| | | | | Unabhängig | Kompetent | Praxisnah |
|
|
|
---|
| |
| |
|
|
---|
| |
| | | | | Ist das noch normal oder doch Demenz? Ihre Hilfe – von der Diagnose bis zur Organisation des Alltags Guten Tag, Kennen Sie das – den Schlüssel verlegt? Einen Termin vergessen? Immer öfter das passende Wort nicht parat? Keine Lust mehr auf Treffen mit Freunden oder Kontakte im Verein? Ist das noch normal oder doch schon Demenz? Aus Angst vor der Diagnose sollte die ärztliche Abklärung möglicher Warnzeichen keinesfalls auf die lange Bank geschoben werden. Denn je früher erkannt, desto besser lässt sich die Krankheit behandeln, ihr Fortschreiten verlangsamen und vor allem die Selbstständigkeit der Menschen mit Demenz noch lange erhalten. Der neue „Ratgeber Demenz“ begleitet Betroffene und Angehörige hierbei ganz praktisch Schritt für Schritt: Von den ersten Anzeichen über die Diagnose bis hin zur Organisation des Alltags und möglicher Entlastungsangebote. Ihre Ratgeber-Redaktion |
|
|
|
---|
| |
| | | | | | | | | | Wenn eine Diagnose möglichst früh erfolgen sollte - was sind denn die Anzeichen einer Demenz? Lesen Sie zum Thema hier einen Auszug aus dem neuen "Ratgeber Demenz". | |
|
| | | | |
|
---|
| |
| | | | | | | | | Neu im Januar Anhand vieler Beispiele macht dieser Ratgeber die Welt der Demenz nachvollziehbar und verständlich, sodass alle besser mit den krankheitsbedingten Veränderungen umgehen können. Sie erfahren zunächst, wie Gehirn und Gedächtnis funktionieren, welche Formen der Erkrankung und welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt – und wo deren Grenzen sind. Der Ratgeber zeigt, wie das Lebensumfeld von Betroffenen organisiert werden kann, um weiterhin allein und selbstständig wohnen zu können. Über Leistungen aus der Kranken- und Pflegeversicherung für Menschen mit Demenz wird ebenso informiert wie über rechtliche Möglichkeiten zur selbstbestimmten Vorsorge. Dazu: Praktische Hilfe durch Checklisten und Erfahrungsberichte sowie ein umfangreiches Verzeichnis von Beratungs- und Informationsangeboten. 200 Seiten | 1. Auflage 2022 | 16,5 x 22 cm | vierfarbig | € 19,90 | E-Book € 15,99 (PDF) |
| |
|
|
| |
|
---|
| | | | |
| | | | | | | | | | | | Ist eine ehrenamtliche Betreuung für alle Lebensbereiche zuständig? Wie wird überprüft, ob alles im Sinne der hilfebedürftigen Person geregelt wird? In diesem Ratgeber erfahren Sie, wann und wie überhaupt eine Betreuung vom Gericht bestellt werden darf, welche Pflichten bestehen, welche Angelegenheiten übertragen werden können und welche Folgen das im Einzelfall hat. Mit vielen Fallbeispielen und Tipps. 208 Seiten | 1. Auflage 2021 | 14,8 x 21,0 cm | Broschur| € 14,90 | E-Book € 11,99 (PDF) |
| |
| |
| | | | Nicht warten, bis es zu spät ist: Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung, Testament – die wichtigsten Vollmachten und Verfügungen – kompakt in einem Buch. Mit allen notwendigen Formularen – zum Heraustrennen und als Download. 200 Seiten | 6. Auflage 2020 | DIN A4 | perforiert | € 14,90 |
| |
| |
|
---|
| | | | |
| | | | | | | | | | | ✓ Versandkostenfreie Lieferung ab 15 Euro Bestellwert ✓ Kein Risiko: Widerrufsrecht von vier Wochen ✓ Ihre Daten sind sicher Informationen und Rat - unabhängig, kompetent und praxisnah |
| |
| | | | |
|
---|
| |
| | | | | | | | | | Informationen und Beratung bei den Verbraucherzentralen |
| |
| | | | |
|
---|
| |
| | |
| |
|