NEWSLETTER 31.08.2017 | Liebe Leserinnen, liebe Leser,
Molekülkino, direkt aus dem Innersten der Materie - das ist das Programm des neu eröffneten Großforschungsprojekts European XFEL. 3,4 Kilometer lang ist der Röntgenlaser zwischen Hamburg und Schenefeld, in dem Elektronen erst auf 99,9999999 Prozent der Lichtgeschwindigkeit beschleunigt und dann auf einen Slalomkurs gezwungen werden. Die entstehenden, superkurzen und superhellen Strahlungsblitze durchleuchten Materie, ohne sie zu beschädigen. Die Erwartungen an die Maschine sind hoch, berichtet Alexander Stirn. Viel Spaß beim Lesen wünscht Lars Fischer |
| | Sterneruptionen Auf der Spur der Nova Scorpii 1437 30.08.17 | Forschern gelang es, das Doppelsternsystem aufzufinden, das für den Ausbruch der Nova Scorpii im Jahr 1437 verantwortlich war. Diese Nova wurde nur in Asien registriert. |
| |
| European XFEL Kino aus der Quantenwelt 30.08.17 | Der XFEL-Röntgenlaser zwischen Hamburg und Schleswig-Holstein soll ungeahnte Einblicke ins Innere der Materie liefern. Die Erwartungen an das deutsche Prestigeprojekt sind immens. |
| |
|
| Die Koralle als Maurer Stein auf Stein: Korallen bauen ihre Skelette, indem sie in ihrem Inneren Kalkklumpen vorformen und dann aufeinanderstapeln. | |
|
| Neuerscheinungen bei Spektrum |
|
| Die Haut - Schutzmantel und Sinnesorgan Die Haut ist das wohl vielseitigste Organ des Körpers: sie lässt uns fühlen, reguliert unsere Temperatur und schützt uns vor rauen Umwelteinflüssen. Doch auch sie will gepflegt werden, denn Sonnenbrand, Trockenheit und sogar Stress schaden dem Hüllorgan. |
| |
| Digitalpaket: Exoplaneten Mit dem Digitalpaket Exoplaneten erhalten Sie die beiden Spektrum Kompakt zum Thema "Exoplaneten" zum Sonderpreis. |
| |
|
| | Drei Gründe für Houstons Katastrophe Die Regenmengen des Hurrikans Harvey waren außergewöhnlich. Doch was die Flutkatastrophe über Städtebau in Zeiten des Klimawandels lehrt, gilt weit über Texas hinaus. |
| |
|
| | Filmkritik: "Sie sind verdammt" Strahlenresistent ins postapokalyptische Zeitalter In einem wieder beklemmend aktuell erscheinenden Sci-Fi-Film von 1963 sucht der Staat sein Heil vor der Atomkatastrophe in der Wissenschaft – und lässt jegliche Moral vermissen. |
| |
|
| | Profiplus Den Männern nützt das Medikament eher nicht, den Frauen auch nicht, aber der ganzen Menschheit schon. – Wie bitte? |
| |
|
| Wenn Sie den Newsletter nicht mehr erhalten wollen, klicken Sie bitte hier: »Newsletter abbestellen« Eine Ãbersicht unserer Newsletter finden Sie hier. Spektrum der Wissenschaft Verlagsgesellschaft mbH Tiergartenstraße 15-17, 69121 Heidelberg Geschäftsführer: Markus Bossle, Thomas Bleck Amtsgericht Mannheim, HRB 338114 Tel.: +49 (0)6221/9126-600 Fax.: +49 (0)6221/9126-751 E-Mail: service@spektrum.de |
|
|