NEWSLETTER 23.04.2017 | Liebe Leserinnen und Leser, welches Erscheinungsbild (Phänotyp) ein Organismus ausprägt, hängt nicht nur von seinen Genen ab, sondern auch von bestimmten chemischen "Verpackungen" der Gene, den so genannten epigenetischen Modifikationen. Sie beeinflussen, wie stark der Organismus das jeweilige Gen abliest und in den Phänotyp umsetzt. Welche Bedeutung sie für Vererbungsprozesse haben, ist noch weit gehend unerforscht. Dennoch sind manche überzeugt, epigenetische Modifikationen müssten Eingang in eine erweiterte Evolutionstheorie finden - etwa die Biologinnen Eva Jablonka und Marion J. Lamb, die sich ihrem Buch "Evolution in vier Dimensionen" entsprechend äußern. Herzlich Ihr Frank Schubert schubert@spektrum.com |
| | Der Mensch als Auslaufmodell Historiker Yuval Noah Harari sieht die Eliten nach der Unsterblichkeit greifen, während der Rest der Menschheit zurückbleibt. Rezension zu: "Homo Deus" |
| |
| Das Interessante umschifft Autor Simon Garfield liefert einen gut recherchierten kulturhistorischen Abriss, allerdings nur mit sehr dürftigem Bezug zum Buchtitel. Rezension zu: "Zeitfieber" |
| |
| Tier-ABC Sie können nicht sprechen, aber trotzdem kommunizieren Tiere in erstaunlichem Ausmaß. Rezension zu: "Gut gebrüllt!" |
| |
| Im Dauerkrieg mächtig geworden Jahrhundertelange Kämpfe untereinander befähigten die Europäer dazu, fast die ganze Welt zu erobern. Rezension zu: "Wie Europa die Welt eroberte" |
| |
|
| Neuerscheinungen bei Spektrum |
|
| Materie - Antimaterie Jedes Elementarteilchen hat sein Gegenstück mit denselben physikalischen Eigenschaften, nur gegensätzlich geladen. Diese Antiteilchen und die daraus bestehende Antimaterie zählen zu den großen Rätseln der Kosmologie: Wo ist sie nach dem Urknall abgeblieben? |
| |
|
| Wenn Sie den Newsletter nicht mehr erhalten wollen, klicken Sie bitte hier: »Newsletter abbestellen« Eine Ãbersicht unserer Newsletter finden Sie hier. Spektrum der Wissenschaft Verlagsgesellschaft mbH Tiergartenstraße 15-17, 69121 Heidelberg Geschäftsführer: Markus Bossle, Thomas Bleck Amtsgericht Mannheim, HRB 338114 Tel.: +49 (0)6221/9126-600 Fax.: +49 (0)6221/9126-751 E-Mail: service@spektrum.de |
|
|