Die aktuellen Themen der Woche auf wirtschaftswissen.deWenn diese Mail nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte
hier.
| | | Anzeige Bereiten Sie sich jetzt noch rechtzeitig auf die neue Kassen-Nachschau vor! Ab 1.1.2018: Die Kassen-Schnüffler schwärmen aus! Am 1.1.2018 ist es soweit: Dann haben die Finanzämter ein neues Instrument, um Selbstständige und Betriebe noch engmaschiger zu prüfen. Ab 2018 gibt es die neue Kassen-Nachschau. Das heißt: Mit einer unangekündigten Prüfung müssen jederzeit alle rechnen, die Bareinnahmen haben und deshalb eine Kasse führen. Hier rechnen die kritischen Prüfer immer mit Unregelmäßigkeiten und vermuten Schwarzgeld … Besonders unangenehm: Die Kassen-Nachschau kann ohne Ankündigung verfolgen. Das heißt für Sie: Sie sollten Ihre Bareinnahmen und Ihre Kasse Tag für Tag nach den strengen Richtlinien führen, damit die Prüfer jederzeit kommen. Herzstück dabei ist Ihr Kassenbuch Deshalb haben wir jetzt für Sie ein ganzes GRATIS-Paket zur sicheren Kassenführung für Sie zusammengestellt: | • | | die brandneue Sonderausgabe zum Thema Kassenführung als Gratis-Sofort-Download | | • | | Ihr persönlicher Kassenbericht – wie Ihr betriebsprüfungssicherer Kassenbericht aussieht |
Hier Paket zur sicheren Kassenführung kostenlos anfordern Aus dem Inhalt: | • | | Wie Sie ab sofort ein ordnungsgemäßes Kassenbuch führen | | • | | Was Sie zu elektronischen Kassenbüchern wissen müssen | | • | | Wann Sie eine offene Ladenkasse vorziehen sollten | | • | | Welche Angaben auf Ihren Z-Bon gehören |
Hier Paket zur sicheren Kassenführung kostenlos anfordern |
|
|
UNTERNEHMENSGRÜNDUNG UND -FÜHRUNG |
|
|
Anzeige Das wichtigste Steuer-Nachschlagewerk des Jahres! Jetzt für wenige Stunden KOSTENLOS Machen Sie 2018 zu Ihrem Steuer-Spar-Jahr Im Buchhandel wäre es extrem teuer. Die Tipps, die darin stehen, sind beinahe unbezahlbar. Sie bekommen es heute kostenlos: Das „Steuer-Update 2018“ – Ihr persönlicher Steuerratgeber, mit dem Sie bei der Steuererklärung für 2017 das Beste für sich herausholen und 2018 zu Ihrem größten Steuer-Spar-Jahr machen. Auf 272 Seiten finden Sie alle Gestaltungs-Ideen und Möglichkeiten, mit denen Sie heute noch spürbar Ihre Steuer senken können. Sage und schreibe 100 Steuer-Themen, bei denen Sie die den Hebel bekommen, um bares Geld zu sparen und weniger ans Finanzamt zu überweisen. Hier nur wenige Beispiele: | • | | Wie Sie „Bußgelder“ prüfungssicher verbuchen | | • | | Welche Neuigkeiten es bei „Geschenken“ gibt | | • | | „Park-Chips“ für Kunden – so buchen Sie richtig | | • | | Wie ist der aktuelle Stand bei „Aktien im Betriebsvermögen“ | | • | | Was Sie bei der „Altersvorsorge für Firmenchefs“ beachten müssen | | • | | Und vieles mehr! |
Wenn Sie Ihre Buchhaltung und Ihre Steuern selbst erledigen, gehört dieses Werk möglichst schnell auf Ihren Schreibtisch. Wenn Sie mit einem Steuerberater zusammenarbeiten, können Sie jetzt mithilfe dieses Buchs prüfen, ob er das Beste für Sie herausholt und Ihnen die besten Gestaltungsmöglichkeiten vorschlägt. Dieses 272 Seiten starke Buch gibt es nur heute und nur für wenige Stunden kostenlos. Hier sichern Sie sich Ihr Exemplar! |
|
|
PERSONAL UND ARBEITSRECHT |
|
|
