Radio Ramasuri Newsletter


Übungen der US-Armee können laut werden

Posted: 28 Apr 2020 07:40 AM PDT

Die US-Armee Grafenwöhr bildet von heute bis 15. Mai an Schützenpanzern aus.

Zusätzlich wird von 4. Bis 10. Mail mit Helikoptern und Artillerie geübt. Somit kann es in diesem Zeitraum wieder laut werden rund um den Truppenübungsplatz. Das Ausbildungskommando der US-Armee bittet um Verständnis.

This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now

37-Jähriger mit Messer verletzt

Posted: 28 Apr 2020 07:34 AM PDT

Letzten Freitag verletzte ein amtsbekannter Weidner einen 37-Jährigen mit einem Messer.

Der 37-Jährige saß Freitagabend in einer Grünanlagen in Weiden, als ein Mann ihn grundlos mit einer körperlichen Auseinandersetzung provozieren wollte. Als der 37-Jährige sich darauf nicht einließ, zog der Mann ein Messer und hielt es dem Anderen an den Hals. Dadurch erlitt er eine längere Schnittwunde am Halsrücken. Der Täter wurde von verständigten Polizisten festgenommen – er befindet sich jetzt in der Justizvollzugsanstalt. Das Opfer wurde ins Klinikum Weiden gebracht. Die Polizeiinspektion Weiden ermittelt nun.

This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now

XXL-Spaten wird versteigert

Posted: 28 Apr 2020 07:31 AM PDT

Für den guten Zweck versteigert das St. Barbara Krankenhaus in Schwandorf jetzt einen 5 Meter langen Spaten.

Er wurde u. a. Ende November von Ministerpräsident Markus Söder in Händen gehalten – beim Spatenstich für die Erweiterung des Verbundkrankenhaus in Straubing. Der Erlös des XXL-Spatens soll einem guten Zweck zukommen. Wer bis 11. Mai das höchste Gebot abgibt bekommt den Zuschlag.
Wer Interesse hat, kann bis zum 11. Mai 2020 ein Gebot per E-Mail an presse@barmherzige-schwandorf.de abgeben. Der höchste Betrag erhält den Zuschlag. Eine Spendenquittung gibt es zusammen mit der Abholung des Spatens in Schwandorf.

This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now

Taschengeldbörse startet wieder

Posted: 28 Apr 2020 06:48 AM PDT

In Amberg-Sulzbach können Jugendliche jetzt wieder ihr Taschengeld aufbessern.

Die Taschengeldbörse Amberg/Amberg-Sulzbach startet ab dieser Woche wieder ihren Betrieb. Vermittelt werden aber nur Jobs, die im Freien zu erledigen sind – zum Beispiel Gartenarbeiten, Straßenkehren oder Einkaufengehen. Dabei sind natürlich die aktuellen Hygieneregeln zu beachten. Die Taschengeldbörse vermittelt zwischen Hilfesuchenden und Jobsuchern zwischen 13 und 20 Jahren. 

Hier geht’s zur Taschengeldbörse.

This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now

Neue Regelungen im Kampf gegen das Coronavirus

Posted: 28 Apr 2020 04:59 AM PDT

Das bayerische Kabinett hat neue Regelungen im Kampf gegen das Coronavirus beschlossen:

 

1. Ersatz von Elternbeiträgen in der Kindertagesbetreuung und in der
Mittagsbetreuung / Pauschale Beitragserstattung für die Monate
April, Mai und Juni

Die Staatsregierung wird Eltern, die wegen des Betretungsverbots
aufgrund der Coronavirus-Pandemie keine Kindertagesbetreuung oder
Mittagsbetreuung in Anspruch nehmen können, für drei Monate von den
Kosten entlasten. Dazu sollen den Trägern in der Kindertagesbetreuung
und in der Mittagsbetreuung die Elternbeiträge im April, Mai und Juni
2020 pauschal ersetzt werden. Im Gegenzug müssen die Träger für
diese Zeit auf die Elternbeiträge verzichten. Der Freistaat Bayern macht
den Trägern damit ein sehr attraktives Angebot, um die Eltern von
Beiträgen zu entlasten.

Eltern von Kindern in der Notbetreuung leisten grundsätzlich weiterhin
ihre Elternbeiträge. Für Eltern, die aufgrund des Beitragsersatzes keine
Elternbeiträge bezahlen, entfällt in der Folge der Anspruch auf das
Krippengeld.

Die Kosten für den Freistaat Bayern belaufen sich insgesamt auf rund
200 Mio. Euro. Das Familienministerium (Kindertagesbetreuung) und
das Kultusministerium (Mittagsbetreuung) wurden mit der Umsetzung
der Beitragserstattung beauftragt.

2. Schutzmaßnahmen zur Bekämpfung der Coronavirus-Pandemie /
Maßnahmen bis 10. Mai verlängert / Änderungen insbesondere bei
Gottesdiensten, Versammlungen und Ladengeschäften

Die bisher geltenden Schutzmaßnahmen und Beschränkungen zur
Bekämpfung der Coronavirus-Pandemie sind bis 3. Mai 2020 befristet.
Der Ministerrat hat den Plänen des Gesundheitsministeriums, dass die
Maßnahmen zunächst um eine Woche bis 10. Mai 2020 verlängert
werden, zugestimmt. Die kurze Verlängerung soll etwaige Anpassungen
nach den Gesprächen zwischen den Ministerpräsidenten und der
Bundeskanzlerin zum 11. Mai ermöglichen. Zusätzlich zur
grundsätzlichen Verlängerung der Maßnahmen werden insbesondere
folgende Punkte neu geregelt bzw. geändert:

– Gottesdienste sind ab 4. Mai unter folgenden Voraussetzungen
zulässig:
– Maximale Teilnehmerzahl: Im Freien 50. In Gebäuden so viele
Personen, wie Plätze vorhanden sind, die einen Mindestabstand von
2 m zu anderen Plätzen aufweisen
– Grundsätzlicher Mindestabstand: Im Freien 1,5 m, in Gebäuden 2 m.
– Höchstdauer: 60 min.
– Mund-Nasen-Bedeckungspflicht, Ausnahme für liturgisches
Sprechen und Predigen.
– Kirchen und Glaubensgemeinschaften erstellen
Infektionsschutzkonzepte.

