 Exemplaren vorgesehen. Als die Tore zum Genfer Salon von 1961 – dem Ort der Weltpremiere – schlossen, waren beim Hersteller aus Coventry schon über 500 Bestellungen eingegangen. Nicht weniger enthusiastisch war der Empfang zu Hause in England, wo Jaguar Cheftester Norman Dewis das Auto mit einem „Präriefeuer, das durch das Land tobt“, verglich. Jaguar Gründer Sir William Lyons verstand die Weisheit, sich nicht auf Lorbeeren auszuruhen. Während die Nachfrage bei weitem die anfängliche Fertigungskapazität übertraf und immer mehr Anzahlungen speziell von jenseits des Atlantiks hereinflatterten, wurden die frühesten E-Types jenen zugeteilt, die für noch mehr Publicity sorgen konnten. In Coventry stieß Chefentwickler Claude Baily prompt das „Project ZP“ an. Dessen Ziel war es, möglichst schnell sieben E-Type Roadster zu Wettbewerbswagen umzubauen. Dieses fabelhafte Exemplar, Held unserer Feature-Story, ist der originalgetreuste Vertreter des Septetts und damit einer der bedeutendsten E-Types der Welt.

Alex Easthope
Stellvertretender Chefredakteur

MAGAZIN | SPONSORED CONTENT

Dieser Jaguar E-Type Werksrennwagen war ein geheimer Ferrari-Jäger

MAGAZIN | AUTOS

Verfolgen Sie unserem Chat mit Ecki Schimpf bei Classic Driver Live

MAGAZIN | MODE

Vandels Fahrerschuhe wecken den Gentleman Racer in Ihnen

MAGAZIN | AUTOS

Fünf Sammlerautos, die Sie diese Woche in Ihre Garage stellen sollten

MAGAZIN | CLASSIC LIFE

10 Geschichten aus unserem Archiv, die Sie dieses Wochenende lesen sollten

MAGAZIN | AUTOS

Mit 240 km/h durch Monaco mit Charles Leclerc im Ferrari SF90 Stradale

AUKTIONEN | AUTOS

RM Sotheby's - The European Sale featuring the Petitjean Collection

AUKTIONEN | UHREN

Catawiki - Rolex Watch Auction - Bieten Sie online bis zum 31. Mai

MARKT | CARS

Dealer Spotlight: Oldtimers Gilis