Anzeige Der Super-Block: Ihre genial einfache Kombination aus To-Do-Liste und Tagesplaner Liebe Leserin, lieber Leser, immer mehr Menschen sind von dieser fantastischen Erfindung begeistert, die auch Ihre Aufgaben- und Tagesplanung so einfach wie nie zuvor machen kann. Bis heute gab es kein perfektes Tool, dass es Ihnen ermöglicht, eine fortlaufende To-Do-Liste und Ihre Tagesplanung an nur einem Ort zu sammeln und zu verwalten. Selbst in Programmen wie Outlook oder den zahlreichen To-Do-Listen-Apps müssen Sie immer zwischen verschiedenen Eingabefenstern wechseln, was das Einpflegen oft kompliziert macht. Seit Kurzem gibt es allerdings eine überraschend einfache Lösung, mit der Sie Ihre komplette To-Do-Liste UND Ihre konkrete Tagesplanung immer sofort im Blick haben und jederzeit aktualisieren können: den Super-Block. Dabei handelt es sich nicht um die neueste App, sondern um einen normalen und dennoch höchst außergewöhnlichen Papier-Block. Sein Geheimnis liegt in seinem besonderen Aufbau. Und in seiner Methodik. Hier erfahren Sie mehr darüber ... |
|
|
Anzeige Wer schenkt Ihnen diesen USB-Schlüssel mit 500 fertig ausformulierten Zeugnisvorlagen? Wir. Heute. Wenn Sie JETZT hier klicken! Damit ist der Zeugnis-Stress für Sie als Arbeitgeber für immer vorbei. Und wenn Sie mal kein vorformuliertes, sondern ein ganz individuelles Zeugnis schreiben möchten – kein Problem: Auf Ihrem genialen USB-Zeugnis-Stick finden Sie auch den von Anwälten entwickelten Zeugnis-Generator. Mit nur wenigen Klicks erstellen Sie damit individuelle Zeugnisse, mit denen Sie als Arbeitgeber immer auf der sicheren Seite sind. Meine Empfehlung: Diese Aktion gilt nur heute. Fordern Sie Ihren USB-Stick Arbeitszeugnise jetzt kostenlos ab. Sie brauchen nur hier zu klicken! |
|
|
EINKAUF, PRODUKTION UND LOGISTIK |
|
|
Anzeige Alles was Sie für die Durchführung und Dokumentation Ihrer Gefährdungsbeurteilungen wissen müssen Die „Beurteilung der Arbeitsbedingungen“ – Gefährdungsbeurteilung genannt – nach § 5 Arbeitsschutzgesetz ist eines der wichtigsten Instrumente zur Wahrung der Sicherheit und des Gesundheitsschutzes der Beschäftigten. Verantwortlich hierfür ist der Arbeitgeber. Sie als Fachkraft für Arbeitssicherheit haben die Aufgabe, ihn dabei sachkundig zu unterstützen. Aus vielen Gesprächen mit Ihren Kollegen weiß ich, dass Sie bei der Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen immer wieder vor neue Herausforderungen gestellt werden. Das liegt nicht zuletzt an der Vielzahl der Vorschriften, die Gefährdungsbeurteilungen fordern – und die sich noch dazu häufig ändern. Profitieren Sie von der langjährigen Erfahrung unseres Experten Friedhelm Kring und sichern Sie sich jetzt das kostenlose Gefährdungsbeurteilungspaket mit folgenden Bestandteilen: | • | | 8 Mustergefährdungsbeurteilungen – So einfach war es noch nie: anpassen – ausdrucken, fertig! | | • | | Alles Wichtige zu den Themengebieten: Heben und Tragen, Ziehen und Schieben, Büro- und Bildschirmarbeit, Zerspanen, Stolpern, Rutschen, Stürzen, Arbeiten im Freien, Lärmschutz und zum brandaktuellen Thema „psychische Belastungen“ | | • | | Weitere hilfreiche Arbeitshilfen wie Checklisten, Gesetze oder Schritt-für-Schritt-Anleitungen |
Klicken Sie hier, um sich unser kostenloses Gefährdungsbeurteilungspaket jetzt sofort + gratis herunterzuladen! |
|
|
|
|
|
Themenbereiche: UNTERNEHMENSGRÜNDUNG UND -FÜHRUNGPERSONAL UND ARBEITSRECHTFINANZEN UND STEUERNMARKETING UND VERTRIEBARBEITSSICHERHEITEINKAUF, PRODUKTION UND LOGISTIK Anzeige
Bereiten Sie sich jetzt noch rechtzeitig auf die neue Kassen-Nachschau vor!
