02.01.2024



Sehr geehrte Frau Do,

nachfolgend erhalten SiedieSchlagzeilen von Proplanta. Weitere Nachrichten finden Sieauf www.proplanta.de.

Agrarpolitik
02.01.2024 | 04:02
Berlin - Heizen und Tanken werden teurer mit dem Jahreswechsel- doch Entlastung durch das von der Ampel-Regierung versprochene Klimageld ist nicht in Sicht.
Agrarwirtschaft
02.01.2024 | 13:00
Erfurt - Thringens Wirtschaftsminister Wolfgang Tiefensee erwartet angesichts von Konjunkturrisiken nur eine verhaltenen Wirtschaftsentwicklung 2024.
02.01.2024 | 11:01
Berlin - Industrieprsident Siegfried Russwurm hat sich unzufrieden mit der Industriepolitik von Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grne) gezeigt.
02.01.2024 | 10:02
Paris - Der Marktanteil reiner E-Autos in Frankreich ist im vergangenen Jahr auf 17 Prozent gewachsen. Der Anteil von Hybridfahrzeugen an den Neuzulassungen kletterte auf neun Prozent, teilte der franzsische Automobilverband (PFA) am Neujahrstag mit.
Wissenschaft
02.01.2024 | 09:21
Genf - Mit der Klimakrise rckt die Weltwetterorganisation(WMO) in den Fokus der Aufmerksamkeit wie nie zuvor in ihrer Geschichte.
Umwelt
02.01.2024 | 07:45
Hannover/Kelbra - In den Hochwassergebieten in mehreren Bundeslndern zeichnet sich vorerst keine Entspannung ab.
02.01.2024 | 06:48
Genf - Extreme Hitze. Extremer Regen. Extreme Strme. Im Jahr2023 ist die Klimakrise in aller Welt zu spren gewesen.
Energie
02.01.2024 | 07:30
Berlin - In Deutschland sind im vergangenen Jahr nach Angaben der Solarbranche so viele neue Solaranlagen zur Strom- und Wrmeerzeugung errichtet worden wie nie zuvor.
02.01.2024 | 07:15
Berlin - Seit Mitternacht greifen die ersten Regelungen des sogenannten Heizungsgesetzes. Generell sieht das Gebudeenergiegesetz(GEG) vor, dass jede neu eingebaute Heizung zu 65 Prozent mit erneuerbaren Energien betrieben werden muss.
02.01.2024 | 03:03
Berlin - In Deutschland sind die letzten Atomkraftwerke 2023 vom Netz gegangen - Industriestaaten wie die USA und Frankreich sehen darin hingegen die Zukunft.
Verbraucher
02.01.2024 | 05:22
Mnchen - Die Zahl der psychischen Erkrankungen bei Jugendlichen in Bayern bleibt trotz des Abflauens der Corona-Pandemie auf hohem Niveau.
Alle Schlagzeilen des Tagesim berblick: aufrufen

Newsletter abmelden unter:https://www.proplanta.de/Newsletter/Abmelden

______________________________________________________________________________________________

Impressum
Der Newsletter ist ein Service der Proplanta GmbH & Co. KG. Die Inhalte dienen zur individuellen Information des Nutzers.
Alle Texte und Bilder unterliegen dem Urheberrecht und drfen nur mit schriftlicher Genehmigung vervielfltigt werden.


Proplanta GmbH & Co. KG
Postfach 131003
70068 Stuttgart
Tel.: + 49 (0711) / 63379-810
Fax: + 49 (0711) / 63379-815
E-Mail: mail@proplanta.de
Web: www.proplanta.de

Proplanta GmbH & Co. KG
Sitz: Stuttgart,
Amtsgericht Stuttgart HRA 72 24 21
USt.-IdNr.: DE 25 91 47 436

Komplementrin: Proplanta Verwaltungs GmbH,
Sitz: Stuttgart,
Amtsgericht Stuttgart HRB 72 54 63

Geschftsfhrer
Dr. sc. agr. Jrg Mehrtens