NEWSLETTER 17.06.2017 | Liebe Leserin, lieber Leser, es ist ein Meilenstein in der Quantenkommunikation - und womöglich ein Ausblick auf Kommunikationsverfahren der Zukunft: In China ist es Forscher gelungen, über verschränkte Photonen aus dem All zu Informationen auszutauschen. Wie und warum sie das tun, erklärt Ihnen unser Autor Dirk Eidemüller. Eine interessante Lektüre wünscht herzlichst Ihr Jan Dönges Redaktion spektrum.de doenges@spektrum.de |
| | Ursprung des Universums Kein Ausweg aus Urknall-Unendlichkeit 16.06.17 | Am Beginn der Zeit versagt die Relativitätstheorie. Die Quantenmechanik, hofften Theoretiker, könne das Problem lösen. Nun zeigt sich: Es ist wohl nicht so einfach. |
| |
| El Niño Jetstream-Kapriole wärmte Westantarktis 16.06.17 | Eigentlich halten starke Westwinde warme Luft vom Südkontinent fern. Doch 2016 galt das nicht mehr. Ein Alarmsignal fürs Klima? Da gehen die Meinungen auseinander. |
| |
| Quantenteleportation Verschränkte Photonen aus dem All 16.06.17 | Chinesische Forscher stellen per Satellit einen Quantenlink zwischen 1200 Kilometer voneinander entfernten Bodenstationen her. Ein Meilenstein im Bereich der Quantenkommunikation. |
| |
|
| | Schwarze Löcher Nicht einmal Licht entkommt ihnen - Schwarze Löcher sind die Schwerkraftmonster des Universums. |
| |
|
| Neuerscheinungen bei Spektrum |
|
| Künstliche Organe - Transplantate aus dem Labor Um dem Mangel an Spenderorganen zu begegnen, suchen Forscher nach neuen Wegen. Könnten künstliche Organe - im Labor gezüchtet und transplantiert - den Engpass beheben? Oder werden zukünftig Tiere als Lieferanten darin entwickelter menschlicher Gewebe dienen? Und inwieweit könnten diese Ansätze Tierversuche verringern? |
| |
|
| | Fingerübung Über eine geschickte Art, mit den Fingern zu zählen |
| |
|
| Wenn Sie den Newsletter nicht mehr erhalten wollen, klicken Sie bitte hier: »Newsletter abbestellen« Eine Ãbersicht unserer Newsletter finden Sie hier. Spektrum der Wissenschaft Verlagsgesellschaft mbH Tiergartenstraße 15-17, 69121 Heidelberg Geschäftsführer: Markus Bossle, Thomas Bleck Amtsgericht Mannheim, HRB 338114 Tel.: +49 (0)6221/9126-600 Fax.: +49 (0)6221/9126-751 E-Mail: service@spektrum.de |
|
|