Für die Online-Version des Newsletters bitte hier klicken. |
|
|
|
|
| Sehr geehrte Leserinnen und Leser, | | Die Entwicklung der Aktienmärkte präsentierte sich auch in den ersten Wochen des neuen Jahres relativ uneinheitlich. Während der US Markt die Rally nahezu ungehindert und sogar noch einmal verschärft ausdehnen konnte, kamen die europäischen Börsen an den Hochs aus dem Herbst schnell wieder zum Stehen. Mittlerweile geht es dort auch deutlich zurück, sodass größere Topbildungen in Europa möglich werden.
|
|
|
Verkaufssignale könnten folgen. Im Gegenzug beginnt der US Markt zunächst nur eine leichte Konsolidierung. Auch hier muss aber damit gerechnet werden, dass die Rally nicht dauerhaft in der gegebenen Stärke anhalten dürfte und kräftigere Rücksetzer auf absehbare Zeit folgen könnten. Vorgreifen sollte man diesen jedoch nicht. Bei Betrachtung des klassischen Januarindiktors sollte 2018 dennoch ein positives Börsenjahr werden, was im Dow Jones allerdings mittlerweile auch dann möglich wäre, wenn es vom aktuellen Niveau nochmals 5% zurückginge. |
| |
|
|
| DAX - Topbildung droht | | Der DAX lief in den vergangenen Monaten nur seitwärts weiter, hielt sich aber nach einem neuen Allzeithoch in der Summe stabil. Ausgehend von der Unterstützung bei 12.952 USD konnten sich die Notierungen in den... | | |
| |
|
| Dow Jones - Rally vorerst beendet? | | Im Dow Jones kam es in den vergangenen Monaten zu einer sehr umfassenden Rally. Die Notierungen bewegten sich im Oktober aus einem mittelfristigen Trendkanal nach oben heraus und konnten dies bullisch... | | |
| |
|
|
| US Afterwork Trader | | Sie wollen US-Aktien handeln, wissen aber nicht so recht, wie Sie Beruf und Trading zeitlich vereinbaren können? Mit dem „US Afterwork Trader“ geht das problemlos. In seinem Premium-Service handelt Michael Borgmann US-Aktien im mittel- bis langfristigen Zeitfenster – nach 16 Uhr! Informieren Sie sich jetzt über die Details und steigen Sie – neben dem Beruf – in den US-Markt ein.
| | |
| |
|
| Gold - Kleine Rallypause | | Der Goldpreis bildete im Dezember unterhalb der 1.267 USD eine Bärenfalle aus, welche schnell neuen Käufe nach sich zog. So konnte innerhalb einer dynamischen Rally im neuen Jahr die Hürde bei 1.307 USD ... | | |
| |
|
| EUR/USD - Rally noch nicht beendet | | EUR/USD bildete ab September 2017 eine Konsolidierung aus, nach dem mit dem Ausbruch über die Zone bei 1,1538 USD eine Bodenbildung vollzogen werden konnte. Die Notierungen fielen dabei bis in... | | |
| |
|
| Continental - Rücklauf zur Ausbruchszone | | Die Aktien von Continental bewegten sich in den vergangenen Monaten zunächst stark nach oben. Im September konnte eine weitere Aufwärtswelle gestartet werden, welche den Kursverlauf erst über den flachen... | | |
| |
|
| Deutsche Börse – Neue Kaufwelle in Vorbereitung? | | Für die Aktien der Deutsche Börse ging es ab November 2016 stark aufwärts. Die Notierungen konnte sich dabei über die 87,41 Euro auf ein neues Hoch bewegen und erreichten die 98,42 Euro. Davon ausgehend setzte in ... | | |
| |
|
|
| Anlagestrategie der Woche |
| |
|
| © Santiago Silver - Fotolia.com |
DAX – Der Kampf ist entschieden | | nach tagelangem Hin und Her ist der Richtungsentscheid im DAX® endlich gefallen: Es geht abwärts! Der Index durchschlug gestern die wichtige Unterstützungszone um 13.180 Punkte und fiel direkt an das ausgebene Ziel bei 13.000 Punkten. Heute gibt der DAX® auch diese Unterstützung auf und wird sofort in den nächsten Supportbereich um 12.840 Punkte durchgereicht. Der Weg dürfte den deutschen Leitindex in den ... | | |
| |
|
|
Sollten Sie keine weiteren E-Mails mehr wünschen, können Sie sich jederzeit abmelden. |
|
|