Ab 1.1.2018: Die Kassen-Schnüffler schwärmen aus!
Am 1.1.2018 ist es soweit: Dann haben die Finanzämter ein neues Instrument, um Selbstständige und Betriebe noch engmaschiger zu prüfen.
Ab 2018 gibt es die neue Kassen-Nachschau. Das heißt: Mit einer unangekündigten Prüfung müssen jederzeit alle rechnen, die Bareinnahmen haben und deshalb eine Kasse führen. Hier rechnen die kritischen Prüfer immer mit Unregelmäßigkeiten und vermuten Schwarzgeld …
Besonders unangenehm: Die Kassen-Nachschau kann ohne Ankündigung verfolgen. Das heißt für Sie: Sie sollten Ihre Bareinnahmen und Ihre Kasse Tag für Tag nach den strengen Richtlinien führen, damit die Prüfer jederzeit kommen. Herzstück dabei ist Ihr Kassenbuch Deshalb haben wir jetzt für Sie ein ganzes GRATIS-Paket zur sicheren Kassenführung für Sie zusammengestellt:
die brandneue Sonderausgabe zum Thema Kassenführung als Gratis-Sofort-Download Ihr persönlicher Kassenbericht – wie Ihr betriebsprüfungssicherer Kassenbericht aussieht
Hier Paket zur sicheren Kassenführung kostenlos anfordern
Aus dem Inhalt:
Wie Sie ab sofort ein ordnungsgemäßes Kassenbuch führen Was Sie zu elektronischen Kassenbüchern wissen müssen Wann Sie eine offene Ladenkasse vorziehen sollten Welche Angaben auf Ihren Z-Bon gehören
Hier Paket zur sicheren Kassenführung kostenlos anfordern
UNTERNEHMENSGRÜNDUNG UND -FÜHRUNGAls Kleinunternehmer effizient und erfolgreich arbeiten - mit der besten To-Do-Liste aller Zeiten26.12.2017Eigentlich sollten To-do-Listen ja den Alltag erleichtern. Doch wer von uns Selbstständigen kennt das Problem nicht: Auf der Liste für den kommenden Tag landen wahllos Aufgaben, die dringend mal zu erledigen wären. Und statt die täglichen Aufgabenliste Schritt für Schritt abzuarbeiten, wächst sie im Laufe des Tages kontinuierlich weiter an.
Datenschutz: So verabschieden Sie ausscheidende Mitarbeiter richtig20.12.2017Das Jahr 2017 ist in wenigen Wochen vorbei. Für manchen Mitarbeiter geht am 31.12. nicht nur das Jahr, sondern auch das Beschäftigungsverhältnis in Ihrem Unternehmen zu Ende. Egal ob auf Wunsch des Mitarbeiters, des Arbeitgebers oder aufgrund des wohlverdienten Ruhestandes – wichtig für Sie als Datenschutzbeauftragten ist, dass trotz des Abschieds der Datenschutz sichergestellt bleibt.
Anzeige
Das wichtigste Steuer-Nachschlagewerk des Jahres!
