NEWSLETTER 20.07.2017 | Liebe Leserinnen und Leser, ich unterteile die Menschen nach eigenem Empfinden immer in nette und weniger nette Zeitgenossen. Doch stimmt das wirklich? Oder spielen unterschwellig auch andere Kriterien eine Rolle - die ethnische Herkunft etwa -, obwohl ich das nicht will? "Die verschiedenen Facetten von Rassismus" beleuchtet, wie Vorurteile sich in Kategorien ordnen lassen. Zweifelnd grüßt Daniel Lingenhöhl lingenhoehl@spektrum.de |
| | Hunde Zwei Gene zähmten den Wolf 19.07.17 | Warum sind Hunde freundlicher als Wölfe? Eine spezielle Gruppe von Genen könnte für ihr Verhalten verantwortlich sein. |
| |
| Kunststoffproduktion Wie viel Plastik wir jemals produziert haben 19.07.17 | Seit der Erfindung von Kunststoffen haben Menschen bereits mehr als neun Milliarden Tonnen von diesem Material hergestellt. Der größte Anteil davon endete als Abfall. |
| |
| Stereotype Die verschiedenen Facetten von Rassismus 19.07.17 | Afroamerikaner, Asiaten und Latinos werden auf unterschiedliche Weise diskriminiert. Die Vorurteile lassen sich zwei Kategorien zuordnen: "Minderwertigkeit" und "Fremdartigkeit". |
| |
| Teilchenphysik Proton leichter als gedacht? 19.07.17 | Wissenschaftler präsentieren einen neuen Wert für die Masse eines einzelnen Protons. Ihr Resultat ist genauer als der bisherige Standardwert und weicht davon signifikant ab. |
| |
|
| | Teilchenphysik Neutrinos, Quarks und Co bauen die uns bekannte Materie auf. Mit riesigen Maschinen machen Physiker Jagd auf sie, um das Wesen unserer Existenz zu entschlüsseln. |
| |
|
| Neuerscheinungen bei Spektrum |
|
| Digitalpaket: Drogen Das Spektrum Kompakt "Drogen" und der Gehirn & Geist Ratgeber "Sucht & Drogen" im Paket zum Download. |
| |
| Drogen - Wie Rauschmittel wirken Inzwischen ist vieles darüber bekannt, wie Alkohol, Nikotin oder andere, auch härtere Drogen auf Körper und Psyche wirken und in die Abhängigkeit führen. Noch relativ neu hingegen ist der Ansatz, manche Substanzen wie Marihuana gezielt in der Medizin einzusetzen. |
| |
|
| Kontrafaktisches 2 Braincast 350 Wer mit der Realität nicht zurande kommt, holt sich Hilfe - hier in Gestalt von Isaac van Deelen. Unangenehme Wahrheiten können dabei durchaus vorkommen. | |
|
| Wenn Sie den Newsletter nicht mehr erhalten wollen, klicken Sie bitte hier: »Newsletter abbestellen« Eine Ãbersicht unserer Newsletter finden Sie hier. Spektrum der Wissenschaft Verlagsgesellschaft mbH Tiergartenstraße 15-17, 69121 Heidelberg Geschäftsführer: Markus Bossle, Thomas Bleck Amtsgericht Mannheim, HRB 338114 Tel.: +49 (0)6221/9126-600 Fax.: +49 (0)6221/9126-751 E-Mail: service@spektrum.de |
|
|