– Versammlungen sind ab 4. Mai unter folgenden Voraussetzungen
zulässig:
– Maximale Teilnehmerzahl: 50.
– Nur im Freien und ortsfest, bei grundsätzlichem Mindestabstand von
1,5 m und ohne Verteilung von Flyern etc.
– Höchstdauer: 60 min.
– Maximal eine Versammlung je Kalendertag mit gleichem
Veranstalter bzw. gleichen Teilnehmern.

– Ladengeschäfte dürfen ab morgen, 29. April, unter folgenden
Voraussetzungen öffnen:
– Buch- und Fahrradläden müssen in Zukunft ebenso die 800 qm-
Grenze beachten. Generell gilt: Größere Ladengeschäfte dürfen ihre
Verkaufsfläche auf 800 qm begrenzen. Diese mittlerweile zulässige
Möglichkeit wird nunmehr ausdrücklich in die Verordnung
aufgenommen. Lebensmittelgeschäfte, Bau- und Gartenmärkte, der
Kfz-Handel und die sonstigen schon bisher privilegierten Geschäfte
des täglichen Bedarfs können weiterhin mehr als 800 qm öffnen.
– Der Grundsatz „ein Kunde je 20 qm Verkaufsfläche“ gilt für alle
Ladengeschäfte.
– Friseur- und Fußpflegebetriebe dürfen ab 4. Mai 2020 wieder
öffnen. Ebenso uneingeschränkt dürfen Physiotherapeuten tätig
werden. Auch für diese Berufsgruppen gilt künftig insbesondere die
Maskenpflicht.

– Bei der Maskenpflicht im ÖPNV wird klargestellt, dass dies auch im
Rahmen der Schülerbeförderung gilt.

– Im Übrigen bleibt es bei den bisherigen Regelungen
(Ausgangsbeschränkungen, Besuchsverbote, Betriebsverbote,
Maskenpflicht beim Einkauf sowie im ÖPNV).

– Auch die Einreise-Quarantäneverordnung wird bis 10. Mai
verlängert.

This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now

Autofahrerin wegen Katze schwer verletzt.

Posted: 28 Apr 2020 12:14 AM PDT

Weil eine 43 Jährige Frau hat sich bei Waldershof schwer verletzt. Die Frau ist einer Katze ausgewichen.
Als am Montag die Katze die Straße überquerte, hat die Frau das Lenkrad zur Seite gerissen. Das teilte die Polizei am Dienstag mit. Die Frau verlor die Kontrolle und prallte gegen einen Gartenzaun in Waldershof. Sie wurde schwer verletzt in eine Klinik gebracht. Ein Sachschaden in Höhe von rund 15.000€ entstand. Die Katze blieb unverletzt.

This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now

Lockerungen in Österreich

Posted: 27 Apr 2020 11:51 PM PDT

Österreich hebt nach fast sieben Wochen seine Ausgangsbeschränkungen auf. Das teilte Gesundheitsminister Anschober mit.
Ab dem 1. Mai sei lediglich ein Mindestabstand von einem Meter zu Menschen, die nicht im gemeinsamen Haushalt leben, nötig. Allerdings sei es sehr verfrüht zu glauben, die Krise sei schon vorbei. ,Wir können jederzeit Stopp sagen“, so Anschober. In Österreich bewegt sich die Zahl der Neuinfektionen mit dem Coronavirus seit Tagen im zweistelligen Bereich.

This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now

Wegen Corona: Audi steigt aus der DTM aus.

Posted: 27 Apr 2020 10:15 PM PDT

Audi steigt aus der DTM aus. Der Autobauer teilte mit, dass es nach dieser Saison nicht mehr weitergeht.
Der Grund für die Entscheidung seien die wirtschaftlichen Herausforderungen infolge der Corona-Pandemie. Eigentlich sollte die Rennserie am vergangenen Wochenende losgehen – der Saisonauftakt wurde aber auf Anfang Juli verschoben.

This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now

Mögliche Verlängerung der Reisewarnung

Posted: 27 Apr 2020 10:06 PM PDT

Außenminister Maas hat angedeutet, dass seine Reisewarnung verlängert werden könnte.
Die hatte er Mitte März ausgesprochen. Im ZDF sagte Maas, es gebe in vielen Ländern Einreiseverbote, Ausgangssperren, der Flugverkehr liegt am Boden – momentan sehe es nicht so aus, dass sich in den nächsten Wochen etwas
verbessern werde.

This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now

Änderungen in der Straßenverkehrsordnung

Posted: 27 Apr 2020 09:58 PM PDT

In der Straßenverkehrsordnung hat sich Einiges getan: seit heute gelten unter anderem wesentlich höhere Bußgelder und Fahrverbote für Raser, Falschparker und andere Verkehrssünder.
Ein Beispiel: Wer im Stau durch eine Rettungsgasse fährt, kann mit bis zu 320 Euro Strafe, einem Monat Fahrverbot und zwei Punkten in Flensburg bestraft werden. Auf Schutzstreifen für Fahrradfahrer darf nicht mehr gehalten werden – sonst drohen bis zu 100 Euro Strafe und ein Punkt.
Eine Übersicht über die Höhe des Bußgeldes, finden Sie hier im Bußgeldkatalog.

This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now