Putin ausbremsen

Putin verdient an jeder Autofahrt mit. Denn unser Öl kommt in großen Teilen aus Russland. Mit einem Tempolimit könnten wir Millionen Liter Benzin sparen – und unsere Abhängigkeit vom Kreml sofort verringern.[1] Aber die FDP blockiert. Mit einem Appell fordern wir von der Regierung: Putin ausbremsen, Tempolimit jetzt!

Hallo John Do,

an der Zapfsäule füllen wir Putins Kriegskasse: Täglich rauschen Millionen Liter Benzin – aus russischem Öl – in unsere Autotanks. Denn ein Drittel unseres Erdöls kommt aus Russland.[2] Der russische Präsident Wladimir Putin lässt in der Ukraine Städte zerbomben – und ausgerechnet von diesem Despoten ist die deutsche Energieversorgung abhängig. Es ist unerträglich.

Dabei könnten wir 800 Millionen Liter Treibstoff pro Jahr einsparen. Ein Tempolimit von 130 km/h auf der Autobahn würde uns weniger abhängig machen und den Geldfluss Richtung Kreml drosseln. Putin entgehen Millionen, uns kostet es fast nichts. Das Beste: Anders als etwa der Bau neuer Windräder braucht ein Tempolimit kaum Vorlauf – und wirkt innerhalb weniger Wochen.

Geringere Benzinkosten, weniger Staus und Unfälle: Die Mehrheit der Deutschen ist längst vom Tempolimit überzeugt.[3] Auch die Regierungsparteien Grüne und SPD sind dafür.[4][5] Nur die FDP bleibt stur und blockiert das Gesetzesvorhaben. Damit macht sie sich unglaubwürdig. Auf der einen Seite betont sie, dass wir unsere Abhängigkeiten zu Russland lösen müssen, aber beim sofort wirksamen Tempolimit mauert sie.[6] Mit einem Appell an die Ampelparteien wollen wir das jetzt ändern.

Am kommenden Mittwoch ist Kabinettssitzung. Die nutzen wir für eine Überraschung: FDP-Verkehrsminister Volker Wissing soll mit eigenen Augen sehen, wie schnell das Tempolimit greifen kann. Sobald wir 100.000 Unterschriften zusammen haben, stellen wir unzählige Tempo-130-Schilder im Regierungsviertel auf – und konfrontieren Wissing mit dem Appell. Auch Ihre Stimme kann am Mittwoch dabei sein. Zeigen Sie der FDP: Wir brauchen jetzt ein Tempolimit!

Herzliche Grüße
Friederike Gravenhorst, Campaignerin

PS: 1,9 Millionen Tonnen CO2 können wir sofort sparen – und brauchen dafür nur ein paar Verkehrsschilder auf den Autobahnen.[1] Mit einem Tempolimit gewinnen wir doppelt: Deutschland kommt den Klimazielen näher und löst seine Abhängigkeit vom Kriegstreiber Putin. Diese Tatsachen darf die FDP nicht länger ignorieren. Unterzeichnen Sie jetzt für ein sofortiges Tempolimit!

[1]„Können wir Putin mit Tempolimits, autofreien Sonntagen und E-Autos schaden?“, Wirtschaftswoche Online, 3. März 2022

[2]„Was ein russisches Öl-Embargo für Deutschland bedeuten würde“, Deutschlandfunk Online, 8. März 2022

[3]„Umfrage: Mehrheit für Tempolimit von 130 km/h“, Redaktionsnetzwerk Deutschland, 29. April 2021

[4]„Habeck: Tempo 130 kommt wenn Grüne regieren“, ZDF Online, 14. Juli 2020

[5]„SPD will Tempolimit von 130 auf Autobahnen noch vor der Wahl beschließen“, Redaktionsnetzwerk Deutschland, 10. September 2020

[6]„Lindner: Erneuerbare Energien sind 'Freiheitsenergien' – Zustimmung von Lauterbach“, Redaktionsnetzwerk Deutschland, 27. Februar 2022