|
|
Wetter |
|
|
| |
|
|
|
|
|
Agrarpolitik |
|
|
| |
|
|
|
| 20.01.2025 | 02:49 | zdemir fordert weiter Wachsamkeit bei Tierseuche Berlin - Bundeslandwirtschaftsminister Cem zdemir setzt auf weitere Wachsamkeit zur Eindmmung der Maul- und Klauenseuche. Wir sind nach wie vor vorsichtig, sagte der Grnen-Politiker nach einer Agrarministerkonferenz am Rande der Grnen Woche in Berlin. |
|
|
|
|
|
|
Agrarwirtschaft |
|
|
| |
|
|
|
| |
|
|
|
| 20.01.2025 | 09:16 | Agribusiness-Branche in schwerem Fahrwasser Hannover - Das deutsche Agribusiness befindet sich aktuell teils in sehr schwerem Fahrwasser. Auch die Aussichten fr 2025 sind trb, wobei die Unsicherheit durch den Ausbruch der Maul- und Klauenseuche (MKS) noch gewachsen ist. |
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
Unternehmen |
|
|
| 20.01.2025 | 10:02 | Klage gegen Deere in den USA Washington - Der amerikanische Landmaschinenhersteller Deere & Company gert unter Druck. Die Federal Trade Commission (FTC) hat den Konzern am Mittwoch (15.1.) gemeinsam mit den Generalstaatsanwlten von Illinois und Minnesota wegen unlauterer Praktiken verklagt. |
|
|
|
|
| 20.01.2025 | 00:03 | Champagner immer weniger beliebt pernay - Der franzsische Champagner-Absatz ist im vergangenen Jahr krftig um 9,2 Prozent zurckgegangen. Der Absatz sank 2024 auf 271,4 Millionen Flaschen nach 299 Millionen Flaschen im Jahr zuvor, teilte der Hersteller-Verband Comit Champagne mit. |
|
|
|
|
|
|
Wissenschaft |
|
|
| 20.01.2025 | 04:03 | Klimawandel als grte Herausforderung fr die Landwirtschaft Mnchen / Davors - Der Klimawandel gilt in diesem Jahr als grtes wirtschaftliches Risiko in der Landwirtschaft. Das zeigt das „Allianz Risikobarometer“ fr 2025, das der Versicherungskonzern am Mittwoch (15.1.) vorgelegt hat. |
|
|
|
|
|
|
Pflanze |
|
|
| |
|
|
|
|
|
Umwelt |
|
|
| 20.01.2025 | 01:33 | Sonne und Nebel zum Wochenstart Offenbach - Nebel und Hochnebel sickern zum Wochenbeginn allmhlich von Westen und Nordwesten nach Deutschland ein. Sonne und blauer Himmel sind aber noch nicht pass. |
|
|
|
|
|
|
Energie |
|
|
| 20.01.2025 | 03:36 | Woher soll der Wasserstoff fr die Klimawende kommen? Essen / Duisburg - In einem klimaneutralen Wirtschaftssystem soll Wasserstoff eine zentrale Rolle spielen. CO2-neutral erzeugt soll das Gas etwa in neuen Gaskraftwerken Strom erzeugen, wenn nicht genug Wind- und Sonnenstrom da ist. |
|
|
|
|
|
|
Bio-Landbau |
|
|
| |
|
|
|
|
|
Wald & Forst |
|
|
| |
|
|
|
|
|
Verbraucher |
|
|
| |
|
|
|
| |
Proplanta GmbH & Co. KG
Sitz: Stuttgart,
Amtsgericht Stuttgart HRA 72 24 21
USt.-IdNr.: DE 25 91 47 436