DW Newsletter
Sollte diese Nachricht nicht richtig angezeigt werden, klicken Sie bitte hier.
DW Logo
Made for minds.
Kompakt: Themen des Tages
03.07.2023 | 19:00 MESZ
 
Artikelbild
Rechtspopulismus auf dem Vormarsch in Deutschland
Die Alternative für Deutschland (AfD) findet immer mehr Unterstützung bei den Wählern: Zum zweiten Mal innerhalb weniger Tage hat sie einen kommunalpolitischen Wahlsieg erzielt. Woran liegt das?
Artikelbild  
Video
Aufatmen in Frankreich - Unruhen lassen nach
Seit Tagen wird Frankreich von schweren Ausschreitungen erschüttert. Fast eine Woche nach der Tötung eines 17-Jährigen bei einer Polizeikontrolle ebben die Krawalle langsam ab - Entwarnung gibt es aber noch nicht.
Artikelbild   Ukraine Aktuell: Pistorius will Tempo beim Leopard-Reparaturzentrum
Verteidigungsminister Pistorius hat in Polen Fortschritte beim Aufbau eines Reparaturzentrums für Kampfpanzer vom Typ Leopard 2 angemahnt. Kanzler Scholz telefoniert mit Präsident Selenskyj. Ein Überblick.
Artikelbild   Putins treue Freunde in Teheran
Nach der Wagner-Rebellion gegen den Kreml rücken Moskau und Teheran noch enger zusammen. Der Iran hat Russlands Verteidigungsminister Sergej Schoigu eingeladen. Beide Länder bauen ihre Kooperation aus.
Artikelbild   Israels Armee greift Ziele im Westjordanland an
Bei der militärischen Operation wurden mehrere Palästinenser getötet. Israels Armee sprach von einem Einsatz gegen, wie es heißt, "terroristische Infrastruktur militanter Palästinenser" in der Region Dschenin.
Artikelbild   Uruguays Freihandelsflirt mit China
Während sich Europa und die Mercosur-Staaten um eine Annäherung bemühen, fährt Uruguay, dem dabei eine Schlüsselrolle zukommt, zweigleisig. Montevideo verhandelt gleichzeitig mit Peking über ein Freihandelsabkommen.
Artikelbild   Elon Musk verbreitet irreführende Klima-Aussagen
Twitter-Besitzer Elon Musk hat öffentlich den erwiesenen Einfluss der Landwirtschaft auf die Erderwärmung geleugnet. Die Sorge über zunehmende Fehlinformationen auf der mächtigen Social-Media-Plattform wächst.
Artikelbild   "Das Gold der Großmütter": Sudanesische Kunst als Weckruf
Im Sudan dauern die Kämpfe an. Eine Ausstellung in Köln will die Aufmerksamkeit auf das nordafrikanische Land lenken. Sie ist auch eine Solidaritätsbekundung.
Artikelbild   Faktencheck: Vier Behauptungen über Sonnencreme
Kann Sonnencreme Krebserkrankungen und Vitamin-D-Mangel verursachen? Brauchen schwarze Menschen auch UV-Schutz? Kann die richtige Ernährung Sonnencreme ersetzen? Einige altbekannte Sonnencreme-Mythen im DW-Faktencheck.
Artikelbild  
Bild-Gallerie
Tattoo-Künstlerin mit 106
Die Filipina Apo Whang-Od zierte kürzlich das philippinische "Vogue"-Cover. Mit 106 Jahren ist sie ein Superstar. Besucher aus aller Welt kommen angereist, um sich von der Tattoo-Künstlerin die Haut verzieren zu lassen