Jetzt für wenige Stunden KOSTENLOS
Machen Sie 2018 zu Ihrem Steuer-Spar-Jahr
Im Buchhandel wäre es extrem teuer. Die Tipps, die darin stehen, sind beinahe unbezahlbar. Sie bekommen es heute kostenlos:
Das „Steuer-Update 2018“ – Ihr persönlicher Steuerratgeber, mit dem Sie bei der Steuererklärung für 2017 das Beste für sich herausholen und 2018 zu Ihrem größten Steuer-Spar-Jahr machen.
Auf 272 Seiten finden Sie alle Gestaltungs-Ideen und Möglichkeiten, mit denen Sie heute noch spürbar Ihre Steuer senken können. Sage und schreibe 100 Steuer-Themen, bei denen Sie die den Hebel bekommen, um bares Geld zu sparen und weniger ans Finanzamt zu überweisen. Hier nur wenige Beispiele:
Wie Sie „Bußgelder“ prüfungssicher verbuchen Welche Neuigkeiten es bei „Geschenken“ gibt „Park-Chips“ für Kunden – so buchen Sie richtig Wie ist der aktuelle Stand bei „Aktien im Betriebsvermögen“ Was Sie bei der „Altersvorsorge für Firmenchefs“ beachten müssen Und vieles mehr!
Wenn Sie Ihre Buchhaltung und Ihre Steuern selbst erledigen, gehört dieses Werk möglichst schnell auf Ihren Schreibtisch. Wenn Sie mit einem Steuerberater zusammenarbeiten, können Sie jetzt mithilfe dieses Buchs prüfen, ob er das Beste für Sie herausholt und Ihnen die besten Gestaltungsmöglichkeiten vorschlägt.
Dieses 272 Seiten starke Buch gibt es nur heute und nur für wenige Stunden kostenlos.
Hier sichern Sie sich Ihr Exemplar!
PERSONAL UND ARBEITSRECHTAusbildung: So motivieren Sie Angehörige der Generation Z24.12.2017Junge Menschen, die sich um einen Ausbildungsplatz bewerben, ticken anders als ihre Vorgängergenerationen. Die sogenannte Generation Z stellt besondere Ansprüche an den eigenen Ausbildungsbetrieb und Arbeitgeber. Genau darauf müssen Sie als Ausbildungsverantwortlicher sich einstellen – und die jungen Azubis zielgruppenorientiert motivieren.
Reise- und Bewirtungskosten korrekt belegen: Wie Ihnen Ihre Visitenkarte dabei helfen kann22.12.2017Reise- und Bewirtungskosten kontrollieren Betriebsprüfer meist besonders intensiv. Die Adressfelder in den Rechnungen über Hotel- und Bewirtungskosten sind besonders fehleranfällig. Manchmal fehlen sie sogar vollständig.
FINANZEN UND STEUERNE-Rechnungen: die Zukunft im Betriebsalltag15.12.2017Das ist im Bundestagswahlkampf nahezu untergegangen: Die alte Bundesregierung hat am 6.9.2017 die E-Rechnungs-Verordnung verabschiedet. Danach gelten künftig spezielle europarechtliche Vorschriften für die elektronische Rechnungsstellung, wenn es sich bei Ihren Auftraggebern um oberste Bundesbehörden (z. B. Bundesministerien) oder Verfassungsorgane (z. B. Bundestag) handelt.
Rechnungswesen: So bereiten Sie den Jahresabschluss 2017 betriebsprüfungssicher vor05.12.2017Manche Kunden zahlen schleppend – oder gar nicht. Wenn selbst ein konsequentes Forderungsmanagement nicht mehr hilft, offene Forderungen einzutreiben, ist es für Sie umso wichtiger, die Bilanz der aktuellen Entwicklung anzupassen.
Anzeige
Der Super-Block:
Ihre genial einfache Kombination aus To-Do-Liste und Tagesplaner
Liebe Leserin, lieber Leser,
immer mehr Menschen sind von dieser fantastischen Erfindung begeistert, die auch Ihre Aufgaben- und Tagesplanung so einfach wie nie zuvor machen kann.
