10vor6_Logo
🌦 Guten Morgen

als Kind war ich mit meiner Ziehoma öfter mal auf Sylt. Strandkorb, Radtouren, Krabbenbrötchen. Später, als Jugendliche, ging es mit dem Turnverein in die Jugendherberge in Wenningstedt: heile Welt pur. Doch die bröckelt jetzt mächtig: In der bekannten „Pony"-Bar in Kampen hat eine horde junger Menschen in Hemdchen und Pullöverchen nämlich ganz ungeniert ihren Rassismus zelebriert. Mit dem Rosé-Glas in der Hand wird da ohne Hemmungen „Ausländer raus“ geschmettert. Ein Vorfall, der nicht nur wütend macht, sondern auch sehr nachdenklich.

Ich wünsche Ihnen ein schönes Wochenende, am besten mit der aktuellen WochenMOPO.

Herzlich

Geli Tangermann
chefredaktion@mopo.de

Jetzt teilen:
Gefällt Ihnen dieser Newsletter? Dann leiten Sie ihn gerne an Familie, Freunde und Kollegen weiter. Und falls Sie diese Mail weitergeleitet bekommen haben, können Sie sich gleich hier kostenlos anmelden.
⚓ Hamburg 🛳
 1.   Rechte Parolen in Sylter Bar: Frau kommt aus Hamburg – und ist wohl ihren Job los
Besagtes Sylt-Video geht derzeit viral, hat einen bundesweiten Skandal ausgelöst und den Staatsschutz auf den Plan gerufen. Auch der Bundeskanzler hat sich schon zu Wort gemeldet. Jetzt stellt sich heraus: Die junge Frau ist Hamburgerin – und wohl ihren Job los!

+++

 2.   Ermittlungen gegen Eugen Block: So kurios reagiert der Steakhaus-Patriarch

Eugen Block hat sich erstmals nach den Durchsuchungen in seinem Luxus-Hotel öffentlich zu den Ermittlungen wegen der Entführung seiner Enkelkinder geäußert. Die Ermittler dürften angesichts des geringen Erkenntnisgewinns aber nur mit den Augen gerollt haben. Angesprochen auf die Ermittlungen gegen ihn, sagte der 83-Jährige laut „Abendblatt“ nur: „Ich, Eugen Block, habe ein Leben lang meinem Deutschland gedient. Richtig gedient. Was tut der Staat für mich?“ Er bewundere seine Tochter und wie sie die ganze Situation überstehe. Aha. 

+++

 3.   Jetzt wird gesperrt: Große Linde fällt auf zentralen Platz in der City!

Das hätte Menschen schwer verletzten können: Eine Linde ist gegen Mittag auf dem Großneumarkt in der City einfach umgefallen. Wie Anwohner berichten, ist das dort schon der dritte umgekippte Baum innerhalb weniger Wochen. Was ist mit den Linden dort los? Und hätte der gefährliche Vorfall verhindert werden können?

+++

 4.   „Blutige Kratzer“: Krähen attackieren Passanten in Eppendorf
In Eppendorf wurden in diesen Tagen vermehrt Angriffe von Krähen gemeldet. Die Vögel stürzen sich auf arglose Anwohner und Spaziergänger. Doch auch, wenn es unheimlich klingt: Die Attacken der Tiere sind tatsächlich nicht ungewöhnlich.

+++

 5.   Polizei stellt Glücksspielautomaten sicher – beim Friseur!

Kampf gegen illegales Glücksspiel: Erneut sind Polizei und Mitarbeiter des Bezirksamts Hamburg-Mitte zu Überprüfungen von Läden in Harburg und Heimfeld angerückt. Mit Erfolg. Fünf illegale Geräte wurden sichergestellt, eines davon bei einem Friseur.

Zahl des Tages:  1853
… Hamburger Kita-Mitarbeiter haben jetzt eine symbolische Gefährungsanzeige und damit eine Art schriftlichen Hilferuf unterzeichnet. „So eine langanhaltende Notstandssituation gab es noch nie – es wird von Woche zu Woche schlimmer. Wenn nicht bald etwas passiert, bricht alles zusammen,“ so Martina Meyer, Vorsitzende der Bundesfachgruppe Erziehung, Bildung und Soziale Arbeit bei Verdi. Immer mehr Erzieherinnen und Erzieher klagen über massive Mehrarbeit. Gleichzeitig gibt es einen hohen Krankenstand und hohe Fluktuation.
⚽ Sport 🏀
 6.   Nach Hartel-Abgang: Das ist dran an den Gerüchten um Saad
Bei der Meisterfeier am Pfingstmontag war er einer der ersten Profis, die die Festivität verließen. Das lag nicht daran, dass er keinen Bock mehr hatte, vielmehr litt Elias Saad unter den Folgen eines grippalen Infekts. Der hatte ihn schon in der Woche zuvor und beim Saisonabschluss in Wiesbaden lahm gelegt, inzwischen wird es ihm vermutlich wieder besser gehen. Welchen Einfluss die Gerüchte um seine Zukunft auf seinen Zustand haben, ist nicht überliefert. Das Interesse anderer Clubs ist groß – dabei spielt er in den Planungen für die nächste Saison bereits eine tragende Rolle.

