Spektrum.de Logo
Newsletter
16.03.2024

Liebe Leserinnen und Leser,

gestern habe ich Ihnen an dieser Stelle vom erfolgreichen Testflug des Starships berichtet. Doch SpaceX von Elon Musk ist nicht das einzige Unternehmen, das die Raumfahrt mit neuer Technik für immer verändern möchte. Der nächste Milliardär steht bereits mit seinem Unternehmen in den Startlöchern, um an die Erfolge anzuknüpfen. Unser Autor Eugen Reichl berichtet Ihnen zum Wochenende vom »Duell der Giganten«.

Herzlich grüßt
Daniela Mocker
mocker@spektrum.de

Daniela Mocker

Duell der Giganten

Der gelungene Testflug des Starship war ein Erfolg für die Raumfahrtfirma SpaceX. Aber das Monopol wird nur von kurzer Dauer sein. Ein Konkurrent steht bereits in den Startlöchern.


Blüte der Orchidee Solenangis...
Botanik

Unerwartete Orchidee mit rekordverdächtigen Ausmaßen

Um ihre wertvollen Pollen zu verbreiten und die Belohnung mit Nektar optimal zu schützen, setzen Pflanzen auf teils extreme Strategien. Eine Orchidee treibt das auf die Spitze.

Ein blaues Graffiti mit dem...
Naturschutz

Olympische Spiele bedrohen Südseeriff

Die Surfwettbewerbe der Olympischen Sommerspiele 2024 sollen auf Tahiti stattfinden. Dafür wollen die Organisatoren mitten in gesunde Korallen bauen.

Die Valles Marineris erstrecken...
Sonnensystem

Riesigen Vulkan auf dem Mars aufgespürt?

Im Bereich der Valles Marineris auf dem Mars wurde womöglich ein riesiger Vulkan entdeckt, der bislang übersehen wurde. Er wäre bis zu neun Kilometer hoch.

Der Grottenolm ist ein farbloser...
Höhlentiere

Grottenolme finden sich erstaunlich oft in der Oberwelt

Der Grottenolm ist das Wahrzeichen des slowenischen und italienischen Karstes – trotz seines heimlichen Lebens und bizarren Äußeren. Er lebt aber nicht nur in Höhlen.

Quanteninformationstheorie

Mathematische Fliesen könnten Quantencomputer vor Fehlern schützen

Seit Jahrzehnten faszinieren Kacheln, deren Muster sich niemals wiederholen, die Fachwelt. Und nun könnten sie dabei helfen, Quantenfehlerkorrekturcodes zu entwickeln.

Illustration einer...
Paläontologie

Menschengroße Süßwasserschildkröte entdeckt

Amazonien ist immer noch Heimat riesiger Reptilien. Dieser Gigant ist aber leider vor ein paar tausend Jahren ausgestorben, wie ausgegrabene Überreste zeigen.


Themenseiten

Wunderwelt der Pflanzen

Auch die unscheinbarsten Pflänzchen halten unentdeckte Geheimnisse bereit. Kein Wunder - bei geschätzt einer halben Million Arten weltweit.

Charles Darwin

Anzeige
desktop

Podcasts

Mehrere Mitarbeiter sitzen an...
Spektrum-Podcast

So gefährlich ist Sitzen

Büro, Homeoffice, Auto, Bus oder Bahn, dazu nach Feierabend auf der Couch: Wir verbringen viel zu viel Zeit im Sitzen. Das kann richtig gefährlich werden.

Roboterarm nach dem Vorbild der...
detektor.fm

Präzisere Steuerung von Handprothesen dank Ultraschall und KI

Am Fraunhofer IBMT wird an einer neuen Ultraschall-Sensorik für Handprothesen geforscht.


Neuerscheinungen bei Spektrum

Digitalpaket: Die Welt der...

Digitalpaket: Die Welt der Zahlen

Mit dem Digitalpaket Die Welt der Zahlen erhalten Sie drei Publikationen zum Thema im Download zum Sonderpreis.

Pi ist überall - Die fabelhafte Welt der Mathematik

10/2024 Pi ist überall - Die fabelhafte Welt der Mathematik

Häufiger als man denkt, schleicht sie sich in unseren Alltag ein: Die Kreiszahl Pi spielt nicht nur eine Rolle bei runden Flächeninhalten, sondern auch bei Lebenssimulationen, Streichhölzern oder Billardspielen - und ...

Beweg dich gesund - Wie Sitzen schadet und man Schmerzen vorbeugt

3/2024 Beweg dich gesund - Wie Sitzen schadet und man Schmerzen vorbeugt

Neun Stunden sitzen wir jeden Tag. Ab wann das viele Sitzen zur Gesundheitsgefahr wird und Alterungsprozesse beschleunigt und wie Sie leicht mehr Bewegung in den Alltag bringen, lesen Sie in »Spektrum Gesundheit«. Plus: ...

4/2024 Evolution der Giganten

Die Dinosauriergruppe der Sauropoden brachte die größten landlebenden Tiere aller Zeiten hervor. Wieso konnten die Sauropoden so ungeheuer groß werden? Außerdem: Bewegungsdaten vieler Millionen Sterne erzählen von einer ...


Videos

Unter anderem mit der...
Doktor Whatson

Gentherapie gegen Sichelzellanämie?

Diese neue Therapie rettet Menschen mit Gentechnik

Sponsored by Hector Fellow Academy

Peter Gumbsch über innovative Werkstofftechnologie

Unter der Maßgabe »sparsamer, effizienter und sicherer« entwirft Peter Gumbsch mit seinen Teams Materialien mit völlig neuen Eigenschaften.


Rätsel

Neuwagen zum Abtransport auf...
Hemmes mathematische Rätsel

Hat der Händler Verlust oder Gewinn gemacht?

Hat der Gebrauchtwagenhändler Geld verloren oder verdient?

Anzeige
desktop

 
szmtagiomb_np