DW Newsletter
Sollte diese Nachricht nicht richtig angezeigt werden, klicken Sie bitte hier.
DW Logo
Made for minds.
Kompakt: Themen des Tages
28.07.2023 | 19:00 MESZ
 
Artikelbild
Putsch im Niger: Eine Antwort und viele offene Fragen
Nach zweitägiger Verzögerung haben sich die Putschisten im auf General Omar Tchiani als neuen starken Mann geeinigt. Doch in anderen Bereichen bleibt vieles unklar - etwa, was sie eigentlich mit dem Sahel-Land vorhaben.
Artikelbild   Ukraine aktuell: Soldaten befreien weitere Ortschaft
Die ukrainische Armee meldet die Rückeroberung des Dorfes Staromajorske. Präsident Selenskyj besucht Odessa am Schwarzen Meer. China soll Russland bei der Umgehung von Sanktionen helfen. Ein Überblick.
Artikelbild   Wie ukrainische Flüchtlinge in deutschen "Geisterdörfern" leben
Im Braunkohlerevier im Westen Deutschlands gibt es verlassene Ortschaften, die abgebaggert werden sollten. Doch mittlerweile werden dort Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine untergebracht. Eine DW-Reportage.
Artikelbild   Inflation schwächt sich im Juli etwas ab
Hohe Teuerungsraten machen den Menschen in Deutschland seit Monaten zu schaffen. Im Juli verliert die Inflation immerhin leicht an Tempo.
Artikelbild   Faktencheck: Angebliches AfD-Video zu Ukraine-Krieg ist Fake
In dem Satire-Video konfisziert die Bundeswehr die Wertgegenstände einer deutschen Familie, um der Ukraine zu helfen. Die AfD soll hinter dem Video stecken. Doch die dementiert - andere Fährten deuten eher nach Russland.
Artikelbild   Euro in Kroatien: Erst Angst, dann Akzeptanz
Anfang 2023 führte Kroatien den Euro ein - ein wichtiger Schritt für das Land, in dem der Tourismus eine zentrale ökonomische Rolle spielt. Die anfängliche Skepsis gegenüber der neuen Währung ist weitgehend verflogen.
Artikelbild   Afghanistan: Nun auch kein Taxi mehr für Frauen ohne Burka
Ein Kopftuch reicht nicht: Die radikal-islamischen Taliban bestrafen Taxi- und Rikscha-Fahrer, die Frauen ohne Körper- und Gesichtsverhüllung transportieren. Die Folge: In Städten sind immer weniger Frauen unterwegs.
Artikelbild   Der Favela-Unternehmer
Celso Athayde ist in einem Armenviertel geboren und lebte als Kind auf der Straße. Heute ist er ein mehrfach ausgezeichneter Unternehmer. Am Wochenende organisiert er die Expo Favela in Rio de Janeiro.
Artikelbild   Warum Klimaleugner online trenden
Eine Hitzewelle wird dem Klimawandel zugeschrieben, und sofort werden dazu viele Falschinformationen verbreitet. Dabei haben Plattformen wie TikTok Klimaleugner verbannt. Was hilft gegen Fake News zum Klima?
Artikelbild   WM 2023 - Sara Däbritz: Deutschlands Box-to-Box-Spielerin
Sara Däbritz ist eine der erfahrensten und wichtigsten Spielerinnen im DFB-Team. Sie gibt den Takt vor, sowohl in der Verteidigung als auch im Angriff. Viel hat sie sich von einer nationalen Ikone abgeschaut.