+++

 7.   Überraschung nach Saisonende: Der HSV hat einen neuen Nationalspieler!
Momentan zeigt sich Immanuel Pherai in den sozialen Netzwerken noch in Urlaubsstimmung. Unter Palmen und im Meer genießt der Offensivmann des HSV seinen Urlaub, schon in Kürze wird er ihn allerdings liebend gern unterbrechen – denn auf den 23-Jährigen wartet eine große Ehre.
🇩🇪 Deutschland und die Welt 🌍
 8.   Beachclub eingestürzt: Vier Tote auf Mallorca

Des Deutschen liebste Partymeile wurde binnen Sekunden zum Ort des Schreckens: Beim Einsturz eines Restaurants am Ballermann gab es mindestens vier Tote, darunter zwei deutsche Urlauberinnen. 16 Verletzte seien in Krankenhäuser gebracht worden, sagte die Polizei der Mittelmeer-Insel mit, sieben von ihnen in kritischem Zustand, hieß es. Die neun restlichen seien alle schwer verletzt, aber außer Lebensgefahr.

+++

 9.   Internationaler Gerichtshof ordnet Stopp von Rafah-Offensive an

Der Internationale Gerichtshof verpflichtet Israel zu einer sofortigen Beendigung des Militäreinsatzes in Rafah. Mit der Entscheidung entspricht das höchste Gericht der Vereinten Nationen in Den Haag einer Forderung Südafrikas. Nach Auffassung der Richter ist die humanitäre Lage in Rafah inzwischen desaströs. Entscheidungen des Weltgerichts sind bindend. Allerdings besitzen die UN-Richter keine Machtmittel, um einen Staat zur Umsetzung zu zwingen.

🎸 Kultur und Stadtleben 🎬
 10.   Heute heißt es wieder: Hossa!
An keiner anderen Veranstaltung in Hamburg scheiden sich die Geister so sehr wie an ihr: Kein Wunder, denn der Schlagermove ist bunt, laut, schrill, spaßig und nervig zugleich. Während manch ein Anwohner vorsorglich die Stadt verlässt, zieht das Event Jahr für Jahr zuverlässig Hunderttausende Schlagerfans aus Hamburg und Umgebung an. Und heute ist es wieder soweit! Alle Liebhaber volkstümlicher Stimmungsmusik versorgt die MOPO mit einem Rundum-sorglos-Paket an Infos zur Veranstaltung: Strecke, Zeiten, Partys, Toiletten – wir haben die Antworten.
Kultur-Tipp für Mittwoch: Die Altonale wird 25!

Es begann als eher kleines Stadtteilfest, heute ist die Altonale eines der vielfältigsten Kulturfestivals Norddeutschlands – und feiert in diesem Jahr ein Jubiläum: 25 Jahre gibt es die Altonale bereits! An 17 Tagen befinden sich die Altonaer Altstadt und Ottensen im fröhlich-bunten Ausnahmezustand: Rund 1000 Künstlerinnen und Künstler locken die Besucherinnen und Besucher mit mehr als 100 Veranstaltungen.


Altonale: 24.5.-9.6., diverse Orte, hier geht's zum Programm

Die neue WochenMOPO – ab Freitag wieder überall, wo es Zeitungen gibt!
Diese Woche u.a. mit diesen Themen:
  • Koks-Rausch in Hamburg: Bekenntnisse eines Konsumenten und der Hilferuf der Bar-Betreiber
  • Hamburger Hafen: Auslaufmodell oder doch zukunftsfähig?
  • Interview: Ex-Bahn-Chef Rüdiger Grube über seinen Aufstieg aus ärmsten Verhältnissen in Moorburg
  • 20 Seiten Sport: St. Paulis Sportchef Bornemann im exklusiven Interview & alles zum Boss-Beben beim HSV
  • 28 Seiten Plan7: Die besten Tipps für jeden Tag
  • Große Rätselbeilage zum Rausnehmen
Copyright © 2024 Hamburger Morgenpost 
Sie haben sich auf MOPO.de für diesen Newsletter angemeldet. 

Allgemeine Geschäftsbedingungen, Impressum, Datenschutz

Morgenpost Verlag GmbH
Barnerstraße 14 | 22765 Hamburg
Tel.: 040 / 80 90 57 - 0
AG Hamburg HRB 37743 

Geschäftsführung: Arist von Harpe
Chefredakteur: Maik Koltermann

Um den Newsletter abzubestellen,
klicken Sie bitte hier.