Unser Kinoprogramm diese Woche
͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ 
See how they run
Im London der 1950er-Jahre werden die Pläne für die Verfilmung eines Theaterstücks abrupt gestoppt, als ein Crewmitglied ermordet aufgefunden wird. Der murrige Inspektor Stoppard (Sam Rockwell) und die eifrige Constable (Saoirse Ronan) übernehmen den Fall – und werden in die Irrungen und Wirrungen der Londoner Theaterszene verwickelt.

Eine spannende Krimi-Komödie, in der neben Adrien Brody, Ruth Wilson, David Oyelowo auch Harris Dickinson (Triangle of Sadness) als junger Richard Attenborough zu sehen ist.
→ zum Film 
Weitere Starts
Neu im Kino
Bros
Der schwule Podcaster Bobby erhält das größte Angebot seiner Karriere: er soll für ein großes Hollywood-Studio das Drehbuch für eine schwule Romantic Comedy schreiben. Was gar nicht so einfach ist, weil Bobby selbst mit enormen Bindungsängsten zu kämpfen hat. Doch mit Aaron will er einen neuen Versuch wagen. Vielleicht. Sie sind beide schwer beschäftigt. 

→ zum Film
 
Rheingold
Fatih Akin verfilmt das Leben des Rappers Giwar Hajabi alias Xatar.  Vom Kleinkriminellen steigt Giwar zum Großdealer auf, bis schließlich eine Ladung flüssiges Kokain verloren geht. Um nicht in der Schuld des Kartells zu stehen, plant Giwar einen folgeschweren Goldraub. 

→ zum Film
Unsere Empfehlung
Film der Woche
Schweigend steht der Wald
Als Forststudentin verschlägt es Anja Grimm (Henriette Confurius) ausgerechnet in jene entlegene Gegend im Oberpfälzer Wald, wo sie als achtjähriges Mädchen mit ihren Eltern Urlaub gemacht hat und ihr Vater spurlos verschwand. Kurz nach ihrer Ankunft passiert ein brutaler Mord. Schon bald erregt Anja mit ihrem Verdacht, dass der Täter etwas über das Schicksal ihres Vaters weiß, nicht nur bei den Dorfbewohnern Misstrauen und Feindseligkeit. Selbst die Polizei reagiert äußerst reserviert auf ihre Nachforschungen. 
→ zum Film
Veranstaltungen 
Zu Gast in unseren Kinos
10 Jahre Oh Boy – mit Regisseur
Tom Schilling versucht einen guten Kaffee in Berlin zu bekommen. Jubiläumsveranstaltung in Anwesenheit des Regisseurs Jan-Ole Gerster.

→ Do 3.11. 20:00, Passage
 
Land of Dreams – mit Regisseurin
Die Iranerin Simin versucht herauszufinden, was es bedeutet, eine freie Amerikanerin zu sein. Premiere & Filmgespräch mit Regisseurin Shirin Neshat 

→ Freitag 20 Uhr, Kant Kino
 
Premiere: Wir sind dann wohl die Angehörigen
Für den 13-jährigen Johann ändert sich alles, als sein Vater entführt wird.  Zwischen gescheiterten Geldübergaben erreichen ihn die verzweifelten Briefe seines Vaters. Der Film erzählt den Entführungsfall Jan Philipp Reemtsma aus Sicht der Angehörigen. 
Premiere in Anwesenheit von Regisseur Hans-Christian Schmid, Claude Heinrich, Adina Vetter und Justus von Dohnányi.
→ Mittwoch 20 Uhr, International
Unsere neue Filmreihe
November & Dezember
Bis(s) zum Abspann
Begleitend zur kommenden Ausstellung Phantome der Nacht: 100 Jahre Nosferatu in der Sammlung Scharf-Gerstenberg widmen wir uns berühmten und berüchtigten Vampiren der Filmgeschichte. 

Von Dracula bis zu Edward Cullen: Bis(s) zum Abspann zeigt Filme aus mehr als acht Jahrzehnten – passend zur dunkelsten Jahreszeit donnerstags, wechselnd im Odeon und delphi LUX.

Los geht es am 3. November mit Bram Stoker's Dracula (1992) von Francis Ford Coppola mit Gary Oldman, Winona Ryder, Anthony Hopkins, Keanu Reeves und Richard E. Grant in den Hauptrollen.
→ zum gesamten Programm der Reihe
Yorck-Kino GmbH • Rankestr. 31 • 10789 Berlin
Kontakt: hilfe@yorck.de
Tel: +49 30 212 980-0
Handelsregister Dresden
HRB 26697, USTID: DE 136620008 
Sie möchten keinen Newsletter mehr erhalten?
Hier melden Sie sich ab 
Facebook
 
Twitter