Osteraktion: Lassen Sie sich diese Angebote nicht entgehen!

Liebe Leserin, lieber Leser,

darf der Weihnachtsmann Ostereier verstecken? Das kommt darauf an, was Sie in seinen Arbeitsvertrag schreiben.

Ihre Arbeitsverträge sollten Ihrem Unternehmen größtmögliche Flexibilität erlauben, was Art, Ort, Vergütung und Zeitpunkt der Leistungserbringung Ihrer Mitarbeiter betrifft.

Regeln Sie alles zu präzise, kann Sie das in Schwierigkeiten bringen, wenn's mal drauf ankommt. Der Weihnachtsmann, der Ostereier versteckt, oder der Osterhase, der die Weihnachtsgeschenke bringt, sind dann schwierig durchzusetzen.

Damit Sie größtmögliche Klarheit und Flexibilität in Ihren Arbeitsverträgen vereinbaren, haben wir Ihnen ein großes Ostergeschenk ins Nest gelegt: Ihr kostenloses GRATIS-Exemplar des 20-seitigen Spezial-Reports "Rechtssichere Arbeitsverträge 2016".

In unserem heutigen Osterei finden Sie alle Informationen, Tipps & Tricks, mit denen Sie Ihre Arbeitsverträge absolut wasserdicht, eindeutig und flexibel formulieren.

Unser 5. Ostergeschenk für Sie:

Fehler in Arbeitsverträgen … lückenhafte Vereinbarungen … veraltete Formulierungen? Das alles können Sie jetzt getrost vergessen!

Ab sofort schließen Sie als Arbeitgeber nur noch perfekte Arbeitsverträge! Möglich macht es der neue Spezial-Report „Rechtssichere Arbeitsverträge 2016“, der jetzt mit 1 Klick hier per Sofort-Download zu Ihnen kommt.

Im kostenlosen GRATIS-Spezial-Report "Rechtssichere Arbeitsverträge 2016" lesen Sie:

  • Welchen rechtlichen Rahmen Sie 2016 beachten müssen
  • Welche Form Ihre Arbeitsverträge 2016 haben sollten
  • Welche 9 Punkte Sie 2016 in jedem Arbeitsvertrag regeln sollten
  • So machen Sie Kündigungen vor Arbeitsantritt unattraktiv
  • Alles geklärt für den Ernstfall: die Freistellungsklausel
  • Wie Sie Krankschreibungskünstler wirksam bekämpfen können
  • + Ihr rechtssicherer Muster-Arbeitsvertrag

Klicken Sie hier, um das Geschenk anzunehmen!


Wir wünschen frohe Ostern




Sie erhalten dieses Angebot exklusiv als Leser von Unternehmer-Wissen und Grnder-Wissen.

Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG

Theodor-Heuss-Straße 2 - 4
53177 Bonn

Telefon: 0228 9550-120 (Kundendienst)
Fax: 0228 3696480
E-Mail: kundendienst@vnr.de
Internet: http://www.vnrag.de

Handelsregister HRB 8165 beim Amtsgericht Bonn
USt.-ID: DE 812639372
Vorstand: Helmut Graf, Guido Ems


Newsletter abbestellen: Sollten Sie keine weiteren Tipps per E-Mail wnschen, klicken Sie bitte hier.

Haftungsausschluss:
Smtliche Beitrge und Inhalte des Newsletters sind sorgfltig recherchiert. Dennoch ist eine Haftung ausgeschlossen.
Alle Rechte liegen bei der Verlag fr die Deutsche Wirtschaft AG. Nachdruck und Verffentlichung, auch auszugsweise, sind nicht gestattet.
Ausfhrliche Hinweise zum Datenschutz erhalten Sie hier.
Sicherheit ist fr uns oberstes Gebot. Unsere Systeme werden daher regelmig auf den aktuellsten Sicherheitsstandard gebracht. Wir versprechen, Ihre Daten vertraulich zu behandeln.
Copyright 2016 Verlag fr die Deutsche Wirtschaft AG