|
|
Wetter |
|
|
| |
|
|
|
|
|
Agrarpolitik |
|
|
| 18.01.2025 | 10:57 | Proteste fr Bauern vor Konzerninteressen Berlin - Am Rande der Grnen Woche in Berlin haben Aktivisten Bundeslandwirtschaftsminister Cem zdemir (Grne) und seine internationalen Amtskollegen dazu aufgerufen, die Bauern vor die Interessen der Konzerne zu stellen. |
|
|
|
|
| |
|
|
|
| |
|
|
|
| 18.01.2025 | 04:42 | EU und Mexiko aktualisieren Handelsabkommen Mexiko-Stadt / Brssel - Kurz vor dem Amtsantritt von US-Prsident Donald Trump vertiefen die Europische Union und Mexiko ihre Handelsbeziehungen. Die Modernisierung des bilateralen Freihandelsabkommens, ber die seit 2016 verhandelt wurde, sei abgeschlossen, teilte EU-Kommissionsprsidentin Ursula von der Leyen mit. |
|
|
|
|
|
|
Agrarwirtschaft |
|
|
| 18.01.2025 | 11:33 | Maul- und Klauenseuche lsst Lager volllaufen Mnchen - Brandenburg und Bayern liegen weit auseinander auf der bundesdeutschen Landkarte - der Ausbruch der Maul- und Klauenseuche dort hat trotzdem massive Auswirkungen auf die bayerische Landwirtschaft. |
|
|
|
|
| |
|
|
|
| 18.01.2025 | 00:03 | Viele Zuckerrben, wenige pfel: So lief das Agrarjahr 2024 in Thringen Erfurt - Thringer Landwirte haben beim Anbau von Zuckerrben im Jahr 2024 eine Rekordernte eingefahren. Die Bauern holten im vergangenen Jahr rechnerisch 83 Tonnen pro Hektar vom Acker und damit 26 Prozent mehr als im Durchschnitt der Jahre 2018 bis 2023, teilte das Landesamt fr Statistik zum Beginn der Grnen Woche in Berlin mit. |
|
|
|
|
|
|
Wissenschaft |
|
|
| |
|
|
|
|
|
Tier |
|
|
| 18.01.2025 | 13:49 | Zoos und Tierparks in Angst vor MKS Angermnde / Cottbus - Nach dem Ausbruch der Maul- und Klauenseuche (MKS) in Hnow (Mrkisch-Oderland) haben Zoos und Tierparks in Brandenburg Sicherheitsvorkehrungen getroffen oder bleiben ganz geschlossen. |
|
|
|
|
| 18.01.2025 | 10:02 | Brandenburg lockert Beschrnkungen wegen MKS Potsdam - Brandenburg hat nach dem Ausbruch der Maul- und Klauenseuche (MKS) seine Beschrnkungen wieder gelockert. Rinder, Schweine, Schafe, Ziegen, Kamele und Lamas in Brandenburg drfen ab Samstag wieder transportiert werden. |
|
|
|
|
| |
|
|
|
| 18.01.2025 | 07:06 | Sorgen vor der Seuche - Tiere und Exportmrkte bedroht Berlin - Auf diese Nachricht hatten alle gehofft: Der Verdachtsfall auf die fr Menschen ungefhrliche Maul- und Klauenseuche im Landkreis Barnim hat sich nach Angaben von Bundesagrarminister Cem zdemir (Grne) nicht besttigt. |
|
|
|
|
| 18.01.2025 | 01:03 | Handelsbeschrnkungen wegen MKS treffen Landwirte Hannover - Nach dem Ausbruch der Maul- und Klauenseuche (MKS) in Brandenburg wird die Entwicklung des Seuchengeschehens auch unter niederschsischen Landwirten aufmerksam verfolgt. Denn auch wenn es in Niedersachsen keine Infektion mit der fr Paarhufer gefhrlichen Krankheit gibt, so sind die Auswirkungen dennoch fr Landwirte in ganz Deutschland sprbar. |
|
|
|
|
|
|
Umwelt |
|
|
| 18.01.2025 | 12:38 | Wlder leiden weiter massiv unter illegaler Mllablagerung Kassel - Illegale Mllentsorgung bleibt ein Problem in Hessens Wldern. Obwohl durch die Waldschden der letzten Jahre das Bewusstsein vieler Menschen fr den Wald gewachsen sei, lasse sich leider kein Rckgang bei der Mllablagerung im Wald feststellen, erklrte ein Sprecher des Landesbetriebs HessenForst auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur. |
|
|
|
|
| 18.01.2025 | 01:59 | Wissenswertes ber Eichhrnchen Nrnberg - Rot oder eher dunkel? Die Fellfarbe von Eichhrnchen ist in Bayern regional unterschiedlich. In Nadelwldern in hheren Lagen sind die kleinen Kletterknstler nach einer Auswertung des Bundes Naturschutz (BN) tendenziell dunkler gefrbt. In Gebieten mit viel Laubwald sind demnach vorwiegend Tiere mit rotem Fell unterwegs. |
|
|
|
|
|
|
Energie |
|
|
| 18.01.2025 | 14:23 | Ausgeglichene Netzgebhren zwischen Stadt und Land Heidelberg - Die Neuregelung zur faireren Verteilung der Stromnetz-Ausbaukosten hat laut einer Verivox-Analyse zu fast gleich hohen Stromnetzgebhren in lndlichen und stdtischen Gebieten gefhrt. |
|
|
|
|
|
|
Verbraucher |
|
|
| |
|
|
|
| |
Proplanta GmbH & Co. KG
Sitz: Stuttgart,
Amtsgericht Stuttgart HRA 72 24 21
USt.-IdNr.: DE 25 91 47 436