Alles, was heute wichtig ist

Alonsos Enzo ist zu haben

Autor Thomas Harloff

Von Thomas Harloff
Redakteur
01.06.2023

Formel-1-Fahrer gehörten einst zu den bevorzugten Kunden der Supercar-Hersteller. Und die Stars der Motorsport-Königsklasse füllten ihre Garagen nur zu gerne mit den schnellsten verfügbaren Boliden von Ferrari, Porsche, Pagani und Co. Doch inzwischen läuft das Spiel andersherum: Sebastian Vettel, Lewis Hamilton, Toto Wolff und einige andere haben ihre exklusiven Sammlungen nach und nach verkleinert oder gar ganz aufgelöst. Nun zieht Fernando Alonso nach: Der Ex-Ferrari- und Jetzt-Aston-Martin-Pilot lässt seinen Ferrari Enzo versteigern. Wann, wo und voraussichtlich zu welchem Preis, verrät Ihnen Andreas Of-Allinger ebenso wie eine Besonder- beziehungsweise Ungereimtheit, die das Auto auszeichnet.

Am anderen Ende des automobilen Spektrums, aber ebenfalls sehr hochpreisig, bewegen sich die Bespoke-Modelle von Rolls-Royce. Die Individualisierungs-Abteilung des britischen Nobelherstellers macht so ziemlich alles möglich, was bei einem Automobil denkbar ist. Nun legt sie von sich aus eine Kleinserie des Cullinan auf. Die Farbgebung des SUV zeigt sich von einem Phänomen namens Kármán-Linie inspiriert. Nie gehört? Kein Problem: Mein Kollege Patrick Lang klärt auf.

 

Empfehlungen der Redaktion

 

Meist gelesen

1

Ferrari, Bugatti und Co. im Staub-Mantel

Die braucht wohl keiner mehr

2

Mercedes Modular Architecture (MMA) ab 2024

Zum Auftakt ein Elektro-CLA

3

Ferrari Enzo von Fernando Alonso

Enzo No. 1 vom zweifachen F1-Weltmeister

 

Ein erreichbares Auto - oder?

Nachdem wir bisher im sechs- und siebenstelligen Euro-Bereich unterwegs waren, kommt hier noch ein erreichbares Auto. So teuer kann ein Mercedes EQT nicht sein, schließlich basiert der elektrische Hochdachkombi auf dem Renault Kangoo E-Tech - und der kostet keine 40.000 Euro! Doch Mercedes wäre nicht Mercedes, wenn es bei der Metamorphose vom Franzosen zum Schwaben nicht einen empfindlichen Preisaufschlag geben würde. Wie sich der Tausch vom Rhombus zum Stern finanziell auswirkt und was Sie sonst über den EQT wissen müssen, erfahren Sie hier.

 

Das neue Heft als PDF

Ausgabe 13/2023

Erscheinungsdatum: 01. Juni 2023
148 Seiten
Preis: 3,49 €

Jetzt kaufen 

Motor Presse Stuttgart GmbH & Co. KG, Leserservice, Leuschnerstraße 1, 70174 Stuttgart,
Steuer-Nr. 95137/06058, USt ID-Nr. DE 147639499, Geschäftsführung: Dr. Andreas Geiger, Jörg Mannsperger

Falls Sie diesen Newsletter nicht mehr erhalten möchten, klicken Sie hier.

iomb_np