Bis heute gab es kein perfektes Tool, dass es Ihnen ermöglicht, eine fortlaufende To-Do-Liste und Ihre Tagesplanung an nur einem Ort zu sammeln und zu verwalten. Selbst in Programmen wie Outlook oder den zahlreichen To-Do-Listen-Apps müssen Sie immer zwischen verschiedenen Eingabefenstern wechseln, was das Einpflegen oft kompliziert macht.
Seit Kurzem gibt es allerdings eine überraschend einfache Lösung, mit der Sie Ihre komplette To-Do-Liste UND Ihre konkrete Tagesplanung immer sofort im Blick haben und jederzeit aktualisieren können: den Super-Block.
Dabei handelt es sich nicht um die neueste App, sondern um einen normalen und dennoch höchst außergewöhnlichen Papier-Block.
Sein Geheimnis liegt in seinem besonderen Aufbau. Und in seiner Methodik. Hier erfahren Sie mehr darüber ...
MARKETING UND VERTRIEBRe-Marketing: Was es zu beachten gibt25.12.2017Zu aufdringliche Werbung schadet dem Image Ihres Unternehmens und führt zum Verlust von Kunden. Das ist das drastische Fazit einer Studie (W3B Studie, Fittkau & Maaß Consulting), für die über 6.000 deutsche Internetnutzer befragt wurden. Vor allem das sogenannte Re-Marketing oder Re-Targeting stört am meisten.
Mit diesen Tipps zu mehr Reichweite für Ihre Firmen-Videos19.12.2017Begeisterte Kunden sind hervorragende Testimonials und Top-Empfehler. Daher sind positive Kundenstimmen in Wort und Bild – oder geschrieben in Print und gesprochen im Video – für Ihr Unternehmen Gold wert. Doch lauern hier auch Gefahren. Checken Sie daher die Kundenmeinungen, bevor Sie sie auf Ihrer Website, auf Facebook oder in Ihren anderen Kommunikationskanälen veröffentlichen.
ARBEITSSICHERHEITWelche Chemie-Schutzkleidung ist die richtige?18.12.2017Zum Schutz Ihrer Beschäftigten vor der schädigenden Einwirkung von Chemikalien stellen Sie ihnen Chemikalienschutzkleidung zur Verfügung. In Abhängigkeit von der Schutzwirkung gegenüber Chemikalien und/oder Partikeln treffen Sie dann Ihre Auswahl.
Sicher unterwegs auf dem Firmengelände14.12.2017Im Straßenverkehr gelten viele Vorschriften, die wir mehr oder weniger klaglos akzeptieren, von der Pflicht zur regelmäßigen Hauptuntersuchung über Parkverbote bis zu Geschwindigkeitsbegrenzungen. Wir ärgern uns zwar über Knöllchen und Bußgelder, stellen aber nicht infrage, dass Regeln einzuhalten sind. Auch für Fahrten auf dem Betriebsgelände bedarf es fester Vorgaben für ein sicheres Benutzen von Fahrzeugen. Diese innerbetriebliche Verkehrssicherheit umzusetzen ist nicht Aufgabe der Straßenverkehrsbehörde oder der Polizei, hier sind Sie als Sicherheitsverantwortlicher des Unternehmens gefragt.
Anzeige
Wer schenkt Ihnen diesen USB-Schlüssel mit 500 fertig ausformulierten Zeugnisvorlagen?
Wir. Heute. Wenn Sie JETZT hier klicken! Damit ist der Zeugnis-Stress für Sie als Arbeitgeber für immer vorbei. Und wenn Sie mal kein vorformuliertes, sondern ein ganz individuelles Zeugnis schreiben möchten – kein Problem:
Auf Ihrem genialen USB-Zeugnis-Stick finden Sie auch den von Anwälten entwickelten Zeugnis-Generator. Mit nur wenigen Klicks erstellen Sie damit individuelle Zeugnisse, mit denen Sie als Arbeitgeber immer auf der sicheren Seite sind.
Meine Empfehlung:
Diese Aktion gilt nur heute. Fordern Sie Ihren USB-Stick Arbeitszeugnise jetzt kostenlos ab. Sie brauchen nur hier zu klicken!
