Radio Ramasuri Newsletter


Stulln: Zusammenstoß zweier Autos führt zu Stromausfall

Posted: 01 Jan 2021 12:56 AM PST

Ein Unfall hat im Oberpfälzer Landkreis Schwandorf zu einem Stromausfall geführt. Zwei Autos waren in Stulln zusammengestoßen, wie die Polizei am Donnerstag mitteilte.

Beide Wägen wurden durch die Wucht des Aufpralls auf den Gehweg geschoben; dabei wurde ein Stromkasten beschädigt. Mehrere Haushalte in der Ortschaft waren anschließend für einige Zeit ohne Strom.

Den Gesamtschaden bezifferte die Polizei auf rund 25.000 Euro. Die Fahrer der beiden Fahrzeuge wurden bei dem Unfall am Mittwoch leicht verletzt. (dpa/lby)

This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now

Brennender Raclette-Grill und Pyrotechnik – Brände in Regensburg

Posted: 01 Jan 2021 12:05 AM PST

Ein Raclette-Grill hat in der Silvesternacht einen Wohnungsbrand in Regensburg verursacht, dabei wurde eine Frau leicht verletzt. Es sei ein Schaden von etwa 50 000 Euro entstanden. Das Gerät entzündete sich am späten Donnerstagabend, als die 33 Jahre alte Wohnungsbesitzerin Spiritus nachfüllen wollte, wie die Polizei mitteilte. Rettungskräfte hätten den Brand gelöscht.

Zuvor habe die 33-Jährige beim Versuch, die Flammen zu löschen, eine Rauchgasvergiftung erlitten und sich leicht am Bein verletzt. Sie sei in ein Krankenhaus gebracht worden. Neben Rettungsdienst und Polizei seien an dem Einsatz 40 Feuerwehrleute beteiligt gewesen.

Während die Löscharbeiten in der Wohnung seien Einsatzkräfte zu einem weiteren Brand gerufen worden: Ebenfalls in Regensburg sei auf einer Straße eine Kiste mit Pyrotechnik angezündet worden und abgebrannt. Die Feuerwehr habe schnell gelöscht, hieß es weiter. (dpa/lby)

This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now

Polizei löst Silvesterpartys in Oberpfalz auf

Posted: 01 Jan 2021 12:01 AM PST

Treffen auf offener Straße trotz Ausgangsbeschränkungen und Feiern mit vielen Haushalten: In der Oberpfalz hat die Polizei in der Silvesternacht mehrere Neujahrspartys aufgelöst. Bis Mitternacht kam es zu rund 30 Einsätzen aufgrund möglicher Verstöße gegen die Infektionsschutzmaßnahmen, wie die Polizei mitteilte.

Man sei durch Ruhestörungsbeschwerden auf die Feiern aufmerksamen geworden und habe diese aufgelöst. Auch ein Böllerwurf habe die Beamten zu einer Party geführt. Verstöße gegen Kontaktbeschränkungen seien ebenso angezeigt worden wie Missachtung der Ausgangsbeschränkungen.

Nach 21.00 Uhr dürfen die Menschen in Bayern nur mit «triftigem Grund» das Haus verlassen. Begründete Einzelfälle stellen beispielsweise Notfälle oder das Gassi-Gehen mit dem Hund dar. (dpa/lby)

This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now