Der Morgenüberblick am Dienstag, 7. Januar
iomb_np
Was jetzt?
Der Morgenüberblick am Dienstag, 7. Januar
von Till Schwarze-Thurm
Redaktionsleiter ZEIT ONLINE

Guten Morgen! In Österreich soll die rechtspopulistische FPÖ eine Regierung bilden, Kanadas Premier Trudeau hat seinen Rücktritt angekündigt, israelische Truppen ziehen sich offenbar aus dem Südlibanon zurück, und Trumps Wahlsieg wurde vom Kongress formell bestätigt. 

1  

© Joe Klamar/ AFP/ Getty Images

In Österreich bekommt erstmals die rechte FPÖ den Auftrag für eine Regierungsbildung. Verlassen von den anderen Parteien hatte Bundespräsident Alexander Van der Bellen keine andere Wahl, schreibt mein Wiener Kollege Christian Bartlau. Damit ist der Weg nun frei für einen möglichen Kanzler Herbert Kickl

Der kanadische Premierminister Justin Trudeau kündigt seinen Rückzug als Partei- und Regierungschef an. Innenpolitische Probleme wie die hohe Inflation haben den Premier unbeliebt werden lassen, berichtet Heike Buchter. 

3  

Anzeige
desktop timertrk_px

Wer führt in den aktuellen Umfragen? 

Noch 47 Tage bis zur Bundestagswahl 

Bemerkenswert 

Haben Sie noch einen Moment? Diese Texte empfehle ich Ihnen. 

1

© Martin Fengel für ZEITmagazin

Optimisten sind glücklicher, gesünder und leben länger. Unser Autor Harald Martenstein hat sich trotzdem lange Zeit nie zu ihnen gezählt. Heute schreibt er: Pessimismus lohnt sich nicht

MrBeast ist der größte YouTuber der Welt. Doch es gibt schwere Vorwürfe gegen ihn: Sexismus und Quälerei. Elena Kirillidis hat mit zwei Ex-Mitarbeitern gesprochen und beschreibt, wie toxisch offenbar die Arbeitsatmosphäre dort ist. 

Der Markt für absurde Kryptowährungen ist 2024 zum Hundert-Milliarden-Dollar-Phänomen mutiert. Wired berichtet, wieso der Hype um die sogenannten Memecoins in diesem Jahr noch verrückter werden könnte. 

Anzeige
desktop timertrk_px

Wollen Sie uns hören? 

Im Schwesterpodcast dieses Newsletters Was jetzt? sprechen wir heute über Wahlkampfhilfe für Frankreichs Ex-Präsident Sarkozy vom libyschen Diktator. Und: Folgen der Ölpest im Schwarzen Meer.

Wir wünschen einen guten Tag! 

Die nächtliche Vorrecherche und frühe Produktion hat heute Lisa Pausch in Hamburg übernommen. In Berlin haben die Kinder in Erinnerung an das kurze Schneevergnügen gleich mehrere Schneebälle eingefroren. 

Redaktionsschluss: 5.15 Uhr