Radio Ramasuri Newsletter


Wilde Verfolgungsjagd durch den Landkreis Cham

Posted: 17 Jul 2020 03:35 AM PDT

Eine wilde Verfolgungsjagd hat sich ein 22-Jähriger im Landkreis Cham mit der Polizei geliefert. In der Nacht auf Donnerstag wollte die Polizei in Bad Kötzting einen Audi RS 4 kontrollieren.

Der Fahrer stieg aufs Gas und flüchtete in Richtung Blaibach. Die Polizei nahm die Verfolgung auf. Über Lederdorn und Chamerau ging die Verfolgungsjagd wieder zurück nach Bad Kötzting. Dort fuhr er über einen Grünstreifen einen Abhang herunter und kam in einem Garten zum Stehen. Nach kurzer Flucht zu Fuß konnte der 22-Jährige festgenommen werden.

Bei der Verfolgung wurden drei Polizeibeamte leicht verletzt und drei Streifenwagen beschädigt. Der junge Mann hatte zuvor getrunken. Sein Führerschein und sein Auto wurden sichergestellt.

This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now

37-Jähriger fährt betrunken auf motorisiertem Rollkoffer

Posted: 16 Jul 2020 11:56 PM PDT

Betrunken, ohne Fahrerlaubnis und auf einem motorisierten Rollkoffer unterwegs: In Nabburg (Landkreis Schwandorf) hat die Polizei am Donnerstagabend einen besonders auffälligen Verkehrsteilnehmer kontrolliert.

Der 37-jährige Mann war mit etwa 30 km/h auf einem umgebauten Hoverboard mit Elektromotor unterwegs, auf dem als Sitzschale ein Rollkoffer montiert war, wie die Polizei am Freitag mitteilte. Der Fahrer sei in einer abschüssigen Kurve auf die Gegenfahrbahn gekommen und anschließend kontrolliert worden.

Bei der Kontrolle habe sich herausgestellt, dass das Fahrzeug weder versichert noch zugelassen sei. Zudem habe der Mann über keine Fahrerlaubnis verfügt und sei unter Alkoholeinwirkung gefahren. Ihn erwarten nun Anzeigen wegen mehrerer Verkehrsdelikte. (dpa/lby)

Bild des Rollkoffers

This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now

Selbstgebastelte Bengalos in der Judengasse

Posted: 16 Jul 2020 11:42 PM PDT

Polizeieinsatz Donnerstagmittag in der Judengasse in Weiden.

Die Polizei wurde von einem Nachlassverwalter darüber informiert, dass in der Wohnung eines Verstorbenen mögliche „Rohrbomben“ gefunden wurden. Sprengstoffspezialisten untersuchten dann die mit dem Pulver gefüllten Rohre. Es handelte sich wohl um eine Art „selbstgebastelte Bengalos“. Die Straße war für zwei Stunden gesperrt.

Für Anwohner oder Passanten bestand keine Gefahr, so die Polizei.

This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now

Kita trotz Schnupfen? Ab Herbst Kriterien für Betreuung

Posted: 16 Jul 2020 11:35 PM PDT

Kinder mit Schnupfennase oder anderen Symptomen einer harmlosen Erkältung sollen künftig trotz Corona-Schutzmaßnahmen wieder in Kindergärten und Krippen gehen dürfen. „Wir alle wissen, wie häufig Kinder gerade im Winter an üblichen Erkältungskrankheiten leiden. Daher werden Experten nun Kriterien erarbeiten, in welchen Fällen Kinder trotzdem die Kita besuchen können – und wann nicht“, sagte Gesundheitsministerin Melanie Huml (CSU) am Donnerstag in München. Die Kriterien würden sowohl den Eltern als auch Kinderärzten und dem Kita-Personal helfen.

Wegen der Corona-Krise werden derzeit Kinder schon bei den kleinsten Erkältungssymptomen wie einer laufenden Nase von der Betreuung oder vom Schulunterricht ausgeschlossen – außer sie können einen negativen Corona-Test vorweisen. In Kitas sei besondere Vorsicht nötig, sagte Sozialministerin Carolina Trautner (CSU). Dies diene dem Schutz der Beschäftigten und der Kinder. Im Falle einer Corona-Infektion müsste ansonsten die ganze Einrichtung geschlossen werden und Kinder, deren Familien und die Beschäftigten in Quarantäne gehen.

Nach den Sommerferien sei es das Ziel, wieder in den Regelbetrieb überzugehen, sagte Trautner. Daher müssten praktikable Regelungen für die Erkältungszeit gefunden werden. „Wir wollen, dass Eltern und das Kita-Personal, aber auch Kinderärztinnen und Kinderärzte eine möglichst hohe Planungssicherheit haben.“

Nach Angaben von Huml werde noch im Juli eine Arbeitsgruppe unter Leitung des Landesamts für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit gemeinsam mit Ärztevertretern einen Leitfaden erarbeiten, wie mit leichten Symptomen verfahren werden solle. (dpa/lby)

This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now

Nürnberger Ziesel in Tschechien ausgewildert

Posted: 16 Jul 2020 11:28 PM PDT

In Deutschland gelten europäische Ziesel außerhalb von Zoos als ausgestorben. Jetzt haben Experten einige der putzigen Erdhörnchen in Tschechien ausgewildert. Ein Teil davon stammt erneut aus dem Nürnberger Tiergarten. Die elf Männchen und acht Weibchen seien in diesem Jahr geboren worden, teilte die Stadt am Donnerstag mit. An einem Flugfeld nahe der Elbe im Böhmischen Mittelgebirge setzten Naturschützer die kleinen Nager am Mittwoch in Erdlöchern und kleinen Gehegen aus, damit diese nicht sofort unvorsichtig davonrennen oder gefressen werden.

Die 200 bis 400 Gramm leichten Ziesel lieben sonnige und niedrig bewachsene Lebensräume – dazu gehören auch Golfplätze und Flugfelder. Seit 2017 hat der Nürnberger Tiergarten etwa 50 Tiere in Tschechien ausgewildert. Das Ziel ist, die räumlich voneinander getrennten Kolonien dadurch zu vernetzen, so dass sie sich genetisch wieder mischen. Möglicherweise könnten dann auch wieder Ziesel über die Grenze nach Deutschland wandern, wo sie bis in den 80er Jahren im Erzgebirge vorkamen. (dpa/lby)

This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now

Leukämielauf Regensburg

Posted: 16 Jul 2020 08:18 PM PDT

Zum 22. Mal geht der Leukämielauf in Regensburg an den Start – allerdings etwas abgewandelt.
Aufgrund der Corona-Pandemie wird es dieses Jahr keinen gemeinsamen Start und Zieleinlauf geben. Auch die Party im Anschluss muss ausfallen. Der Lauf für den guten Zweck bleibt aber. Jeder Teilnehmer kann am 4. Oktober zwischen 11 und 13 Uhr einfach seine Lieblingsstrecke laufen, die Strecke „tracken“, also aufzeichnen, und den Lauf auf der Facebookseite der Leukämiehilfe platzieren.
Mittlerweile ist auch das Anmeldeportal für den Lauf geöffnet.

Hier kommen Sie zur Anmeldung.

This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now

Überfall in Eschenbach: Täter gesucht

Posted: 16 Jul 2020 07:54 PM PDT

Donnerstagabend hat ein Unbekannter ein Friseurgeschäft am Karlsplatz in Eschenbach im Landkreis Neustadt a. d. Waldnaab überfallen. Er erbeutete einen dreistelligen Eurobetrag.

Mit vorgehaltenem Messer forderte er das Geld von der Inhaberin. Danach flüchtete er. Die Inhaberin wurde nicht verletzt. Eine Fahndung blieb bislang ohne Erfolg. Die Kripo Weiden ermittelt und bittet Zeugen sich zu melden.

Der männliche Täter wird wie folgt beschrieben:
· ca. 16-25 Jahre alt
· schlanke Figur
· sprach deutsch,

Bekleidung:
· hatte schwarzen Neckwarmer bzw. Halswärmer über Mund und Nase gezogen,
· trug schwarzen Kapuzenpulli, die Kapuze war über den Kopf gezogen, vermutlich der Marke Nike (Emblem auf der Herzseite)
· trug schwarze Jogging oder Trainingshose, ggf. der Marke Jako, schwarze Schuhe

This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now