EINKAUF, PRODUKTION UND LOGISTIKEinkaufspraxis: 5 Strategiefehler, die Sie einfach verhindern können27.12.2017Wer einen guten Einkaufsjob machen will, braucht unter anderem eine gehörige Portion Routine. Allzu viel Routine macht aber betriebsblind – und damit anfällig für Fehler.
Internationale Transporte richtig absichern mit INCOTERMS-Klauseln23.12.2017Zu jedem professionellen Zollmanagement gehört auch ein professionelles Versicherungsmanagement. Allen Verzollungsvorgängen sind in der Regel ja immer lange Transportprozesse vorgelagert, deren Risiken und Gefährdungen gut und umfassend abgesichert sein wollen. Mit welchen INCOTERMS Sie abgesichert sind, lesen Sie hier.
Anzeige
Alles was Sie für die Durchführung und Dokumentation Ihrer Gefährdungsbeurteilungen wissen müssen
Die „Beurteilung der Arbeitsbedingungen“ – Gefährdungsbeurteilung genannt – nach § 5 Arbeitsschutzgesetz ist eines der wichtigsten Instrumente zur Wahrung der Sicherheit und des Gesundheitsschutzes der Beschäftigten. Verantwortlich hierfür ist der Arbeitgeber. Sie als Fachkraft für Arbeitssicherheit haben die Aufgabe, ihn dabei sachkundig zu unterstützen.
Aus vielen Gesprächen mit Ihren Kollegen weiß ich, dass Sie bei der Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen immer wieder vor neue Herausforderungen gestellt werden. Das liegt nicht zuletzt an der Vielzahl der Vorschriften, die Gefährdungsbeurteilungen fordern – und die sich noch dazu häufig ändern. Profitieren Sie von der langjährigen Erfahrung unseres Experten Friedhelm Kring und sichern Sie sich jetzt das kostenlose Gefährdungsbeurteilungspaket mit folgenden Bestandteilen:
8 Mustergefährdungsbeurteilungen – So einfach war es noch nie: anpassen – ausdrucken, fertig! Alles Wichtige zu den Themengebieten: Heben und Tragen, Ziehen und Schieben, Büro- und Bildschirmarbeit, Zerspanen, Stolpern, Rutschen, Stürzen, Arbeiten im Freien, Lärmschutz und zum brandaktuellen Thema „psychische Belastungen“ Weitere hilfreiche Arbeitshilfen wie Checklisten, Gesetze oder Schritt-für-Schritt-Anleitungen
Klicken Sie hier, um sich unser kostenloses Gefährdungsbeurteilungspaket jetzt sofort + gratis herunterzuladen!
ImpressumSie erhalten dieses Angebot als Leser von Unternehmer-Wissen, Gründer-Wissen, Erfolgreiche Mitarbeiterführung, Unternehmertipp des Tages, Organisation & Zeitmanagement, Stress- & Selbstmanagement und Mobile Business.
Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG
Theodor-Heuss-Straße 2-4
D-53177 Bonn
Tel.: 0228 - 9 55 01 20 (Kundendienst)
Fax: 0228 - 36 96 480
USt.-ID: DE 812639372 Amtsgericht Bonn, HRB 8165
http://www.vnrag.de/
E-Mail: kundendienst@vnr.de
Vorstand: Richard RentropNewsletter abbestellen: Sollten Sie keine weiteren Tipps per E-Mail wünschen, klicken Sie bitte hier.
Haftungsausschluss:
Sämtliche Beiträge und Inhalte des Newsletters sind sorgfältig recherchiert. Dennoch ist eine Haftung ausgeschlossen.
Alle Rechte liegen bei der Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG. Nachdruck und Veröffentlichung, auch auszugsweise, sind nicht gestattet.
Ausführliche Hinweise zum Datenschutz erhalten Sie hier.
Sicherheit ist für uns oberstes Gebot. Unsere Systeme werden daher regelmäßig auf den aktuellsten Sicherheitsstandard gebracht. Wir versprechen, Ihre Daten vertraulich zu behandeln.
Copyright © 2017 Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG